in diesem Thread können wir die technsichen Feinheiten des Selber-Machens von VTES-Karten diskutieren, mit welchen Programmen auch immer.
Habe derzeit selber noch keine Ahnung, aber wir schaffen das schon...

Da ich schon ein wenig Erfahrung mit dem Selbermachen von Karten habe, hier ein paar Tipps. Alles, was ihr braucht, findet ihr auf Damnans Website:hardyrange wrote:Hallo zusammen,
in diesem Thread können wir die technsichen Feinheiten des Selber-Machens von VTES-Karten diskutieren, mit welchen Programmen auch immer.
Habe derzeit selber noch keine Ahnung, aber wir schaffen das schon... 8)
Was genau ist das Problem? Soweit ich weiß, ist das Template ein GIF mit transparentem Hintergrund - sollte sich doch problemlos integrieren lassen.Mercundus wrote:Folgende Problematik:
Ich habe den Pooldrop für Libarycards runtergeladen, läßt sich aber nicht vernünftig integrieren und sehen zu dem nicht schön aus. Da ich leider momentan nicht über die Möglichkeiten eines Scanners verfüge....aht jemand eine Idee. Wäre das letzte Teil, da mein Deck ansonsten komplett fertig ist.
Michael
Hmmm, mach das GIF im Photoshop auf, markiere mit dem Zauberstab den (hellgrau dargestellten, an sich transparenten) Hintergrund, Auswahl umkehren, kopieren und in die Karte einfügen. Funzt hier (PS 7, Mac) tadellos.Mercundus wrote:Photoshop und habe auch schon ein paar Kollegen gefragt. Das GIF läßt sich nicht auf meinen Hintergrund setzen.
Der Zauberstab ist in der Werkzeugpalette links, so'n Knubbel mit tanzelnden Pixeln um die Spitze - die Palette wird oft von den Farbpaletten überdeckt, einfach mal wühlen. :-).hardyrange wrote:Robert (oder irgend jemand), weisst Du zufällig, wie diese Funktionen heissen bei PhotoLine ("Zauberstab", "In die Auswahl einsetzen" etc.)?the scavenger wrote:Finally muss noch die kunstvolle Fratze platziert werden. Dazu den grell-grünen Platzhalter auf den Templates mit dem magischen Zauberstab anwählen, das Kunstwerk auswählen und mittels "In die Auswahl einsetzen" herüberkopieren.
Oh ja, vergaß zu erwähnen: Wenn noch weitere Ebenen im Kartenlayout vorhanden sind (Text, Disziplin-Symbole etc.), müssen die beiden neu entstehenden ganz unten über dem Hintergrund (bildlich gesprochen) bzw. ganz oben unter dem Hintergrund (im Ebenendarstellungsfenster) platziert werden.hardyrange wrote:Einige kleinere und lehrreiche Schwierigkeiten mit Ebenen, verschwindenden Diszi-Symbolen und Texten später...the scavenger wrote:Hope that helps