Wie gefordert, habe ich eine Umfrage bezüglich einer Trennung von DM und ECQ erstellt:
Vorteile Trennung:
- Standortvorteil. Es ist möglich 2 große Events in verschiedenen Regionen Deutschlands zu halten.
- Sprachbarriere. Auf einer DM werden weniger Spieler aus dem Ausland teilnhemen, was für nur deutschprechende/schlecht englischsprechende besser ist.
- Man kann den EC Qualfier an einem Tag machen. Draft könnte bei der DM stattfinden (um den construcetd DM bzw. limited DM zu krönen)
- bessere Chance für DM Teilnehmer, da keine "großartige" Konkurrenz vorhanden ist)
- 2 große Events kann man besser Werbung für die VEKN machen.
- individuelle Preise für den DM
Nachteile Trennung:
- Belastung der Spieler. Es werden generell weniger Spieler auftauchen.
- Velrust internationelen Flairs
Vielleicht fallen ja Euch noch Vor- und Nachteile ein.
mfg
Nusser
Abstimmung Trennung DM von ECQ
- Andreas Nusser
- Site Admin
- Posts: 1524
- Joined: 11 Nov 2002, 12:10
- Location: Neulussheim
- VEKN Nr.:
- Contact:
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: Abstimmung Trennung DM von ECQ
Ja - einen Nachteil sehe ich da noch:Andreas Nusser wrote:Vielleicht fallen ja Euch noch Vor- und Nachteile ein.
Die Befürchtung kam auch schon in der Diskussion im anderen Thread auf: Wir machen absichtlich eine eher provinzielle, kleine, am liebsten rein deutschsprachige Veranstaltung, und bilden uns dann etwas darauf ein, Deutscher meister geworden zu sein?Andreas Nusser wrote:- bessere Chance für DM Teilnehmer, da keine "großartige" Konkurrenz vorhanden ist)
Verzeiht mir diese provokante Formulierung, aber ich halte dies für eine Rückentwicklung zu den internationalen Tendenzen, die ich in den letzten Jahren bei VTES erlebt habe.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- Andreas Nusser
- Site Admin
- Posts: 1524
- Joined: 11 Nov 2002, 12:10
- Location: Neulussheim
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Abstimmung Trennung DM von ECQ
Wieso? Weil wir zwei EVents habe. Die Franzosen haben auch zwei Events und jeder kann kommen. Ich bin Vizemeister geworden. Na und?hardyrange wrote:Ja - einen Nachteil sehe ich da noch:Andreas Nusser wrote:Vielleicht fallen ja Euch noch Vor- und Nachteile ein.
Die Befürchtung kam auch schon in der Diskussion im anderen Thread auf: Wir machen absichtlich eine eher provinzielle, kleine, am liebsten rein deutschsprachige Veranstaltung, und bilden uns dann etwas darauf ein, Deutscher meister geworden zu sein?Andreas Nusser wrote:- bessere Chance für DM Teilnehmer, da keine "großartige" Konkurrenz vorhanden ist)
Verzeiht mir diese provokante Formulierung, aber ich halte dies für eine Rückentwicklung zu den internationalen Tendenzen, die ich in den letzten Jahren bei VTES erlebt habe.
Ich sgae ja nur, das die Wahrscheinlichkeit geringer ist , dass mehr ausländische Spieler auf eine abgentrennte DM kommen.
Ich freeue mich über jeden Spieler der auf den Turnieren mitspielt. Egal ob deutsch oder belgisch.
Ich würde mich aber auch über neue deutsche Gesichter auf einer DM freuen. Und wenn da aufgrund einer getrennten DM mehr neue deutsche SPieler kommen, wäre das ein Erfolg.
Das Glück kommt zu denen, die lachen.
---
japanische Weisheit
---
japanische Weisheit
- Andreas Nusser
- Site Admin
- Posts: 1524
- Joined: 11 Nov 2002, 12:10
- Location: Neulussheim
- VEKN Nr.:
- Contact:
Natürlich würde der Landesmeistertitel aufgewertet. Aber nur in den Köpfen (ich sage noch ncihts über Preise)ProcF wrote:ich glaube das eine trennung nur dann sinnvoll ist wenn ww generell landesmeisterschaften einführt und der titel des landesmeisters aufgewertet wird (siehe meinen anderen post)
stefan
Das Glück kommt zu denen, die lachen.
---
japanische Weisheit
---
japanische Weisheit
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: Abstimmung Trennung DM von ECQ
In diesem Punkt bin ich voll bei dir!Andreas Nusser wrote:Ich würde mich aber auch über neue deutsche Gesichter auf einer DM freuen. Und wenn da aufgrund einer getrennten DM mehr neue deutsche SPieler kommen, wäre das ein Erfolg.
Ich denke eben, dass man diesen Rückzug auf einen vielleicht kleineren, von der EC getrennten Event als Vor- und Nachteil auffassen kann.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- Decebalus
- Inconnu
- Posts: 1627
- Joined: 21 Jan 2003, 10:41
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Abstimmung Trennung DM von ECQ
Was spricht denn für neue Gesichter auf einer getrennten DM?Andreas Nusser wrote: Ich würde mich aber auch über neue deutsche Gesichter auf einer DM freuen. Und wenn da aufgrund einer getrennten DM mehr neue deutsche SPieler kommen, wäre das ein Erfolg.
Wir haben doch normalerweise nicht mal auf einem lokalen Turnier im größeren Stil "neue" Spieler, also Spieler, die man nicht auch regelmäßig auf anderen turnieren sieht. (Bochum betrachte ich bei seiner Riesen-Gruppe mal als Ausnahme.)