Withdrawn streichen???

User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Wynn wrote: Leider wird er oft vom Predator mißbraucht um noch 1 VP abzustauben, aber ich bin der Meinung wer zu schwach ist seinen Prey zu gefährden hat keinen VP verdient.
wenn das nicht DAS argument ist die regel zu streichen, dann versteh ich die welt nicht mehr :roll:

stefan


Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Thea Bell wrote:von mir aus kann man das komplizierte withdrawen durch die regel "all metusalehs can agree to call the game a withdraw, leaving everyone with 1vp plus any previously aquired vps" ersetzen.
In den Turnierregeln gibt es derzeit die Möglichkeit, dass alle am Tisch sich einigen, aufzuhören, und dann jeder 0,5 VP erhalten - eine Art vorgezogener und einhellig beschlossener Timeout.

Meiner Meinung nach genügt das.
Decks, die es nicht schaffen, ihr Prey zu ousten, sollten nicht genau so viele VPs erhalten wie Decks, die ein Prey ousten können und dann rausfliegen.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

ProcF wrote:ich wage es kaum der großen ikone von vtes in bochum zu wiedersprechen.
Das wäre dann Didi? 8)
ProcF wrote:aber da ist sehr wohl ein unterschied. den Spieler A kann nicht mehr zu dem schwachen spieler B seinem pred sagen, mach die mauer und ich schenk dir einen Vp sondern muß ihm mindestens 2 vps schenken und wenn ihm dann ein vp entwischt dann ist auch der gw futsch oder der deal hinfällig
Äh - ja. Du hast recht.
Was ich oben über mögliche 4:1 Deals sagte, ist Unsinn, die gehen tatsächlich so nicht.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

hardyrange wrote:
Decks, die es nicht schaffen, ihr Prey zu ousten, sollten nicht genau so viele VPs erhalten wie Decks, die ein Prey ousten können und dann rausfliegen.
Das ist ein ziemlich gutes Argument, denke ich.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Wynn
Ancilla
Ancilla
Posts: 50
Joined: 04 Nov 2003, 18:22
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Wynn »

ProcF wrote:
Wynn wrote: Leider wird er oft vom Predator mißbraucht um noch 1 VP abzustauben, aber ich bin der Meinung wer zu schwach ist seinen Prey zu gefährden hat keinen VP verdient.
wenn das nicht DAS argument ist die regel zu streichen, dann versteh ich die welt nicht mehr :roll:

stefan
Bitte lese meine Beiträge doch ganz. Ich bin der Meinung wer zu schwach ist seinen Prey zu gefährden mit dem sollte man nicht Dealen. Ich selbst bin immer wieder erstaunt wie leicht es mir mit schlecht laufenden Decks gelingt einen Vp per Withdraw abzustauben.
Dies ist zwar vordergrüngig ebenfalls ein Argument gegen den Withdraw, was ich aber meine ist, daß sich etwas in den Köpfen der Leute tun muß die scklechten Decks und schlechten Spielern aus Mitleid immer wieder einen Vp schenken.
Ich gebe zu, die Regeln zu ändern ist etwas einfacher.
Vieleicht sollten wir das mal mit LSJ auf der EM diskuteiren.
Bei näherer Betrachtung stelle ich fest, dass ich keine Slipper anhabe.
Post Reply