Create your own Storyline-Turnier "Rise of the Palladiu

User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Re: Create your own Storyline-Turnier "Rise of the Pall

Post by hardyrange »

Decebalus wrote:Ich habe für den Dezember ein "Create-your-own-Storyline"-Turnier angemeldet.
Wann genau?
Decebalus wrote:Der Anbruch Gehennas: Wenn der Gehenna-Pile leer ist, ist Gehenna ausgebrochen. Das Spiel endet augenblicklich. Alle Spieler haben 0 VP, bereits gewonnene VPs verfallen. Nach Ablauf des Zeitlimits von zwei Stunden endet das Spiel ebenfalls mit Gehenna.
Dies halte ich, wie auch schon anderer Kritiker, für gefährlich.
Im einfachsten Falle einigen sich alle 5 Minuten vor Schluss auf einen Withdraw (weil sonst gibt es ja noch nict mal einen halben VP), im ärgsten Falle reisst wirklich einer alle anderen rein und lässt den Tisch platzen.

Ansonsten: Deinen Ansatz, dass Gehenna-Karten aus dem Pile wie ganz normale Gehenna-Karten behandelt werden, macht aus meiner Sicht Sinn.
Du solltest nur ganz klar festhalten, wie Emergency Preparations gegen die vom Pile ge"playten" Karten wirkt
Dito bei Sudden Reversal (gegen die Antediluvian Awakening): Nach aktuellem Kartentext geht das nämlich nicht, damit diese vom Pile gespielte Master-Karte abzuschiessen. Evtl. doch zulassen?


"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Create your own Storyline-Turnier "Rise of the Pall

Post by Decebalus »

hardyrange wrote:
Decebalus wrote:Ich habe für den Dezember ein "Create-your-own-Storyline"-Turnier angemeldet.
Wann genau?
12.12. auf dem Dreieich-Con.
Decebalus wrote:Der Anbruch Gehennas: Wenn der Gehenna-Pile leer ist, ist Gehenna ausgebrochen. Das Spiel endet augenblicklich. Alle Spieler haben 0 VP, bereits gewonnene VPs verfallen. Nach Ablauf des Zeitlimits von zwei Stunden endet das Spiel ebenfalls mit Gehenna.
Dies halte ich, wie auch schon anderer Kritiker, für gefährlich.
Im einfachsten Falle einigen sich alle 5 Minuten vor Schluss auf einen Withdraw (weil sonst gibt es ja noch nict mal einen halben VP), im ärgsten Falle reisst wirklich einer alle anderen rein und lässt den Tisch platzen.
Es kann keinen gemeinsamen Withdraw geben, soweit die Spieler mehr Karten in der Library haben, als Gehenna Karten im Pile sind. Denn sonst tritt ja Gehenna vorher ein. Wenn aber ein Spieler ein pool gegen gehenna ausgibt, hat er eine Withdraw Bedingung nicht erfüllt.
Ansonsten: Deinen Ansatz, dass Gehenna-Karten aus dem Pile wie ganz normale Gehenna-Karten behandelt werden, macht aus meiner Sicht Sinn.
Du solltest nur ganz klar festhalten, wie Emergency Preparations gegen die vom Pile ge"playten" Karten wirkt
Dito bei Sudden Reversal (gegen die Antediluvian Awakening): Nach aktuellem Kartentext geht das nämlich nicht, damit diese vom Pile gespielte Master-Karte abzuschiessen. Evtl. doch zulassen?
Während der Phase eines anderen Spielers (also out-of-turn) kann ich doch ein Sudden gegen ein Antediluvian spielen. Das ist doch genauso, wie wenn ich es gegen ein DI spiele. Dasselbe gilt für Emergency Preparation. das wird doch sowieso in der Disvard Phase gespielt. Logischerweise kann ich kein Suuden/emergency gegen eine Karte des Gehenana-Piles spielen, die in meinem Zug ins Spiel kommt.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Erol wrote:Was macht ein extremes Bloat Deck ausser bloaten?? Ich mein dann verhindert es Gehenna, aber kriegt den Tisch nicht. Es sollte finde ich einfach mal ausprobiert werden.
Ich glaube schon, daß Deine Regel funktioniert. Ich sehe momentan nur nicht, was sie bringt.
Sonst wird es immer darauf auslaufen das der Tisch Gehenna mässig explodiert.

Macht das Spass???

Ist es Sinn und Zweck des Storyline Turniers, das keine(r) Vps macht?
Ich glaube Du (Hardy hat wohl eine ähnliche Befürchtung) irrt Euch, wenn Ihr davon ausgeht, daß der Tisch bei diesen Regeln automatisch durch Gehenna explodiert. Wie erwähnt, ein Spiel kann mit diesen Regeln 8-10 Runden haben (durchaus auch mehr, wenn mehrere Spieler in einer Runde geoustet werden, ihre Counter aber schon auf dem Pile liegen). Sobald Spieler anfangen, Gehenna zu verhindern, kommen sogar noch mehr Runden zusammen. Das reicht durchaus für einen Sweep.
Ich will dir da bestimmt nicht reinreden, ist ja dein Storyline Turnier, aber wer Fragen stellt, kriegt auch Antworten. :wink:
Ich freue mich durchaus über alle Vorschläge und habe natürlich auch Kommentare provoziert. Aber ich muß ja auch nicht gleich bei jedem Vorschlag Juchhu schreien. :wink:
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Re: Create your own Storyline-Turnier "Rise of the Pall

Post by hardyrange »

Decebalus wrote:Es kann keinen gemeinsamen Withdraw geben, soweit die Spieler mehr Karten in der Library haben, als Gehenna Karten im Pile sind. Denn sonst tritt ja Gehenna vorher ein. Wenn aber ein Spieler ein pool gegen gehenna ausgibt, hat er eine Withdraw Bedingung nicht erfüllt.
Äh... ja. Ich nehme meinen Einwand zurück. 8)
Decebalus wrote:
Ansonsten: Deinen Ansatz, dass Gehenna-Karten aus dem Pile wie ganz normale Gehenna-Karten behandelt werden, macht aus meiner Sicht Sinn.
Du solltest nur ganz klar festhalten, wie Emergency Preparations gegen die vom Pile ge"playten" Karten wirkt
Dito bei Sudden Reversal (gegen die Antediluvian Awakening): Nach aktuellem Kartentext geht das nämlich nicht, damit diese vom Pile gespielte Master-Karte abzuschiessen. Evtl. doch zulassen?
Während der Phase eines anderen Spielers (also out-of-turn) kann ich doch ein Sudden gegen ein Antediluvian spielen. Das ist doch genauso, wie wenn ich es gegen ein DI spiele. Dasselbe gilt für Emergency Preparation. das wird doch sowieso in der Disvard Phase gespielt. Logischerweise kann ich kein Suuden/emergency gegen eine Karte des Gehenana-Piles spielen, die in meinem Zug ins Spiel kommt.
Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Ich wollte dich genau darauf hinweisen, dass du anscheinend denkst, das geht ohne weiteres. Geht aber nicht. :wink:

Bei Emergency Preparations gibt es kein Problem - damit kann man auch Gehenna-Pile-Gehenna-Karten abschiessen, sofern Du in den Regeln festlegst, dass Karten vom Gehenna-Pile als "played" gelten.
Einer früheren Post von dir entnehme ich, das Du das genau so beabsichtigst.

Sudden Reversal aber hat als Kartentext die Bedingung, dass es gegen eine Master-Karte eingesetzt wird, die ein anderer Spieler spielt. Damit wirkt es nicht gegen ein Antediluvian Awakening vom Gehenna-Pile.
Auf diese Lücke (die du natürlich durch eine entsprechende Regel schliessen könntest) wollte ich aufmerksam machen.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Create your own Storyline-Turnier "Rise of the Pall

Post by Decebalus »

hardyrange wrote: Bei Emergency Preparations gibt es kein Problem - damit kann man auch Gehenna-Pile-Gehenna-Karten abschiessen, sofern Du in den Regeln festlegst, dass Karten vom Gehenna-Pile als "played" gelten.
Einer früheren Post von dir entnehme ich, das Du das genau so beabsichtigst.

Sudden Reversal aber hat als Kartentext die Bedingung, dass es gegen eine Master-Karte eingesetzt wird, die ein anderer Spieler spielt. Damit wirkt es nicht gegen ein Antediluvian Awakening vom Gehenna-Pile.
Auf diese Lücke (die du natürlich durch eine entsprechende Regel schliessen könntest) wollte ich aufmerksam machen.
Danke für den Hinweis. Werde also klar definieren, daß Larten des Gehenna-Piles behandelt werden, wals wären sie von einem Spieler gespielt.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Create your own Storyline-Turnier "Rise of the Pall

Post by Johannes »

Decebalus wrote: Danke für den Hinweis. Werde also klar definieren, daß Larten des Gehenna-Piles behandelt werden, wals wären sie von einem Spieler gespielt.
Von einem speziellen? Wie ist das dann z.B mit dem special von Afifa?
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Create your own Storyline-Turnier "Rise of the Pall

Post by Decebalus »

Thea Bell wrote:
Decebalus wrote: Danke für den Hinweis. Werde also klar definieren, daß Larten des Gehenna-Piles behandelt werden, wals wären sie von einem Spieler gespielt.
Von einem speziellen? Wie ist das dann z.B mit dem special von Afifa?
Afifa wirkt "when you put ...". Also wirkt sie logischerweise nicht bei einer Gehenna-Karte, die ins Spiel kommt "als wäre sie von einem Spieler gespielt".

ich glaube, daß es auf dieser Ebene keine Probleme gibt. Die Formulierungen der Karten, die Gehenna betreffen, sind eigentlich alle auch in Kombi mit meinen Spezialregeln ziemlich eindeutig.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Darf ich die Diskussion nochmal in eine bestimmte Richtung lenken?

Fallen Euch spontan irgendwelche Decks ein, die unter diesen Spezialregeln einen extremen Vorteil haben? So daß die Regeln irgendwie broken sind?

Das einzige, das mir einfällt ist Beckett. Der Spieler bekommt natürlich für jedes Gehenna-Event eine Karte mehr auf die Hand. Das kann ziemlich extrem werden. (Muß es noch nicht mal. Bei unserem Testspiel waren die ersten drei Event illegal und kamen dadurch gar nichts ins Spiel.) Aber andererseits hat man auch mit einem Handsize von 11 das Spoiel noch lange nicht gewonnen.
Post Reply