[Deck] Summon-A-Ghoul
- alf
- Seneschall
- Posts: 298
- Joined: 04 Apr 2003, 16:22
- Location: Braunschweig
- VEKN Nr.: 1000460
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 72 times
- Contact:
[Deck] Summon-A-Ghoul
Hierher kopiert aus der Newsgroup, daher englisch.
Bin für Input dankbar.
Alf
This is my take on a War Ghoul Deck.
Basically I'm trying to figure out wether it's worth to take the presence
approach with The Summoning. I'm also still undecided if Little Tailor is
worth his crypt-space or if I'd be better off using another 5 cap or one of
those superior auspex girls.
I wanted to slim it down to 70 cards but all those one-shot cards had
some benefits so stay in right now.
Deck Name : Summon-A-Ghoul
Author : Alf Behrends
Description :
If possible get one copy of The Rose or Creamy Jade in play. Go get some
allies and ghouls. Use The Summoning to fetch whatever you're currently
missing. I like the cards with double-potential like Entrancement to get
eventually stolen ghouls back or bleed, My Enemys E/Tel. Misdirection
etc.. Lots of the combat cards are one-shot to keep the enemy guessing.
Propably dies against decent intercept, but who doesn't. Succubus Club
is mainly for contesting or deal-potential via selling of ghoul-attacks.
Some
anti-weenie stuff just to be sure. Sargon Fragment for recycling should I
desperately need one component in mid-/end-game.
Crypt [12 vampires] Capacity min: 2 max: 8 average: 4.84
------------------------------------------------------------
3x Rose, The 5 PRE VIC aus
1x Little Tailor of P 8 ANI AUS VIC dem
1x Caliban 6 ANI AUS VIC
1x Corine Marcón 6 AUS VIC ani
1x Creamy Jade 5 PRE aus cel vic
1x Devin Bisley 5 ANI AUS vic
1x Elizabeth Westcott 5 AUS ani cel vic
1x Lolita Houston 4 VIC aus
1x Horatio 2 vic
1x Piotr Andreikov 2 aus
Library [80 cards]
------------------------------------------------------------
Master [15]
5x Blood Doll
1x Charisma
1x Creepshow Casino
1x Direct Intervention
1x Dreams of the Sphinx
1x Fame
1x Hungry Coyote, The
1x Jake Washington (Hunter)
2x Memories of Mortality
1x Succubus Club
Action [11]
1x Aranthebes, The Immortal
2x Entrancement
1x Sanguine Instruction
7x Summoning, The
Action Modifier [5]
1x Change of Target
4x Changeling
Action Modifier/Combat [5]
5x Plasmic Form
Ally [14]
1x Mylan Horseed (Goblin)
3x Repo Man
3x Vagabond Mystic
7x War Ghoul
Combat [16]
1x Boxed In
1x Breath of the Dragon
1x Chiropteran Marauder
1x Dodge
7x Fake Out
1x Majesty
3x Pulled Fangs
1x Trap
Equipment [3]
1x Sargon Fragment, The
2x Unlicensed Taxicab
Event [2]
1x Dragonbound
1x Unmasking, The
Reaction [9]
1x Delaying Tactics
2x My Enemy's Enemy
4x Telepathic Misdirection
2x Wake with Evening's Freshness
Crafted with : Anarch Revolt Deck Builder. [Wed Oct 27 21:56:14 2004]
Bin für Input dankbar.
Alf
This is my take on a War Ghoul Deck.
Basically I'm trying to figure out wether it's worth to take the presence
approach with The Summoning. I'm also still undecided if Little Tailor is
worth his crypt-space or if I'd be better off using another 5 cap or one of
those superior auspex girls.
I wanted to slim it down to 70 cards but all those one-shot cards had
some benefits so stay in right now.
Deck Name : Summon-A-Ghoul
Author : Alf Behrends
Description :
If possible get one copy of The Rose or Creamy Jade in play. Go get some
allies and ghouls. Use The Summoning to fetch whatever you're currently
missing. I like the cards with double-potential like Entrancement to get
eventually stolen ghouls back or bleed, My Enemys E/Tel. Misdirection
etc.. Lots of the combat cards are one-shot to keep the enemy guessing.
Propably dies against decent intercept, but who doesn't. Succubus Club
is mainly for contesting or deal-potential via selling of ghoul-attacks.
Some
anti-weenie stuff just to be sure. Sargon Fragment for recycling should I
desperately need one component in mid-/end-game.
Crypt [12 vampires] Capacity min: 2 max: 8 average: 4.84
------------------------------------------------------------
3x Rose, The 5 PRE VIC aus
1x Little Tailor of P 8 ANI AUS VIC dem
1x Caliban 6 ANI AUS VIC
1x Corine Marcón 6 AUS VIC ani
1x Creamy Jade 5 PRE aus cel vic
1x Devin Bisley 5 ANI AUS vic
1x Elizabeth Westcott 5 AUS ani cel vic
1x Lolita Houston 4 VIC aus
1x Horatio 2 vic
1x Piotr Andreikov 2 aus
Library [80 cards]
------------------------------------------------------------
Master [15]
5x Blood Doll
1x Charisma
1x Creepshow Casino
1x Direct Intervention
1x Dreams of the Sphinx
1x Fame
1x Hungry Coyote, The
1x Jake Washington (Hunter)
2x Memories of Mortality
1x Succubus Club
Action [11]
1x Aranthebes, The Immortal
2x Entrancement
1x Sanguine Instruction
7x Summoning, The
Action Modifier [5]
1x Change of Target
4x Changeling
Action Modifier/Combat [5]
5x Plasmic Form
Ally [14]
1x Mylan Horseed (Goblin)
3x Repo Man
3x Vagabond Mystic
7x War Ghoul
Combat [16]
1x Boxed In
1x Breath of the Dragon
1x Chiropteran Marauder
1x Dodge
7x Fake Out
1x Majesty
3x Pulled Fangs
1x Trap
Equipment [3]
1x Sargon Fragment, The
2x Unlicensed Taxicab
Event [2]
1x Dragonbound
1x Unmasking, The
Reaction [9]
1x Delaying Tactics
2x My Enemy's Enemy
4x Telepathic Misdirection
2x Wake with Evening's Freshness
Crafted with : Anarch Revolt Deck Builder. [Wed Oct 27 21:56:14 2004]
<insert clever quotation here>
- Sascha Neumayr
- Ahn
- Posts: 177
- Joined: 30 May 2004, 01:15
- Location: Leonding
- VEKN Nr.:
- Contact:
Habe ich auch ein wenig probiert...
Also, meine Meinung: Zu fett! 60 bis 65 Karten müssen reichen, wenns unbedingt sein muss, dann in Gottes Namen 70. Man sieht ja, was raus kommt. Damit du die War Ghouls zuverlässig bekomst, musst du sieben Stück Summoning und sieben War Ghouls spielen. Das ist ein ganzer Haufen Zeug, den du da brauchst.
Ich persönlich mag The Summoning sehr, da diese Karte ein Ally-Deck sehr flexibel macht. Dummerweise verlangt das Teil Presence, was bei den Tzimisce nicht wirklich dick verteilt ist.
Mal sehen, was man ersatzlos streichen kann...
Wenn überhaupt ein Ghoul-Deck mit dicken Vampiren gefragt ist, dann würde ich Gruppe 3/4 mit Cyscek als Star mal andenken.
Da wir das Deck verkleinern wollen, kann die Fame raus. Die ist zwar nützlich, aber nicht nötig. Eine DI gefällt mir da allemal besser. Ich selber mag den Succubus Club nicht. Bei uns herrscht die Tendenz, einen Spieler mit Succubus Club sofort aus der Runde zu schießen, oder auf keinen Deal einzugehen. Aber da bist du wahrscheinlich eher bewandert als ich. In meinem Vorschlag ist er jedenfalls draußen.
Ebenso schmeiße ich jetzt mal ganz keck den Hungry Coyote raus. Der ist auch nützlich in manchen Situationen, aber eben auch keine Schlüsselkarte. Mit einer Blood Doll bewaffnet, schickst du die kleinen Schlunzen jede Runde jagen und die Großen haben sowieso was anderes vor.
Memories of Mortality sind ein Metagame-Call. Wenn du viele CEL Gun-Decks oder Euro Brujah erwartest, dann benötigst du sie in größerer Zahl. Wenn du S/B oder IC Voter erwartest, dann kannst du sie streichen. Ich gehe (der Einfachheit halber
) von letzterem Fall aus.
Dreams of the Sphinx benötigst du in einem kleineren Deck nicht mehr, dafür empfehle ich ein zweites Charisma.
Da wir jetzt den einen oder anderen Slot frei haben, kann zB gerne der Succubus Club oder der Coyote wieder rein wandern, ich optiere aber für zwei weitere Jake Washington. Summoning hin oder her, Jake beschleunigt das Deck enorm.
In Summe heißt das dann:
5 Blood Doll
2 Charisma
1 Creepshow Casino
3 Direct Intervention
3 Jake Washington
Damit hast du dann immer noch die Chance, durch den Austausch der einen oder anderen Karte ein wenig auf andere Decks einzugehen.
2 Entrancement
1 Sanguine Instruction
5 Summoning, The
1 Change of Target
5 Changeling
Ebenso geht ein Repo Man und ein Vagabond Mystic.
Ich bin nicht 100%ig von dem Repo Man/Unlicenced Taxicab/Hawg-Zeug überzeugt. Klar, das Blocken der Rekrutieraktion sollte möglichst vermieden werden. Aber ich habe immer die Befürchtung, dass mir der Stunt das Deck zu sehr aufbläht und dann hast du gar nichts mehr davon.
Ich gebe aber zu, dass der Repo Man in Kombination mit The Summoning Sinn macht. Zwei Stück reichen trotzdem. Ich tendiere sogar zu einem einzigen, aber ich gestehe ein, dass ich den noch nicht ausreichend getestet habe. Die Anzahl der War Ghouls ist OK.
Gregory Winter geht halt noch ab. Ich finde der gehört einfach rein...
2 Repo Man
2 Vagabond Mystic
7 War Ghoul
1 Gregory Winter
Warum halte ich die Trap für unverzichtbar? Weil ich damit um das unheilige Manövrieren einigermaßen herum komme. Einem richtigen Gun-Deck sind sieben Manöver auf 80 Karten ziemlich egal. Wogegen die Dinger wirken, das sind üblicherweise die S/B- oder Vote-decks, die mit Behind You oder Swallowed by the Night ihr Heil in der Flucht suchen. Die sind aber mit einer Trap besser aufgehoben IMHO. Das spart auch die Boxed In.
Lediglich die Tzimisce selber können davon eilen, wenn sie wollen bzw. wenn sie den Breath anbringen möchten. Aber auch hier gilt: Ein Gun-Deck oder ein ANI-Kampfdeck schießt die Tzimisce mit und ohne Fake Outs über den Haufen und gegen andere Decks brauchst du in der Regel nicht auf Distanz gehen.
Eine Superwahl sind dagegen die Pulled Fangs, die liebe ich einfach!
Mein Vorschlag:
6 Trap
2 Breath of the Dragon
3 Pulled Fangs
1 Majesty
2 Unlicenced Taxicab
1 Hawg
.
Ich glaube, dass drei Wakes und drei Misdirections hier reichen sollten. Ein bisschen umleiten kann nie schaden, aber unser Ziel ist üblicherweise ein anderes.
3 Wake with Evening's Freshness
3 Telepathic Misdirection
Die Events lasse ich unangetastet. Die Maßnahmen haben jetzt schon einges an Kartenmaterial gespart, weswegen ich noch fünf Plasmic Form reinstecke. Die sind sehr flexibel.
Also... hier das komplette Deck:
5 Blood Doll
2 Charisma
1 Creepshow Casino
3 Direct Intervention
3 Jake Washington
2 Entrancement
1 Sanguine Instruction
5 Summoning, The
1 Change of Target
5 Changeling
2 Repo Man
2 Vagabond Mystic
7 War Ghoul
1 Gregory Winter
6 Trap
2 Breath of the Dragon
3 Pulled Fangs
1 Majesty
2 Unlicenced Taxicab
1 Hawg
3 Wake with Evening's Freshness
3 Telepathic Misdirection
1 Dragonbound
1 Unmasking, The
5 Plasmic Form
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen!
Also, meine Meinung: Zu fett! 60 bis 65 Karten müssen reichen, wenns unbedingt sein muss, dann in Gottes Namen 70. Man sieht ja, was raus kommt. Damit du die War Ghouls zuverlässig bekomst, musst du sieben Stück Summoning und sieben War Ghouls spielen. Das ist ein ganzer Haufen Zeug, den du da brauchst.
Ich persönlich mag The Summoning sehr, da diese Karte ein Ally-Deck sehr flexibel macht. Dummerweise verlangt das Teil Presence, was bei den Tzimisce nicht wirklich dick verteilt ist.
Mal sehen, was man ersatzlos streichen kann...
Die Crypt ist gut! Nur das tapfere Schneiderlein ist hier ein wenig fehl am Platz, da er zwar die Ghoule billiger macht, aber mit einem Charisma kann das jeder andere Vampir auch. Und ein weiterer kleinerer Vampir (Vorschlag: Horatio, oder ein Vampir mit AUS) lässt auch mehr Pool für die Ghoule in der Kassa.Masika wrote: Crypt [12 vampires] Capacity min: 2 max: 8 average: 4.84
------------------------------------------------------------
3x Rose, The 5 PRE VIC aus
1x Little Tailor of P 8 ANI AUS VIC dem
1x Caliban 6 ANI AUS VIC
1x Corine Marcón 6 AUS VIC ani
1x Creamy Jade 5 PRE aus cel vic
1x Devin Bisley 5 ANI AUS vic
1x Elizabeth Westcott 5 AUS ani cel vic
1x Lolita Houston 4 VIC aus
1x Horatio 2 vic
1x Piotr Andreikov 2 aus
Wenn überhaupt ein Ghoul-Deck mit dicken Vampiren gefragt ist, dann würde ich Gruppe 3/4 mit Cyscek als Star mal andenken.
Jetzt kommt der schwierigste Teil hier - die Riege der Masterkarten. Auf jeden Fall empfehle ich mehr DIs! Die sind so irre nützlich in jeder Situation, dass man selten genug davon kriegen kann.Masika wrote: Master [15]
5x Blood Doll
1x Charisma
1x Creepshow Casino
1x Direct Intervention
1x Dreams of the Sphinx
1x Fame
1x Hungry Coyote, The
1x Jake Washington (Hunter)
2x Memories of Mortality
1x Succubus Club
Da wir das Deck verkleinern wollen, kann die Fame raus. Die ist zwar nützlich, aber nicht nötig. Eine DI gefällt mir da allemal besser. Ich selber mag den Succubus Club nicht. Bei uns herrscht die Tendenz, einen Spieler mit Succubus Club sofort aus der Runde zu schießen, oder auf keinen Deal einzugehen. Aber da bist du wahrscheinlich eher bewandert als ich. In meinem Vorschlag ist er jedenfalls draußen.
Ebenso schmeiße ich jetzt mal ganz keck den Hungry Coyote raus. Der ist auch nützlich in manchen Situationen, aber eben auch keine Schlüsselkarte. Mit einer Blood Doll bewaffnet, schickst du die kleinen Schlunzen jede Runde jagen und die Großen haben sowieso was anderes vor.
Memories of Mortality sind ein Metagame-Call. Wenn du viele CEL Gun-Decks oder Euro Brujah erwartest, dann benötigst du sie in größerer Zahl. Wenn du S/B oder IC Voter erwartest, dann kannst du sie streichen. Ich gehe (der Einfachheit halber

Dreams of the Sphinx benötigst du in einem kleineren Deck nicht mehr, dafür empfehle ich ein zweites Charisma.
Da wir jetzt den einen oder anderen Slot frei haben, kann zB gerne der Succubus Club oder der Coyote wieder rein wandern, ich optiere aber für zwei weitere Jake Washington. Summoning hin oder her, Jake beschleunigt das Deck enorm.
In Summe heißt das dann:
5 Blood Doll
2 Charisma
1 Creepshow Casino
3 Direct Intervention
3 Jake Washington
Damit hast du dann immer noch die Chance, durch den Austausch der einen oder anderen Karte ein wenig auf andere Decks einzugehen.
Ich bin mal wieder dreist und verzichte auf Aranthebes. Die beiden Entrancement halte ich dagegen für eine solide Idee, ob ich aber sieben The Summoning brauche, sei dahin gestellt. Ich denke mal, fünf davon reichen völlig aus.Masika wrote:Action [11]
1x Aranthebes, The Immortal
2x Entrancement
1x Sanguine Instruction
7x Summoning, The
2 Entrancement
1 Sanguine Instruction
5 Summoning, The
Noch ein Changeling dazu...Masika wrote:Action Modifier [5]
1x Change of Target
4x Changeling
1 Change of Target
5 Changeling
Der Trick mit Mylan muss mir entgangen sein. Solange ich ihn nicht kenne, fliegt er raus.Masika wrote:Ally [14]
1x Mylan Horseed (Goblin)
3x Repo Man
3x Vagabond Mystic
7x War Ghoul

Ich bin nicht 100%ig von dem Repo Man/Unlicenced Taxicab/Hawg-Zeug überzeugt. Klar, das Blocken der Rekrutieraktion sollte möglichst vermieden werden. Aber ich habe immer die Befürchtung, dass mir der Stunt das Deck zu sehr aufbläht und dann hast du gar nichts mehr davon.
Ich gebe aber zu, dass der Repo Man in Kombination mit The Summoning Sinn macht. Zwei Stück reichen trotzdem. Ich tendiere sogar zu einem einzigen, aber ich gestehe ein, dass ich den noch nicht ausreichend getestet habe. Die Anzahl der War Ghouls ist OK.
Gregory Winter geht halt noch ab. Ich finde der gehört einfach rein...

2 Repo Man
2 Vagabond Mystic
7 War Ghoul
1 Gregory Winter
Das ist eine Glaubensfrage, denn hier begeben wir uns in einen Bereich, bei dem sich die Meinungen scheiden. Meine persönliche Ansicht ist, dass du nicht wirklich viele Kampfklarten brauchst. Deine Hauptkarte ist interessanterweise nur ein Mal vertreten - Trap.Masika wrote: Combat [16]
1x Boxed In
1x Breath of the Dragon
1x Chiropteran Marauder
1x Dodge
7x Fake Out
1x Majesty
3x Pulled Fangs
1x Trap
Warum halte ich die Trap für unverzichtbar? Weil ich damit um das unheilige Manövrieren einigermaßen herum komme. Einem richtigen Gun-Deck sind sieben Manöver auf 80 Karten ziemlich egal. Wogegen die Dinger wirken, das sind üblicherweise die S/B- oder Vote-decks, die mit Behind You oder Swallowed by the Night ihr Heil in der Flucht suchen. Die sind aber mit einer Trap besser aufgehoben IMHO. Das spart auch die Boxed In.
Lediglich die Tzimisce selber können davon eilen, wenn sie wollen bzw. wenn sie den Breath anbringen möchten. Aber auch hier gilt: Ein Gun-Deck oder ein ANI-Kampfdeck schießt die Tzimisce mit und ohne Fake Outs über den Haufen und gegen andere Decks brauchst du in der Regel nicht auf Distanz gehen.
Eine Superwahl sind dagegen die Pulled Fangs, die liebe ich einfach!
Mein Vorschlag:
6 Trap
2 Breath of the Dragon
3 Pulled Fangs
1 Majesty
Das Sargon Fragment ist so eine Sache... die Aktion mit dem Teil hat kein Stealth und wird daher in der Regel geblockt. Im übrigen glaube ich nicht, dass du großartig recyclen musst. In jedem Fall ist das keine Schlüsselkarte. Eine Hawg gefällt mir da schon viel besser.Masika wrote:Equipment [3]
1x Sargon Fragment, The
2x Unlicensed Taxicab
2 Unlicenced Taxicab
1 Hawg
Die Frage ist, ob du das Zeug überhaupt brauchst. Klar, ein wenig Intercept ist cool und Bleeds umleiten ist auch eine Sache, aber dein Bleed-Umleiter heißt normalerweise War Ghoul. Die "threat value" der Dinger ist famos. Wenn einer zu dir umleitet, ist er Fischfutter, so wird das normalerweise unter Ghoulen geregelt.Masika wrote:Reaction [9]
1x Delaying Tactics
2x My Enemy's Enemy
4x Telepathic Misdirection
2x Wake with Evening's Freshness

Ich glaube, dass drei Wakes und drei Misdirections hier reichen sollten. Ein bisschen umleiten kann nie schaden, aber unser Ziel ist üblicherweise ein anderes.
3 Wake with Evening's Freshness
3 Telepathic Misdirection
Die Events lasse ich unangetastet. Die Maßnahmen haben jetzt schon einges an Kartenmaterial gespart, weswegen ich noch fünf Plasmic Form reinstecke. Die sind sehr flexibel.
Also... hier das komplette Deck:
5 Blood Doll
2 Charisma
1 Creepshow Casino
3 Direct Intervention
3 Jake Washington
2 Entrancement
1 Sanguine Instruction
5 Summoning, The
1 Change of Target
5 Changeling
2 Repo Man
2 Vagabond Mystic
7 War Ghoul
1 Gregory Winter
6 Trap
2 Breath of the Dragon
3 Pulled Fangs
1 Majesty
2 Unlicenced Taxicab
1 Hawg
3 Wake with Evening's Freshness
3 Telepathic Misdirection
1 Dragonbound
1 Unmasking, The
5 Plasmic Form
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen!
Last edited by Sascha Neumayr on 30 Oct 2004, 22:32, edited 5 times in total.
[img]http://images.handy.de/int/fun/service/03/01/13083.gif[/img] ich bin der zweite von rechts!
war Ghoul deck....
hallo erst mal....
Ich hab mir das war ghoul deck mal angeschaut und muss sagen das es für meinen Geschmack ein wenig....wie soll ich es am besten ausdrücken "unkonventionell"....
Nach meiner erfahrung sind so sachen wie summoning nur schnick schnack und platz verschvendung,da sie einen nur unnötige aktionen kosten und dazu auch noch einen NICHT clan diszi verlangt.
Ich würde das eher auf "tradtionelle" art angehen und so 12-15 war ghoule veranschlagen und auf den heckmack verzichten. Ist einfach konsequenter.
Schau einfach mal in irgendwelchen news groups nach da gibt es doch erfolgreiche war ghoul decks ,die ja auch schon getestet worden sind.Und nach ner zeit wenn man sein deck beherscht nimmt man individuelle veränderungen vor und hat so sein "eigenes" deck gebaut
Never change a winning team
Ich hab mir das war ghoul deck mal angeschaut und muss sagen das es für meinen Geschmack ein wenig....wie soll ich es am besten ausdrücken "unkonventionell"....
Nach meiner erfahrung sind so sachen wie summoning nur schnick schnack und platz verschvendung,da sie einen nur unnötige aktionen kosten und dazu auch noch einen NICHT clan diszi verlangt.
Ich würde das eher auf "tradtionelle" art angehen und so 12-15 war ghoule veranschlagen und auf den heckmack verzichten. Ist einfach konsequenter.
Schau einfach mal in irgendwelchen news groups nach da gibt es doch erfolgreiche war ghoul decks ,die ja auch schon getestet worden sind.Und nach ner zeit wenn man sein deck beherscht nimmt man individuelle veränderungen vor und hat so sein "eigenes" deck gebaut

Never change a winning team

Wer gleich mir die wahrheit sucht,ist mir mehr als ein freund,er ist mir ein bruder!
Eines Tages vielleicht...;)
Eines Tages vielleicht...;)
- alf
- Seneschall
- Posts: 298
- Joined: 04 Apr 2003, 16:22
- Location: Braunschweig
- VEKN Nr.: 1000460
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 72 times
- Contact:
Re: war Ghoul deck....
Ich sach ja: Ich will sehen ob sich die Presence-Schiene lohnt.Phantom wrote:Nach meiner erfahrung sind so sachen wie summoning nur schnick schnack und platz verschvendung,da sie einen nur unnötige aktionen kosten und dazu auch noch einen NICHT clan diszi verlangt.
Ich würde das eher auf "tradtionelle" art angehen und so 12-15 war ghoule veranschlagen und auf den heckmack verzichten. Ist einfach konsequenter.
Die Sache ist doch die:
10 WarGhouls bringt keiner in einem Spiel raus.
15 im Deck brauchen auch 15 oder mehr Allies/Retainer.
Ist das Deck schon 33-50% voll

The Summoning soll eher helfen das unleidige Problem
"1-3 Ghouls aber keinen Ally/Retainer auf der Hand" lösen.
Mal sehen, werde es erst mal in dieser Konfiguration testen müssen.
Außerdem wer hat schon 12-15? Wenn mein Deck mit 7 läuft,
kann ich meine Überzähligen (dann 3-4) doch gut vertauschen.
Alf
<insert clever quotation here>
darum gehts noch nicht mal....
darum gehts noch nicht mal...
Das starke an war ghoul decks ist ja so schnell wie möglich war ghoule ins spiel zu bekommen und auf 10-75 karten sollten MEINER meinung nach scho wenigstens 12 sein da wenn man die statistik zu rate zieht man sieht das je mehr man soielt desto größer die wahrscheinlichkeit ist auch einen zu ziehen.
Man will ja so schnell wie möglich einen ins spiel bekommen am besten runde 2 via jake washington und horatio,deswegen glaube ich das meine argumente für EIN funktionfähiges deck das auch turnier fähig is stechend sind.
Das starke an war ghoul decks ist ja so schnell wie möglich war ghoule ins spiel zu bekommen und auf 10-75 karten sollten MEINER meinung nach scho wenigstens 12 sein da wenn man die statistik zu rate zieht man sieht das je mehr man soielt desto größer die wahrscheinlichkeit ist auch einen zu ziehen.
Man will ja so schnell wie möglich einen ins spiel bekommen am besten runde 2 via jake washington und horatio,deswegen glaube ich das meine argumente für EIN funktionfähiges deck das auch turnier fähig is stechend sind.
Wer gleich mir die wahrheit sucht,ist mir mehr als ein freund,er ist mir ein bruder!
Eines Tages vielleicht...;)
Eines Tages vielleicht...;)
- alf
- Seneschall
- Posts: 298
- Joined: 04 Apr 2003, 16:22
- Location: Braunschweig
- VEKN Nr.: 1000460
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 72 times
- Contact:
Werde es erst mal testen bzw. auf Flow prüfen.
Einige Anmerkungen zu Deinem ausführlichen Kommentar.
Ist auch zweischneidig, z.B. gegen Fortitude/Hitback.
Muss es in dieser Konfig erst mal ausprobieren. Ich denke aber auch,
dass gerade The Summoning die Notwendigkeit auf 60-70 Karten zu
gehen verringern sollte. Aber gut, dass muss die Erfahrung zeigen.
Der "Hype" der manchmal um diese +/- 10-15 Karten gemacht wird
geht eh an mir vorbei. Meine Statistik-Erfahrungen zielen eher auf
das Resumee: "Life is a bitch". Mit 70 wie mit 90 Karten
Werde berichten, was mir widerfährt.
Grüße, Alf
Einige Anmerkungen zu Deinem ausführlichen Kommentar.
Hmm, Trap überzeugt mich in der Masse nicht soo sehr.Das ist eine Glaubensfrage, denn hier begeben wir uns in einen Bereich, bei dem sich die Meinungen scheiden. Meine persönliche Ansicht ist, dass du nciht wirklich viele Kampfklarten brauchst. Deine Hauptkarte ist interessanterweise nur ein Mal vertreten - Trap.
Ist auch zweischneidig, z.B. gegen Fortitude/Hitback.
Neige eher noch zu mehr Misdirect ...Reaction [9]
1x Delaying Tactics
2x My Enemy's Enemy
4x Telepathic Misdirection
2x Wake with Evening's Freshness
Die Frage ist, ob du das Zeug überhaupt brauchst. Klar, ein wenig Intercept ist cool und Bleeds umleiten ist auch eine Sache, aber dein Bleed-Umleiter heißt normalerweise War Ghoul. Die "threat value" der Dinger ist famos. Wenn einer zu dir umleitet, ist er Fischfutter, so wird das normalerweise unter Ghoulen geregelt..
Ich glaube, dass drei Wakes und drei Misdirections hier reichen sollten. Ein bisschen umleiten kann nie schaden, aber unser Ziel ist üblicherweise ein anderes.
3 Wake with Evening's Freshness
3 Telepathic Misdirection
Muss es in dieser Konfig erst mal ausprobieren. Ich denke aber auch,
dass gerade The Summoning die Notwendigkeit auf 60-70 Karten zu
gehen verringern sollte. Aber gut, dass muss die Erfahrung zeigen.
Der "Hype" der manchmal um diese +/- 10-15 Karten gemacht wird
geht eh an mir vorbei. Meine Statistik-Erfahrungen zielen eher auf
das Resumee: "Life is a bitch". Mit 70 wie mit 90 Karten

Werde berichten, was mir widerfährt.
Grüße, Alf
Last edited by alf on 29 Oct 2004, 16:04, edited 1 time in total.
<insert clever quotation here>
na denn^^
Bin ich mal gespannt^^
werde gespannt deine ergebnisse abwarten^^
Auch wenn "life a bitch" is,sollte man trotzdem versuchen ihr so weit wie möglich in die suppe zu spucken,aber egal jetzt....
Und vergesse nich dreams of the sphinx immer sehr gut für fast advantage...also good luck^^
And may the force be with you^^
werde gespannt deine ergebnisse abwarten^^
Auch wenn "life a bitch" is,sollte man trotzdem versuchen ihr so weit wie möglich in die suppe zu spucken,aber egal jetzt....
Und vergesse nich dreams of the sphinx immer sehr gut für fast advantage...also good luck^^
And may the force be with you^^
Wer gleich mir die wahrheit sucht,ist mir mehr als ein freund,er ist mir ein bruder!
Eines Tages vielleicht...;)
Eines Tages vielleicht...;)
- Sascha Neumayr
- Ahn
- Posts: 177
- Joined: 30 May 2004, 01:15
- Location: Leonding
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: na denn^^
Das stimmt. Aber... wenn ich schon Platz für Deck-Beschleuniger in so einem Deck mache, dann neige ich eher zu Visit from the Capuchin.Phantom wrote:Und vergesse nich dreams of the sphinx immer sehr gut für fast advantage
[img]http://images.handy.de/int/fun/service/03/01/13083.gif[/img] ich bin der zweite von rechts!
Ich finde diese Variante auch ganz nett:
Deck Name: Paella y Tortilla de Patata
Created By: Iñaki Puigdollers, Prince de Barcelona
Description: !toreador module with Tzimisce supportto develope a quiet game while bloating and hitting with the WG. As I have said the deck could be defined as a bloat deck with high bleeding potential while is the time. Defend your ground, generate pool and play as many minions and whever prepared offer Paella for everyone!, The potato omelette will send whoever who tries to interdict to torpor... .
Crypt: (12 cards, Min: 14, Max: 23, Avg: 4,75)
1 Carter cel 2, Toreador Antitribu:2
1 Lolita for pre 3, Toreador Antitribu:2
1 Remilliard AUS pre 4, Toreador Antitribu:2
1 Mercy AUS cel dom pre 5, Toreador Antitribu:2
2 Creamy Jade aus cel PRE vic 5, Toreador antitribu:3
1 Sheila Mezarin AUS cel for PRE 6, Toreador Antitribu:2
2 Jost Werner ani AUS PRE 6, Toreador Antitribu:2
2 Rose aus PRE VIC 5, Tzimisce:3
1 Elizabeth Westcott ani cel vic AUS 5, Tzimisce:3
Library: (90 cards)
Master (15 cards)
1 Anarch Troublemaker
1 Art of Pain, The
2 Blood Doll
1 Direct Intervention
1 Hungry Coyote, The
3 Jake Washington (Hunter)
4 Palla Grande
2 Vicissitude
Action (29 cards)
9 Art Scam
3 Embrace, The
9 Enchant Kindred
3 Entrancement
5 Summoning, The
Action Modifier (12 cards)
6 Change of Target
6 Changeling
Reaction (14 cards)
2 Forced Awakening
4 My Enemy`s Enemy
4 Telepathic Misdirection
4 Wake with Evening`s Freshness
Combat (7 cards)
7 Majesty
Ally (4 cards)
4 War Ghoul
Retainer (4 cards)
1 J. S. Simmons, Esq.
2 Marijava Ghoul
1 Tasha Morgan
Combo (5 cards)
5 Plasmic Form
This file was last saved at 15:41:31 on 28.10.2004
Dieses Deck wurde erfolgreich bei dem EM Qualifier in Italien gespielt. Vielleicht kennst du es schon, aber ich habe mir gedacht das passt auch ganz gut dazu!!
Mfg Paul
Deck Name: Paella y Tortilla de Patata
Created By: Iñaki Puigdollers, Prince de Barcelona
Description: !toreador module with Tzimisce supportto develope a quiet game while bloating and hitting with the WG. As I have said the deck could be defined as a bloat deck with high bleeding potential while is the time. Defend your ground, generate pool and play as many minions and whever prepared offer Paella for everyone!, The potato omelette will send whoever who tries to interdict to torpor... .
Crypt: (12 cards, Min: 14, Max: 23, Avg: 4,75)
1 Carter cel 2, Toreador Antitribu:2
1 Lolita for pre 3, Toreador Antitribu:2
1 Remilliard AUS pre 4, Toreador Antitribu:2
1 Mercy AUS cel dom pre 5, Toreador Antitribu:2
2 Creamy Jade aus cel PRE vic 5, Toreador antitribu:3
1 Sheila Mezarin AUS cel for PRE 6, Toreador Antitribu:2
2 Jost Werner ani AUS PRE 6, Toreador Antitribu:2
2 Rose aus PRE VIC 5, Tzimisce:3
1 Elizabeth Westcott ani cel vic AUS 5, Tzimisce:3
Library: (90 cards)
Master (15 cards)
1 Anarch Troublemaker
1 Art of Pain, The
2 Blood Doll
1 Direct Intervention
1 Hungry Coyote, The
3 Jake Washington (Hunter)
4 Palla Grande
2 Vicissitude
Action (29 cards)
9 Art Scam
3 Embrace, The
9 Enchant Kindred
3 Entrancement
5 Summoning, The
Action Modifier (12 cards)
6 Change of Target
6 Changeling
Reaction (14 cards)
2 Forced Awakening
4 My Enemy`s Enemy
4 Telepathic Misdirection
4 Wake with Evening`s Freshness
Combat (7 cards)
7 Majesty
Ally (4 cards)
4 War Ghoul
Retainer (4 cards)
1 J. S. Simmons, Esq.
2 Marijava Ghoul
1 Tasha Morgan
Combo (5 cards)
5 Plasmic Form
This file was last saved at 15:41:31 on 28.10.2004
Dieses Deck wurde erfolgreich bei dem EM Qualifier in Italien gespielt. Vielleicht kennst du es schon, aber ich habe mir gedacht das passt auch ganz gut dazu!!
Mfg Paul
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Der dümmste Titel des Jahres für ein Deck. Ich finde dieses Deck sehr seltsam. Aber wenn's klappt, okay. Obwohl dieses Deck keine weiteren Erfolge hatte (außer mich in Antwerpen zu ousten, ohne auch nur einen Warghoul zu bekommen aus Ermangelung von Tzimis
).

Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
lol....
der dümmste satz war.....
"acceleration,wenn dann lieber visit from the capuchin"....
Sorry also diese karte is UNENDLICH viel schlechter als die dreams,weil die jute alte sphinx zu den besten karten dieses spiels gehört.
Sie accelerated nicht nur sie macht auch card advantage durch "draw two extra cards" und generate pool durch die transfers was man auch immer berücksichtigen sollte deswegen is sphing mit ner visit zu vergleichen nun ja....grade zu blasphemisch;))
"acceleration,wenn dann lieber visit from the capuchin"....
Sorry also diese karte is UNENDLICH viel schlechter als die dreams,weil die jute alte sphinx zu den besten karten dieses spiels gehört.
Sie accelerated nicht nur sie macht auch card advantage durch "draw two extra cards" und generate pool durch die transfers was man auch immer berücksichtigen sollte deswegen is sphing mit ner visit zu vergleichen nun ja....grade zu blasphemisch;))
Wer gleich mir die wahrheit sucht,ist mir mehr als ein freund,er ist mir ein bruder!
Eines Tages vielleicht...;)
Eines Tages vielleicht...;)
- Sascha Neumayr
- Ahn
- Posts: 177
- Joined: 30 May 2004, 01:15
- Location: Leonding
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: lol....
Vorsicht mit solchen Worten! Könnte leicht sein, dass solche Statements mehr über dich sagen, als über mich...Phantom wrote:der dümmste satz war.....
Nenn meine Ausssage blasphemisch, ich bleibe dabei. Wenn ich ein Deck wie die War Ghouls spiele, welches viele Exemplare einer Karte drin hat und ich *jetzt* eine davon brauche, dann scheiß ich einen großen Haufen darauf, wie viele Karten ich in drei Runden mit den Dreams gezogen und wie viel "card advantage" ich dabei gehabt hätte.Phantom wrote:"acceleration,wenn dann lieber visit from the capuchin"....
Sorry also diese karte is UNENDLICH viel schlechter als die dreams,weil die jute alte sphinx zu den besten karten dieses spiels gehört.
Sie accelerated nicht nur sie macht auch card advantage durch "draw two extra cards" und generate pool durch die transfers was man auch immer berücksichtigen sollte deswegen is sphing mit ner visit zu vergleichen nun ja....grade zu blasphemisch;))
Ich will *jetzt* einen Ghoul haben und da kommt es ausschließlich darauf an, wie weit ich *jetzt* in meine Library rein kann. Da macht es einen Unterschied, ob ich zwei Karten oder vier Karten weit rein kann - oder (im Normalfall bei den Dreams) gar keine Karte ziehe, da leider *jetzt* gerade ein anderer Spieler an meinem Tisch von Ägypten träumt.
Last edited by Sascha Neumayr on 30 Oct 2004, 22:34, edited 5 times in total.
[img]http://images.handy.de/int/fun/service/03/01/13083.gif[/img] ich bin der zweite von rechts!
- Sascha Neumayr
- Ahn
- Posts: 177
- Joined: 30 May 2004, 01:15
- Location: Leonding
- VEKN Nr.:
- Contact:
Das Deck läuft wirklich gut! Nur ist es kein War Ghoul-Deck im klassischen Sinn, sondern ein Palla Grande Bleed-Deck mit viel Bloat und ein paar Ghoulen als Unterstützung.Paul wrote:Ich finde diese Variante auch ganz nett:
Deck Name: Paella y Tortilla de Patata
Wobei Iñakis Deck dringend wenigstens einen alternativen Ally benötigt (Vagabond Mystic oä), da man sonst mit den Summonings ausschließlich Ghoule zieht und wenn gerade kein Jake Washington oder ein Retainer verfügbar ist, dann ist das Letzte was ich brauche ein War Ghoul.
Darüber hinaus empfehle ich zumindest einen weiteren Tzimisce in der Crypt, da drei Stück ein hohes Risiko darstellen, keinen davon zu bekommen. Ich hatte zB (wenn du dich erinnern kannst) statt Mercy einen Horatio in der Crypt.
[img]http://images.handy.de/int/fun/service/03/01/13083.gif[/img] ich bin der zweite von rechts!
tz....
wenn du meinst...
die mathemathik gibt mir recht und die erfahrung mir auch irgendwann wirst du es auch merken und meinetwegen scheiß auf was dul willst tangiert mich herzlich wenig um ehrlich zu sein,aber dein argument is halt ne milchmädchen rechnung,nich mehr und nich weniger
die mathemathik gibt mir recht und die erfahrung mir auch irgendwann wirst du es auch merken und meinetwegen scheiß auf was dul willst tangiert mich herzlich wenig um ehrlich zu sein,aber dein argument is halt ne milchmädchen rechnung,nich mehr und nich weniger
Wer gleich mir die wahrheit sucht,ist mir mehr als ein freund,er ist mir ein bruder!
Eines Tages vielleicht...;)
Eines Tages vielleicht...;)