Äh, ihr habt aber nicht immer beide Dealpartner mitgenommen. Zumindest nicht beim Losing deal, den der Kamel mit mir gemacht hat, da hat Hardy am Tisch entschieden, dass er okay war, ohne uns beiseite zu bitten. Und das heißt im Umkehrschluss, wenn ihr die zwei Parteien mitgenommen habt muss der Deal eigentlich nicht ganz koscher gewesen sein und für die Absegnung von euch einer einen Dealbruch vorgehabt haben. Finde ich etwas auffällig (ich habe nicht genug Obfuscate, um das zu stealthenLythande71 wrote:Also Joscha, ich muss Frank zustimmen, die Aufregung verstehe ich auch nicht. Und Deine Beobachtung von der German ECQ in Essen ist auch nicht ganz richtig. Wir (Hardy und ich) haben dass damals schon genauso gehandhabt, dass wir uns bei einem Loosing-Deal getrennt vom Tisch mit beiden Deal-Partnern kurz unterhalten haben, um herauszufinden, ob der Loosing-Deal durch einen geplanten Dealbruch dann eben doch der Play-To-Win-Regel entspricht und somit dann eben doch "legal" ist. Natürlich muss man dass einigermassen "gestealthed" machen, damit nicht gleich der ganze Tisch Bescheid weiss, aber wie gesagt ich sehe da bei den Skills unserer Schiris überhaupt kein Problem.
Gruss
Dieter
BTW: Der Dutch ECQ ist endlich eingeranked. Juchuuu!!!!!


Und was machst du dann, wenn einer den Losingdeal doch einhalten möchte (z.B. weil er dir einen Bären aufbinden wollte, um seinen Deal durch zu bekommen)? Dann musst du ihm zum Dealbruch zwingen mit den von mir schon genannten Folgen (alle Spieler am Tisch sind angepisst).
Zudem ist m. E. deine obige Beschreibung keineswegs die von LSJ gewollte. Er nimmt niemanden vom Tisch und redet mit ihm über Dealbruch (da müsste ich schon extrem was falsch verstanden haben, kann uns andererseits durchaus auch Schnurz sein, wir müssen das nur vorher den Teilnehmern mitteilen). Finde ich auch ein wenig sperrig, immer die Leute vom Tisch zu pflücken. Aber wie gesagt, es muss nur eine einheitliche Linie geben (die es anscheinend in Essen so nicht gab, tut mir leid), dann bin ich für alle Schandtaten bereit.