Rückkehr zur geordneten Diskussion, Pt. 2

User avatar
Mercundus
Prinz
Prinz
Posts: 424
Joined: 01 Jul 2003, 13:28
Location: Wattenscheid
VEKN Nr.: 8580003
Has thanked: 25 times
Been thanked: 49 times
Contact:

Post by Mercundus »

Ok jeder erwartet eine reaktion von mir:

Bitte!

Ich stelle mich dummerweise meist vor andere, um diesen den Spaß an großen Events zu ermöglichen. VTES ist ein englisches Spiel, gar keine Frage. Ich selbst spiele nicht gerad ungerne international, sonst würd ich mich glaub ich auch nicht auf den Weg nach Prag machen, um dort eins auf den Sack zu kriegen. Nun gibt es aber genau die Leute, die Ihre Decks verstehen, jedoch im englischen Wort nun mal nicht wirklich was reissen können. wird eine Veranstaltung nun mal mit internationaler Bestzung veranstaltet, ist es vorprogrammiert, das englisch gesprochen wird. Ich sehe jetzt schon wieder einige die Augen verdrehen und sagen dann gehören sie ahlt nicht zu diesem spiel....äh ich erinnere alle die nur noch mal daran, die sich beschweren, wenn franzosen am tisch unter einander französich sprechen!!!

Warum soll man eigentlich nicht versuchen, den Spielern, die dieses Spiel genauso gerne spielen wie alle die sich jetzt darüber aufregen, die sogar verdammt nochmal sich wahrscheinlich durch ihre Karten durchkämpfen um einen glatten spielfluss zu gewären, wenn sie selbst dran sind. Was zum Teufel ist so schlimm daran mit diesen Leuten zu spielen? Und das argument mit soll se doch auf ein lokaels Turnier gehen, lasse ich nicht gelten. Auch diese Personen wollen auch gerne mal andere nasen sehen. ich weiss jan icht wie das aussieht mit denen, die ständig dagegen wettern? Und wäre es nicht mal schön zu versuchen die deutsche VTES Szene aufzupolieren. Ich kenne genug Spieler, die sich so mal treffen, aber, sagen wir vereinsmeiere, wie wöchentliches treffen angeblich nichts zu tun haben wollen, die ich aber schon selbst mit auf turniere genommen habe und die daran spass haben!!!! Wie soll das in 10 jahren aussehen. hey weisse noch damals in heidelberg................waren die gleichen leute da...........Wo liegt das ganze Problem? man wird doch wohl irgeneinen weg finden, damit das internatioanle Flair nicht verloren geht, für VTES die Werbetrommel gerührt wird und Spieler die schon vorhanden sind mit zur Turnierszene zu packen. Oder macht WW den Kartenumsatz etwa nur mit den Mitgliedern der VEKN???????????????????????????????????
Dann müssen wir ja alle sehr reich sein.

So meine Meinung. Jetzt Ihr! Feuer frei :D


Image
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Mercundus wrote:So meine Meinung. Jetzt Ihr! Feuer frei :D
Ich verstehe Deinen Punkt schon gut, allerdings ist es ein schlechter bzw. unmöglicher Weg nicht-deutsch-sprechenden Spielern die Teilnahme zu verbieten. Aber ich kann nur wieder die franz. Meisterschaft zitieren, dort spielen über 90% Franzosen und die Tischsprache ist meist französische. Trotzdem sind ausländische Gäste willkommen und auch vorhanden, aber eben im geringeren Umfang, da man sich ja für nix qualifizieren kann.
Du solltest also Deinen Spielern die da Bedenken haben kommunizieren dass es eine Veranstaltung mit stärker-deutschem Fokus ist als z.b ein qualifier aber es dennoch sein kann dass mal englisch gesprochen wird, wobei ich die mixed-mode Sache immer noch für gut halte. Desweiteren solltest Du sie darauf hinweisen dass wegen der fehlenden Qualifizierungsmöglichkeit auch höchstwahrscheinlich weniger "mit dem Messer zwischen den Zähnen" gespielt wird als sonst, ich werde z.B NICHT mit einem !Malk S&B antreten ;-)
Ich denke der judge kann auch zu Beginn der Veranstaltung ankündigen und dann auch darauf achten dass verstärkt Wert auf ordentlichen Umgang mit allen Spielern gelegt wird.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Mercundus wrote:
Warum soll man eigentlich nicht versuchen, den Spielern, die dieses Spiel genauso gerne spielen wie alle die sich jetzt darüber aufregen, die sogar verdammt nochmal sich wahrscheinlich durch ihre Karten durchkämpfen um einen glatten spielfluss zu gewären, wenn sie selbst dran sind. Was zum Teufel ist so schlimm daran mit diesen Leuten zu spielen?
Gar nichts. Aber auch wenn mit Fußball-Anfängern gespielt wird, macht man nicht das Tor größer. Ich bin durchaus dafür, auf allen möglichen Wegen, den Leuten, denen die internationale Turnierszene fremd ist, sie nahe zu bringen. Aber das kann nicht heißen, daß man von den Standards abweicht.
Und das argument mit soll se doch auf ein lokaels Turnier gehen, lasse ich nicht gelten. Auch diese Personen wollen auch gerne mal andere nasen sehen.
Eigentlich sollten auch kleine Turniere Besucher von außerhalb anlocken. Warum macht man sonst so ein Turnier. Die lokalen Hansels können ja auch so spielen. Von daher, denke ich, ist ein regionales (besseres Wort!) Turnier schon eine gute Übung für unerfahrene Spieler.

Aber ich kann nur betonen, die Anpassung der Spieler muß an das internationale Turnierniveau erfolgen, nicht umgekehrt. Spielern, die Kartenlimit spielen, Kuschel-VTES spielen ("Kaffekasse blockt man nicht") oder englische Verhandlungssprache ablehnen, kann man mit Verständnis begegnen, man kann ihnen zeigen, daß ihre Sorgen unbegründet sind, aber nachgeben kann man ihnen nicht.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Decebalus wrote:Aber auch wenn mit Fußball-Anfängern gespielt wird, macht man nicht das Tor größer.
Ich liebe waghalsige Vergleiche :D :D :D
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

So, mit einem Tag Abstand jetzt zu meinen offenen Fragen (ihr hattet doch nicht gedacht, ich lasse euch Befürworter der Trennung davonkommen, oder? :wink: ):

Es soll also 2005 getestet werden, ob die Idee einer Trennung erfolgreich ist.
Ich erwarte von den Befürwortern eine klare Aussage dazu, was sie als "erfolgreich" ansehen würden.
Ich schlage dazu als Kriterium die Anzahl von Teilnehmern vor.

Was sind Eure Zielvorstellungen, an Hand derer wir dann beurteilen können, ob das Experiment gelungen oder gescheitert ist, ob wir also 2006 die Trennung wiederholen oder nicht?

Ziele DM:
:arrow: Größe: :?:
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Ich denke der qualifier ist ein selbstläufer da brauchen wir uns über Teilnehmerzahlen keine Gedanken zu machen. Für die DM hab ich mir Sonntags so 40 Leute vorgestellt, das würde ich schon als Erfolg werten.

Es wird natürlich auch entsprechend die Werbetrommel gerührt werden :

- Bericht / Anzeige im Kartefakt (vorher/nachher)
- Flyer für die Laden, Distribution über Prinzen und F&S
- Website und Rundmail

und natürlich gut und bewährt die Mundpropaganda, da sind alle gefragt.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Thea Bell aka Johannes wrote: Für die DM hab ich mir Sonntags so 40 Leute vorgestellt, das würde ich schon als Erfolg werten.
Exakt die Zahl, die ich im Kopf hatte - aber ich wollte erst mal hören, was ihr so sagt.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Mercundus
Prinz
Prinz
Posts: 424
Joined: 01 Jul 2003, 13:28
Location: Wattenscheid
VEKN Nr.: 8580003
Has thanked: 25 times
Been thanked: 49 times
Contact:

Post by Mercundus »

Kriegt man die Anzahl der deutschen Teilnehmer der letzen beiden DM zusammen? dann könnte man ja da ungefähr ne schnitt ermitteln....
Image
zivi
Ahn
Ahn
Posts: 130
Joined: 29 Sep 2003, 14:15
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Contact:

Post by zivi »

Mercundus wrote:Kriegt man die Anzahl der deutschen Teilnehmer der letzen beiden DM zusammen? dann könnte man ja da ungefähr ne schnitt ermitteln....
Nein kriegt man nicht. Es gab in nächster Vergangenheit ja nur DM und ECQ zusammen.

Zivi
Überlegen macht Überlegen!
User avatar
Mercundus
Prinz
Prinz
Posts: 424
Joined: 01 Jul 2003, 13:28
Location: Wattenscheid
VEKN Nr.: 8580003
Has thanked: 25 times
Been thanked: 49 times
Contact:

Post by Mercundus »

ok nochmal für den zivi!!

Besteht die Möglichkeit, die deutschen Teilnhemer der letzen beiden Jahre, wo es zur DM, denn die hieß da nämlich auch schon so, zu filtrieren, so dass man einen ungefähren schnitt der Deutschen Teilnehmer, sprich ohne die befreundeten ausländischen Teilnehmer, die da waren, hauptsächlich, so denke ich mal, zur EC Quali, bekommen kann?
Image
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Mercundus wrote:Kriegt man die Anzahl der deutschen Teilnehmer der letzen beiden DM zusammen? dann könnte man ja da ungefähr ne schnitt ermitteln....
langsam stößt mir dieser aufkeimende nationalismus etwas auf :roll:

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

a) Natürlich kriegt man die Zahl zusammen. Aber wozu?
b) Wie Stefan schon anmerkt: Michael, können wir das Thema der deutschen Teilnehmer (oder genauer: der deutschsprachigen Teilnehmer)nicht langsam sterben lassen? Wenn man dich nicht persönlich kennt, dann müsste man ja erntshaft schlimme Dinge vermuten... 8)
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
zivi
Ahn
Ahn
Posts: 130
Joined: 29 Sep 2003, 14:15
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Contact:

Post by zivi »

Mercundus wrote:ok nochmal für den zivi!!

Besteht die Möglichkeit, die deutschen Teilnhemer der letzen beiden Jahre, wo es zur DM, denn die hieß da nämlich auch schon so, zu filtrieren, so dass man einen ungefähren schnitt der Deutschen Teilnehmer, sprich ohne die befreundeten ausländischen Teilnehmer, die da waren, hauptsächlich, so denke ich mal, zur EC Quali, bekommen kann?
Mir ist das ja grundsätzlich Wurscht, aber ichg denke auch, dass einige der deutschen Spieler gekommen sind ( zur DM) weil es auch ein Qualifier war.

Ich kann keine Teilnehmerzahlen aus ewtas requirieren, was es noch nicht gab.

Zivi

P.S.: War nur nochmal für den Michael 8)
Überlegen macht Überlegen!
User avatar
Mercundus
Prinz
Prinz
Posts: 424
Joined: 01 Jul 2003, 13:28
Location: Wattenscheid
VEKN Nr.: 8580003
Has thanked: 25 times
Been thanked: 49 times
Contact:

Post by Mercundus »

Äh nein, man brauch nix zu vermuten.

Und ok, werd meine Klappe halten, damit alle zufrieden sind.
Image
Post Reply