Die Wasserschloss Tremere

Turnierfähige Decks zu bauen, braucht Zeit und Erfahrung. Poste hier dein Deck, um konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
User avatar
Sascha Neumayr
Ahn
Ahn
Posts: 177
Joined: 30 May 2004, 01:15
Location: Leonding
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Sascha Neumayr »

borg029un03 wrote:Es bedarf einiges an Umdenken, aber der Titel ist gestorben.
Eben, übrig bleibt ein Bruise&Bleed-Deck mit den Tremere. Damit steht der Hereinnahme der Tremere antitribu nichts mehr im Weg. Damit bekommst du eine viel bessere Verteilung der Schlüsseldisziplinen.

Wesentlich für ein Kampfdeck ist üblicherweise, dass es überhaupt in den Kampf kommt und andererseits, dass dein Tremere gegen den *richtigen* Vampir in den Ring steigt.

Drei Möglichkeiten hast du:
  • Du machst Aktionen, die der Gegner (früher oder später) einfach blocken muss, zB Govern-Bleeds.
  • Du spielst Rush-Karten.
  • Du spielst Intercept.
Momentan fehlt es dem Deck an allen drei Punkten. Du kannst im Normalfall bleeden gehen. Ein Bleed für ein Pool ist zwar lästig, aber in Abwägung der Alternativen (möglicher Verlust des blockenden Vampirs) ein akzeptabler Preis. Mit ausreichend Pool-Gain könnte diese Variante ziemlich lange dauern.

Da du dezidiert ein Bleed-Deck möchstest, müssen einfach mehr Bleed-Karten rein, insbesondere Governs. Angesichts des AUS bei einigen Tremere ist sogar ein Pulse überlegenswert. Dafür können die Rötschrecks und die Wasserschlösser allesamt gehen.

Das Angebot an Kampfkarten musst du auf dein Metagame einstellen, da möchte ich nichts dreinreden.

Problematisch dabei ist halt, dass du im Fall des Kampfes gegen den Helden antrittst, den dein Gegner aussucht. Es wird daher schwierig sein, an Schlüsselvampire (die deflecten etc.) heranzukommen.


[img]http://images.handy.de/int/fun/service/03/01/13083.gif[/img] ich bin der zweite von rechts!
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

borg029un03 wrote:Aber wenn wir schon dabei sind, warum sollte es dann bei Maris Streck anders sein als beim Wasserschloss?
Weil bei ihr nicht steht "During an action, Maris may burn one blood to give a minion +1 intercept".

Ich wiederhole mich, aber "During x, do y" meint immer "Once during x, do y" - das ist seit Urzeiten so, siehe Powerbase: Chicago. Die funktioniert auch nicht nach dem Motto: Ah, Untap-Phase, ich tu mal ein Blut drauf. Lass' mal sehen: Ist immer noch Untap-Phase. Also noch ein Blut drauf. Ad nauseam...

sk.
User avatar
borg029un03
Archont
Archont
Posts: 863
Joined: 21 Dec 2003, 21:37
Location: Wiesbaden
VEKN Nr.:
Contact:

Post by borg029un03 »

the scavenger wrote:
borg029un03 wrote:Aber wenn wir schon dabei sind, warum sollte es dann bei Maris Streck anders sein als beim Wasserschloss?
Weil bei ihr nicht steht "During an action, Maris may burn one blood to give a minion +1 intercept".

Ich wiederhole mich, aber "During x, do y" meint immer "Once during x, do y" - das ist seit Urzeiten so, siehe Powerbase: Chicago. Die funktioniert auch nicht nach dem Motto: Ah, Untap-Phase, ich tu mal ein Blut drauf. Lass' mal sehen: Ist immer noch Untap-Phase. Also noch ein Blut drauf. Ad nauseam...

sk.
Powerbase Chicago ist ein schlechtes Beispiel, da dort ziehmlich klar mit einem 'or' abgesteckt ist, dass man nur eine Option hat.

Sie hätten ja auch gleich drauf schreiben können 'one Tremere may move one blood in your Master Phase', so wie sies nähmlich da geschrieben haben ist es fast genau der gleiche Wortlaut wie bei Maris Streck, mal abgesehen davon, dass es bei Maris nicht auf irgendeine Phase beschränkt ist.

Mal was anderes, wenn bei Maris Streck das verteilen des Intercept nicht zeitlich beschränkt ist, warum sollten dann die Minions, welche es erhalten haben verlieren? Gäbe es etwas das es verhindern würde mir jeder Zeit, sei es Masterphase oder Untapphase, Intercept zu geben?

Mit so ein beschissenen Formulierung, haben sie genau das erreicht, was sie vermeiden wollten: Haarspalterei. Vernünftige Formulierungen und schon gibt es keine Probleme und jeder weiss wie's gemeint ist.


@Sascha Neumayer

Deine Tipps in Ehren, aber ich weiss wie man ein Kampf Deck baut, keine Panik.
Wenn der Radius z ist und die Höhe a dann ist das Volumen Pi * z * z * a
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

borg029un03 wrote:
the scavenger wrote:
borg029un03 wrote:Aber wenn wir schon dabei sind, warum sollte es dann bei Maris Streck anders sein als beim Wasserschloss?
Weil bei ihr nicht steht "During an action, Maris may burn one blood to give a minion +1 intercept".

Ich wiederhole mich, aber "During x, do y" meint immer "Once during x, do y" - das ist seit Urzeiten so, siehe Powerbase: Chicago. Die funktioniert auch nicht nach dem Motto: Ah, Untap-Phase, ich tu mal ein Blut drauf. Lass' mal sehen: Ist immer noch Untap-Phase. Also noch ein Blut drauf. Ad nauseam...

sk.
Powerbase Chicago ist ein schlechtes Beispiel, da dort ziehmlich klar mit einem 'or' abgesteckt ist, dass man nur eine Option hat.
? Ja, du musst dich laut Kartentext für eine Option entscheiden. Aber wenn du die "Tu Blut von einem Vampir auf die Powerbase"-Variante wählst und die Karte analog zu deiner Interpretation vom Wasserschloß funzen würde, liefe das genauso wie von mir beschrieben. Tut es aber seit Jyhad nicht. Seitdem gibt es die Klarstellung (Clarification, wohlgemerkt nicht Errata) des Rules Teams, dass "During x, do y" "Once during x, do y" bedeutet. Da können wir jetzt noch zehn Jahre rumdiskutieren, das ist einfach so - und so schwer zu merken ist es m.E, auch nicht.

sk.
Post Reply