Kann es sein, dass man keine Avatare von seinen PC hochladen kann ? Bei mir kommt im "Profile" Bereich keine Fehlermeldung aber ich sehe auch kein Bild

Gruß,
BonZo0
Kleiner Tipp: die Fragments of Elder Library (FELDB) ist schon längst komplett auf KMW. Wer benutzt schon ARDBBonZo0 wrote:Nochmal ein Update für alle, die den ARDB benutzen aber nicht aufs KMW Update verzichten wollen ...
Man kann laut LSJ - wofür der "PathOfBlood" alles gut ist- auf der alten V:TES Seite das CSV Update ziehen und muss dann die Artist "column" löschen - dann sollte das Importieren klappen.
Gruß,
BonZo0
Alle Leute, die ihre Hardware nicht dem Betriebssystem aus Redmond anvertrauen. ARDB läuft auf Mac OS X (ab 10.3) in einer relativ stabilen Beta, und auch auf Linux.Männele wrote:Kleiner Tipp: die Fragments of Elder Library (FELDB) ist schon längst komplett auf KMW. Wer benutzt schon ARDB :roll: :wink: .BonZo0 wrote:Nochmal ein Update für alle, die den ARDB benutzen aber nicht aufs KMW Update verzichten wollen ...
Man kann laut LSJ - wofür der "PathOfBlood" alles gut ist ;) - auf der alten V:TES Seite das CSV Update ziehen und muss dann die Artist "column" löschen - dann sollte das Importieren klappen.
Gruß,
BonZo0
Warum machst Du denn dann kein eigenes dafür auf?BonZo0 wrote:Off Topic :
Das hat zumindest in der Vergangenheit funktioniert.BonZo0 wrote:Kann es sein, dass man keine Avatare von seinen PC hochladen kann ?
Die Diskussion ist mittlerweile auf dem Stand, dass es trotzdem noch Probleme gibt, und man besser das Update das ARDB-Programms abwarten sollte.BonZo0 wrote:Nochmal ein Update für alle, die den ARDB benutzen aber nicht aufs KMW Update verzichten wollen ...
Man kann laut LSJ - wofür der "PathOfBlood" alles gut ist- auf der alten V:TES Seite das CSV Update ziehen und muss dann die Artist "column" löschen - dann sollte das Importieren klappen.
Wie man links sieht, geht mir das genauso. Ich habe auch schon mit dem Johannes darüber geschrieben, aber wir haben keine Lösung gefunden. Vielleicht ist das ein allgemeines Problem im Forum?BonZo0 wrote:Off Topic :
Kann es sein, dass man keine Avatare von seinen PC hochladen kann ? Bei mir kommt im "Profile" Bereich keine Fehlermeldung aber ich sehe auch kein Bild
Ich finde ARDB auch sehr gut.Decebalus wrote:Alle die finden, daß ARDB viel bessere Abfrageoptionen hat. Und die keinen Bock haben, daß im ELDB jedesmal Apostrophe anders gelesen werden.Männele wrote: Kleiner Tipp: die Fragments of Elder Library (FELDB) ist schon längst komplett auf KMW. Wer benutzt schon ARDB![]()
.
Und er funzt sofort nach der Inst.!! fehlt mir nur noch, das ich die Karten auch zahlenmäßig katalogisieren kann, oder hat da jemand ne Losung?Thea Bell aka Johannes wrote:Ich finde ARDB auch sehr gut.Decebalus wrote:Alle die finden, daß ARDB viel bessere Abfrageoptionen hat. Und die keinen Bock haben, daß im ELDB jedesmal Apostrophe anders gelesen werden.Männele wrote: Kleiner Tipp: die Fragments of Elder Library (FELDB) ist schon längst komplett auf KMW. Wer benutzt schon ARDB![]()
.
Was soll ich sagen: Fertig.hardyrange wrote:Die Diskussion ist mittlerweile auf dem Stand, dass es trotzdem noch Probleme gibt, und man besser das Update das ARDB-Programms abwarten sollte.
Francois Gombault Mar 2, 5:44 am show options
Newsgroups: rec.games.trading-cards.jyhad
From: Francois Gombault <gombault.franc...@wanadoo.fr>
Date: Wed, 02 Mar 2005 14:44:00 +0100
Subject: [ARDB] KMW release
ARDB's been fixed for the new stuff Kindred Most Wanted brought us. No other
features or bug fixes though, as serious health problems are still keeping
me pretty busy these days.
Direct links follow:
Latest release
http://perso.wanadoo.fr/francois.gombau ... 050302.zip
Project home
http://www.nongnu.org/anarchdb/
Cheers,
--
Francois Gombault
Deshalb sprach ich ja auch nicht von der ELDB, sondern von denDecebalus wrote:Alle die finden, daß ARDB viel bessere Abfrageoptionen hat. Und die keinen Bock haben, daß im ELDB jedesmal Apostrophe anders gelesen werden.Männele wrote: Kleiner Tipp: die Fragments of Elder Library (FELDB) ist schon längst komplett auf KMW. Wer benutzt schon ARDB![]()
.
? ELDB und (korrigiert mich, habe das noch nie angefasst) FELDB laufen *nur* unter Windows.Männele wrote:Deshalb sprach ich ja auch nicht von der ELDB, sondern von denDecebalus wrote:Alle die finden, daß ARDB viel bessere Abfrageoptionen hat. Und die keinen Bock haben, daß im ELDB jedesmal Apostrophe anders gelesen werden.Männele wrote: Kleiner Tipp: die Fragments of Elder Library (FELDB) ist schon längst komplett auf KMW. Wer benutzt schon ARDB :roll: :wink: .
FELDB, den Fragments, die da überhaupt keine Probleme machen und rasend schnell updated waren. Und Abfrageoptionen hat die auch bessere als die eldb.
Dass die nicht unter Windows laufen, wusste ich nicht. Das ist natürlich ein Argument.
Finde ich eigentlich auch. Aber ich muss gestehen, dass mir mittlerweile die Übersicht über die Vampire flöten gegangen ist. Früher habe ich mir die Decks immer auf den Fußboden gelegt und dann hier mal was weg genommen, dort was hinzu gefügt. Aber es jetzt echt so viele Karten, da ist so ein Prgrämmchen nicht zu verachten. Und Archivierung, nee echt nicht.the scavenger wrote:? ELDB und (korrigiert mich, habe das noch nie angefasst) FELDB laufen *nur* unter Windows.Männele wrote: Dass die nicht unter Windows laufen, wusste ich nicht. Das ist natürlich ein Argument.
Ich wollte schreiben "dass die nicht unter Linux laufen, wusste ich nicht". Voll verhauen.
Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich die Diskussion über die ganzen Programme eher überflüssig. Man nimmt das, was den Job erledigt - bei mir für's Deckbuilding immer noch Zettel und Papier und dann zwecks Archivierung eintippen in VIM (ich weiß, ich bin krank...), Inventar führe ich nicht, ist mir zu viel (monotone) Arbeit.![]()