Punktesystem bei Turnieren

User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Punktesystem bei Turnieren

Post by the scavenger »

Thea Bell aka Johannes wrote:
the scavenger wrote: Ganz abgesehen davon, dass diese Richtung völlig utopisch ist - in den Regeln wird (wie ein gewisser Andrew S. Davidson in der NG nicht müde wird, immer wieder festzustellen) auf Deals nicht eingegangen. Sie sind nicht Teil des Regelwerks, also kann auch eine Timeout-Regel nicht darauf aufbauen.
Nicht ganz richtig. Deals sind schon Teil der Regeln. Man kann z.B die PTW Regel verletzen um einen Deal zu halten. Ein judge kann einen Deal verbieten. usw.. Deals sind also schon Teil der Regeln.
Das Wort "deal" taucht sowohl im Regelbuch als auch in den Turnierregeln nur im Sinn von "Karten austeilen" auf. Zur PTW-"Regel" und Deals allgemein sind glaube ich die folgenden Zitate von LSJ ganz erhellend:
The rules do not address deals at all.
The "sportsmanship" label covers playing to win and allows honoring deals.
--
LSJ (vtesrep@white-wolf.com) V:TES Net.Rep for White Wolf, Inc.
Links to V:TES news, rules, cards, utilities, and tournament calendar:
http://www.white-wolf.com/vtes/
Games have goals - that's how you can tell who wins.
Quite distinct from "enhancing understanding" elements like Methuselah
backstory.

The goal of the game is a rule.

Playing to win (toward the goal specified by the rules, of any game) is
just common sense and good sportsmanship, even in the non-tournament
games.
--
LSJ (vtesrep@white-wolf.com) V:TES Net.Rep for White Wolf, Inc.
Links to V:TES news, rules, cards, utilities, and tournament calendar:
http://www.white-wolf.com/vtes/
Ich denke, wir sollten die ganze Diskussion mehr um den Begriff "Sportmanship" drehen, denn das ist der Hebel, der nach LSJ das wie auch immer geartete Vorgehen des Judges über die Sanktionen in den Turnieregeln sanktioniert.

sk.


User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

1. Ich finde den Gamewin elementar wichtig (die Gründe wurden schon von Milo angeführt) und finde, dass die Diskussionen darum nicht so häufig Stunden dauern. Das Problem z.B. in Karlsruhe waren ja wohl nicht die Dealverhandlungen, sondern dass sich niemand getraut hat, aktiv zu werden.

2. Spielt alle Withdrawals aus! Da gibt es genügend Möglichkeiten, Deals zu brechen. Wenn das erst ein paar Mal passiert ist (und es wird passieren, auch wenn ich das nicht toll finde), dann werden es sich die Leute zweimal überlegen.

3. Ja, ich bin ein konservativer Knochen (in manchen Dingen).

Findet ihr wirklich, dass ein halber Punkt fürs Überleben so viel bringt, dass er einen größeren Anreiz darstellt? Ich denke immer wieder, es ist eine Spieler/Charakterfrage, sich für einen halben Punkt albern anzustellen. Ich meine, Milo ist mit dem halben Punkt für seine Timeout-Rettung doch auch nicht ins Finale gekommen. Das ganze hat auch viel mit Mentalität zu tun, und da kommt übrigens Kamels "Je-veux-mon-VP"-Aussage zentral ins Spiel, von der ich noch nie ein Fan war. Aber diese Herangehensweise ist das Problem.

Wenn ihr den halben VP fürs Überleben streicht, streicht ihr ihn auch für den anderen, der am Tisch sitzt. Damit wird der noch mehr gestraft dafür, dass er den Letzten am Tisch nicht geschafft hat. Er verliert damit nämlich schon 2 Punkte (keinen VP für Letzter am Tisch, keinen VP fürs Ousten statt bisher 1,5) und den GW.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

Männele wrote:
Wenn ihr den halben VP fürs Überleben streicht, streicht ihr ihn auch für den anderen, der am Tisch sitzt. Damit wird der noch mehr gestraft dafür, dass er den Letzten am Tisch nicht geschafft hat. Er verliert damit nämlich schon 2 Punkte (keinen VP für Letzter am Tisch, keinen VP fürs Ousten statt bisher 1,5) und den GW.

Uff, wenn ich das richtig verstehe, dann heißt das: Keine Belohnung fürs Überleben und keine Belohnung, das man der letzte am Tisch ist.

Das würde auch gleich die Withdraw Deal geschichte erledigen (geht nämlich nicht mehr). Und es würde die Taktik zerstören sich durch seine Predatoren zu schlagen. Mit der Regel kann man wirklich nur noch nach vorne gehen!

Sehr Radikal aber auch sehr interessant (finde ich)
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

Milo wrote:
Männele wrote:
Wenn ihr den halben VP fürs Überleben streicht, streicht ihr ihn auch für den anderen, der am Tisch sitzt. Damit wird der noch mehr gestraft dafür, dass er den Letzten am Tisch nicht geschafft hat. Er verliert damit nämlich schon 2 Punkte (keinen VP für Letzter am Tisch, keinen VP fürs Ousten statt bisher 1,5) und den GW.

Uff, wenn ich das richtig verstehe, dann heißt das: Keine Belohnung fürs Überleben und keine Belohnung, das man der letzte am Tisch ist.

Das würde auch gleich die Withdraw Deal geschichte erledigen (geht nämlich nicht mehr). Und es würde die Taktik zerstören sich durch seine Predatoren zu schlagen. Mit der Regel kann man wirklich nur noch nach vorne gehen!

Sehr Radikal aber auch sehr interessant (finde ich)
Hä? Neinnein. Ich malte eben nur aus, was passiert, wenn man zum Schluss keinen halben VP mehr bekommt. Dann ist man noch mehr gekniffen, dass man den Letzten nicht mehr ousten konnte.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

:evil:


Na aber das wäre doch der radikalste Schritt:

Wir schaffen den halben Punkt für Überleben und den ganzen Punkt fürs letzter sein ab. Damit sind alle hier aufgelisteten Probleme beseitigt. :twisted:
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Punktesystem bei Turnieren

Post by ProcF »

hardyrange wrote:aber auf der EC habe ich das live miterlebt mit einem Withdraw von 3 Spielern, und wir haben es in 11 Minuten knapp geschafft, alle Karten abzuwerfen und uns zu withdrawen!
da wart ihr aber sehr langsam denn eigentlich geht das recht schnell

stefan

mein vorschlag:withdrawn streichen, von mir aus auch den halben punkt für timeout. aber zweiters ohne ersterm führt statt zu to zu mutual withdraw.
Once you go Mac, you never turn back!
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Punktesystem bei Turnieren

Post by Milo »

ProcF wrote: da wart ihr aber sehr langsam denn eigentlich geht das recht schnell

stefan

mein vorschlag:withdrawn streichen, von mir aus auch den halben punkt für timeout. aber zweiters ohne ersterm führt statt zu to zu mutual withdraw.
Der Withdraw sollte schon drin bleiben, sonst geht ja auch gleich eine Karte ganz flöten ;-)

Wenn man aber den einen Punkt fürs letzter sein streicht und den halben Punkt fürs Überleben. Dann ist doch alles geregelt??? Oder übersehe ich was?
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Schafft den Withdraw ab. Dann gewinnt man gleich eine ganze Seite im regelbuch und kann wieder ein Register reinpacken!
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Punktesystem bei Turnieren

Post by ProcF »

Milo wrote:
ProcF wrote: da wart ihr aber sehr langsam denn eigentlich geht das recht schnell

stefan

mein vorschlag:withdrawn streichen, von mir aus auch den halben punkt für timeout. aber zweiters ohne ersterm führt statt zu to zu mutual withdraw.
Der Withdraw sollte schon drin bleiben, sonst geht ja auch gleich eine Karte ganz flöten ;-)

Wenn man aber den einen Punkt fürs letzter sein streicht und den halben Punkt fürs Überleben. Dann ist doch alles geregelt??? Oder übersehe ich was?
der letzte punkt beim überbleiben ist essentiell, den sonst würde es auf einem 5er tisch nur 4 punkte geben und schnelle weenie bleed decks die ihre ersten 2 preys sehr schnell raushaben würden fast immer den gw verhindern, bzw auf einem 4er tisch den gw sehr easy haben. mit dem streichen des letzten vps verhinderst du ein haufen decks die sich erst mal langsam aufbauen müssen und handicapst sehr die von euch allen so geliebeten combat decks. die wurzel allen übels liegt im withdraw (der macht erst 70% aller table split deals möglich) und in der mentalität mancher spieler (einen vp möcht ich unbedingt haben egal wie sehr ich mich dafür prostituieren muss {haben diese spieler überhaupt kein selbstwertgefühl}) und die brinkmannship kann man sehr leicht umschreiben.

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

Verflixt, das Argument mit den Weenie Decks stimmt.....


Also hat sich der Vorschlag auch erledigt.


Sind wir dann fertig fürs erste? *fg*
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

wieso fertig? ich denke auf die punkte :

- kein withdraw möglich
- keine halben punkte fürs time-out

könnte man sich doch einigen, oder?
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Thea Bell aka Johannes wrote:wieso fertig? ich denke auf die punkte :

- kein withdraw möglich
- keine halben punkte fürs time-out

könnte man sich doch einigen, oder?
Nein.

Den Withdraw zu verbieten sehe ich keine Notwendigkeit.

Beim halben Punkt verweise ich auf meine Post oben. Ich möchte zunächst hören, warum es den halben Punkt bislang gibt, und dann die Diskussion darüber führen.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

hardyrange wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote:wieso fertig? ich denke auf die punkte :

- kein withdraw möglich
- keine halben punkte fürs time-out

könnte man sich doch einigen, oder?
Nein.

Den Withdraw zu verbieten sehe ich keine Notwendigkeit.

Beim halben Punkt verweise ich auf meine Post oben. Ich möchte zunächst hören, warum es den halben Punkt bislang gibt, und dann die Diskussion darüber führen.
beim withdraw bin ich dafür (um deals einuschränken), beim halben punkt unentschlossen (nicht rausfliegen muss auch belohnt werden.

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

Ich sehe nicht ganz, warum das Verbieten des Withdraw das Spiel schneller machen soll.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Männele wrote:Ich sehe nicht ganz, warum das Verbieten des Withdraw das Spiel schneller machen soll.
Weil dann nicht mehr so viele Deals gemacht werden können bzw. nicht mehr diese VP Deals die ewig Geschwätz nach sich ziehen.
V:TES online shop http://www.vtes.de
Post Reply