Meta-Game GQ
- Decebalus
- Inconnu
- Posts: 1627
- Joined: 21 Jan 2003, 10:41
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.:
- Contact:
Meta-Game GQ
Tja, ich dachte, ich mache mal einen Thread auf, in dem das diskutiert werden kann.
Ich hatte so folgende Eindrücke:
- weniger starke Spieler (oder hatte ich nur Glück). Das würde vielleicht auch erklären, warum so schweineviele VPs für das Finale nötig waren. 2/7 für ein 50 Personen Turnier ist doch nicht normal, oder. Anderer Grund könnte auch sein, dass kaum Spiele ins Time-Out kamen.
- Wenig Kampf, wenig Wall. Ganz gegen meine Erwartungen, kamen mir die Decks ungeheuer normal vor. Das neue Mode-Deck (dass ja wohl Frankreich und Brasilien gerockt hat), Tori-Embrace-Foundation Exhibt, habe ich überhaupt nicht gesehen.
Ich hatte so folgende Eindrücke:
- weniger starke Spieler (oder hatte ich nur Glück). Das würde vielleicht auch erklären, warum so schweineviele VPs für das Finale nötig waren. 2/7 für ein 50 Personen Turnier ist doch nicht normal, oder. Anderer Grund könnte auch sein, dass kaum Spiele ins Time-Out kamen.
- Wenig Kampf, wenig Wall. Ganz gegen meine Erwartungen, kamen mir die Decks ungeheuer normal vor. Das neue Mode-Deck (dass ja wohl Frankreich und Brasilien gerockt hat), Tori-Embrace-Foundation Exhibt, habe ich überhaupt nicht gesehen.
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
Also ich denke der Grund für die hohe Anzahl an VPs für das Finale waren die wenigen time-outs. Ich fand auch nicht dass weniger starke Spieler da waren, es haben zwar die üblichen Verdächtigen aus FRA/BEL gefehlt aber dafür waren z.B die Polen mit hammerharten Decks da und in unseren Reihen gibt es eine Menge Spieler die seit letztem Jahr deutlich besser geworden sind und halt auch Decks spielen die gut vorwärts gehen (z.B auch Du, FrankDecebalus wrote: - weniger starke Spieler (oder hatte ich nur Glück). Das würde vielleicht auch erklären, warum so schweineviele VPs für das Finale nötig waren. 2/7 für ein 50 Personen Turnier ist doch nicht normal, oder. Anderer Grund könnte auch sein, dass kaum Spiele ins Time-Out kamen.

Wenig Kampf, ja. Aber halt wenig auf normalen Niveau, Kampf gibt es halt selten auf dem qualifier. Wenig Wall, eher nicht. Ich hatte an 2/3 Tischen ein bis mehrere starke Intercepter. Aber der Trend ging ganz eindeutig zu S&B, ich denke stark bedingt durch die fehlenden Umsetzer, die Vote Decks deutlich unattraktiver machen. Für das !Torrie Deck braucht man halt auch 8 Foundation Exhibit, ich weiss nicht wer die zur Hand hat ...Decebalus wrote: - Wenig Kampf, wenig Wall. Ganz gegen meine Erwartungen, kamen mir die Decks ungeheuer normal vor. Das neue Mode-Deck (dass ja wohl Frankreich und Brasilien gerockt hat), Tori-Embrace-Foundation Exhibt, habe ich überhaupt nicht gesehen.
Was ich noch beobachten konnte waren eine verhältnismässig hohe Anzahl an bedingungslos nach vorne Decks, also weenie presence bleed oder !malk/malk ohne jegliche verteidigung. Das besiegelte leider mein Schicksal, da ich in der ersten und zweiten Runde das jeweils hinter mir hatte und mit full-backward mode kann man halt nicht unbedingt gewinnen, bzw der zweite Tisch war nach 21 Min. vorbei da meinem predator nachdem er mich geoustet hatte gewaltig die Luft ausging (war ja zu erwarten, ich hatte ihm immerhin 2/4 minions zerstört). Bringt mich zu der Frage ob man nicht doch mehr Vorrunden machen sollte, im Moment hängt einfach noch zu viel vom Glück beim seating ab.
V:TES online shop http://www.vtes.de
Re: Meta-Game GQ
also ich war nicht dort aber:Decebalus wrote:Tja, ich dachte, ich mache mal einen Thread auf, in dem das diskutiert werden kann.
Ich hatte so folgende Eindrücke:
- weniger starke Spieler (oder hatte ich nur Glück). Das würde vielleicht auch erklären, warum so schweineviele VPs für das Finale nötig waren. 2/7 für ein 50 Personen Turnier ist doch nicht normal, oder. Anderer Grund könnte auch sein, dass kaum Spiele ins Time-Out kamen.
- Wenig Kampf, wenig Wall. Ganz gegen meine Erwartungen, kamen mir die Decks ungeheuer normal vor. Das neue Mode-Deck (dass ja wohl Frankreich und Brasilien gerockt hat), Tori-Embrace-Foundation Exhibt, habe ich überhaupt nicht gesehen.
ad a) gut möglich: wenige time outs kommen of zustande wenn ein größere zahl schwacher spieler anwesend ist. (da sie den tisch oft destabilisieren und er somit in eine richtung kippt, außerdem haben schwache spieler oft schwache decks und diese werden halt leichter geoustet). außerdem spielt natürlich das fehlen der franzosen und belgier auch eine rolle, da sich diese sehr in das im soiel bleiben/mindestens einen vp erhalten reinbeissen.
weitere beobachtungen anhand der finalisten decks:
das fehlen von starken bleed decks: keines der final decks packt auch nur annäherend eine starke bleed defense. 4 haben eine paar umleiter (durchschnitt 5 auf 90 karten) das deck ohne hatte ein wenig intercept und ohne D-attacks.
andererseits berichtet thea doch von massivebleed decks, war also möglicherweise bei diesem turnier das seating ein sehr wichtiger faktor (ohne hier die leistung der finalisten schmälern zu wollen, mit setitien ein 50 player turnier zu gewinnen hut ab andreas).
erol gibt gas: 2 qualifier, 2 finale: da kann es bis zum sieg nicht mehr lange dauern

mehr als 3 vorrunden wären wünscheswert (leider ist das bei vtes aus zeit gründen nicht machbar). ist irgendjemand (außer mir) noch dafür das Walch-Lavrut system für budapest wieder aufleben zu lassen?
ihr deutschen seits pazifisten: da bemüht sich WW langsam das metagame richtung combat zu bewegen und ihr ignoriert das einfach. (obwohl natürlich das gangrel deck im finale schon einiges an combat hatte)
das es einfacher war ins ec finale zu kommen als ins finale des deutschen qualifiers.

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
Re: Meta-Game GQ
definiere normal bitte???????Decebalus wrote:- Wenig Kampf, wenig Wall. Ganz gegen meine Erwartungen, kamen mir die Decks ungeheuer normal vor. .
stefan
Once you go Mac, you never turn back!
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
aber keine möglichkeit in den kampf zu kommen (ausser schmalspur intercept). wie kam das deck denn bitte ins finale ?!?ProcF wrote: ihr deutschen seits pazifisten: da bemüht sich WW langsam das metagame richtung combat zu bewegen und ihr ignoriert das einfach. (obwohl natürlich das gangrel deck im finale schon einiges an combat hatte)
oh ja, runde 2: 1 turn predator info highway (2+2 transfers) in der nächsten rund dreht er dann zwei vamps mit DEM um. ich habe gerade mal einen 7er prinzen. nächste runde bleed für 4, habe leider nur 4 intercept. bleed für fünf. dolphin black kommt raus. nächste runde block dolphin mit +5 intercept -> mach sie kaputt. bleed für 4 und 5. rund drauf noch einen minion erledigt, danach keinen wake mehr -> tot. das nenne ich wirklich heavy bleed, leider konnte ich nicht in mehr als einen weiterleiter cyclen.ProcF wrote: andererseits berichtet thea doch von massivebleed decks
V:TES online shop http://www.vtes.de
Re: Meta-Game GQ
ich hab das fehlen von d-attacks weiter oben auch schon moniert.Thea Bell aka Johannes wrote:aber keine möglichkeit in den kampf zu kommen (ausser schmalspur intercept). wie kam das deck denn bitte ins finale ?!?ProcF wrote: ihr deutschen seits pazifisten: da bemüht sich WW langsam das metagame richtung combat zu bewegen und ihr ignoriert das einfach. (obwohl natürlich das gangrel deck im finale schon einiges an combat hatte)
.
die frage nach dem wie hab ich mir auch schon gestellt
stefan
Once you go Mac, you never turn back!
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
Wenn das beim Rekonstruieren hilft:Thea Bell aka Johannes wrote:wie kam das deck denn bitte ins finale ?!?
Ich habe das komplette Archon-Sheet online gestellt (Zip-Datei, ca. 750 KB), hier.
Die Sitzordnungen und Ergebnisse der Vorrunden könnt ihr daraus schon mal entnehmen.
(Jeroen hat in Runde 1 einen Sweep an einem 4er-Tisch gemacht, in Runde 2 gar nichts gerissen, und in Runde 3 einen GW mit 3 VP an einem 5er-Tisch.)
Das ist natürlich für die Analyse des Meta-Games weniger als die halbe Miete, da man nicht wiess, gegen was für Decks die Leute gespielt haben, daher:
Wenn ich diese Woche noch Zeit habe, dann werde ich (wie letztes Jahr) eine Schlagwort-Liste der Decks erstellen und posten - dann wisst ihr ungefähr, wer was gespielt hat.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
komischerweise ichProcF wrote: mehr als 3 vorrunden wären wünscheswert (leider ist das bei vtes aus zeit gründen nicht machbar). ist irgendjemand (außer mir) noch dafür das Walch-Lavrut system für budapest wieder aufleben zu lassen?


V:TES online shop http://www.vtes.de
Re: Meta-Game GQ
meine anfänglichen ressentements meinerseits (und die vieler anderer) lagen daran, dass steve in seinem email an die konklave das system nicht sehr verständlich erkärt hat, wenn man ihm das vielleicht klarmachen könnte.Thea Bell aka Johannes wrote:komischerweise ichProcF wrote: mehr als 3 vorrunden wären wünscheswert (leider ist das bei vtes aus zeit gründen nicht machbar). ist irgendjemand (außer mir) noch dafür das Walch-Lavrut system für budapest wieder aufleben zu lassen?kannst dich ja mal vertrauensvoll an den steve wenden und ihn fragen warum es denn gekippt wurde nachdem es schon quasi beschlossen war. da war wohl jemand dagegen... wer das wohl war?
stefan
Once you go Mac, you never turn back!
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
ich habe da e-mails geschrieben aber keine antwort bekommen, mittlerweile habe ich aufgegeben. aber ich hatte eher meinen kleinen besonderen freund im verdacht als die paar prinzen die es nicht gleich verstanden haben (kann ich mich aber auch täuschen). aus interesse habe ich mir jetzt endlich mal die posts von damals durchgelesen. also die meisten leute schrieben klar und deutlich dass sie es gut finden, ein paar waren skeptisch und haben dann doch zugestimmt und andere waren skeptisch und haben sich dann nicht mehr gemeldet. sieht für mich nicht nach wirklichen "concerns" aus. die wahren gründe bleiben wohl verborgen.ProcF wrote: meine anfänglichen ressentements meinerseits (und die vieler anderer) lagen daran, dass steve in seinem email an die konklave das system nicht sehr verständlich erkärt hat, wenn man ihm das vielleicht klarmachen könnte.
V:TES online shop http://www.vtes.de
Re: Meta-Game GQ
reimt sich der 1. vorname deines kleine freunds auf harry.Thea Bell aka Johannes wrote: ich habe da e-mails geschrieben aber keine antwort bekommen, mittlerweile habe ich aufgegeben. aber ich hatte eher meinen kleinen besonderen freund im verdacht
nur damit ich weiss von wem wir reden.
vielleicht kannst du ja von auge zu auge steve auf der gencon etwas vernunft einhämmern!
stefan
Once you go Mac, you never turn back!
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
ad 1) ja kann gut seinProcF wrote: reimt sich der 1. vorname deines kleine freunds auf harry.
nur damit ich weiss von wem wir reden.
vielleicht kannst du ja von auge zu auge steve auf der gencon etwas vernunft einhämmern!

V:TES online shop http://www.vtes.de
- Decebalus
- Inconnu
- Posts: 1627
- Joined: 21 Jan 2003, 10:41
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
Ich meinte damit Decks, wie man sie eher früher gespielt hatte. Aktive Decks mit mittlerer Power. Der Trend geht m.E. seit einiger Zeit zu Power-Altiv-Decks. Darunter verstehe ich Decks, die vor lauter Kraft nicht laufen können, wie !Tori, Ravnos, Fast Eddy. Logischerweise ist der Gegentrend dann Wall-Decks, die diese Power-Decks in den Griff bekommen. Beide Decks gab es m.E. auf dem GQ eher seltener.ProcF wrote:definiere normal bitte???????Decebalus wrote:- Wenig Kampf, wenig Wall. Ganz gegen meine Erwartungen, kamen mir die Decks ungeheuer normal vor. .
stefan
- Decebalus
- Inconnu
- Posts: 1627
- Joined: 21 Jan 2003, 10:41
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
Ich glaube Johannes, daß Du da wirklich Pech hattest. Mein Eindruck war nämlich gerade, dass es wenig sehr extremen Bleed gab. Es gab ziemlich viel mittleren Bleed. Da wird die Liste von Hardy sicher interessant.Thea Bell aka Johannes wrote:oh jaProcF wrote: andererseits berichtet thea doch von massivebleed decks
Das Fehlen von Kampf ist schon erstaunlich. Irgendwie sind Rush-Decks halt immer noch nicht auf der Höhe.
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Meta-Game GQ
Das wäre ja nix neues.Decebalus wrote: Ich glaube Johannes, daß Du da wirklich Pech hattest.
Aber man kommt mit einem Kampfdeck ohne Rush ins FinaleDecebalus wrote: Das Fehlen von Kampf ist schon erstaunlich. Irgendwie sind Rush-Decks halt immer noch nicht auf der Höhe.

V:TES online shop http://www.vtes.de