Im Prinzip richtig, dennoch an der Realität vorbei. Fakt ist, dass ständig eine bestimmte Anzahl von X Leuten das Spiel aufgeben und eine Anzahl von Y Leuten das Spiel neu aufnehmen. Die subjektive Beobachtung in der obigen Post war, dass in Deutschland Y relativ klein im Vergleich zu anderen Ländern sein soll (kann ich übrigens nicht beurteilen). Da X sicher größer als 0 ist, kann man davon ausgehen, dass für den Hersteller stets ein Zustand Y>X vorhanden sein muss und sei es auch nur minimal größer. Nur so lohnt es sich weiterhin Aufwendungen in das Produkt zu stecken.Thea Bell aka Johannes wrote:Wenn es nunmal nicht mehr Spieler sind, dann spielen wir halt in 10 Jahren immer noch mit den selben Leuten, mir macht das nichts aus.
Kurz: Ohne Nachwuchs geht das ganze den Bach runter und keiner hat mehr was davon.

Pessimistische Grüße sendet
-Vittel