Ich weiß, dass die Chancen nicht so irre groß sind, auf die Schnelle noch Auswärtige für unseren kleinen Privattanz mit Nergal zu begeistern, dennoch:
Am 16. und 23. November jeweils ab 19:30 h steigt in München ein Nergal-Storyline-Turnier. Leider konnte die Mehrzahl der Münchener Spieler nicht an einem Wochenende, daher verteilen wir den Event auf zwei Abende unter der Woche.
Format ist 3R + F, Regeln siehe
http://storyline.vtesinla.org/ReturnOfNergal.htm
Das Ganze findet statt im Bella Italia, Dachauerstr. 21, in der Nähe vom Hauptbahnhof.
Das ist eine Gaststätte, also bringt ein bisschen Geld für 'ne Cola o.ä. mit - dafür kostet das Turnier nichts.
Wäre cool, wenn mir potenzielle Teilnehmer vorher 'ne Mail (skaffen_amtiskaw@mail.ru) oder PM schicken könnten (wg. Tischreservierungen).
sk.
Nergal Storyline München
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Nergal erobert München
Gestern abend ging (endlich) das Münchener Nergal-Storyline zu Ende. Wir spielten wie erwähnt unter der Woche abends, weil am Wochenende die meisten Leute keine Zeit hatten, und mussten das Finale auf gestern abend verlegen, weil letzte Woche ein spanischer Vampire-Spieler in München zu Besuch war und wir ihn nicht von der Action ausschließen wollten.
Nach drei Vorrunden war ich absolut punktgleich mit Markus Muerth, so dass wir losen mussten. Ich gewann und entschied mich, das Nergal-Deck zu spielen. Am Ende behielt der Höllenprinz die Oberhand, ich konnte alle anderen schön der Reihe nach ousten, obwohl oder gerade weil sich der ganze Tisch gegen mich verbündet hatte: Das Turnier war insgesamt irrsinnig combat-lastig, habe selten so viele skurrile Burns gesehen (Song in the Dark oder Molotov Cocktail jemand?), daher wurde ich nur viel für 1 gebleedet, musste nie etwas blocken und fast alle hatten recht fiesen Handjam, zogen keine Rushes bzw. hatte nur Ambush. Kampftechnisch wurde es gelegentlich eng, aber mit massenweise aggravated damage und vor allem Dank einer second turn Concordance ging alles gut, äh, böse aus.
Endergebnis:
1. Robert "Skaffen" Müller, Tremere toolbox (im Finale: Nergal)
2. Markus "El Muerto" Muerth, Gangrel Antitribu Black Hand
3. Peter Kuhnert, Giovanni Combat/Ally horde
4. Erwin "Darken" Dworzak, Nosferatu Antitribu Bruise'n'Bleed
5. Thomas "Fleshcrafter" Gschwandtner, Enkidu Raptors
Hier das Deck, dass mich (allerdings alles andere als überzeugend) zu Nergals Schergen machte. Ich baue ja zurzeit (siehe DM) gerne Decks aus Commons/aussortierten Karten, weil mich das Arbeiten mit beschränkten Mitteln reizt und nicht alle Spieler bei uns auf absolutem Hardcore-Turnierniveau spielen, so dass es einfach den Spielspaß für alle steigert, wenn man nicht mit der Absicht anrückt, den Tisch in Nullkommanichts platt zu walzen.
Anyway, ein Versuch, einen Vampir zu spielen, den ich noch nie zuvor länger als eine Sekunde angeguckt hatte:
Deck Name : Lazarus Rising
Author : Skaffen
Crypt [12 vampires] Capacity min: 2 max: 9 average: 6
1x Astrid Thomas (7, DOM THA aus pot, Primogen, Tremere:1)
1x Blythe Candeleria (3, THA aus, Tremere:2)
1x Bryan Van Duesen (7, DOM THA aus pre, Tremere Antitribu:2)
1x Hannigan (5, AUS THA dom, Tremere Antitribu:2)
1x Jing Wei (3, dom tha, Tremere:1)
2x Lazarus (9, AUS DOM THA cel pot, Primogen, Tremere:1)
2x Lazarus (Adv.) (9, AUS DOM THA cel pot, Primogen, Tremere:1)
1x Merrill Molitor (5, THA aus dom, Tremere:1)
1x Roreca Quaid (2, tha, Tremere:1)
1x Sarah Cobbler (4, THA dom, Tremere:1)
Library [81 cards]
Action [14]
3x Bum's Rush
2x Cryptic Mission
8x Govern the Unaligned
1x Graverobbing
Action Modifier [7]
2x Bonding
2x Conditioning
3x Seduction
Combat [24]
8x Apportation
1x Blood to Water
3x Blur
2x Molotov Cocktail
9x Theft of Vitae
1x Walk of Flame
Equipment [3]
1x .44 Magnum
1x Palatial Estate
1x Sport Bike
Master [15]
1x Academic Hunting Ground
1x Barrens, The
4x Blood Doll
1x Celerity
1x Chantry
1x Information Highway
1x KRCG News Radio
1x Rack, The
1x Rumor Mill, Tabloid Newspaper, The
3x Sudden Reversal
Reaction [17]
6x Deflection
5x Enhanced Senses
6x Wake with Evening's Freshness
Retainer [1]
1x Mr. Winthrop
Zwei Anmerkungen: Die Mollis sind Notlösungen, da ich nur einen Walk in meiner Grabbelkiste finden konnte, und die Bum's Rushes habe ich immer abgelegt, weil alle anderen potenziell besseres Kung Fu als ich hatten - dafür war ich der einzige, der auch mal für 6 bleeden konnte. :-)
sk.
Nach drei Vorrunden war ich absolut punktgleich mit Markus Muerth, so dass wir losen mussten. Ich gewann und entschied mich, das Nergal-Deck zu spielen. Am Ende behielt der Höllenprinz die Oberhand, ich konnte alle anderen schön der Reihe nach ousten, obwohl oder gerade weil sich der ganze Tisch gegen mich verbündet hatte: Das Turnier war insgesamt irrsinnig combat-lastig, habe selten so viele skurrile Burns gesehen (Song in the Dark oder Molotov Cocktail jemand?), daher wurde ich nur viel für 1 gebleedet, musste nie etwas blocken und fast alle hatten recht fiesen Handjam, zogen keine Rushes bzw. hatte nur Ambush. Kampftechnisch wurde es gelegentlich eng, aber mit massenweise aggravated damage und vor allem Dank einer second turn Concordance ging alles gut, äh, böse aus.
Endergebnis:
1. Robert "Skaffen" Müller, Tremere toolbox (im Finale: Nergal)
2. Markus "El Muerto" Muerth, Gangrel Antitribu Black Hand
3. Peter Kuhnert, Giovanni Combat/Ally horde
4. Erwin "Darken" Dworzak, Nosferatu Antitribu Bruise'n'Bleed
5. Thomas "Fleshcrafter" Gschwandtner, Enkidu Raptors
Hier das Deck, dass mich (allerdings alles andere als überzeugend) zu Nergals Schergen machte. Ich baue ja zurzeit (siehe DM) gerne Decks aus Commons/aussortierten Karten, weil mich das Arbeiten mit beschränkten Mitteln reizt und nicht alle Spieler bei uns auf absolutem Hardcore-Turnierniveau spielen, so dass es einfach den Spielspaß für alle steigert, wenn man nicht mit der Absicht anrückt, den Tisch in Nullkommanichts platt zu walzen.
Anyway, ein Versuch, einen Vampir zu spielen, den ich noch nie zuvor länger als eine Sekunde angeguckt hatte:
Deck Name : Lazarus Rising
Author : Skaffen
Crypt [12 vampires] Capacity min: 2 max: 9 average: 6
1x Astrid Thomas (7, DOM THA aus pot, Primogen, Tremere:1)
1x Blythe Candeleria (3, THA aus, Tremere:2)
1x Bryan Van Duesen (7, DOM THA aus pre, Tremere Antitribu:2)
1x Hannigan (5, AUS THA dom, Tremere Antitribu:2)
1x Jing Wei (3, dom tha, Tremere:1)
2x Lazarus (9, AUS DOM THA cel pot, Primogen, Tremere:1)
2x Lazarus (Adv.) (9, AUS DOM THA cel pot, Primogen, Tremere:1)
1x Merrill Molitor (5, THA aus dom, Tremere:1)
1x Roreca Quaid (2, tha, Tremere:1)
1x Sarah Cobbler (4, THA dom, Tremere:1)
Library [81 cards]
Action [14]
3x Bum's Rush
2x Cryptic Mission
8x Govern the Unaligned
1x Graverobbing
Action Modifier [7]
2x Bonding
2x Conditioning
3x Seduction
Combat [24]
8x Apportation
1x Blood to Water
3x Blur
2x Molotov Cocktail
9x Theft of Vitae
1x Walk of Flame
Equipment [3]
1x .44 Magnum
1x Palatial Estate
1x Sport Bike
Master [15]
1x Academic Hunting Ground
1x Barrens, The
4x Blood Doll
1x Celerity
1x Chantry
1x Information Highway
1x KRCG News Radio
1x Rack, The
1x Rumor Mill, Tabloid Newspaper, The
3x Sudden Reversal
Reaction [17]
6x Deflection
5x Enhanced Senses
6x Wake with Evening's Freshness
Retainer [1]
1x Mr. Winthrop
Zwei Anmerkungen: Die Mollis sind Notlösungen, da ich nur einen Walk in meiner Grabbelkiste finden konnte, und die Bum's Rushes habe ich immer abgelegt, weil alle anderen potenziell besseres Kung Fu als ich hatten - dafür war ich der einzige, der auch mal für 6 bleeden konnte. :-)
sk.
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: Nergal erobert München
Die vielen Black Metal Platten in der Jugend mussten doch für was gut sein.the scavenger wrote:Ich gewann und entschied mich, das Nergal-Deck zu spielen. Am Ende behielt der Höllenprinz die Oberhand,

Herzlichen Glückwunsch Dir, Robert, für den Turniergewinn, und allen Münchenern für das offenbar sehr entspannte Format über drei Spieltermine hinweg.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5577
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 822 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Deinen Ansatz, mit hauptsächlich Commons zu spielen, finde ich klasse. Irgendwie hat das was. Vor allem, wenn man damit dann die beste Vorrunde bei der DM macht
.
Du hast aber eine komische Grabbelkiste: nur ein Walk of Flame, aber acht Governs und drei Suddens. Diese zwei Karten sind bei mir Mangelware, mit WoF kann ich dich abwerfen.

Du hast aber eine komische Grabbelkiste: nur ein Walk of Flame, aber acht Governs und drei Suddens. Diese zwei Karten sind bei mir Mangelware, mit WoF kann ich dich abwerfen.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Mateusz
- Justicar
- Posts: 1190
- Joined: 30 Dec 2003, 13:41
- Location: Bonn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 109 times
- Contact:
Komischerweise ist es bei mir genauso. Ich habe suddens und Gtu in hülle und fülle, aber walk of flame habe ich nur 2.Männele wrote:
Du hast aber eine komische Grabbelkiste: nur ein Walk of Flame, aber acht Governs und drei Suddens. Diese zwei Karten sind bei mir Mangelware, mit WoF kann ich dich abwerfen.

- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Historische Gründe - ganz am Anfang spielte ich hauptsächlich Ventrue. Außerdem ist Walk of Flame uncommon... Ich hab' für meine eigentliche Sammlung von allen irgendwo wesentlichen Action- und Kampfkarten 20 Stück. Governs besitze ich 50+, Walks letzlich nur knapp über 20.Männele wrote:Deinen Ansatz, mit hauptsächlich Commons zu spielen, finde ich klasse. Irgendwie hat das was. Vor allem, wenn man damit dann die beste Vorrunde bei der DM macht :D .
Du hast aber eine komische Grabbelkiste: nur ein Walk of Flame, aber acht Governs und drei Suddens. Diese zwei Karten sind bei mir Mangelware, mit WoF kann ich dich abwerfen.
Die vielen Suddens kommen daher, dass ich von Masters im Allgemeinen nur je zehn sammle (Uniques nur fünf, HGs sogar nur zwei, dafür Zeug wie Blood Dolls natürlich mehr).
sk.