
mfg
Sebastian
a) die rollenspielargumente gehen mir gewaltig am arsch. vtes is ein karten spiel, kein rollenspiel. wer rollenspielen will soll VtM oder VtR spielen mir persönlich geht das rollenspiel links und rechts am arsch vorbei.schweinebacke wrote:Was ich wirklich traurig finde, ist dass die Expansions danach bewertet werden, wieviele gute Karten drin vorkommen. Aber die eigentliche Idee, wie man als Steinalter Metusalah die vampierische Gesellschaft auf manigfaltigsterweise manipulieren kann, bewerten kaum welche. Anarchs fand ich schòn und stylish umgesetzt. Nur merkt man, dass sie im Rollenspiel schon nichts zu melden hatten.
.
Mittlerweile mit sehr netten Karten ! Groundfighting, Undue Influence, Gear Up, die "neue" Anarchen Revolte ...ProcF wrote: Anarchs: das ganze anarchentum ist den aufwand nicht wert. viele nette ideen, aber mies umgesetzt.
POT/PRO/cel geht auf jeden Fall. Assamiten kann man schön auf BH spielenBlack Hand: viele gute BH karten, aber wenig synergie der blackhand vampire.
Nergal, Huitzilopochtli und Petaniqua haben alle AUSbaalis bekommen 2 karten die als requirment haben das sie blocken müssen, mit pre/obf/dai eh kein problem
Ich glaube eher, dass viele Spieler einfach zu "faul" sind um sich mit den neuen Mechanismen auseinanderzusetzen. Ob man dafür WW die Schuld in die Schuhe schieben kann ... ich weiß ja nicht so rechtalso es geht nicht um karten sondern um die ausführung, ... wir bekommen viele halben sachen aber selten etwas zu ende gedachtes
Finde ich nicht unbedingt. Es wurden einfach zu viele "Baustellen" aufgerissen anstatt mal ein paar angefangene Konzepte fertig zu denken. Wie gesagt sind Anarchen, BH, RedList/Trophy und Event Decks immer noch nicht turniertauglich. Da hätten ein paar neue Karten anstatt milionenhafter reprints von in-print set gut getan. Vor allem Vampire wären notwendig, d.h mehr G3/4 (vor allem Indies), Vampire die schon Anarch sind (wenigstens ein paar) und mehr BH Vampire, die auch Synergieeffekte haben. Desweiteren wären ein paar mehr Events (müssen nichtmal krass sein) und Karten die auf Event Bezug haben notwendig, vor allem auch eine Karte die Events zerstören kann. Das ist auch kein Genörgel sondern man bespricht halt was der ein oder andere sinnvoll findet und evtl. fliesst auch was davon über lange Unwege in das Design der Expansions ein.BonZo0 wrote: Ich glaube eher, dass viele Spieler einfach zu "faul" sind um sich mit den neuen Mechanismen auseinanderzusetzen. Ob man dafür WW die Schuld in die Schuhe schieben kann ... ich weiß ja nicht so recht![]()
Kann ich nicht beurteilen, da ich bislang bei keinen VTES Turnier mitspielen konnte - leider
Wie gesagt sind Anarchen, BH, RedList/Trophy und Event Decks immer noch nicht turniertauglich.
es geht nicht um einen der punkte es geht um die summe. es wird immer etwas angefangen und dann nicht fertig gemacht. siehe gruppe 3/4, die lob clans (bei einem 300 karten set erwarte ich ein fertiges produkt) etc.Sascha Neumayr wrote:Hätte man sich die Trophies jetzt sparen können oder nicht? Als Spieler der nur selten Turniere spielt halte ich das Zeug für OK, Leute wie der Stefan sind enttäuscht. Entsprechend sehe ich auch eine Daseinsberechtigung für die Trophy-Cards. Ähnlich verhält es sich mit den anderen angesprochenen Mechanismen, die sich eher im Funbereich größerer Beliebtheit erfreuen (zB Anarchen) - dort aber umso mehr.
Die erfolgreiche Verkaufsidee jeder Soap Opera, mithin auch auf Trading Card Games anwendbar...ProcF wrote:es geht nicht um einen der punkte es geht um die summe. es wird immer etwas angefangen und dann nicht fertig gemacht.
ich bin wiener ein echter wiener raunzt nun malDecebalus wrote:Ich kann Hardy nur zustimmen.
Ich betrachte mich überhaupt nicht als Nörgler. )
quargel: LSJ hat die legacies als vollständige clans angekündigt und nicht als bloodlines. warum es nur 3 Trujahs gibt? Weil es sich LSJ so einbildet, von mir aus kann er 300 nicht scarce trujahs printen solange die balance erhalten bleibt. Wenn ein Rollenspiel zu viel einfluss auf ein TCG hat, dann leidet die Qualität des Kartenspiels. Also bitte keine Rollenspiel argumente (oder würde ihm rollenspiel z.b. Salout doch lachen wenn sarah brando mit einer magnum zu besuch kommt, im kartenspiel kommen ihm mit die tränen)schweinebacke wrote:Eines sollte bei der Diskussion um die Anzahl der LOBs nicht vergessen werden: Es ist auch nur eine Ansammlung von Blutlinien in Afrika. Blutlinien sind eben nominell nicht so gut besetzt wie ein Clan. Bei den Trujah ist doch auch jedem klar, warum es nur 3 sind.
:
ad a) blödsinn man kann diese ganzen mechanismen so einführen das sie kartenspiel mässig sinn machenschweinebacke wrote:By the way. Wem das Rollenspiel am Arsch vorbei geht, der darf sich nicht wundern, wenn die Produktqualitàt unverstàndlich bleibt. Das Rollenspiel ist der Quell und die Inspiration von Vtes und daher werden wir auch weiterhin auf unvollstàndige oder schwache Mechanismen treffen, die einzig den rollenspielereischen Hintergund vervollstàndigen.
Zum Thema Kliffhànger. Wenn Group 3/4 voll wàre, wùrde ja keiner die neuen Expansions kaufen. Soup opera erster Gùte.
es geht aber in erster linie um die ANLEHNUNG des TCG's an's RPG . storylines sind ebenfalls unter diesem aspekt zu betrachten.ProcF wrote:also, mir ist's nicht klar. warum nur drei ?schweinebacke wrote:Eines sollte bei der Diskussion um die Anzahl der LOBs nicht vergessen werden: Es ist auch nur eine Ansammlung von Blutlinien in Afrika. Blutlinien sind eben nominell nicht so gut besetzt wie ein Clan. Bei den Trujah ist doch auch jedem klar, warum es nur 3 sind.
ProcF wrote: quargel: LSJ hat die legacies als vollständige clans angekündigt und nicht als bloodlines. warum es nur 3 Trujahs gibt? Weil es sich LSJ so einbildet, von mir aus kann er 300 nicht scarce trujahs printen solange die balance erhalten bleibt. Wenn ein Rollenspiel zu viel einfluss auf ein TCG hat, dann leidet die Qualität des Kartenspiels. Also bitte keine Rollenspiel argumente (oder würde ihm rollenspiel z.b. Salout doch lachen wenn sarah brando mit einer magnum zu besuch kommt, im kartenspiel kommen ihm mit die tränen)
s.