Mein erstes LoB: Black beans

Hier kannst du Decks posten, die man normalerweise nicht auf ein Turnier mitnehmen würde. Sei kreativ!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Mein erstes LoB: Black beans

Post by Männele »

Deck Name: Black beans
Created By: Joscha Düll
Description: Ein Gundeck mit milder Multirushkomponente (durch FM und Glutton). Mit dem Stealth der UI und den FM kann man sowohl sicher stellen, dass die Minions die Knarren bekommen als auch die richtigen Ziele erreichen. Mindere Bloatqualitäten finanzieren die Knarren und helfen den Bleeder zu überleben, bis man dessen Minions weg hat :P . Trotz relativ schmalen Kampfpackage effektiv. Überlebt auch die doofen Burst of Sunlights, Ivory Bows, Breath of the Dragons und hat sogar gegen AR noch Steherqualitäten. Probleme sind die relativ mauen Vampire im mittleren Segment. Dafür immerhin ein paar Titel, um auch mal zu diablerieren. Sieht schwächer aus als es ist. So muss es sein :wink: . Da es aber noch ungetestet ist und die Kriterien für Tournamentdecks in letzter Zeit recht hoch geschraubt wurden ( :P :roll: ), habe ich es erstmal in die Funkyrubrik gestellt.


Crypt: (12 cards, Min: 15, Max: 32, Avg: 6)
1 Ayo Igoli obf tha AUS CEL FOR PRE 9 Ishtarri
2 Falhu Shibaba ani CEL CHI FOR PRE 8 Ishtarri
2 Ubende for obf qui CEL PRE 7 Ishtarri
1 Ganhuru cel pro FOR PRE 7 Ishtarri
1 Agru Kabera cel nec pre FOR 6 Ishtarri
1 Shasa Abu Badr cel for PRE 5 Ishtarri
1 Kenyatta cel for pre 4 Ishtarri
2 Idrissa aus CEL 4 Osebo
1 Panya cel pre 3 Ishtarri

Library: (90 cards)

Master (14 cards)
1 Fame
1 Mbare Market, Harare (coole Karte)
2 Celerity
1 Powerbase: Tshwane (natürlich genial in diesem Deck)
1 Zoning Board (gegen die doofen Secure Havens)
1 Port Hunting Ground
2 Glutton
4 Blood Doll
1 Tension in the Ranks

Action (19 cards)
4 Bum`s Rush
2 Big Game
3 Harass
2 Ambush
2 Entrancement
6 Enchant Kindred

vielleicht sollte noch ein Arson rein, ich weiß aber nicht wofür.

Action Modifier (12 cards)
6 Forced March
6 Uncontrolled Impulse

Forced March gibt noch ein Stealth, besser als Freak Drives. Mischung?

Reaction (3 cards)
3 Wake with Evening`s Freshness

Ich weiß nicht. Die Mädels können eh nichts blocken und spielen keine Reactioncards, seit ich die Terra Incognitas für mehr Rushes geopfert habe.

Combat (31 cards)
4 Skin of Rock
4 Rolling with the Punches
4 Pursuit
4 Taste of Vitae
5 Blur
5 Psyche!
5 Concealed Weapon

Equipment (10 cards)
1 Palatial Estate
9 .44 Magnum

9 Magnums reichen gerade so. Niedriger würde ich nicht gehen. Sonst sitzt du zu schnell auf dem Trockenen und kannst nur böse gucken.

Combo (1 cards)
1 Ishtarri Kholo

Noch mehr Stimmen, lechz.

This file was last saved at 21:12:53 on 09.01.06


Also, probiert's aus und sagt was.


Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
bonzo
Archont
Archont
Posts: 746
Joined: 01 Apr 2004, 21:17
Location: Köln
VEKN Nr.:
Contact:

Post by bonzo »

Kduva's Mask und Ancestor Spirit gehören imo auf jeden Fall in das Deck !


Gruß,

BonZo0
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by the scavenger »

Männele wrote:Sieht schwächer aus als es ist.
Also ich sehe ein Knarren-Deck mit 6er-Durchschnitts-Crypt, milden Multi-Rush-Fähigkeiten, null Defense außer Rush und fast keinem Mittel gegen S:CE.

Was machst du, wenn hinter dir ein Presence-Weenie-Deck mit 20 Majesty sitzt? Jammern? ;-)

Ich fürchte, das ist hier bei "funky" doch gut aufgehoben.

sk.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by ProcF »

the scavenger wrote:
Männele wrote:Sieht schwächer aus als es ist.
Also ich sehe ein Knarren-Deck mit 6er-Durchschnitts-Crypt, milden Multi-Rush-Fähigkeiten, null Defense außer Rush und fast keinem Mittel gegen S:CE.

Was machst du, wenn hinter dir ein Presence-Weenie-Deck mit 20 Majesty sitzt? Jammern? ;-)

Ich fürchte, das ist hier bei "funky" doch gut aufgehoben.

sk.
gut das du das schreibst, sonst heisst wieder ich bin eine kompetitive spassbremse!
daher brauch ich mich nur anschliessen!
aber vielleivht übersehen wir etwas, also joscha wo ist der vorteil dieses decks gegenüber einem classic cel/gun rush deck!

s.


abgesehen davon das ein deck mit sowenig rush, so großen vampiren, sowenig bloat, sovielen karten und so wenig psyche in einem turnier mit fliegenden fahnen untergeht
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by Decebalus »

ProcF wrote:also joscha wo ist der vorteil dieses decks gegenüber einem classic cel/gun rush deck!
Na einen Vorteil hat Joscha doch genannt: Es sieht harmlos aus.

Ich kann Joscha nur zustimmen. Inzwischen weiß doch jeder, was krasse Deckkonzepte sind. Und wenn die auf den Tisch kommen, läßt sich doch keiner mehr bluffen.

Also !Tori-Embrace, Ravnos-Embrace, CEL-Gun, Arrika ist alles krass. Aber harmlos tun, kann mit diesen Decks keiner mehr.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by Männele »

ProcF wrote:
the scavenger wrote:
Männele wrote:Sieht schwächer aus als es ist.
Also ich sehe ein Knarren-Deck mit 6er-Durchschnitts-Crypt, milden Multi-Rush-Fähigkeiten, null Defense außer Rush und fast keinem Mittel gegen S:CE.

Was machst du, wenn hinter dir ein Presence-Weenie-Deck mit 20 Majesty sitzt? Jammern? ;-)

Ich fürchte, das ist hier bei "funky" doch gut aufgehoben.

sk.
gut das du das schreibst, sonst heisst wieder ich bin eine kompetitive spassbremse!
daher brauch ich mich nur anschliessen!
aber vielleivht übersehen wir etwas, also joscha wo ist der vorteil dieses decks gegenüber einem classic cel/gun rush deck!

s.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass momentan auf den Turnieren extrem wenig S:CE gespielt wird. Das klassische Bleeddeck (Malks) hat nichts gegen Kampf, das klassische Presencedeck vielleicht 6 Combat Ends. Gegen mehr macht man mit dem Deck nichts, das ist schon wahr (außer, wenn halt mal eines nicht kommt schon aua).
Der Vorteil gegenüber Weenie-Cel-Gun ist ... keiner. Außer der vielleicht schon geäußerte Bonus, dass nicht der ganze Tisch vor dir bibbert und du sogar crosstable poolschaden frisst. Zudem brauchst du wegen der Möglichkeit der häufigeren Rushes mit einem Vampir eine Knarre weniger. Aber gut, das ist jetzt nicht der Knaller. Zudem hat man stealth, um an die Knaben zu kommen, die man möchte (und nicht an irgendwelchen Ambrosius, the Ferryman hängen zu bleiben, gell Stefan :wink: ?).
Sicher ist es mit Knallerdecks auf keinen Fall zu vergleichen. Aber mit harmlosen Toolboxdecks ist auf normalen Turnieren durchaus auch etwas zu reißen. Dass man damit nicht auf einer eintägigen EC rockt ist schon klar.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

BonZo0 wrote:Kduva's Mask und Ancestor Spirit gehören imo auf jeden Fall in das Deck !


Gruß,

BonZo0
Die Mask besitze ich leider nicht (TAUSCHEN Leute!!!), Ancestor Spirit ist toll. Aber was dafür raus? Ich finde, eigentlich gehört auch noch eine 5 Blood Doll rein. Aber alle anderen Masters sind auch wichtig und mehr als 14 blockiert bei dem Deck bald alles.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by the scavenger »

Männele wrote:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass momentan auf den Turnieren extrem wenig S:CE gespielt wird. Das klassische Bleeddeck (Malks) hat nichts gegen Kampf, das klassische Presencedeck vielleicht 6 Combat Ends. Gegen mehr macht man mit dem Deck nichts, das ist schon wahr (außer, wenn halt mal eines nicht kommt schon aua).
Ich habe aber leider die Erfahrung macht, dass ein klassisches CEL-Wummen-Deck zurzeit auch keine Turniere gewinnt - das sollte nach deiner Logik doch im Moment durch die anderen Turnierdecks durchgehen wie durch Butter.
Männele wrote:Der Vorteil gegenüber Weenie-Cel-Gun ist ... keiner. Außer der vielleicht schon geäußerte Bonus, dass nicht der ganze Tisch vor dir bibbert und du sogar crosstable poolschaden frisst.
Naja, wenn dein Plan funktioniert, wirst du früher oder später einen Haufen Vampire umpusten. Wenn da niemand am Tisch was gegen machen kann, bibbern die auch.
Männele wrote:Sicher ist es mit Knallerdecks auf keinen Fall zu vergleichen. Aber mit harmlosen Toolboxdecks ist auf normalen Turnieren durchaus auch etwas zu reißen.
Das unterschreibe ich gerne, allerdings setzt es voraus, dass nicht der gesamte Rest Hardcore-Kram spielt. Denn deinem Predator ist es vollkommen egal, ob du schön plüschig und harmlos aussiehst - er wird dir auf jeden Fall einschenken. Und da Überleben Teil 1 des Siegplans ist, gehört zu einem Turnierdeck einfach eine bessere Antwort auf die Frage des "Wie" als "sieht harmlos aus".

Ich könnte mir bspw. vorstellen, das Teil mit einem generischen Intercept-Modul zu versehen (Media-Outlets, Sport Bikes, Winthrop, ein paar Rooftop Shadows, dazu mehr Bloat) - +2 Permacept bremst überraschend viele Decks aus.

sk.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

Ich finde, genügend Rushes und Bloat könnte zum Teil des Überlebens schon einiges beitragen. Die Frage ist, ob 11 Rushes reichen. Interceptkram wäre auch eine Lösung, macht das Deck aber noch langsamer und schwerfälliger. Für diese Karten würde ich eher noch mehr Rushes reinpacken.
Dass man mit den Cel-Weenies momentan nichts reißt, ist doch gerade deshalb so, weil jeder weiß was Sache ist. Mit den vier titled minions möchte ich zudem Voteallianzen ermöglichen. Lasst mich das Teil mal spielen. Dann kann ich berichten.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

Männele wrote:Ich finde, genügend Rushes und Bloat könnte zum Teil des Überlebens schon einiges beitragen. Die Frage ist, ob 11 Rushes reichen. Interceptkram wäre auch eine Lösung, macht das Deck aber noch langsamer und schwerfälliger. Für diese Karten würde ich eher noch mehr Rushes reinpacken.
Es war ein Vorschlag, um es toolboxiger zu machen. Genügend Rush und Bloat funzen, das ist evident - aber wenn ich bedenke, dass meine letztes CEL-Rush-Deck (Wir hatten ja auf dem letzten GCQ das Vergnügen...) 20 Rushes und 7 Blood Dolls/Gang Territory/Sepcialisation flog, fürchte ich, dass "genügend" auf "verdammt viel" hinauslaufen könnte...
Männele wrote:Dass man mit den Cel-Weenies momentan nichts reißt, ist doch gerade deshalb so, weil jeder weiß was Sache ist.
Ja, aber das ist doch relativ. Klar, die Belgier fallen sofort dem Präemptiven Tischmanagement Syndrom (PTS) anheim, wenn Sarah Brando aufschlägt, aber abgesehen davon, dass deine Jungs alle komische Namen haben, läuft die Lala doch genauso: Irgendein Heinz von dir wird irgendwann einen Larry rushen, 'ne Wumme rausziehen und ihn mit Blei vollpumpen. Dann weiß auch jeder, was Sache ist. Das ist nicht in Turn 2, aber in einer Größenordnung wie Fatima-Multirush, und die Nummer kennt man mittlerweile auch.
Männele wrote:Mit den vier titled minions möchte ich zudem Voteallianzen ermöglichen.
Guter Ansatz, nicht umsonst ist der olle Volker ja auch gerne mal "most valuable player" in der NRA...
Männele wrote:Lasst mich das Teil mal spielen. Dann kann ich berichten.
Eh klar... Wir sind ganz Ohr.

sk.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by ProcF »

Männele wrote: (und nicht an irgendwelchen Ambrosius, the Ferryman hängen zu bleiben, gell Stefan :wink: ?).
Sicher ist es mit Knallerdecks auf keinen Fall zu vergleichen. Aber mit harmlosen Toolboxdecks ist auf normalen Turnieren durchaus auch etwas zu reißen. Dass man damit nicht auf einer eintägigen EC rockt ist schon klar.
du weisst schon das ben s. unmasking/channel 10/ un krcg draussen hatte, das ich einen spielfehler gemacht habe und extrem mies gezogen haben nur eine gun und BD.

soviel dazu

s.
Once you go Mac, you never turn back!
blueporky
Ahn
Ahn
Posts: 188
Joined: 25 Sep 2003, 14:35
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by blueporky »

the scavenger wrote: ...deinem Predator ist es vollkommen egal, ob du schön plüschig und harmlos aussiehst...
sk.
:D :D :D
:lol:
um, i think i'll go bleed, no wait, i'll perform.., no wait... .
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

the scavenger wrote:Ja, aber das ist doch relativ. Klar, die Belgier fallen sofort dem Präemptiven Tischmanagement Syndrom (PTS) anheim, wenn Sarah Brando aufschlägt, aber abgesehen davon, dass deine Jungs alle komische Namen haben, läuft die Lala doch genauso: Irgendein Heinz von dir wird irgendwann einen Larry rushen, 'ne Wumme rausziehen und ihn mit Blei vollpumpen. Dann weiß auch jeder, was Sache ist. Das ist nicht in Turn 2, aber in einer Größenordnung wie Fatima-Multirush, und die Nummer kennt man mittlerweile auch.
:lol:
Vielleicht reicht das mit den komischen Namen aber trotzdem. Ich rushe halt nicht in Runde zwei und wenn ich da rumbloate und mir irgendeinen ausrüste werde ich wohl eher mitleidige Blicke ernten (Gott, der Arme, noch nicht mal bounce im Deck und dann nur so Schrottvampire, deren Namen er nicht mal buchstabieren kann :D ), jedenfalls, wenn ich langsam mal aufhöre, alles auszuposaunen :wink: . Und Ubende ist nun mal nicht Fatima. Die verbreitet keinen Schrecken (wahrscheinlich zu Recht :? ). Na, man wird sehen. Das Problem ist, das bei uns gerade der decoy mit Cailean und massig Drawings rumfährt. Nur für ihn werde ich einen Stinkefinger reinnehmen, aber ob das reicht?

Übrigens hatte ich ebenfalls an Rooftop Shadows gedacht, die Karte schärft mich (in unserer Rollenspielgruppe hüpft ein Brujah auch immer über die Dächer). Aber diese Celerity-Einschränkung macht die Karte echt schwach. Intercept, das nicht gegen Torries, Brujah und Assamiten aller Farben wirkt ist ein wenig mau. Das sind ja nicht gerade eben selten gespielte Clans.
Last edited by Männele on 10 Jan 2006, 19:10, edited 1 time in total.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by Männele »

ProcF wrote:
Männele wrote: (und nicht an irgendwelchen Ambrosius, the Ferryman hängen zu bleiben, gell Stefan :wink: ?).
Sicher ist es mit Knallerdecks auf keinen Fall zu vergleichen. Aber mit harmlosen Toolboxdecks ist auf normalen Turnieren durchaus auch etwas zu reißen. Dass man damit nicht auf einer eintägigen EC rockt ist schon klar.
du weisst schon das ben s. unmasking/channel 10/ un krcg draussen hatte, das ich einen spielfehler gemacht habe und extrem mies gezogen haben nur eine gun und BD.

soviel dazu
Nein, das wusste ich nicht. Gut, in diesem Fall hätte dir Uncontrolled Impuls tatsächlich auch nichts geholfen (allerdings UI mit FM schon). Aber schau mal, mit einem oder zwei Untap in der Runde wäre dein einziger Kerl mit 'ner Knarre auch an dem Ferryman vorbeigekommen. Vielleicht hätte das dein Überleben bedeutet. Naja, wäre, hätte. Ich wollte nur auf eine positive Seite meiner Schwarzen Bohnen gegenüber dem Weenie-Cel-Gun-Konzept hinweisen.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Mein erstes LoB: Black beans

Post by Johannes »

Männele wrote: Reaction (3 cards)
3 Wake with Evening`s Freshness

Ich weiß nicht. Die Mädels können eh nichts blocken und spielen keine Reactioncards, seit ich die Terra Incognitas für mehr Rushes geopfert habe.
Hmm , ich finde wenn man überhaupt keine Aufwacher hat wird man zu berechenbar ...
V:TES online shop http://www.vtes.de
Post Reply