Anarchen
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Anarchen
Und habt ihr schon das Killerdeck mit den Anarchenkarten ausgetüftelt ? Ausser Bleeding The Vine und Gambit Accepted hatte ich noch keine grosse Verwendung für die Karten.
V:TES online shop http://www.vtes.de
- Erol
- Inconnu
- Posts: 1564
- Joined: 30 Mar 2003, 21:22
- Location: Karlsruhe
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
- Contact:
Ich hab ein Diversion Gun Deck gebaut, habs einmal gespielt und es lief ganz gut, das problem ist halt Anarch zu werden, aber wenn man schon mal ne .44 Magnum equipped hat, dann wird auch nicht so schnell gebockt. Seattle Comitte müssen auf jeden Fall rein, 2 - 3.
Be as smart as you can, but remember that it is always better to be wise than to be smart. (Alan Alda)
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Wo zeigt sich Deiner Meinung nach der Vorteil gegenüber einem klassischen Gun Deck ? Hast Du Vampire mit Fortitude und Celerity ? Waren viele Anarch Master/Nicht-Kampf Karten drin ?Erol wrote:Ich hab ein Diversion Gun Deck gebaut, habs einmal gespielt und es lief ganz gut, das problem ist halt Anarch zu werden, aber wenn man schon mal ne .44 Magnum equipped hat, dann wird auch nicht so schnell gebockt. Seattle Comitte müssen auf jeden Fall rein, 2 - 3.
V:TES online shop http://www.vtes.de
- Decebalus
- Inconnu
- Posts: 1627
- Joined: 21 Jan 2003, 10:41
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Anarchen
Soll das eigentlich eine Kritik an der Erweiterung sein?Thea Bell wrote: ... Killerdeck mit den Anarchenkarten ...
Dann möchte ich die Kritik nicht hören, wenn jetzt schon 3 oder 4 Killerdecks bekannt wären. Zu heftige Erweiterungen kennt man ja von Magic.
Im übrigen braucht die VTES Gemeinde immer fast ein Jahr bis eine Erweiterung ausgelotet ist.
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Anarchen
Nein, ich wollte nur die neuen Möglichkeiten ein bisschen ausloten und Ideen sammeln. Ich finde die Erweiterung eigentlich recht gelungen.Decebalus wrote:Soll das eigentlich eine Kritik an der Erweiterung sein?Thea Bell wrote: ... Killerdeck mit den Anarchenkarten ...
Dann möchte ich die Kritik nicht hören, wenn jetzt schon 3 oder 4 Killerdecks bekannt wären. Zu heftige Erweiterungen kennt man ja von Magic.
Im übrigen braucht die VTES Gemeinde immer fast ein Jahr bis eine Erweiterung ausgelotet ist.
V:TES online shop http://www.vtes.de
- Erol
- Inconnu
- Posts: 1564
- Joined: 30 Mar 2003, 21:22
- Location: Karlsruhe
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
- Contact:
Ist gibt viele midrange Vampire, die cel/for haben, was eigentlich ausreicht, um einigermassen auf einen grünen Zweig zu kommen. Und die Diversion ist echt der Hammer, das man die Sachen nur auf inf. braucht ist ein grosser Vorteil. Ich hab das Deck noch mit a little bit Presence bleed aufgepeppt, und ein paar presses und maneuver, um die wirklich heftigen Sachen zu preventen sind noch ein paar skin of steel drin.Thea Bell wrote: Wo zeigt sich Deiner Meinung nach der Vorteil gegenüber einem klassischen Gun Deck ? Hast Du Vampire mit Fortitude und Celerity ? Waren viele Anarch Master/Nicht-Kampf Karten drin ?
Was die Master Karten anbelangt, finde ich die neuen Anrch only Locations echt nicht schlecht, sind halt billig und multifunktional (Anrch Free Press).
Be as smart as you can, but remember that it is always better to be wise than to be smart. (Alan Alda)
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5578
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Also ich sag nur:
1. Fiendish Tongue mit Tzimisce: Fies bleeden gehen mit Stealth und/oder +bleed, dann untappen und bleeds weiterleiten oder blocken und mit Tzimis auf's Maul geben. Scheint mir 'ne ziemlich brauchbare Karte zu sein, um Tzimis mehr offensiv zu spielen und nicht nur als Interceptors.
2. Reins of Power im Inner Circle Deck. Vielleicht noch mit ein paar Banishments / Protect Thine Owns, um beim Pred. die hohen Vampire loszuwerden.
3. Gather. Das in Massen angewandt lässt ja wohl jeden würgen. Und mit Protean hat man auch Spaß am Blocken der Actions des ganzen Tisches, die damit beschäftigt sein dürften, einem das Gather wegzuhauen. Und mit Cat's Guidance kann man auch öfter mal Blocken. Wenn man dann vielleicht noch einen Smiling Jack draußen hat, einige Tier of Souls und ein paar Army of Rats wissen die anderen Spieler ja gar nicht, was sie noch alles wegmachen sollen
. Aber erstmal so viele Gather haben...
Aber so ein richtiges Anarchendeck habe ich auch noch nicht gebaut. Ich finde zwei Votes bekommen durch ein Action aber schon als Grundlage für ein Protean-Votedeck nicht schlecht. Ich dachte da an die netten 5-cap Gangrel von Djyhad. Ist aber sicher auch mit anderen möglich. Nur diese nette Combo von "block doch meine Vote, ich hab aggr. Handdamage und prevente alles bis auf einen den ganzen Kampf (Flesh of Marble endlich Common, juchee)" irgendwie viel versprechend.
1. Fiendish Tongue mit Tzimisce: Fies bleeden gehen mit Stealth und/oder +bleed, dann untappen und bleeds weiterleiten oder blocken und mit Tzimis auf's Maul geben. Scheint mir 'ne ziemlich brauchbare Karte zu sein, um Tzimis mehr offensiv zu spielen und nicht nur als Interceptors.
2. Reins of Power im Inner Circle Deck. Vielleicht noch mit ein paar Banishments / Protect Thine Owns, um beim Pred. die hohen Vampire loszuwerden.
3. Gather. Das in Massen angewandt lässt ja wohl jeden würgen. Und mit Protean hat man auch Spaß am Blocken der Actions des ganzen Tisches, die damit beschäftigt sein dürften, einem das Gather wegzuhauen. Und mit Cat's Guidance kann man auch öfter mal Blocken. Wenn man dann vielleicht noch einen Smiling Jack draußen hat, einige Tier of Souls und ein paar Army of Rats wissen die anderen Spieler ja gar nicht, was sie noch alles wegmachen sollen

Aber so ein richtiges Anarchendeck habe ich auch noch nicht gebaut. Ich finde zwei Votes bekommen durch ein Action aber schon als Grundlage für ein Protean-Votedeck nicht schlecht. Ich dachte da an die netten 5-cap Gangrel von Djyhad. Ist aber sicher auch mit anderen möglich. Nur diese nette Combo von "block doch meine Vote, ich hab aggr. Handdamage und prevente alles bis auf einen den ganzen Kampf (Flesh of Marble endlich Common, juchee)" irgendwie viel versprechend.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Ist die Idee Geheimsache oder lässt Du uns daran teilhaben ?Milo wrote:Da stimm ich mal zu. Ich hab da auch so eine idee..........Männele wrote:Ach ja,
5. Year of Fortune ist ja wohl auch genial ohne Ende, oder?

Im Ernst, Year of Fortune ist eine gute "utility" Karte (ähnlich Disputed Territory, Meddling of Semsith ....), aber da kann man doch kein Deck drauf aufbauen, oder ? Höchstens als zusätzlichen hand-size-increase für den Fall, dass man mit vielen Meddlings spielt. Alternativ geht vielleicht das ganze auch als Cryptic-Rider-Häppchen, ähnlich Rumors of Gehenna

V:TES online shop http://www.vtes.de
-
- Ahn
- Posts: 187
- Joined: 18 May 2003, 22:04
- Location: Düsseldorf
- VEKN Nr.:
- Contact:
und nicht zu vergessen..
Neben den Karten, die ihr im Thread schon genannt habt, finde ich Dog Pack noch unbedingt erwähnenswert. Dieses ständige Combat Ends ist doch auf die Dauer nervig und nur Psyche! ist auch irgendwie langweilig.
So kommt man dann auch mit nem Protean/Animalismus-Kampfdeck gegen Pazifisten zum Zuge
Ach ja, nicht zu vergessen Gift Experience. Damit wird Ramona schnell zur Universal-Blut-Puppe für die ganze Gangrel-Kombo. Das Ganze jetzt noch on the Rocks, kommt echt gut. Ist halt mal ein cooles Bloodgain, wenn auch ein bisschen langsam.
Gruss
Dieter
So kommt man dann auch mit nem Protean/Animalismus-Kampfdeck gegen Pazifisten zum Zuge

Ach ja, nicht zu vergessen Gift Experience. Damit wird Ramona schnell zur Universal-Blut-Puppe für die ganze Gangrel-Kombo. Das Ganze jetzt noch on the Rocks, kommt echt gut. Ist halt mal ein cooles Bloodgain, wenn auch ein bisschen langsam.
Gruss
Dieter
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5578
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: und nicht zu vergessen..
"Besserwissmodus ein": Wobei es das Dogpack schon seit Dark Souvereigns gibt, wenn ich mich nicht irre. "Besserwissmodus aus"Lythande71 wrote:Neben den Karten, die ihr im Thread schon genannt habt, finde ich Dog Pack noch unbedingt erwähnenswert. Dieses ständige Combat Ends ist doch auf die Dauer nervig und nur Psyche! ist auch irgendwie langweilig.
Ich habe bisher noch kein Deck darauf aufgebaut (gesehen). Aber Du hast schon recht, zwei Pool sind zwar teuer, lohnen sich aber für Gangrel unbedingt. Man muss es halt nur früh genug bekommen, bevor man schon so geschädigt ist, dass man es sich nicht mehr leisten kann.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
-
- Ahn
- Posts: 187
- Joined: 18 May 2003, 22:04
- Location: Düsseldorf
- VEKN Nr.:
- Contact:
-
- Justicar
- Posts: 1002
- Joined: 29 Jan 2003, 21:24
- Location: Südhessen bis Mittelhessen
- VEKN Nr.:
- Contact:
Also ich hab mir überlegt, ob ich die Idee verrate, aber ich will ja vielleicht den einen oder anderen überraschen. Hmm mal sehen, da ich sowieso Hilfe zum Deck bauen brauche, sag ich es vielleichtThea Bell wrote:Ist die Idee Geheimsache oder lässt Du uns daran teilhaben ?Milo wrote:Da stimm ich mal zu. Ich hab da auch so eine idee..........Männele wrote:Ach ja,
5. Year of Fortune ist ja wohl auch genial ohne Ende, oder?![]()
