VTES Draft Liga

Das Forum der Domäne Frankfurt.

Moderator: Männele

User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

VTES Draft Liga

Post by Decebalus »

ACHTUNG ERSTER ENTWURF. ÄNDERUNGSVORSCHLÄGE WILLKOMMEN!

Ab September werden wir in Frankfurt eine kleine, nicht ganz ernst zu nehmende Draft-Liga spielen, die aus acht Spielen besteht. Der Sieger erhält als Preis einen Booster pro Teilnehmer.

Gespielt wird ein Spiel an jedem offiziellen Spieltermin (wie bekannt haben diese in Frankfurt keine festen Termine, sondern werden je nach Bedürfnis bestimmt.)

Gedraftet werden 3rd Edition Booster.

Regeln:
Vor jedem Spiel findet ein erneuter Draft statt. Dabei wird die Sitzordnung bestimmt und dann nach links gedraftet. Beim ersten Spiel handelt es sich dabei um 3 Booster, bei jedem folgenden Spiel wird ein Booster dazu gedraftet.

Das Deck darf nur aus Karten dieses Drafts gebaut werden. Die Menge der bereits gemachten Spiele eines Decks entscheidet, welche Bedingungen ein Deck erfüllen muß. (d.h. es kann sein, dass ein Deck, dass sein 3. Spiel hat, gegen ein Deck spielt, dass wegen Abwesenheit erst sein 2. Spiel hat, und daher weniger Vampire braucht).

Vampire Library Duffin-Option
1. Spiel (3 Booster) 6+ 20+ ja
2. Spiel (1 Booster) 8+ 24+ ja
3. Spiel " 10+ 28+ ja
4. Spiel " 12+ 32+ ja
5. Spiel " " 36+ ja
6.-8. Spiel " " 40+ nein

Ein Deck, dass über die Duffin-Option verfügt, darf einmal pro Spiel für ein Pool als Discard-Phase Action seinen Ash-Heap wieder in Crypt und Library mischen.

Ein Spieler kann später einsteigen. Er bekommt 3 Booster im Draft, die getrennt weiter gegeben werden. Dabei draftet er, als ob er drei Personen wäre. Aus seinem linken Booster zieht er eine Karten, aus seinem mittleren zwei, aus seinem rechten Booster drei Karten. Danach zieht er aus jedem Booster drei Karten.


User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Re: VTES Draft Liga

Post by Männele »

Decebalus wrote: Danach zieht er aus jedem Booster drei Karten.
Sollte das nicht heißen, er zieht danach aus jedem Booster EINE Karte? Oder raff ich da was nicht?
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Re: VTES Draft Liga

Post by Decebalus »

Männele wrote: Sollte das nicht heißen, er zieht danach aus jedem Booster EINE Karte? Oder raff ich da was nicht?
Du raffst was nicht. :wink:

Wir reden von dem Sonderfall, dass einer später einstiegen will. Dann muß man erreichen, dass er beim Draften 3mal soviel Karten bekommt, wie die anderen, die ja nur einen Booster draften. (4 Leute draften, 3 wollen einen Booster dazu draften, einer will ein neues Deck mit drei Boostern draften - für die er im übrigen ja auch bezahlen muß - ergo muß er dreimal soviel Karten draften.)
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

Yo, jetzt hab ich's auch gecheckt. Da mag ich gerne mitmachen.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Da ich schon die ersten 3rd Edition Karten habe, werden wir mit der Draft Liga schon am Treffen 24.8. beginnen.

Aber keine Chance: Starter und weitere Booster werden nicht aufgemacht.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Stand nach der ersten Runde:

1. Raphael 2 VP
1. Christopher 2 VP
3. Robert F. 1,5 VP
4. Lucia 0,5 VP
4. Frank 0,5 VP
6. Robert C. 0 VP
6. Mart 0 VP
6. Joscha 0 VP

Preise:
Platz 1: 5 Booster, 2 Packungen Deckhüllen
Platz 2: 3 Booster, 2 Packungen Deckhüllen
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

Das waren schonmal geile Spiele. Ich denke allerdings, wir haben tatsächlich bei einigen Karten die DRAFT-Versionen falsch gespielt.

Wenn es bspw. heißt " 'dom' as 'aus' above " denke ich, dass damit inf. und sup. gespielt werden kann. Es gibt nämlich auch Karten, bei denen extra drauf steht, dass man nur einen Effekt nutzen kann " 'obf': +1 stealth ". Da müsste ja dann auch stehen " 'obf' as 'pro' above ", wenn nur die inf. version möglich wäre.
Auch Walk of Flame ist so, wie der Bazillus es verstanden hat. Der Strike mit Obt ist ein gänzlich neuer. Ich finde diese Draftregeln nicht so super gelungen, da so die Karten Flair verlieren und für mich zu universell einsetzbar werden, aber es ist wohl nun mal so. Die Draftversionen sind z. T. besser als die normalen Effekte. Wo bekommt man sonst schon für Obt. einen 2R Strike auf inf. ohne Blutkosten und Requirements? Vor allem wäre der Draft durchaus auch ohne die Draftregeln auf den Karten zu spielen.
Ansonsten haben wir aber glaube ich alle ganz nette Decks zusammen gebastelt, die wir ja immer weiter verbessern können. Diese Liga ist eine gute Idee.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Mateusz
Justicar
Justicar
Posts: 1190
Joined: 30 Dec 2003, 13:41
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Has thanked: 50 times
Been thanked: 109 times
Contact:

Post by Mateusz »

Männele wrote:Das waren schonmal Wenn es bspw. heißt " 'dom' as 'aus' above " denke ich, dass damit inf. und sup. gespielt werden kann.

Nope. Dann müsste da auch stehen "as AUS above", ansonsten kannst du nur die inf variante nutzen (Was auch sinn macht da die "ersatzdiszi" ja auch nur auf norm. erfordert ist). Wäre ansonsten auch zu stark und imba meines erachtens.
Image
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

Mateusz wrote:
Männele wrote:Das waren schonmal Wenn es bspw. heißt " 'dom' as 'aus' above " denke ich, dass damit inf. und sup. gespielt werden kann.

Nope. Dann müsste da auch stehen "as AUS above", ansonsten kannst du nur die inf variante nutzen (Was auch sinn macht da die "ersatzdiszi" ja auch nur auf norm. erfordert ist). Wäre ansonsten auch zu stark und imba meines erachtens.
Dachte ich auch zuerst. Aber warum gibt es dann Karten, auf denen im Falle von Staredown z.B. steht: " DRAFT: 'aus' Strike: dodge "? Dann müsste dann nach deiner Theorie auch einfach drauf stehen: "DRAFT: 'aus' as 'pre' above". Tut es aber nicht. Das heißt für mich, dass mit dieser Formulierung gemeint ist, dass man sowohl die inf. Variante, wie auch die sup. Variante spielen kann. Und das haben die deshalb gemacht, weil sie sonst auch die inf. und sup. Symbole hätten drauf drucken müssen, dafür wäre kein Platz gewesen.
Es gibt also vier Varianten der Karten für DRAFT:
- Genaue Beschreibung, welcher Effekt mit einer anderen Disziplin eintritt. Genau das passiert dann auch.
- Die Aussage, dass mit einer anderen Diszi die Karte genau wie mit der ursprünglichen eingesetzt werden kann.
- Ein anderer, nur ähnlicher Effekt als die Karte ursprünglich hatte (ein Aid from Bats gibt ein Manöver ohne Nachziehen, ein Guarding Dogs kann als Wake gespielt werden).
- Eine Clanskarte verliert ihre Clanvoraussetzung (ein Infernal Pact kann auf alle Clans gespielt werden :shock: ).
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Der Kartentext der "draftferior" Version ist eindeutig und erwähnt nur die basic Version - Männeles Interpretation wird durch den Text in keiner Weise gestützt.

Ich denek, Männeles Interpretation rührt daher, dass in der Tat manchmal die komplette Beschreibung des Effektes im Text steht, manchmal aber nur ein Verweis auf "siehe blabal above". Dies richtet sich offenbar nach der Länge des Textes (warum sollte ich "see (aus) above" schreiben, wenn ich direkt "+1 stealth" schreiben kann?).
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

Ich meine ich hätte auch irgendwo gesehen, dass sich die Draftversion expliziet auf die SUP variante bezog. Also ungefähr PRE as AUS above. Aber 100% sicher bin ich mir da nicht.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Hardy hat (wie eigentlich immer) Recht. Ob der Text noch mal wiederholt wird, hat nur etwas mit der Länge des Textes zu tun.

Ansonsten stimme ich Joscha zu (der mir zugestimmt hat): Einschränkungen (oder Sondersachen) von Karten, die in Fettschrift am Beginn stehen, gelten nicht für die Draft-Funktion. Also: Walk of Flame hat zu Beginn stehen "only usable in the second round of combat". Das gilt zwar für tha und THA, aber nicht für Draft: obt. Genauso wie Einschränkungen am Rand (z.B. Clan oder Disziplinen) nicht für den Draft Text gelten. Also Art Scam Draft kann von jedem Vampir gespielt werden.

Fürs Draften finde ich die neue Draft Funktion so la la. Sie hat eindeutig einen Nachteil. Auch wenn Du als einziger am Drarft-Pott auf eine Disziplin gehst, mußt Du damit rechnen, dass andere dir die Karten wegdraften. Guard Dogs ist z.B. in Draft ein WwEF. Zudem finde ich die Draft-Funktion optisch nicht so gut. Noch mehr Text auf der Karte.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

hardyrange wrote:Dies richtet sich offenbar nach der Länge des Textes (warum sollte ich "see (aus) above" schreiben, wenn ich direkt "+1 stealth" schreiben kann?).
Tja, damit Leute wie ich nicht verwirrt werden z. B. :wink: . Wenn das tatsächlich so ist, finde ich das gut. Denn sonst werden die Draftfunktionen m. E. zu stark. Es ist eh schon krass genug, dass man jetzt im Draft mit dom +1 intercept erhalten kann (Tel. Misdir.). An LSJs Stelle hätte ich die Draftversionen wenigstens auf superior erhöht, damit die im Draft eher schwierig zu spielenden großen Vampire Vorteile bekommen. Aber egal, da ja mein Prinz Hardys Meinung ist und er das Sagen hat, ist ja alles geklärt :D .
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Decebalus wrote:Ansonsten stimme ich Joscha zu (der mir zugestimmt hat): Einschränkungen (oder Sondersachen) von Karten, die in Fettschrift am Beginn stehen, gelten nicht für die Draft-Funktion. Also: Walk of Flame hat zu Beginn stehen "only usable in the second round of combat". Das gilt zwar für tha und THA, aber nicht für Draft: obt. Genauso wie Einschränkungen am Rand (z.B. Clan oder Disziplinen) nicht für den Draft Text gelten. Also Art Scam Draft kann von jedem Vampir gespielt werden.
Leider nein - fett gedruckter Text galt auch in der Vergangenheit schon immer für alle Versionen einer Karte, also basic und superior. Er gilt auch für den Draft-Effekt.
Und ja, ich bin hier sicher 8) - LSJ hat mir gestern, damit ich die deutsche Übersetzung des Regelbuches anpassen kann, die Änderungen am neuen Regelbuch zugemailt.
Regelbuch 3rd Edition wrote:1.6.1. General
Add a new bullet, number 6:
6. <b>Draft Effects.</b> Some cards have a special booster-pack version that also lists, in a gray box identified as "DRAFT:", an additional way to use the card. This effect can only be used in a draft or sealed deck tournament. Any bold text, like "+1 stealth action", in bold at the top of the regular text applies to the whole card, including the draft effect. Card cost applies as normal to the draft effect, as well. Clan and Discipline requirements are given in the draft effect section (and are independent of any Clan or Discipline requirement of the regular effects).
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Ok., damit ist alles klar.

Meine Meinung resultierte aus "Art Scam" Draft: +1 stealth action. Burn the edge to gain 2 pool". Der +1 Stealth Text ist unnötig, da es fett auch drübersteht.

Also kein obt Walk of Flame in der ersten Runde. Und Guard Dogs geht nur gegen Bleeds.
Post Reply