3rd Edition Prerelease So, 03.09.2006
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
3rd Edition Prerelease So, 03.09.2006
Vampire: The Eternal Struggle - Turnier
VTES 3rd Edition Pre-Release: Bochum
http://www.vekn.de/main/tournaments/upcoming/00106
Zeit:
Sonntag, 03. September 2006
Einlass ab 09:30 Uhr
(Vorabregistrierung ist erforderlich!)
Beginn Draft 10:00 Uhr
Beginn erste Runde ca. 10:45 Uhr
Ort:
Gaststätte Bohnenkamp
Hochstr. 36
44866 Bochum-Wattenscheid
Deutschland
http://www.jesterdancers.de/loc3.html
Rundensystem:
3 Runden, ohne Finale (Zeitlimit je 2 h)
Format: Pre-Release
Das Turnier wird ablaufen wie folgt:
- jeder Spieler zieht zufällig ein Starter Deck
- die Spieler dürfen die Starter ungeöffnet untereinander tauschen
- jeder hat 5 Minuten Zeit, sich den Inhalt seines Starters anzusehen
- dann machen wir einen Booster Draft mit 4 Boostern
- jeder hat 15 Minuten Zeit, sich ein Deck zu bauen
(min. 12 Karten in Crypt, 40 - 90 Karten in Library)
In diesem Turnier sind die zusätzlichen Draft-Funktionen von Karten
der 3rd Edition erlaubt, siehe die Erklärung unter
http://www.white-wolf.com/vtes/index.ph ... irdEdition
Detaillierte Erläuterungen zu diesem Format gibt es unter
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2576
Startgeld: 13,- € (für 1 Starter, 4 Booster & Preise)
Bitte beachtet, dass das Turnier in einer Gaststätte stattfindet,
ihr also kein eigenes Essen und Trinken mitbringen dürft.
Vorabregistrierung ist erforderlich; bitte per Email an mich
oder in den deutschen VEKN-Web-Foren in diesem Thread:
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2576
Kontakt:
Gerhard "Hardy" Range
Prinz von Bochum
prinz.bochum@gmx.de
+49 162 2123071
http://www.vekn.de
-----------------------------------------------------
Vampire: The Eternal Struggle - Tournament
VTES 3rd Edition Pre-Release: Bochum
http://www.vekn.de/main/tournaments/upcoming/00106
Time:
Sunday, 03. September 2006
Doors open 09:30 h
(Pre-registration required!)
Start draft 10:00 h
Start first round ca. 10:45 h
Location:
Gaststätte Bohnenkamp
Hochstr. 36
44866 Bochum-Wattenscheid
Germany
http://www.jesterdancers.de/loc3.html
Round system:
3 rounds, no final (time limit: 2 h each)
Format: Pre-Release
The format used will be like this:
- each player randomly draws one Starter Deck
- players are free to swap unopened starter decks amongst each other
- everybody has 5 minutes to look through his or her starter
- then we have a booster draft with 4 booster packs
- players get 15 minutes to build a deck
(min. 12 cards in crypt, 40 - 90 cards in library)
The additional draft functionality of the new 3rd edition cards will
be allowed in this tournament, see the explanation here:
http://www.white-wolf.com/vtes/index.ph ... irdEdition
Entrance fee: 13,- € (for 1 starter, 4 booster packs & prize support)
Please note: The location is a pub, so you may not bring your own
food and drinks.
Pre-registration is required!
Please pre-register via email to me or
a post in the German VEKN web forum in this thread:
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2576
Contact:
Gerhard "Hardy" Range
Prince of Bochum
prinz.bochum@gmx.de
+49 162 2123071
http://www.vekn.de
VTES 3rd Edition Pre-Release: Bochum
http://www.vekn.de/main/tournaments/upcoming/00106
Zeit:
Sonntag, 03. September 2006
Einlass ab 09:30 Uhr
(Vorabregistrierung ist erforderlich!)
Beginn Draft 10:00 Uhr
Beginn erste Runde ca. 10:45 Uhr
Ort:
Gaststätte Bohnenkamp
Hochstr. 36
44866 Bochum-Wattenscheid
Deutschland
http://www.jesterdancers.de/loc3.html
Rundensystem:
3 Runden, ohne Finale (Zeitlimit je 2 h)
Format: Pre-Release
Das Turnier wird ablaufen wie folgt:
- jeder Spieler zieht zufällig ein Starter Deck
- die Spieler dürfen die Starter ungeöffnet untereinander tauschen
- jeder hat 5 Minuten Zeit, sich den Inhalt seines Starters anzusehen
- dann machen wir einen Booster Draft mit 4 Boostern
- jeder hat 15 Minuten Zeit, sich ein Deck zu bauen
(min. 12 Karten in Crypt, 40 - 90 Karten in Library)
In diesem Turnier sind die zusätzlichen Draft-Funktionen von Karten
der 3rd Edition erlaubt, siehe die Erklärung unter
http://www.white-wolf.com/vtes/index.ph ... irdEdition
Detaillierte Erläuterungen zu diesem Format gibt es unter
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2576
Startgeld: 13,- € (für 1 Starter, 4 Booster & Preise)
Bitte beachtet, dass das Turnier in einer Gaststätte stattfindet,
ihr also kein eigenes Essen und Trinken mitbringen dürft.
Vorabregistrierung ist erforderlich; bitte per Email an mich
oder in den deutschen VEKN-Web-Foren in diesem Thread:
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2576
Kontakt:
Gerhard "Hardy" Range
Prinz von Bochum
prinz.bochum@gmx.de
+49 162 2123071
http://www.vekn.de
-----------------------------------------------------
Vampire: The Eternal Struggle - Tournament
VTES 3rd Edition Pre-Release: Bochum
http://www.vekn.de/main/tournaments/upcoming/00106
Time:
Sunday, 03. September 2006
Doors open 09:30 h
(Pre-registration required!)
Start draft 10:00 h
Start first round ca. 10:45 h
Location:
Gaststätte Bohnenkamp
Hochstr. 36
44866 Bochum-Wattenscheid
Germany
http://www.jesterdancers.de/loc3.html
Round system:
3 rounds, no final (time limit: 2 h each)
Format: Pre-Release
The format used will be like this:
- each player randomly draws one Starter Deck
- players are free to swap unopened starter decks amongst each other
- everybody has 5 minutes to look through his or her starter
- then we have a booster draft with 4 booster packs
- players get 15 minutes to build a deck
(min. 12 cards in crypt, 40 - 90 cards in library)
The additional draft functionality of the new 3rd edition cards will
be allowed in this tournament, see the explanation here:
http://www.white-wolf.com/vtes/index.ph ... irdEdition
Entrance fee: 13,- € (for 1 starter, 4 booster packs & prize support)
Please note: The location is a pub, so you may not bring your own
food and drinks.
Pre-registration is required!
Please pre-register via email to me or
a post in the German VEKN web forum in this thread:
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2576
Contact:
Gerhard "Hardy" Range
Prince of Bochum
prinz.bochum@gmx.de
+49 162 2123071
http://www.vekn.de
Last edited by hardyrange on 31 Aug 2006, 13:35, edited 20 times in total.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Hallo ihr,
da am Freitag Fragen zum Draft-Format von Spielern kamen, die so etwas noch nie mitgemacht haben, hier noch mal die beruhigenden (und hoffentlich auch für andere werbewirksamen) Worte:
Alles wird gut.
Ein echter Draft ist nicht jedermanns Sache.
Aber: beim Pre-Release ist das Format auch ein anderes - wenn man so will, ein Draft zum Reinschnuppern, der erfahrungsgemäss viel Spass macht.
Hier also genauere Erläuterungen und Tipps zum Format bei unserem Turnier.
Das Turnier wird ablaufen wie folgt:
A) Jeder Spieler zieht zufällig ein Starter Deck.
Und zwar aus einem grossen Tragebeutel, ohne sehen zu können. Ausserdem werden zeitgleich 4 Booster gezogen. Das Zeug darf bewundert, beschnuppert und begrabbelt, aber nicht geöffnet werden.
B) Die Spieler dürfen die Starter ungeöffnet untereinander tauschen.
Konkret z.B: Du hast einen Tzimisce-Starter erwischt, findest den Clan aber doof, und möchtest für dein Geld lieber was anderes, z.B. einen Anti-Malk-Starter. Wenn Du jemanden zum Tauschen findest - fein, tu es...
C) Jeder hat 5 Minuten Zeit, sich den Inhalt seines Starters anzusehen.
Auf mein Zeichen hin öffnet jeder seinen Starter (und nur den) und schaut nach, was geht. Jeder hat jetzt einen Karten-Pool von 12 Crypt- und 77 Library-Karten (das, was im Starter ist).
D) Dann machen wir einen Booster Draft mit 4 Boostern.
Wir bilden so genannte "Draft Pods", Tische für den Draft, die aber nicht mit den Tischen der ersten Runde im Turnier übereinstimmen. Ich werde versuchen, 4er-Tische zu bilden, an denen jedes Starter Deck nur einmal vertreten ist.
Auf mein Zeichen öffnet jeder Spieler einen Booster, schaut sich die Karten an, sucht sich eine aus (Crypt oder Library), und legt die übrigen Karten links neben sich.
Sobald alle Spieler eine Karte herausgenommen haben, nehmen sie alle gleichzeitig den Stapel auf, den sie jeweils vom Nachbarn hingelegt bekommen haben, und suchen sich daraus wieder eine Karte aus, und so weiter, bis der Inhalt des ersten Boosters komplett gedraftet ist.
Mit dem zweiten Booster geht es ähnlich, nur wird die Reihenfolge des Weitergebens der Karten jetzt umgedreht - in dieser Runde geht der Rest nach rechts weiter. Die Richtung des Weitergebens wechselt mit jedem Booster erneut.
Achtung: In diesem Turnier sind die zusätzlichen Draft-Funktionen von Karten der 3rd Edition erlaubt, siehe die Erklärung unter http://www.white-wolf.com/vtes/index.ph ... irdEdition.
Am Ende der Geschichte hat dann jeder 44 Karten (aus 4 Boostern) gedraftet, die zu seinem Karten-Pool hinzukommen.
E) Jeder hat 15 Minuten Zeit, sich ein Deck zu bauen.
Aus dem Karten-Pool (insgesamt nun also 89 + 44 = 133 Karten, dazu vielleicht noch Promos, die ich an alle verteile - mal sehen...) bastelt sich jeder Spieler nun ein Deck, innerhalb folgender Grenzen: min. 12 Karten in der Crypt, 40 - 90 Karten in der Library (man kann also auch sehr kleine, konzentrierte Decks spielen). Die Grouping-Regel gilt bei diesem Draft-Format übrigens nicht!
Tipps zum Draften:
Keine Panik.
Zum einen handelt es sich bei der 3rd Edition um einen Set, der viele Reprints schon bekannter Karten enthält. Dieses Pre-Release ist also eine grossartige Gelegenheit, so ein Format mal zu üben.
Zum anderen wird durch das gezogene Starter-Deck die Auswahl schon ein bisschen vorgegeben. Wenn ich ein Anti-Malk-Deck habe, muss ich mir z.B. die neuen (oder alten) Karten, die Vicissitude, Thaumaturgy, Anti-Toreador oder Lasombra erfordern, gar nicht so genau ansehen.
Ein genereller Tipp bei allen Drafts: Permanente Karten sind immer gut, z.B. Waffen, oder permanente Karten, die Stealth oder Intercept geben. Grund: Im Draft, aber auch in den Preconstructed Decks, sind "Single-Trick-Ponys" nicht zu sehen, also z.B. Decks, die mal eben 22 Stealth-Karten haben. Wer da etwas permanentes an den Tisch kriegt, ist im Vorteil.
Die höheren Weihen des "Counter-Draftens", also des Aussuchens von Karten, die man selber gar nicht haben will, von denen man aber auf jeden Fall vermeiden will, dass andere Spieler sie bekommen, lassen wir hier zunächst mal beiseite...
(Obwohl: Auch wenn ich nicht Tzimisce spiele, wird sicher kein War Ghoul lebend an mir vorbei kommen, sollte der in einem Booster drin sein..)
Und wenn man gar nichts im Booster findet, was man brauchen kann, dann draftet man eben die Rare, für späteren Gebrauch, gelle?
Wenn jemand noch weitere Fragen zum Format hat, oder weitere Tipps für Draft-Newbies geben will, nur zu!
da am Freitag Fragen zum Draft-Format von Spielern kamen, die so etwas noch nie mitgemacht haben, hier noch mal die beruhigenden (und hoffentlich auch für andere werbewirksamen) Worte:
Alles wird gut.

Ein echter Draft ist nicht jedermanns Sache.
Aber: beim Pre-Release ist das Format auch ein anderes - wenn man so will, ein Draft zum Reinschnuppern, der erfahrungsgemäss viel Spass macht.
Hier also genauere Erläuterungen und Tipps zum Format bei unserem Turnier.
Das Turnier wird ablaufen wie folgt:
A) Jeder Spieler zieht zufällig ein Starter Deck.
Und zwar aus einem grossen Tragebeutel, ohne sehen zu können. Ausserdem werden zeitgleich 4 Booster gezogen. Das Zeug darf bewundert, beschnuppert und begrabbelt, aber nicht geöffnet werden.

B) Die Spieler dürfen die Starter ungeöffnet untereinander tauschen.
Konkret z.B: Du hast einen Tzimisce-Starter erwischt, findest den Clan aber doof, und möchtest für dein Geld lieber was anderes, z.B. einen Anti-Malk-Starter. Wenn Du jemanden zum Tauschen findest - fein, tu es...
C) Jeder hat 5 Minuten Zeit, sich den Inhalt seines Starters anzusehen.
Auf mein Zeichen hin öffnet jeder seinen Starter (und nur den) und schaut nach, was geht. Jeder hat jetzt einen Karten-Pool von 12 Crypt- und 77 Library-Karten (das, was im Starter ist).
D) Dann machen wir einen Booster Draft mit 4 Boostern.
Wir bilden so genannte "Draft Pods", Tische für den Draft, die aber nicht mit den Tischen der ersten Runde im Turnier übereinstimmen. Ich werde versuchen, 4er-Tische zu bilden, an denen jedes Starter Deck nur einmal vertreten ist.
Auf mein Zeichen öffnet jeder Spieler einen Booster, schaut sich die Karten an, sucht sich eine aus (Crypt oder Library), und legt die übrigen Karten links neben sich.
Sobald alle Spieler eine Karte herausgenommen haben, nehmen sie alle gleichzeitig den Stapel auf, den sie jeweils vom Nachbarn hingelegt bekommen haben, und suchen sich daraus wieder eine Karte aus, und so weiter, bis der Inhalt des ersten Boosters komplett gedraftet ist.
Mit dem zweiten Booster geht es ähnlich, nur wird die Reihenfolge des Weitergebens der Karten jetzt umgedreht - in dieser Runde geht der Rest nach rechts weiter. Die Richtung des Weitergebens wechselt mit jedem Booster erneut.
Achtung: In diesem Turnier sind die zusätzlichen Draft-Funktionen von Karten der 3rd Edition erlaubt, siehe die Erklärung unter http://www.white-wolf.com/vtes/index.ph ... irdEdition.
Am Ende der Geschichte hat dann jeder 44 Karten (aus 4 Boostern) gedraftet, die zu seinem Karten-Pool hinzukommen.
E) Jeder hat 15 Minuten Zeit, sich ein Deck zu bauen.
Aus dem Karten-Pool (insgesamt nun also 89 + 44 = 133 Karten, dazu vielleicht noch Promos, die ich an alle verteile - mal sehen...) bastelt sich jeder Spieler nun ein Deck, innerhalb folgender Grenzen: min. 12 Karten in der Crypt, 40 - 90 Karten in der Library (man kann also auch sehr kleine, konzentrierte Decks spielen). Die Grouping-Regel gilt bei diesem Draft-Format übrigens nicht!
Tipps zum Draften:
Keine Panik.
Zum einen handelt es sich bei der 3rd Edition um einen Set, der viele Reprints schon bekannter Karten enthält. Dieses Pre-Release ist also eine grossartige Gelegenheit, so ein Format mal zu üben.
Zum anderen wird durch das gezogene Starter-Deck die Auswahl schon ein bisschen vorgegeben. Wenn ich ein Anti-Malk-Deck habe, muss ich mir z.B. die neuen (oder alten) Karten, die Vicissitude, Thaumaturgy, Anti-Toreador oder Lasombra erfordern, gar nicht so genau ansehen.
Ein genereller Tipp bei allen Drafts: Permanente Karten sind immer gut, z.B. Waffen, oder permanente Karten, die Stealth oder Intercept geben. Grund: Im Draft, aber auch in den Preconstructed Decks, sind "Single-Trick-Ponys" nicht zu sehen, also z.B. Decks, die mal eben 22 Stealth-Karten haben. Wer da etwas permanentes an den Tisch kriegt, ist im Vorteil.
Die höheren Weihen des "Counter-Draftens", also des Aussuchens von Karten, die man selber gar nicht haben will, von denen man aber auf jeden Fall vermeiden will, dass andere Spieler sie bekommen, lassen wir hier zunächst mal beiseite...
(Obwohl: Auch wenn ich nicht Tzimisce spiele, wird sicher kein War Ghoul lebend an mir vorbei kommen, sollte der in einem Booster drin sein..)
Und wenn man gar nichts im Booster findet, was man brauchen kann, dann draftet man eben die Rare, für späteren Gebrauch, gelle?
Wenn jemand noch weitere Fragen zum Format hat, oder weitere Tipps für Draft-Newbies geben will, nur zu!
Last edited by hardyrange on 22 Aug 2006, 10:27, edited 9 times in total.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
In diesem Turnier sind die zusätzlichen Draft-Funktionen von Karten der 3rd Edition erlaubt, vgl. http://www.white-wolf.com/vtes/index.ph ... irdEdition - das will ich doch zu gerne mal sehen, wie diese neue Idee läuft...
Ausserdem gelten auch alle anderen neuen Regeln und Kartentexte.
Ausserdem gelten auch alle anderen neuen Regeln und Kartentexte.
Rulebook 3rd Edition wrote:1.6.1. General
6. Draft Effects. Some cards have a special booster-pack version that also lists, in a gray box identified as "DRAFT:", an additional way to use the card. This effect can only be used in a draft or sealed deck tournament. Any bold text, like "+1 stealth action", in bold at the top of the regular text applies to the whole card, including the draft effect. Card cost applies as normal to the draft effect, as well. Clan and Discipline requirements are given in the draft effect section (and are independent of any Clan or Discipline requirement of the regular effects).
Rulebook 3rd Edition wrote:1.6.2. Master Cards
5. Trifle. When a Methuselah plays a trifle (and it isn't canceled), she gains an additional master phase action. For an out-of-turn trifle, she gains a master phase action in her next master phase. A Methuselah can gain only one master phase action from trifles in a given master phase; others act like regular master cards.
Rulebook 3rd Edition wrote:6.3.3. Gaining Votes
Titled Vampires.
4 votes for each ready Inner Circle member or regent.
Rulebook 3rd Edition wrote:10.2. Sabbat
The title of regent is unique (see "Contested Titles," sec. 4.2). The regent counts as cardinal by cards and other effects, but has an additional vote as well.
WW Website wrote:Updated Cards
Abandoning the Flesh may be played by a vampire in torpor.
Ventrue Investment is an investment.
Visit from the Capuchin burns counters when cards would be replaced, rather than when they are played or discarded.
Last edited by hardyrange on 30 Aug 2006, 12:36, edited 3 times in total.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
So, ihr habt es oben vielleicht schon gesehen:
Die Teilnehmerzahl kann jetzt bis 24 gehen; ich habe ausreichend Pre-Release-Material da.
Dann ist aber ernsthaft Schluss.
Die Kosten für das Turnier werden 13,- € pro Person betragen.
Dafür gibt es 1 Starter und 4 Booster für das Turnier.
Oben drauf kommt noch netter Prize Support für jeden, für lau (na ja, für euch - die Kasse Bochum blutet...
).
Die Teilnehmerzahl kann jetzt bis 24 gehen; ich habe ausreichend Pre-Release-Material da.
Dann ist aber ernsthaft Schluss.
Die Kosten für das Turnier werden 13,- € pro Person betragen.
Dafür gibt es 1 Starter und 4 Booster für das Turnier.
Oben drauf kommt noch netter Prize Support für jeden, für lau (na ja, für euch - die Kasse Bochum blutet...

Last edited by hardyrange on 23 Aug 2006, 15:39, edited 1 time in total.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- ghost of extrala
- Justicar
- Posts: 1478
- Joined: 24 Sep 2005, 23:53
- Location: Paderborn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 8 times
- Contact:
Da der Pre-Release Termin jetzt so langsam näher rückt:
- was mache ich am So, wenn einen Booster öffne und sowohl einen Warghoul und eine DI entdecke
Andere Frage im Zusammenhang mit zukünftigen Drafts:
- Karten, die mit der 3rd einen Draft-Effekt bekommen, haben doch auch in der normalen Variante in einem Draft-Turnier den Draft-Effekt? So wegen "lastest print is effective" oder? Also eine Telephatic Misdir aus BH hat im Draft dann auch den +1 Intercept auf [dom].
- was mache ich am So, wenn einen Booster öffne und sowohl einen Warghoul und eine DI entdecke

Andere Frage im Zusammenhang mit zukünftigen Drafts:
- Karten, die mit der 3rd einen Draft-Effekt bekommen, haben doch auch in der normalen Variante in einem Draft-Turnier den Draft-Effekt? So wegen "lastest print is effective" oder? Also eine Telephatic Misdir aus BH hat im Draft dann auch den +1 Intercept auf [dom].
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Nein.ghost of extrala wrote:Andere Frage im Zusammenhang mit zukünftigen Drafts:
- Karten, die mit der 3rd einen Draft-Effekt bekommen, haben doch auch in der normalen Variante in einem Draft-Turnier den Draft-Effekt? So wegen "lastest print is effective" oder? Also eine Telephatic Misdir aus BH hat im Draft dann auch den +1 Intercept auf [dom].
sk.LSJ wrote:No. It only applies when drafting from the pack it is in.Jozxyqk wrote:
Is the Draft Effect a part of "Most Recent Printing" of the card?
For example, will I have to remember what the "DRAFTFERIOR" of Claws of the Dead is, when I'm drafting Anarchs?
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Die DI nehmen.ghost of extrala wrote:- was mache ich am So, wenn einen Booster öffne und sowohl einen Warghoul und eine DI entdecke![]()


Und: Danke dir, Robert!
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Plus: Wenn du die DI nimmst, kannst du damit den War Ghoul, den der Typ/die Dame neben dir draftet, canceln! ;-)hardyrange wrote:Die DI nehmen.ghost of extrala wrote:- was mache ich am So, wenn einen Booster öffne und sowohl einen Warghoul und eine DI entdecke :shock:
:arrow: Die kannst Du im Turnier wahrscheinlich besser gebrauchen.
:arrow: Wenn Du noch einen War Ghoul brauchst, kaufst Du Dir einen Tzimisce Starter.
sk.
- ghost of extrala
- Justicar
- Posts: 1478
- Joined: 24 Sep 2005, 23:53
- Location: Paderborn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 8 times
- Contact:
Pre-Release- und 3rd Ed.-Eindrücke
Das Pre-Release war auf jeden Fall wieder sehr spassig (auch und wg. der aussländischen Gäste. Hardy hat (wahrscheinlich) mit ungeglaublichen Disounts die Kasse Bochum in den Bankrott getrieben ?!? Michael J. hat eine Location aufgemacht, die nur darunter leidet, das sie einfach zu früh wieder dicht macht .. Wie es heisst es öfters bei EBay ... "Netter Kontakt. Reibungslose Transaktion. Gerne wieder."
!Tremere Starter - ziemlich toolboxig (Combat, Bleed, Intercept) ich fand den Starter so la la ... wenn man ihn spielen liess, auch ziemlich stark.
!Tzimisce Starter - defensiv stark, aber mit etwas Mangel an Oust-Power (auch jedenfall verglichen mit den anderen Startern.
!Malkavian Starter - super heftig, weil ein knall-hartes S&B-Deck (aber dadurch auch etwas langweilig)
!Brujah Starter - nach vorne spielend sehr stark, da ein sehr starkes Combat-Modul und gute Vote-Möglichkeiten. Aber kaum Intercept (nur den London Evening Start) oder Umleiter. Kurz: Das Lieblingsopfer der !Malks.
Die Tische war häufig durch den !Malk beeinflusst, der immer gleich soviel Druck auf sein Prey machte, das dieses sich immer ab Runde 2 fast nur noch in der Defensive befand.. Dadurch zerfielen die Tische oft in zwei Hälften, und das 1. Opfer des !Malks hatte dann Zeit auf dessen Prey loszugehen, oder sich zumindest aufzubauen... Trotzdem fand ich alle Tische, die ich gesehen habe interessant, vor allem was einige Leute aus ihren Decks gemacht haben. Martin V. hat sein !Brujah-Deck in ein Weenie-Vote-Machine umgewandelt, Michael J. hat sich mit den !Tremere eine Bleed-Horde gebastelt, und Michael B. (ebenfalls !Tremere) in ein Falsches-Tür-Deck.
Die Draft-Effekte sind zum grossen Teil sehr stark, bei 3rd Ed. Drafts kann man auf jeden Fall mit stärkeren Decks als früher rechnen.
Beispiele??
Claws of the Dead - [ani] as above (sprich Aggr. Hand Dmg.)
Changeling - [ani] as above (sprich +1 bleed)
Instintice Reaction - [aus] +1 intercept
Die neuen Karten sind ebenfalls sehr stark (ich meine z.T. zu stark).
Wash - Master. Out of turn. Trifle. Do not replace until your next untap phase. Cancel a master card played by your predator or prey as it is paid (no cost is paid). That Meth gains a master phase action (if the canceled card is an OOT master, it doesn't count against that Meth's next master phase.)
Heart of Nizchetus - "Unique Equipment. 1 pool. During your untap phase, if the bearer is ready, you may draw up to three cards from your library and then move the same number of cards from your hand to the bottom of your library. "
Frontal Assault - Master. Put this card in play. Each ready minion you control may enter combat with any minion controlled by your prey as a (D) action. You gain 1 pool each time a ready minion controlled by your prey is burned or sent to torpor. During your influence phase, burn this card and burn 1 pool for each ready minion controlled by your prey.
Leider sieht man diese Tendenz zu immer besser Karten auch bei den Vampiren. Siehe:
Neighbor John - !Ventrue, 5 cap. dom for AUS. Sabbat. +1 intercept.
Hektor - !Brujah, 9-cap. for CEL POT PRE QUI. Sabbat Priscus. Damage from Hektor's hand strikes is aggravated. Baali get +1 bleed when bleeding you.
Es gibt aber glücklicherweise auch andere Beispiele. Ich denke, da "Keep It Simple" für Ani-Intercept-Decks. Mir gefällt auch "King's Rising" oder "Grooming the Protege". Alles keine Überkarten, aber im richtigen Deck durchaus brauchbar.




Die Tische war häufig durch den !Malk beeinflusst, der immer gleich soviel Druck auf sein Prey machte, das dieses sich immer ab Runde 2 fast nur noch in der Defensive befand.. Dadurch zerfielen die Tische oft in zwei Hälften, und das 1. Opfer des !Malks hatte dann Zeit auf dessen Prey loszugehen, oder sich zumindest aufzubauen... Trotzdem fand ich alle Tische, die ich gesehen habe interessant, vor allem was einige Leute aus ihren Decks gemacht haben. Martin V. hat sein !Brujah-Deck in ein Weenie-Vote-Machine umgewandelt, Michael J. hat sich mit den !Tremere eine Bleed-Horde gebastelt, und Michael B. (ebenfalls !Tremere) in ein Falsches-Tür-Deck.
Die Draft-Effekte sind zum grossen Teil sehr stark, bei 3rd Ed. Drafts kann man auf jeden Fall mit stärkeren Decks als früher rechnen.
Beispiele??



Die neuen Karten sind ebenfalls sehr stark (ich meine z.T. zu stark).



Leider sieht man diese Tendenz zu immer besser Karten auch bei den Vampiren. Siehe:


Es gibt aber glücklicherweise auch andere Beispiele. Ich denke, da "Keep It Simple" für Ani-Intercept-Decks. Mir gefällt auch "King's Rising" oder "Grooming the Protege". Alles keine Überkarten, aber im richtigen Deck durchaus brauchbar.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Hier das Ergebnis, nach 3 Runden, ohne Finale.
Wenn ihr mögt, könnt ihr mir ja helfen zu rekonstruieren, wer welchen Starter gespielt hat...
VTES 3rd Edition Prerelease
Rank Name Prelim GWs Prelim VPs Final VPs TPs
1 Martin Varga 2 7 180 (!Brujah, re-vamped to a Pre Weenie Vote Deck)
2 Michael Jakoby 2 6,5 138 (!Tremere Bleed Horde)
3 Sebastian Kinner 1 4,5 156
3 Björn Schmale 1 4,5 156
5 Sascha Müller 1 4 144 (!Malkavian)
6 Michael Bartsch 1 4 114 (!Tremere "Sorry, wrong door")
6 Mathias Pasdziorek 1 4 114
8 Frank Crins 1 4 108
9 Barbara Wolf 1 3,5 132 (!Brujah)
10 Ralf Lammert 1 3 114
11 Gerhard Range 0 2 102 (!Malkavian)
12 Peter Polderman 0 2 96
13 Yuri Nuyten 0 2 90
14 Jörg Epping 0 1,5 106
15 Sebastian Zielinski 0 1,5 102
15 Rik Geysels 0 1,5 102
17 Sjoert t Hart 0 1 94
18 Oliver Volland 0 0,5 60 (Tzimisce)
19 Nicole Pickelmann 0 0 64
20 Markus Hißnauer 0 0 54
21 Debbie van den Broek 0 0 42
Die Kasse hat jetzt (04.09.2006) noch 54,92 €.
Wenn ihr mögt, könnt ihr mir ja helfen zu rekonstruieren, wer welchen Starter gespielt hat...
VTES 3rd Edition Prerelease
Rank Name Prelim GWs Prelim VPs Final VPs TPs
1 Martin Varga 2 7 180 (!Brujah, re-vamped to a Pre Weenie Vote Deck)
2 Michael Jakoby 2 6,5 138 (!Tremere Bleed Horde)
3 Sebastian Kinner 1 4,5 156
3 Björn Schmale 1 4,5 156
5 Sascha Müller 1 4 144 (!Malkavian)
6 Michael Bartsch 1 4 114 (!Tremere "Sorry, wrong door")
6 Mathias Pasdziorek 1 4 114
8 Frank Crins 1 4 108
9 Barbara Wolf 1 3,5 132 (!Brujah)
10 Ralf Lammert 1 3 114
11 Gerhard Range 0 2 102 (!Malkavian)
12 Peter Polderman 0 2 96
13 Yuri Nuyten 0 2 90
14 Jörg Epping 0 1,5 106
15 Sebastian Zielinski 0 1,5 102
15 Rik Geysels 0 1,5 102
17 Sjoert t Hart 0 1 94
18 Oliver Volland 0 0,5 60 (Tzimisce)
19 Nicole Pickelmann 0 0 64
20 Markus Hißnauer 0 0 54
21 Debbie van den Broek 0 0 42
2,19 € Zuschuss pro Teilnehmer.ghost of extrala wrote:Hardy hat (wahrscheinlich) mit ungeglaublichen Disounts die Kasse Bochum in den Bankrott getrieben ?!?
Die Kasse hat jetzt (04.09.2006) noch 54,92 €.
Eine der Begleiterscheinungen des Turniers waren die vielen Regelfragen zu den Draftferior-Effekten. Viele Spieler hatten die neue Regel nicht verstanden, oder aber sich in Einzelfällen wilde Interpretationen zu diesen Effekten ausgedacht, die vom Kartentext überhaupt nicht hergegeben wurden.ghost of extrala wrote:Die Draft-Effekte sind zum grossen Teil sehr stark, bei 3rd Ed. Drafts kann man auf jeden Fall mit stärkeren Decks als früher rechnen.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
-
- Archont
- Posts: 672
- Joined: 24 Jan 2005, 23:03
- Location: Gelsenkirchen
- VEKN Nr.:
- Contact:
hardyrange wrote:Hier das Ergebnis, nach 3 Runden, ohne Finale.
Wenn ihr mögt, könnt ihr mir ja helfen zu rekonstruieren, wer welchen Starter gespielt hat...
VTES 3rd Edition Prerelease
Rank Name Prelim GWs Prelim VPs Final VPs TPs
1 Martin Varga 2 7 180 (!Brujah, re-vamped to a Pre Weenie Vote Deck)
2 Michael Jakoby 2 6,5 138 (!Tremere Bleed Horde)
3 Sebastian Kinner 1 4,5 156 (!Tremere Heavy Bleed)
3 Björn Schmale 1 4,5 156
5 Sascha Müller 1 4 144 (!Malkavian)
6 Michael Bartsch 1 4 114 (!Tremere "Sorry, wrong door")
6 Mathias Pasdziorek 1 4 114 (Tzimisce Combat)
8 Frank Crins 1 4 108
9 Barbara Wolf 1 3,5 132 (!Brujah)
10 Ralf Lammert 1 3 114 (Tzimisce)
11 Gerhard Range 0 2 102 (!Malkavian)
12 Peter Polderman 0 2 96 (!Malkavian)
13 Yuri Nuyten 0 2 90
14 Jörg Epping 0 1,5 106
15 Sebastian Zielinski 0 1,5 102 (Tzimisce)
15 Rik Geysels 0 1,5 102
17 Sjoert t Hart 0 1 94
18 Oliver Volland 0 0,5 60 (Tzimisce)
19 Nicole Pickelmann 0 0 64 (!Tremere)
20 Markus Hißnauer 0 0 54 (!Brujah)
21 Debbie van den Broek 0 0 42
2,19 € Zuschuss pro Teilnehmer.ghost of extrala wrote:Hardy hat (wahrscheinlich) mit ungeglaublichen Disounts die Kasse Bochum in den Bankrott getrieben ?!?
Die Kasse hat jetzt (04.09.2006) noch 54,92 €.
Eine der Begleiterscheinungen des Turniers waren die vielen Regelfragen zu den Draftferior-Effekten. Viele Spieler hatten die neue Regel nicht verstanden, oder aber sich in Einzelfällen wilde Interpretationen zu diesen Effekten ausgedacht, die vom Kartentext überhaupt nicht hergegeben wurden.ghost of extrala wrote:Die Draft-Effekte sind zum grossen Teil sehr stark, bei 3rd Ed. Drafts kann man auf jeden Fall mit stärkeren Decks als früher rechnen.
[...] eine Antwort, ein Rollenspiel, eine Mission - NURCTHULHU.DE!" [...]
- Holger Göttmann
- Holger Göttmann
-
- Archont
- Posts: 672
- Joined: 24 Jan 2005, 23:03
- Location: Gelsenkirchen
- VEKN Nr.:
- Contact:
VTES 3rd Edition Prerelease
Rank Name Prelim GWs Prelim VPs Final VPs TPs
1 Martin Varga 2 7 180 (!Brujah, re-vamped to a Pre Weenie Vote Deck)
2 Michael Jakoby 2 6,5 138 (!Tremere Bleed Horde)
3 Sebastian Kinner 1 4,5 156 (!Tremere Heavy Bleed)
3 Björn Schmale 1 4,5 156 (!Brujah)
5 Sascha Müller 1 4 144 (!Malkavian)
6 Michael Bartsch 1 4 114 (!Tremere "Sorry, wrong door")
6 Mathias Pasdziorek 1 4 114 (Tzimisce Combat)
8 Frank Crins 1 4 108
9 Barbara Wolf 1 3,5 132 (!Brujah)
10 Ralf Lammert 1 3 114 (Tzimisce)
11 Gerhard Range 0 2 102 (!Malkavian)
12 Peter Polderman 0 2 96 (!Malkavian)
13 Yuri Nuyten 0 2 90
14 Jörg Epping 0 1,5 106 (Tzimizce)
15 Sebastian Zielinski 0 1,5 102 (Tzimisce)
15 Rik Geysels 0 1,5 102
17 Sjoert t Hart 0 1 94
18 Oliver Volland 0 0,5 60 (Tzimisce)
19 Nicole Pickelmann 0 0 64 (!Tremere)
20 Markus Hißnauer 0 0 54 (!Brujah)
21 Debbie van den Broek 0 0 42 (!Brujah)
Rank Name Prelim GWs Prelim VPs Final VPs TPs
1 Martin Varga 2 7 180 (!Brujah, re-vamped to a Pre Weenie Vote Deck)
2 Michael Jakoby 2 6,5 138 (!Tremere Bleed Horde)
3 Sebastian Kinner 1 4,5 156 (!Tremere Heavy Bleed)
3 Björn Schmale 1 4,5 156 (!Brujah)
5 Sascha Müller 1 4 144 (!Malkavian)
6 Michael Bartsch 1 4 114 (!Tremere "Sorry, wrong door")
6 Mathias Pasdziorek 1 4 114 (Tzimisce Combat)
8 Frank Crins 1 4 108
9 Barbara Wolf 1 3,5 132 (!Brujah)
10 Ralf Lammert 1 3 114 (Tzimisce)
11 Gerhard Range 0 2 102 (!Malkavian)
12 Peter Polderman 0 2 96 (!Malkavian)
13 Yuri Nuyten 0 2 90
14 Jörg Epping 0 1,5 106 (Tzimizce)
15 Sebastian Zielinski 0 1,5 102 (Tzimisce)
15 Rik Geysels 0 1,5 102
17 Sjoert t Hart 0 1 94
18 Oliver Volland 0 0,5 60 (Tzimisce)
19 Nicole Pickelmann 0 0 64 (!Tremere)
20 Markus Hißnauer 0 0 54 (!Brujah)
21 Debbie van den Broek 0 0 42 (!Brujah)
[...] eine Antwort, ein Rollenspiel, eine Mission - NURCTHULHU.DE!" [...]
- Holger Göttmann
- Holger Göttmann
- Azrael
- Justicar
- Posts: 1087
- Joined: 23 Sep 2003, 15:05
- Location: Wanne-Eickel
- VEKN Nr.: 3840064
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 18 times
- Contact:
"Sorry, wrong door" ist witzig, ist das wirklich so rübergekommen?
Ich hatte glaub ich nur 5 Redirection drin, ansonsten habe ich den Starter fast so übernommen wie er war.
Ich hab halt nur den ganzen Second-Round-Combat-Quatsch und die Cornercase Sachen wie Votes rausgetan und Stealth + Bleed Modifier gedraftet. Zudem kamen halt kleinere Vampire dazu und die doppelten sind rausgeflogen.
P.S.: Björn Schmale hat ein !Brujah Deck gespielt und Debbie glaub ich auch.
Ich hatte glaub ich nur 5 Redirection drin, ansonsten habe ich den Starter fast so übernommen wie er war.
Ich hab halt nur den ganzen Second-Round-Combat-Quatsch und die Cornercase Sachen wie Votes rausgetan und Stealth + Bleed Modifier gedraftet. Zudem kamen halt kleinere Vampire dazu und die doppelten sind rausgeflogen.
P.S.: Björn Schmale hat ein !Brujah Deck gespielt und Debbie glaub ich auch.
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!