Sneiper Reifel

Du hast Fragen zu Regeln oder Karten? Stell sie hier!
Post Reply
Maö
Prinz
Prinz
Posts: 438
Joined: 09 Jun 2005, 15:10
Location: Köln
VEKN Nr.:
Contact:

Sneiper Reifel

Post by Maö »

Ma ne Frage zu dieser fantastischen Wumme:

Sniper Rifle
Type: Equipment
Cost: 2 pool
Weapon, gun.
2R damage each strike. Only usable at long range. If the bearer blocks an action, he or she may set the range for the first round of the resulting combat to long; if he or she does so, skip the determine range step that round, and the bearer's initial strike that round must be with this weapon.

Wenn ich ne Aktion blocke und dann mir mit disguised Weapon die reinspiele, kann ich dann die Range auf long setzen? Wir hatten diese Frage bei einem Turnier. Ed (Engländer) meinte, dass es von der Grammatik her nich ginge, und da stimme ich ihm zu, da es heißt "if the bearer blocks" (also Präsens), d.h. er müsste die Waffe im Moment des blockens bereits equiped haben, und nich "if the bearer has blocked", womit es dann also möglich wäre. Auf der anderen Seite ist Spiel-Grammatik nicht gleich Wirklichkeits-Grammatik. Gibt es dazu ein Ruling?


"Nasenhaare ausreißen ist der SM des kleinen Mannes."
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Sneiper Reifel

Post by the scavenger »

Maö wrote:Ma ne Frage zu dieser fantastischen Wumme:

Sniper Rifle
Type: Equipment
Cost: 2 pool
Weapon, gun.
2R damage each strike. Only usable at long range. If the bearer blocks an action, he or she may set the range for the first round of the resulting combat to long; if he or she does so, skip the determine range step that round, and the bearer's initial strike that round must be with this weapon.

Wenn ich ne Aktion blocke und dann mir mit disguised Weapon die reinspiele, kann ich dann die Range auf long setzen? Wir hatten diese Frage bei einem Turnier. Ed (Engländer) meinte, dass es von der Grammatik her nich ginge, und da stimme ich ihm zu, da es heißt "if the bearer blocks" (also Präsens), d.h. er müsste die Waffe im Moment des blockens bereits equiped haben, und nich "if the bearer has blocked", womit es dann also möglich wäre. Auf der anderen Seite ist Spiel-Grammatik nicht gleich Wirklichkeits-Grammatik. Gibt es dazu ein Ruling?
Es brauht kein Ruling, denn wie ihr richtig erkannt habt, ist in der "If the bearer has blocked"-Formulierung impliziert, dass der blockende Minion die Knarre schon haben muss, wenn er zu blocken versucht, und nicht erst im resultierenden Kampf.

LSJ hat das in der Newsgroup bestätigt:
http://tinyurl.com/yynb75

sk.
Post Reply