Kommt, wir prophezeien mal

User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

ProcF wrote:erste berichte lassen vermuten dass trotz neuer sets wieder nur alte decks gewinnen (giovanni bleed/ventrue tap&bleed)

soviel zu den neuen sets!

s.
@ Stefan
Aber genau das ist doch das Gute an VtES: Die Stärke der neuen Sets ist immer so vorsichtig ausgewogen, dass nichts aus der Bahn fliegt. Es gibt neue Möglichkeiten, die sind auch fähig zu gewinnen. Bis auf Heart of Nitchecus ist aber nichts so krass, dass es die Überstrategie wird. Wie langweilig wäre es, wenn nach jedem neuen Set die alten Decks auf den Müll geworfen werden müssen. Und es kann mir niemand erzählen, dass mit Osebo nichts zu gewinnen wäre. Mit anderen Decks kann man dasselbe sicher etwas effektiver hinbekommen. Deshalb ist der Clan aber nicht per se zum Verlieren vorher bestimmt. Nur weil die Masse sich nicht traut, neue Konzepte auf großen Turnieren zu probieren und lieber konservativ mit bewährten Konzepten spielt heißt das doch nicht, dass wir jedes Mal stärkere Sets brauchen, die m.E. die Spielbalance gefährden. Wir sind ja eben NICHT Magic, man braucht ja eben NICHT jedes neue Set und Unmengen Karten, um Europameister zu werden. Und genau das ist es, was ich an dem Spiel liebe. Mach es mir nicht kaputt.

Und Ventrue Tap&Bleed war jetzt in der Vergangenheit auch nicht soo der Brüller. Spiel halt mit einem Intercept und etwas gegen S:CE und schon hast du Ruhe. Obwohl, richtig Wakes reicht doch auch schon.


Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
sim
Seneschall
Seneschall
Posts: 235
Joined: 08 Aug 2005, 15:23
Location: aachen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by sim »

Ich finde in der neuen Edition gibt es schon sehr viel sehr starkes Zeug. Auch viele Minions, die einfach mehr können für den gleichen Preis...
War ja in LoB auch schon so
Und die Stärke der Osebo ist an sich eigentlich, dass sie Laibon sind :)
Jede Marmelade träumt doch nur
von Marmelade

Felix Vicentini (09:13 PM) :
ich finde das spiel war taktisch gesehn eins meiner besten....^^
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Männele wrote:
ProcF wrote:erste berichte lassen vermuten dass trotz neuer sets wieder nur alte decks gewinnen (giovanni bleed/ventrue tap&bleed)

soviel zu den neuen sets!

s.
@ Stefan
Aber genau das ist doch das Gute an VtES:
es ist gut das in vtes lauter neue konzepte ins spiel gebracht werden, die nichts taugen?
anarchs, black hand, einige bloodlines, laibons (noch das stärkste der neuen konzepte)
und die stärkeren sind einfach zum kotzen: imbued tolle idee schlechtes konzept da unbalanced und auch da lassen sich di guen karten auf eine handvoll reduzieren.
gehenna events: zerstören meistens den spielspass
das ganze legacy of blood set war eine fehlentwicklung 11 bzw 10 neue vamps für neue clans super, den osebos fehlt einfach eine breite auswahl an vernünftien vampiren! natürlich kann ich mit osebo ab und zu was reissen aber wie du selber sagst es gibt clans die das besser können.
auch der impact der neuen bloodline karten fehlt mir. mit ausnahme der kyasiden und !salubri sind die neuen vamps furchwegs schlechter (na gut de black hand nagajara is nicht übel)
und über die reprint politik mag ich mich gar nicht erst auslassen. (keine majesty, blood doll, deflection reprinted und das soll ein base set sein?)
es will keiner die alten dekcs obsolet machen, aber die neuen sollten mithalten können. (und das heart is mir wurscht durchs unique sein, ist das ein problem das sich von selbst löst! btw hatte mal eine shilmulo tarot und ein heart im spiel das war fein)

naja wie auch immer
ein gefrusteter stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

ProcF wrote:
Männele wrote:
ProcF wrote:erste berichte lassen vermuten dass trotz neuer sets wieder nur alte decks gewinnen (giovanni bleed/ventrue tap&bleed)

soviel zu den neuen sets!

s.
@ Stefan
Aber genau das ist doch das Gute an VtES:
es ist gut das in vtes lauter neue konzepte ins spiel gebracht werden, die nichts taugen?
anarchs, black hand, einige bloodlines, laibons (noch das stärkste der neuen konzepte)
und die stärkeren sind einfach zum kotzen: imbued tolle idee schlechtes konzept da unbalanced und auch da lassen sich di guen karten auf eine handvoll reduzieren.
gehenna events: zerstören meistens den spielspass
das ganze legacy of blood set war eine fehlentwicklung 11 bzw 10 neue vamps für neue clans super, den osebos fehlt einfach eine breite auswahl an vernünftien vampiren! natürlich kann ich mit osebo ab und zu was reissen aber wie du selber sagst es gibt clans die das besser können.
auch der impact der neuen bloodline karten fehlt mir. mit ausnahme der kyasiden und !salubri sind die neuen vamps furchwegs schlechter (na gut de black hand nagajara is nicht übel)
und über die reprint politik mag ich mich gar nicht erst auslassen. (keine majesty, blood doll, deflection reprinted und das soll ein base set sein?)
es will keiner die alten dekcs obsolet machen, aber die neuen sollten mithalten können. (und das heart is mir wurscht durchs unique sein, ist das ein problem das sich von selbst löst! btw hatte mal eine shilmulo tarot und ein heart im spiel das war fein)
Alle von dir angesprochenen Konzepte sind fähig, einen Tisch zu gewinnen. Keine Ausnahme. Sie gehören alle nicht zu den stärksten Decks, die momentan kursieren. Stimmt. Aber sie sind konkurrenzfähig. Und sie zerstören nicht die Spielbalance.
Alle Konzepte (bis auf Imbued) spielen nun mal dasselbe Spiel mit denselben Gewinnmöglichkeiten: Kloppen, Voten, Bleeden oder Blocken. Da ist es doch klar, dass sich einiges wiederholt. Und trotzdem gibt jedes neue Set Möglichkeiten, das auf eine andere Weise zu machen. Und WW gelingt es immer, das diese andere Weise nicht zu einer wird, die alle anderen einstampft. Das rechne ich ihnen dermaßen hoch an. Die Verlockung ist doch groß, gerade immer das neue Set so krass zu machen, dass es möglichst viele Leute unbedingt in Massen kaufen wollen/müssen. Und ein Vierteljahr später wieder. Und wieder. Furchtbar wäre das.
Dass sich das Spiel so lange gehalten hat und immer noch mit Karten aus der Basisedition Decks bauen lassen, die sehr erfolgreich sein können finde ich sehr beeindruckend. Ich fürchte, dass Forderungen nach stärkeren neuen Sets diese Balance zerstört und finde sie deshalb sehr, sehr gefährlich. Denn zurück nehmen lassen sich solche Fehler nur sehr schwer.
Deinen Unmut wegen der Materialqualität im neuen Set kann ich nur bekräftigen.
Deine Kritik an der inhaltlichen Kartenqualität finde ich falsch.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Post Reply