Storyline Millenium Cultist Turnier!!!

Archiv aus alten Spielrunden
User avatar
ghost of extrala
Justicar
Justicar
Posts: 1478
Joined: 24 Sep 2005, 23:53
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Has thanked: 3 times
Been thanked: 8 times
Contact:

Post by ghost of extrala »

Mateusz wrote:Naja, einer für mich?
Hat sich auf jeden Fall für den Mateusz (aka Jörg) gelohnt, denn er hat mit seinen (alt-gedienten) Gangrel das Storyline-Turnier in Gelsenkirchen gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch!! :D

Die Details gibt's dann vom Zille und (hoffentlich) dem Turniergewinner.


Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
User avatar
Kristian
Prinz
Prinz
Posts: 526
Joined: 30 Apr 2005, 18:28
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Kristian »

Glückwünsche aus dem Süden und ebenfalls die Bitte um einen Turnierbericht.

Viele Grüße
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Ja dann... auch von mir herzlichen Glückwünsch an der Jörg.
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Cool!

Herzlichen Glückwusnch an Jörg, und vielen Dank an Zille, der das Ding trotz diverser Widrigkeiten (fehlgeschlagene Lieferung der Storyline-Turnier-Kits, perfekte Anzahl von 11 Teilnehmern, laut dazwischen hustender Hardy) super geschaukelt hat.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

hardyrange wrote:Cool!

Herzlichen Glückwusnch an Jörg, und vielen Dank an Zille, der das Ding trotz diverser Widrigkeiten (fehlgeschlagene Lieferung der Storyline-Turnier-Kits, perfekte Anzahl von 11 Teilnehmern, laut dazwischen hustender Hardy) super geschaukelt hat.
Wie habt ihr das gemacht mit den 11? Wir hatten auch elf und haben 4-4-3 gespielt. Eine gute Idee, wie ich meine. Als wir nach einem Abgang in der Dritten Runde nämlich dann zwei 5er-Tische spielten, war es vorbei mit dem Kultist. Der wurde nicht mehr ins Spiel gelassen. Das stelle ich mir bei Sechsertischen noch schlimmer vor. Bei den Vierertischen war der eigentlich immer unterwegs.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Männele wrote:Wie habt ihr das gemacht mit den 11?
In GE ein 6er- und ein 5er-Tisch, ersterer dann mit 2,5 h time limit.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Wurde ein Sechser- und ein Fünfertisch gespielt.
Und tatsächlich hat der Reverend manchmal lange auf sich warten lassen
weil doch teilweise sehr viel taktiert wurde.

Aber man muss sagen wenn er ins Spiel kam...
kam Schwung in die Runde.

Hat auf jeden Fall Spass gemacht.

Hab zwar nicht viel gerissen. ;) Aber das Deck hab ich auch das erste mal gezockt... Hab mich über meinen VP gefreut. *lach*

@Hardy und Ralf:
Nur weil da Tremere lagen... war das noch lange kein Walldeck. ;)
Ich liebe Mirrorwalk... geile Karte.
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
ghost of extrala
Justicar
Justicar
Posts: 1478
Joined: 24 Sep 2005, 23:53
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Has thanked: 3 times
Been thanked: 8 times
Contact:

Post by ghost of extrala »

cutie wrote:@Hardy und Ralf:
Nur weil da Tremere lagen... war das noch lange kein Walldeck. ;)
Ich liebe Mirrorwalk... geile Karte.
Wenn da Carna + Bowl Of Convergence liegt kann man leicht den Eindruck gewinnen, dass dem so ist ... :wink:
Deiner Meinung zu Mirrorwalk kann ich zu 100% nachvollziehen.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
User avatar
Mateusz
Justicar
Justicar
Posts: 1190
Joined: 30 Dec 2003, 13:41
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Has thanked: 50 times
Been thanked: 109 times
Contact:

Post by Mateusz »

Ok, hier ist wie gewünscht mein Turnierbericht


Aufgrund der leider etwas unpassenden Teilnehmerzahl von 11 Leuten haben wir uns auf einen 5er und einen 6er Tisch geeinigt, wobei der Tisch mit 6 Methuselahs ein Zeitlimit von 2,5 Stunden hatte.

Tisch 1: Ich (Gangrel Toolbox) > Zille (Pascek & Friends) > Sascha (Palla Grande mit Wummen) > Kinner (Setiten S&B mit vote-push) > Hardy (Ventrue Vote mit Arika und co.)

Mein Start an diesem Tisch ist eher Bescheiden, da Hardy offenbar so abgehoben hat das ich so gut wie keine Masterkarten in den ersten 8 oder 9 Runden ziehe. Ich habe jedoch in Runde 1 direkt Chandler Hungerford, der in Runde 2 einen Garou anheuert und zusätzlich Gesellschaft von Camille Devereux bekommt. Zille und Hardy haben beide in Runde 2 noch keinen Minion und ich freue mich schon den Reverend zu übernehmen da noch niemand stimmen hat. Dummerweise legt Hardy Arika raus und damit zerfällt dieser Traum wieder. Bei Zille kommt Pascek raus, Kinner bleedet den Hardy recht ordentlich, muss aber auch einige starke Bleeds von Sascha mit seinem Palla Grande kassieren. Ich schmeiße eine Fear of Mekhet auf Arika, was bei Zille und Hardy wie zu erwarten für Unmut sorgt. Dummerweise läuft mein Deck überhaupt nicht und ich gehe schnell auf wenig Pool runter. Nachdem die Fear mehrfach hin und her gesprungen ist zieht Pascek doch den kürzeren und muss sich verabschieden. Allerdings konnte Zille 2 von Saschas Minions vorher noch in den Torpor prügeln. Dann bricht der Tisch relativ schnell ein. Hardy ist ebenfalls low on Pool und muss mangels Verteidigungsmöglichkeiten einpacken nachdem Kinner ein paar dicke Bleeds von Sascha auf ihn umgeleitet hat. Kinner setzt direkt auf mich nach und ich gehe auf einen Pool runter. Zille bringt Beast raus und geht ebenfalls auf einen Pool runter. Kinner hat nur noch einen Minon der ich in dieser Runde bleeden kann und ich kann ich eine weitere runde mit einem „keep it simple“ retten. Da ich an Zilles Minions mangels Stealthkarten ich vorbei komme sehe ich meine einzige Chance darin einen von Saschas Mininos zu torporisieren, da dieser eine Fame von Zille auf sich liegen hat. Sascha ist dagegen und kann diese mit einem Combat ends verhindern. Kinner oustet mich wie erwartet wird dann schließlich selber von Sascha geoustet. Zille kann Sascha dann schliesslich mit Hilfe des Reverends ousten. Somit:
Zille 2 VP, Kinner 2 VP, Sascha 1 VP und ich gehe leer aus :cry:


Tisch 2: Ich > Hardy > Barbara (Gangrel antitribu toolbox bleed) > Zille > Ralf (Malkavian Vote) > Thomas? (Tremere Bleed&Block mit Mirror walk)

Hier sieht die Sache schon besser aus für mich. Ich kann schnell wichtige Karten auf den Tisch bringen und habe früh eine Garou der Druck auf Hardy macht (Thomas hat ihn nicht geblockt unter der Prämisse, dass ich ihn nur nach vorn einsetze) sowie Miremba Kabbada mit 2 Festen intercept + London Evening Star. Ralf versicherte mir gleich zu beginn das er nicht gegen mich spielen würde da wir ja verbündete seien, trotzdem versucht er eine Far mastery auf meinen Garou (die ich zum glück direct interventen kann) und klaut mir 2 Pool aus meiner Powerbase Chicago. Hardy sieht sich genötigt aufgrund der ungünstigen Stimmenverteilung Thomas recht viel Kollateralschaden zu geben und zwingt ihn damit in die defensive. Barbara geht ebenfalls schnell nach unten und ist somit nicht nur erfreut darüber das die von mir mit einer Fame gesegneten Catherine Duboise dank des Garou in den Torpor geht sondern tut mir auch noch den Gefallen sie wieder zu retten. Ich kann den Druck auf Hardy weiter aufbauen mit ein Paar Bleeds und einer Anarch revolte und schaffe es ihn schließlich dank der Fame zu ousten. Der Rest des Tisches ist eher festgefahren. Barbara kann keinen wirklichen Druck auf Zille aufbauen und muss sich nun nach hinten Verteidigen. Zille hat zwar 4 Minions kann aber Ralfs Vampire nicht wirklich klein machen, unter anderem da Theo Bell wiederholt dank Obedience auf die Knie geht oder Ralf einfach wegmaneuvert. Ralf zieht nicht die passenden Karten um Thomas letzten Pool zu beseitigen und somit geht der Tisch letztlich ins timeout. 0,5 VP für alle außer dem armen kranken Hardy und 1,5 VP für mich


Tisch 3: Ich > Barbara > Carsten (Schmidtke Wall) > Hardy > Thomas > Sascha

Dieser Tisch ist schnell erzählt. Hardy sitzt zwischen 2 Walls und hat zudem einen üblen Handjam in den ersten Runden. Carsten kann sich zügig aufbauen und steht mit Dragos und Meschenka recht solide da. Barbara verliert ihren Hauptvampir recht schnell aufgrund eines Rötschreck und kommt nicht mehr wirklich ins Spiel. Thomas kann einige starke Bleeds gegen Sascha landen, unter anderem da ich einen von Saschas Weiterleiter direct intervente. Sascha hat trotzdem 4 Minions (2 davon mit Knarre), allerdings wenig Pool. Da mein Deck wunderbar läuft habe ich ebenfalls 3 Vampire + Garou sowie ausreichend Pool und Masterkarten. Sascha mach zwar gut druck auf mich kann sich aber nicht so recht durchsetzen. Ein Palla Grande wird von mir sudden reversaled. Sascha kontestet meinen Ivory Bow, muss diesen jedoch später aufgrund von Poolmangel aufgeben. Barbara geht durch meine Fame ziemlich schnell unter und diableriert ihren eigenen Famevampir selber, nachdem Hardy sie davon überzeugt hat das „Nichts schief gehen könnte“. Dummerweise hat Hardy nicht damit gerechnet das eine von Arika gespielte Kindred Coercion von Carsten direct intervented wird und somit verliert Barbara ihren letzten Vampir (Thomas hatte Barbaras Hauptvampir mittels Graverobbing übernommen) und wird kurz darauf von mir geoustet. Hardy hat zum schluss noch ein Comeback als es ihm endlich gelingt den Reverend zu übernehmen. Er oustet mittels Politik und Bleeds des Reverends Thomas, nachdem dieser vorher Sascha geoustet hat. Dann kommt das timeout. Unter dem strich habe ich somit nun 3 VPs.

Finale: Da ich mit 3 VPs *lach* nach einem Würfelentscheid gegen Kinner der ebenfalls 3 VPs hat first seat bin entschließe ich mich von Markus gejagt zu werden, da ich glaube sein Deck gut handhaben zu können und jage somit den Kinner. Es sieht wie folgt aus:

Ich > Kinner > Ralf > Zille > Markus

Im Finale ist meine Startcrypt ist leider verhältnismäßig teuer, dafür habe ich allerdings eine Powerbase Montreal auf der Starthand, die mir Gott sei dank niemand sudden reversaled. Dummerweise muss ich sie jedoch mit Zille kontesten da er auch eine in Runde 1 ausspielt. Um ihn unter druck zu setzen entschließe ich mich die Anarch revolte auf meine Hand auszuspielen (eigentlich wollte ich sie discarden), dies bringt jedoch auch Ralf in eine ziemlich missgünstige Lage da Kinner ebenfalls einen guten Start hat und Ralf recht heftig runter bleedet. Zille gibt den kontest auf, Markus macht einen seiner Vampire zu Anarchen. 2 runden später wird die Revolte von Zille weg gevotet da er Ralf als Schutzschild gegen Kinner braucht. Ralf kann sich wieder gut erholen, dank deflections und einem Parityshift gegen Markus. Ich gehe Kinners Vampire mit einem Garou rushen, dank HG und einiger Combat ends jedoch eher mit mäßigem Erfolg. Markus versucht ein paar Bleeds gegen mich, scheitert jedoch an vorhandenem Intercept (Der Garou hatte einen Mr. Winthrop) bzw. daran das er seine seduction nur auf inferior spielen kann. Mehrere Versuche am Tisch den Reverend zu übernehmen schlagen fehl. Da Zille seine mit beachtlicher Konsequenz die Vampire von Markus torporisiert kann dieser keinerlei druck mehr gegen mich aufbauen. Ich konzentriere mich darauf Kinner zu ousten, Ralf ist dank meiner Powerbase mittlerweile außer Gefahr. Kinner versucht meinen Garou mit einem entrancement zu übernehmen und ich muss schon kräftig schlucken da ich weder eine DI noch ausreichend intercept habe, doch zum glück weißt Ralf daraufhin das seine beiden Minions nur inferior presence haben und der einzige der sie hätte spielen können leer im Torpor liegt. Puuhh, Schwein gehabt. Um einen Gang höher zu schalten versuche ich einen zweiten Garou an den Start zu bekommen, dies gelingt leider erst im zweiten Anlauf nachdem Kinner den ersten versuch blocken kann. Markus hat mittlerweile nur noch eine Statistenrolle da alle seine Vampire im Torpor liegen und Zille sicher auf seinen ersten VP zusteuert. Ralf rettet ein paar von ihnen aber er kann das unvermeidliche nicht aufhalten. Der erste VP geht in der tat an Zille. Kinner hat mittlerweile auch keine Minions mehr in der ready region aber noch ne menge Pool in Reserve und Ralf verzweifelt an den second traditions von Zille. Da uns langsam aber sicher die Zeit unter den Fingern entrinnt entschließen Ralf und ich uns nicht gegenseitig zu blockieren sondern uns gegenseitig zu unserem VP zu verhelfen. Ralf diableriert die minions von Kinner und bekommt dafür den Reverend. Zille tötet einen meiner Garous, im Gegenzug schickt der andere Garou Volker mit einem Pulled fangs auf die Bretter. Nach einer Memories of Mortality muss sich auch Pascek aus der readyregion verabschieden. Damit ist der weg frei für Ralf und mit Hilfe des Reverend wird Zille geoustet. Kurz darauf nehme ich Kinner raus da Ralf ihm mit seinen votes den nötige zusätzlich schaden gemacht hat. Die noch verbleibenden Minuten plänkeln wir noch ein wenig vor uns hin, Ralf rüstet seine minions heftig auf mit dem Deck des Reverend auf (flame thrower und assault rifle für lau), ich zerhacke im Gegenzug den Reverend selber und verbrenne Lucian mit einer Fear of Mekhet. Da wir beide aber sowohl Pool als auch Minions in ausreichender zahl haben ist klar da wir im timeout landen. Endergebnis ist also: Zille 1 VP, Ralf und Ich 1,5 VPs und damit habe ich meinen ersten Platz verteidigt. Danke an alle Spieler, es war mal wieder sehr lustig uns spannend und danke an Zille fürs ausrichten des Turniers!
Image
User avatar
Mateusz
Justicar
Justicar
Posts: 1190
Joined: 30 Dec 2003, 13:41
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Has thanked: 50 times
Been thanked: 109 times
Contact:

Post by Mateusz »

Fast vergessen, hier noch meine Deckliste für interessierte :D

Deck Name : Shape and Gnaw
Author : Mateusz
Description : Gangrel Toolbox with intercept


Crypt [12 Cards]


3x Chandler Hungerfor
2x Badger
2x Camille Devereux,
2x Mirembe Kabbada
1x Gitane St. Claire
1x Anastasia Grey
1x Ricki Van Demsi


Library [75 cards]


Action [1]
1x Army of Rats

Action Modifier [5]
5x Earth Control

Ally [6]
6x Renegade Garou

Combat [24]
1x Body Flare
1x Boxed In
11x Earth Meld
5x Form of Mist
2x Glancing Blow
1x Pulled Fangs
2x Weighted Walking Stick
1x Zip Gun

Equipment [2]
1x Ivory Bow
1x Palatial Estate

Master [23]
1x Anarch Revolt
4x Blood Doll
2x Direct Intervention
2x Ecoterrorists
1x Fame
1x Fear of Mekhet
2x Fragment of the Book of Nod
2x Guardian Angel
1x London Evening Star, Tabloid Newspaper
3x Memories of Mortality
1x Powerbase: Chicago
1x Powerbase: Montreal
1x Rack, The
1x Sudden Reversal

Reaction [10]
2x Instinctive Reaction
1x Keep It Simple
2x On the Qui Vive
3x Sonar
2x Wake with Evening's Freshness

Retainer [4]
1x Mr. Winthrop
3x Raven Spy
Image
User avatar
Kristian
Prinz
Prinz
Posts: 526
Joined: 30 Apr 2005, 18:28
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Kristian »

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und das veröffentlichte Deck!
User avatar
Zille
Archont
Archont
Posts: 623
Joined: 15 Mar 2004, 19:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Turnierergebnisse!

Post by Zille »

So, ich bedanke mich auch nochmal für das schöne Tunier und freue mich schon auf das nächste mal...

Vielen Dank an Jörg für den ausführlichen Bericht...

Hier mal das Gesamtergebnis....

Stand: VP: GW:
Jörg 3
Kinner 3
Zille 2,5
Ralf 2,5
Markus 2,5
Thomas 2
Barbara 2
Sascha 1,5
Didi 1,5
Karsten 1
Hardy 0,5

Runde 1:

Tisch 1: VP: GW:
Sascha 1
Kinner 2
Hardy 0
Jörg 0
Zille 2

Tisch 2: VP: GW:
Ralf 0,5
Barbara 0,5
Didi 0,5
Markus 1,5
Karsten 0
Thomas 0,5

Runde 2:

Tisch 1: VP: GW:
Karsten 0,5
Sascha 0,5
Markus 0,5
Didi 0,5
Kinner 0,5

Tisch 2: VP: GW:
Zille 0
Ralf 1,5
Thomas 0
Jörg 1,5
Hardy 0
Barbara 1,5

Runde 3:

Tisch 1: VP: GW:
Markus 0,5
Kinner 0,5
Zille 0,5
Didi 0,5
Ralf 0,5

Tisch 2: VP: GW:
Jörg 1,5
Barbara 0
Karsten 0,5
Hardy 0,5
Thomas 1,5
Sascha 0

Finale: VP: GW:
Jörg 1,5
Kinner 0
Zille 1
Markus 0
Ralf 1,5

MfG Zille
please visit www.drekhead-musik.de and listen our music!
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Auch nochmal Danke an Zille. :)
Hat Spass gemacht.

@Jörg:
Ich bin nicht von Hardy geoustet worden. ;)
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
Zille
Archont
Archont
Posts: 623
Joined: 15 Mar 2004, 19:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Zille »

So, hier auch mal mein Deck....
Wäre schön, wenn die anderen Finalisten auch mal ihre Decks posten würden...


Crypt:
3 Jaroslav Pascek
3 Volker
2 Beast
1 Theo Bell
2 Donal o´Conner
1 Constanza Vinti

Libery:

Combat:
4 Disarm
2 Decapitate
2 Earth shock
6 Taste of Vitae
3 Psyche
7 Pursuit
2 Side Strike
2 Acrobatics
8 Immortal grapple
8 Torn signpost
1 Diguised Weapon

Reaction:
2 Wake….
13 Second Tradition

Action:
2 Bums rush
7 Enchant Kindred

Political:
4 Parity Shift

Equip:
1 Assualt Riffle

Master:
1 Dreams
1 DI
1 Giants blood
1 Powerbase: Montreal
4 Blood Doll
1 Tension in the Ranks
1 Grooming the Prtege
1 Minion Tap
1 Fame
1 Hunting ground
1 Depravitiy
1 Guardian Angel
1 wash
90

MfG Zille
please visit www.drekhead-musik.de and listen our music!
User avatar
Mateusz
Justicar
Justicar
Posts: 1190
Joined: 30 Dec 2003, 13:41
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Has thanked: 50 times
Been thanked: 109 times
Contact:

Post by Mateusz »

cutie wrote:
@Jörg:
Ich bin nicht von Hardy geoustet worden. ;)
Jo sorry, ich hatte nich mehr alle Details genau im Kopf und musste improvisieren :D
Image
Post Reply