Auswirkung der neuen Turnierregeln

Carl Pilhatsch
Seneschall
Seneschall
Posts: 224
Joined: 12 Aug 2004, 13:51
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Carl Pilhatsch »

Thea Bell aka Johannes wrote:
Carl Pilhatsch wrote:Weg mit den VP-Deals.
Play. The. Game.
dann nimmst du aber an, dass ein vp-deal nicht zum "spielen des spiels" dazugehört. worauf basiert diese annahme? warum gehören "ich stimme für dich, du rettest meinen vampir aus dem torpor" deals zum spiel und vp-deals nicht? nur weil man keine vp-deals mag heisst das noch lange nicht dass sie nicht zum spiel dazugehören.
VTES wurde jahrelang ohne VP-Deals gespielt. Die kamen erst um die Zeit der ersten EC auf.
Also war dieser Typ Deal nicht immer Teil des Spiels.

Warum darf ich mir ein Deck bauen, das es nicht schafft aus eigener Kraft VPs zu holen, um dann im Spiel durch massive Table Talk oder ähnliche Taktiken doch noch einen oder mehere VPs zu holen?
Scheissen wir auf Decks die von sich aus gewinnen können?
Wenn mein Deck nichts ausrichten kann, dann muss ich mir überlegen, ob ich mein Deck richtig gebaut habe.
Das herumgelabere von wegen manchmal sitzt man halt ungünstig etc. zählt nicht - wenn dem so ist, muss ich einen Notfallplan haben.

Ich kann mir auch Gefallen sichern, ohne gleich VPs zu dealen.
Ja klar, ich kann jemand anderen als mein prey rauswerfen, wenn ich mich vor demjenigen fürchte, aber dann muss mir klar sein, dass ich jemand anderem damit helfe, und ich nichts dabei gewinne (ausser bei diesen vermurksten VP-deals).

Das Spiel läuft absolut perfekt ohne VP deals. Warum müssen einige Spieler immer wieder in diese Schublade greifen? Können die nichts anderes?
Martin Weinmayer konnte den Tisch immer extrem gut lesen und je nach Situation mal hier mal da ein Schräubchen drehen, Druck erhöhen oder mal nach hinten gehen. Ohne Deals schaffte er (fast) immer den GW.
Das kann im Prinzip jeder so machen.

Es sollte viel mehr Wert auf die kleinen Deals gelegt werden: Tust Du das für mich, dann tu ich das für Dich...

/rant mode off

Carl


User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

Ich kann nachempfinden, was du meinst, Carl. Dein Rant hört sich auch recht verführerisch an, man möchte "Jawoll" rufen.
Allerdings handelst du meiner Meinung nach die schlechte Tischposition zu nonchalant ab. Es ist doch tatsächlich oft so, dass man schlecht sitzt. Dein Punkt, dass man dagegen halt gerüstet sein muss, zieht nicht. Kein Deck kann sich gegen alle Eventualitäten rüsten, ohne seinen Fokus und damit seine Fähigkeit zum Gewinnen einzubüßen.

Ich habe auch schon mit Martin an einem Tisch gesessen. Wie er spielt ist schon beeindruckend. Aber er spielt auch die Decks, die so am Tisch herum manipulieren können (Walldecks). Wenn du davon 5 am Tisch hast, weil jeder auf diese Art des Spiels angewiesen ist, klappt das Spiel nicht mehr.

Problematisch sind nicht die VP-Deals an sich, sondern die Spieler, die ihre Siegchancen sofort als nicht gegeben einschätzen oder die zu ängstlich oder zu bequem sind, um zu versuchen, den GW zu bekommen. Die verkaufen sich in diesen Fällen oft vollkommen unnötig ("mir reichen zwei/ein Punkte, die ich sicher habe, ich habe eh keine Chance"). Deshalb ist meine Meinung, dass nicht die Regeln das Problem sind, sondern die Spieler. Und das bekommt man an sich nur durch Judgen in den Griff. Das bedeutet aber auch, dem Spieler die Mündigkeit zu nehmen, ihm die Fähigkeit abzusprechen, sich dem Geist des Spiels entsprechend zu verhalten. Es ist halt die Frage, ob man das will.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Ich bin ja persoenlich (inzwischen) fuer das Verbot von VP-Deals. Habe also garkein Problem mit der neuen Turnier-Regel.

Nur diese Ausnahme-Regel ist einfach nur hohl, wenn man keine VP-Deals (eigentlich geht es ja um GW Deals) will. Ein Prey-Predator Deal ist zulaessig, aber praktisch jeder Gegendeal nicht, da er die Bedingungen nicht erfuellt.

Zudem, wie ich bereits sagte, kann man diesen Deal leicht kippen, wenn man sich selbst fuer einen Alliierten oustet. Das macht die ganze Sache aber erst Recht hohl.

Also m.E. hat man da eine Luecke geschaffen, die einfcah nicht in die Gesamtlogik der neuen Turnierregeln passt.
User avatar
alf
Seneschall
Seneschall
Posts: 298
Joined: 04 Apr 2003, 16:22
Location: Braunschweig
VEKN Nr.: 1000460
Has thanked: 38 times
Been thanked: 72 times
Contact:

Post by alf »

Decebalus wrote:Ich bin ja persoenlich (inzwischen) fuer das Verbot von VP-Deals. Habe also garkein Problem mit der neuen Turnier-Regel.

Nur diese Ausnahme-Regel ist einfach nur hohl, wenn man keine VP-Deals (eigentlich geht es ja um GW Deals) will. Ein Prey-Predator Deal ist zulaessig, aber praktisch jeder Gegendeal nicht, da er die Bedingungen nicht erfuellt.

Zudem, wie ich bereits sagte, kann man diesen Deal leicht kippen, wenn man sich selbst fuer einen Alliierten oustet. Das macht die ganze Sache aber erst Recht hohl.

Also m.E. hat man da eine Luecke geschaffen, die einfcah nicht in die Gesamtlogik der neuen Turnierregeln passt.
Befrage doch mal LSJ in der NG zu seiner Logik dazu.
Würde mich auch interessieren.

Alf
<insert clever quotation here>
Post Reply