set long range, set close range

Du hast Fragen zu Regeln oder Karten? Stell sie hier!
User avatar
Mengan
Küken
Küken
Posts: 16
Joined: 11 Aug 2006, 12:50
Location: bonn
VEKN Nr.:
Contact:

set long range, set close range

Post by Mengan »

Nette Situation, ich liege mit meinem sniper Rifle auf der Lauer (in den storm sewers von einem Nosfi) dieser kommt dann auch vorbei, was passiert?
Nirgens steht das ich nicht nachdem der acting Vampire die Reichweite auf nah gesetzt hat, das ich sie nicht wieder auf lang setzen darf.
Ich habe mich in diesem Fall natürlich den Leuten gebeugt, die Regeltechnisch IMMER recht haben, aber ich wüsste dann doch gerne was wirkliche Regeln zu dieser Situation sagen.
Last edited by Mengan on 11 Oct 2007, 11:20, edited 2 times in total.


wenn Glück zur Gewohnheit wird nennt man das SKILL!
Irratonalys
Prinz
Prinz
Posts: 497
Joined: 27 Jul 2005, 12:33
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Irratonalys »

normalerweise setted das acting minion die reichweite zuerst, die danach nichtmehr geändert werden kann

die sniper rifle ist aber glaube ich ein sonderfall , da sie die reichweite schon vor beginn des kampfes festlegt und deshalb sogar vor dem acting minion gilt. so meine ich mich zumindest zu erinnern...

ich hätte aber auch mal 2 fragen , was ist wenn manb sich die rifle mit concealed weapon nach einem erfolgreichen block reinholt, kann man dann trotzdem die range setten?

und was passiert wenn das acting minion drawing out the beast spielt?
User avatar
Pyro
Archont
Archont
Posts: 801
Joined: 29 Aug 2005, 12:12
Location: Stuttgart
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Pyro »

Irratonalys wrote: und was passiert wenn das acting minion drawing out the beast spielt?
Das dürfte nix ändern. Schließlich steht mWn im Cardtext "may not use maneuvers to go to long range" das tut er ja nicht, die range ist ja schon long und er kam auch nicht mit einem Manöver dorthin....
I...ehm...forgot the edge.........again......

VEKN ID: 1005861
Irratonalys
Prinz
Prinz
Posts: 497
Joined: 27 Jul 2005, 12:33
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Irratonalys »

aber er kann auch seine waffe net benutzen , und die gibt ihm erst die ability
User avatar
Erol
Inconnu
Inconnu
Posts: 1564
Joined: 30 Mar 2003, 21:22
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.:
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times
Contact:

Post by Erol »

Pustekuchen.

Wenn die Range mal festgesetzt ist kann man sie nicht mehr ändern. Der acting minion kann dies immer zuerst tun, sofern er die Möglichkeit dazu hat, wenn er es nicht gemacht steht es dem blocking minion frei. Sollte dies keiner getan haben, kommt es nach der Pre-Range Phase, zu den Manövern.
Sniper Rifle macht da keine Ausnahme, was aber der Spawning Pool damit zu tun hat verstehe ich nicht, der setzt keine Range.
Drawing out the Beast verhindert das der Acting Minion seine Waffen benutzen kann, somit kann er nach dem der acting minion das DotB gespielt mit seiner Waffe nix machen, auch nicht die Range fest setzen, steht auch so in der Newsgroup, been there, done that.
Be as smart as you can, but remember that it is always better to be wise than to be smart. (Alan Alda)
Irratonalys
Prinz
Prinz
Posts: 497
Joined: 27 Jul 2005, 12:33
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Irratonalys »

er meint natürlich die storm sewers.....

und was ist mit concealed weapon? kartentext der rifle erfordert ja das das blocking minion die rifle haben musste.
eBarbarossa
Ahn
Ahn
Posts: 139
Joined: 31 May 2006, 10:45
Location: Nürnberg
VEKN Nr.:
Contact:

Post by eBarbarossa »

Steht denn irgendwo daß nur ein 'set range' Effekt gespielt werden darf? Die meisten dieser Effekte sagen doch nur, daß die Manöverphase übersprungen wird.

Ich war immer folgender Auffassung:
Spieler A setzt Reichweite auf close und verhindert Manöver.
Spieler B setzt Reichweite erneut (auf long) und verhindert auch Manöver.
Spieler A ärgert sich, weil ihm die Manöverkarte auf der Hand nichts bringt.
"Truth returns, bloated, swollen.
Then disappears - it's been STOLEN!"
Ministry - Stolen

Stephan Kelz, Prinz von Nürnberg
User avatar
Mateusz
Justicar
Justicar
Posts: 1190
Joined: 30 Dec 2003, 13:41
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Has thanked: 50 times
Been thanked: 109 times
Contact:

Post by Mateusz »

Von Lsj aus der Newsgroup:
> 2. Agrippina uses the Storm Sewers during an action, which is blocked
> by Dr. Jest bearing a Sniper Rifle. Can Dr. Jest use the abilitiy of
> the gun?

No. Range, once set, cannot be reset.
Image
User avatar
Erol
Inconnu
Inconnu
Posts: 1564
Joined: 30 Mar 2003, 21:22
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.:
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times
Contact:

Post by Erol »

Mateusz wrote:Von Lsj aus der Newsgroup:
> 2. Agrippina uses the Storm Sewers during an action, which is blocked
> by Dr. Jest bearing a Sniper Rifle. Can Dr. Jest use the abilitiy of
> the gun?

No. Range, once set, cannot be reset.
Danke, es hört ja niemand auf mich. :wink:
Be as smart as you can, but remember that it is always better to be wise than to be smart. (Alan Alda)
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

Irratonalys wrote:er meint natürlich die storm sewers.....

und was ist mit concealed weapon? kartentext der rifle erfordert ja das das blocking minion die rifle haben musste.
Falls du wissen willst, ob man blocken kann, dann Sniper Rifle aus dem Ärmel leiern und die Entfernung festlegen kann: nein
LSJ wrote:> 2) If a minion blocks an action and then equips with a Sniper Rifle
> via (inferior) Disguised Weapon, can they use the "set range"
> effect? In other words, does the minion have to have the weapon
> when the block is made, or is it enough to have it before the
> choose range combat step?

No. The former.
--
LSJ (vtes...@white-wolf.com) V:TES Net.Rep for White Wolf, Inc.
Links to V:TES news, rules, cards, utilities, and tournament calendar:
http://www.white-wolf.com/vtes/
sk.
"We will do better to expect that life will not provide the answers we need so much as it will offer the privilege of improving our questions." (Norman Mailer)
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Den Fall hatten wir wegen Cailean auch mal. :)
Schräge Diskussion bis das Ergebnis da war.
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Mengan wrote:Nirgens steht das ich nicht nachdem der acting Vampire die Reichweite auf nah gesetzt hat, das ich sie nicht wieder auf lang setzen darf.
Nicht korrekt. 8)
Mengan wrote:[...], aber ich wüsste dann doch gerne was wirkliche Regeln zu dieser Situation sagen.
Wirkliche Regeln gibt es zu VTES an zwei Stellen: Im Regelbuch, und auf der Rulings-Seite, zwei bei Regelfragen leider immer selten genutzten Ressourcen... :cry:
http://www.white-wolf.com/vtes/index.php?line=rulings
eBarbarossa wrote:Steht denn irgendwo daß nur ein 'set range' Effekt gespielt werden darf?
Ja, auf der Rulings-Seite.
V:TES Official Clarifications, Rulings, and Errata wrote: Combat:

If an effect "sets" the range of a round (and therefore skips the maneuver phase), no other effect can be used to reset the range. [RTR 19970630]
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Mengan
Küken
Küken
Posts: 16
Joined: 11 Aug 2006, 12:50
Location: bonn
VEKN Nr.:
Contact:

reset kann man aber auch anders auslegen

Post by Mengan »

mit reset kann aber auch gemeint sein, das es nicht möglich ist nachdem
range geset"ed" wurde noch mal nen Manoever zu spielen.
Ich würde halt nen weiteren "set range" nicht als reset bezeichnen.

Habe meinen Fehler aus dem ersten Post korrigiert
wenn Glück zur Gewohnheit wird nennt man das SKILL!
User avatar
Pyro
Archont
Archont
Posts: 801
Joined: 29 Aug 2005, 12:12
Location: Stuttgart
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Pyro »

ein weiterer "set range" ist ein reset in Reinform. Weil:

re = lateinische Vorsilbe der Wiederholung bzw. im Sinne von zurück

damit ist ein wiederholtes "set" der range ein definitiver "re"-"set"
I...ehm...forgot the edge.........again......

VEKN ID: 1005861
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Pyro wrote:ein weiterer "set range" ist ein reset in Reinform. Weil:
re = lateinische Vorsilbe der Wiederholung bzw. im Sinne von zurück
damit ist ein wiederholtes "set" der range ein definitiver "re"-"set"
:lol:
V:TES online shop http://www.vtes.de
Post Reply