Lords of the Night Launch Event Bochum 30.09.2007

Archiv aus alten Spielrunden
Post Reply
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Lords of the Night Launch Event Bochum 30.09.2007

Post by hardyrange »

Vampire: The Eternal Struggle - Turnier
Lords of the Night Launch Event: Bochum

http://www.vekn.de/main/tournaments/upcoming/00117

Zeit:
Sonntag, 30. September 2007
Einlass ab 10:00 Uhr
(Vorabregistrierung ist erforderlich)
Beginn Draft 10:30 Uhr
Beginn erste Runde ca. 11:30 Uhr

Ort:
Zu den Vier Winden
Hofsteder Str. 94
44809 Bochum
Deutschland
http://www.zu-den-vier-winden.de/

Rundensystem:
3 Runden, ohne Finale (Zeitlimit je 2 h)

Format: Pre-Release
Das Turnier wird ablaufen wie folgt:
- jeder Spieler zieht zufällig ein Starter Deck
- die Spieler dürfen die Starter ungeöffnet untereinander tauschen
- jeder hat 5 Minuten Zeit, sich den Inhalt seines Starters anzusehen
- dann machen wir einen Booster Draft mit 4 Boostern
- jeder hat 15 Minuten Zeit, sich ein Deck zu bauen
(min. 12 Karten in Crypt, 40 - 90 Karten in Library)

Startgeld: 11 € (bitte möglichst passend mitbringen) -
die Kosten für 1 Starter, 4 Booster & Preise

Bitte beachtet, dass das Turnier in einer Gaststätte stattfindet,
ihr also kein eigenes Essen und Trinken mitbringen dürft.

Damit wir die richtige Menge an Startern und Boostern besorgen können:
Vorabregistrierung bitte bis 07. September per Email an mich
oder in den deutschen VEKN-Web-Foren in diesem Thread:
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=3180

Kontakt bis 21. September 2007:
Gerhard "Hardy" Range
Prinz von Bochum
prinz.bochum@gmx.de
+49 162 2123071
http://www.vekn.de

Kontakt ab 22. September 2007,
und Durchführung des Events:
Ralf Lammert
ralf.lammert@ugs.com
+49 151 14036074

-----------------------------------------------------

Vampire: The Eternal Struggle - Tournament
Lords of the Night Launch Event: Bochum

http://www.vekn.de/main/tournaments/upcoming/00117

Time:
Sunday, 30 September 2007
Doors open 10:00 h
(Pre-registration required)
Start draft 10:30 h
Start first round ca. 11:30 h

Location:
Zu den Vier Winden
Hofsteder Str. 94
44809 Bochum
Germany
http://www.zu-den-vier-winden.de/

Round system:
3 rounds, no final (time limit: 2 h each)

Format: Pre-Release
The format used will be like this:
- each player randomly draws one Starter Deck
- players are free to swap unopened starter decks amongst each other
- everybody has 5 minutes to look through his or her starter
- then we have a booster draft with 4 booster packs
- players get 15 minutes to build a deck
(min. 12 cards in crypt, 40 - 90 cards in library)

Entrance fee: 11 € (please try to have correct change handy) -
the costs for 1 starter, 4 booster packs & prize support

Please note: The location is a pub, so you may not bring your own
food and drinks.

Please help us to order the right number of starters and boosters,
and pre-register until 7 September via email to me or
a post in the German VEKN web forum in this thread:
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=3180

Contact up to 21 September 2007:
Gerhard "Hardy" Range
Prince of Bochum
prinz.bochum@gmx.de
+49 162 2123071
http://www.vekn.de

Contact from 22 September 2007,
and coordinator on the day of the event:
Ralf Lammert
ralf.lammert@ugs.com
+49 151 14036074
Last edited by hardyrange on 28 Sep 2007, 12:49, edited 2 times in total.


"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
ghost of extrala
Justicar
Justicar
Posts: 1478
Joined: 24 Sep 2005, 23:53
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Has thanked: 3 times
Been thanked: 8 times
Contact:

Post by ghost of extrala »

Angemeldete Spieler: 16 (max. 24 Teilnehmer)
:arrow: Didi Range
:arrow: Debbie Nuijten
:arrow: Yuri Nuijten
:arrow: Danny Beerens
:arrow: René de Wolf

:arrow: Jasper Bogers
:arrow: Herman Jacobs
:arrow: Ralf Lammert
:arrow: Michael Bartsch
:arrow: Oliver Volland

:arrow: Björn Schmale
:arrow: Thomas Kwasnitza
:arrow: Sebastian Kinner
:arrow: Alexander Faust
:arrow: Sebastian Zielinski

:arrow: Martin Schumacher
Last edited by ghost of extrala on 01 Oct 2007, 12:08, edited 6 times in total.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Ich wuensche Euch allen ein schoenes Turnier!

Prince of Side, Turkey
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

hardyrange wrote:Ich wuensche Euch allen ein schoenes Turnier!

Prince of Side, Turkey
...und wir Dir und Family einen schönen Urlaub.
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
User avatar
ghost of extrala
Justicar
Justicar
Posts: 1478
Joined: 24 Sep 2005, 23:53
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Has thanked: 3 times
Been thanked: 8 times
Contact:

Ergebnis des Launch Events

Post by ghost of extrala »

Das Ergebnis des Launch Events nach 3R+0F
# Name GW VP TP
1 Didi Range (R) 3 10 180
2 Alexander Faust (S) 1 5 156
3 Debbie Nuijten (R) 1 5 126
4 Thomas Kwasnitza (G) 1 4 136
5 Jasper Bogers (S) 1 4 106
5 Sebastian Zielinski (S) 1 4 106
7 Sebastian Kinner (A) 1 4 96
8 Rene de Wolf (A) 1 3 136
9 Herman Jacobs (A) 1 3 106
10 Martin Schumacher (R) 1 2 106
11 Björn Schmale (S) 0 2 100
12 Yuri Nuijten (G) 0 2 90
13 Ralf Lammert (G) 0 0 84
14 Danny Beerens (R) 0 0 68
14 Oliver Volland (A) 0 0 68
16 Michael Bartsch (G) 0 0 64

Also herzlichen Glückwunsch an Didi für den Turniersieg mit 3 GW + 10 VP mit dem auf ~60 Karten reduzierten Ravnos-Starter.

Nach Clans aufgeschlüsselt:
Ravnos (R) 5 17
Followers of Set (S) 3 15
Assamites (A) 3 10
Giovanni (G) 1 6

Für mich im vorhinein nicht so erwartet, haben die Ravnos richtig abgeräumt. Erklärung im Nacheinhinein, Ravnos sind nur schwer zu ousten, und kommen am Ende mit Perma-Bleed und Stealth um die Ecke.
Die Followers of Set kamen knapp dahinter an, es fehlt nur etwas an den Defensivfähigkeiten im Bereich Bleed, deshalb gab es oft VPs, aber nicht immer auch einen GW.
Die Assamiten und Giovannis hatten oft mit der sehr guten Combat-Defense von Setiten und Ravnos zu kämpfen, es fehlt dann am nötigen Intercept um gg. die Setiten (früher) und Ravnos (später) zu bestehen.

Auf jeden Fall hat das ganze (trotz 0VPs bei mir) viel Spass gemacht. Insbesondere bei den sechs holländischen Spielern, die den Weg nach Bochum auf sich genommen haben, um an Launch Event in Bochum teilzunehmen. :D
Last edited by ghost of extrala on 01 Oct 2007, 12:10, edited 2 times in total.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Ja - hat auf jeden Fall Spass gemacht.
Und ich hab die Ehre der Giovanni hochgehalten. :wink: :twisted:

Danke fürs ausrichten :!:
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
Pyro
Archont
Archont
Posts: 801
Joined: 29 Aug 2005, 12:12
Location: Stuttgart
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Pyro »

hat es bei so vielen Teilnehmern nicht massig Vampire-contest gegeben? Oder habt ihr den für das Pre-Release abgestellt?
I...ehm...forgot the edge.........again......

VEKN ID: 1005861
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Wir waren 16 Spieler... also jeder Starter 4 mal gespielt worden. Und dann haben wir als Fun Faktor darauf geachtet das immer vier verschiedene Clans am Tisch waren... also keine grosse Chance auf Contests.
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
Pyro
Archont
Archont
Posts: 801
Joined: 29 Aug 2005, 12:12
Location: Stuttgart
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Pyro »

okay....bei uns sind es bisher 6... :roll:
I...ehm...forgot the edge.........again......

VEKN ID: 1005861
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Didi - aber auch an alle anderen aus D und NL, die hoffentlich einen schoenen Tag hatten.

Aus der Ferne meine Erfahrungen zum Thema Contest:

Wir hatten, was die Starter angeht, ja bei LoB eine vergleichbare Situation: Starter, in denen nur sechs verschiedene Vamps drin waren, jeweils doppelt.
Dennoch hielt sich das Contesten in Grenzen, meiner Meinung nach aus zwei Gruenden:

a) Statistik. Am Beispiel LotN: In jedem Draft Pod sorge man dafür, dass kein Starter doppelt vertreten ist, so dass sich die Spieler nicht ins Gehege kommen. Bei einem 4er Pod mit 4 Boostern im Draft (wie in BO gewaehlt) gibt es dann insgesamt 48 Uncommons am Tisch, also statistisch jeden der neuen Vampire knapp einmal. Damit kann man schon recht gut dafuer sorgen, dass die eigene Crypt besser durchmischt ist.
@alle LotN-Spieler BO: Wie war das beim aktuellen Event real? Ich kann ja aus der theoretischen türkischen Ferne viel denken...

b) Mundwerkzeug. 8) Jedem Spieler ist klar, dass das Format hohe Risiken eines Contests birgt - also redet man direkt am Beginn der Runde miteinander. Beim LoB-Prerelease bin ich sehr gut damit gefahren (Hinsetzen, und fragen - Hi, wer ausser mir spielt noch Ishtarri? Mit wem muss ich reden?) - und Contest als taktisches Mittel ist auch manchmal nicht zu verachten....

Wie schon oben ausgeführt, hatten sich die Ausrichter (Ralf und Didi) vorher dann noch dahin gehend verstaendigt, die Sitzordnung ganz leicht nicht zufaellig sein zu lassen - drei mal derselbe Starter am gleichen Tisch wurde nicht zugelassen (@ihr beiden: Musstet ihr oft eingreifen, und war das schwierig zu drehen?)

Dass das alles bei einem Event mit 6 Teilnehmern schwieriger ist, ist natuerlich klar....
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

hardyrange wrote:Wie schon oben ausgeführt, hatten sich die Ausrichter (Ralf und Didi) vorher dann noch dahin gehend verstaendigt, die Sitzordnung ganz leicht nicht zufaellig sein zu lassen - drei mal derselbe Starter am gleichen Tisch wurde nicht zugelassen (@ihr beiden: Musstet ihr oft eingreifen, und war das schwierig zu drehen?)

Dass das alles bei einem Event mit 6 Teilnehmern schwieriger ist, ist natuerlich klar....
Inwiefern? Bei 6 Teilnehmern ist das ganz einfach - schließlich werden wohl kaum drei Leute den gleichen Starter spielen... ;-)

sk.
"We will do better to expect that life will not provide the answers we need so much as it will offer the privilege of improving our questions." (Norman Mailer)
Guest

Post by Guest »

Also ich weiß ja das es eigentlich nicht so prickelnd ist eine Cardlist von einem Limited-Deck zu posten, aber es haben mich jetzt schon einige danach gefragt und auch zu kommentiren oder mal zu erläutern wie man Limited angeht.

Zuerst habe ich immer Robert Müllers Stimme im Kopf die mir sagt, jede Karte über 40 ist eine zuviel. Das gilt sicher nicht ganz so strikt wenn man einen Starter hat, aber auch dann spiele ich normalerweise höchstens 60 Karten. Das es jetzt 61 waren, lag an der Tatsache das mir kurz vor der ersten Partie aufgefallen ist das ich mein Nightmare Curse nicht im Deck hatte und in der Kurzen Zeit nicht wusste welche Karte ich herausnehmen sollte.

Vor dem Tuirnier hatte ich mir überlegt Ravnos zu spielen (hat Dank des Tausches mit Oliver dann auch geklappt), da in dem Setting 2 Kampforientierte Decks sind kam es mir brauchbar vor DamPrevent spielen zu Können. Dadurch sind auch die kleinen Vamps überlebensfähig.

Leider musste ich dann beim Draften feststellen das in den Boostern nicht wirklich brauchbare Karten (bei den Commens) für die Ravnos sind. Dafür konnte ich mich dann meistens direckt auf die allgemein brauchbaren Karten (Camara Phone, Agent of Power, Gramle) stürzen und natürlich Konterdraften.

Deckliste

Crypt (12) High 9 Low 3 Av. 5,92

2x Durga Syn Cap 9
1x Vasiliy Vasilevich Cap 8
2x Chari Oraczko Cap 7 (sieht im ersten Moment stark aus, war aber nicht der Bringer wegen Red List)
2x Vassily Taltos Cap 6
1x Anjalika Underwood Cap 5
2x Brian Thompson Cap 4
1x Neel Ramanathan Cap 3
1x Gwen Brand Cap 3 (der Oberknaller!!! Ich hatte das Glück sie in Jedem Spiel in der Startcrypt zu haben und ich Denke es ist der Vampir gewesen der in dem Turnier wohl am meisten Poolschaden gemacht hat)


Libary (61)

1x Week of Nightmares ( von der ich geglaubt hatte sie wäre meine große Oustingpower, habe sie aber niemals gebraucht)
1x Park Hunting Ground
1x Kumpania
1x The Path of Paradox (bin auch ohne sie zurecht gekommen)
2x Vessel
1x Fortune Teller Shop
2x Chimestry
3x Agent of Power (die Dizikarten haben mir meine kleinen Vampire stark gemacht, erst Sup Chimestry, dann Sup Auspex dann FOR)

1x Nightmare Curse (ich hab ihn nie gespielt, aber die möglichkeit es zu tun hat mir viel Sicherheit gegeben)
2x Gramle (wegen des Drafteffektes sehr gut)
3x Raven Spy
1x Talith
1x Treasure Samedi
2x Camara Phone
4x Fata Morgana
3x Heart´s Disire (gute Karte auch im normalen Spiel)
1x Leverage ( Im Draft eher nicht so gut, da es manchmal auch besser ist das Edge zu behalten)
1x Freak Drive
4x Occlusion (den Doge habe ich nur einmal wegen dem massiven DamPrev gebraucht, gab aber auch hier viel Sicherheit)
2x Mirror Image ( Combat Ends siehe Bemerkung zu Occlusion)
1x Sense the Savage Way ( da ich die 7 Rav höchstens im Endgame gepielt habe war er nicht so brauchbar, nur einmal gepielt)
1x Pseudo Blindness ( super Stark, hat gegen die Setiten immer gerockt, Raven Spy + Kumpania dann Pseudo Blindness und den 3er Bleed geblockt)
2x Ignis Fatuus
1x Lost in Translation (für mich nicht zu gebrauchen, da meine Vamps eher zu klein waren, hat mir die Hand blockiert und hätte am ehesten rausgekonnt)
1x Fillip
1x Army of Apparitions (sehr brauchbar wenn Reckless Aggitation, Rushes und Temptations gespielt werden)
2x Intinctive Reaktions
1x Forced Vigilance (sehr gute Karte)
2x Carrion Crows
2x Indomitability
3x Apparition
2x Mayapavisateja8 gut gegen den Longrangecombat der Assamiten aber auch inf sehr brauchbar)
2x Armor of Vitality
2x Soak

Insgesamt hat der Stealth immer gereicht um die Bleeds durchzubekommen, da die anderen Clans eher random Intercept gehabt haben.
2x Mirror Image
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

Der obrige Post gehört zu mir leider hat das Programm mich mal wieder während der Fertigstellung rausgekickt. Die beiden Mirror Images gehören natürlich in die Deckliste.
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
User avatar
ghost of extrala
Justicar
Justicar
Posts: 1478
Joined: 24 Sep 2005, 23:53
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Has thanked: 3 times
Been thanked: 8 times
Contact:

Post by ghost of extrala »

hardyrange wrote:Wie schon oben ausgeführt, hatten sich die Ausrichter (Ralf und Didi) vorher dann noch dahin gehend verstaendigt, die Sitzordnung ganz leicht nicht zufaellig sein zu lassen - drei mal derselbe Starter am gleichen Tisch wurde nicht zugelassen (@ihr beiden: Musstet ihr oft eingreifen, und war das schwierig zu drehen?)
Ging so, die 1. Runde war natürlich kein Problem. Bei Runde 2&3 habe ich es dann so hingebogen, dass an den 4x4 Tischen auch je nur 1 Starter war, und die Reihenfolge dann am Tisch einfach auswürfeln lassen mit der Einschränkung, dass sich die Prey-Predator-Bez. aus den vorherigen Runden nicht wiederholen durfte.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
Post Reply