Na besser die Karten, für die ich kein Geld bezale sind be..scheiden, als die für die ich Geld bezahle!Johannes wrote:Der Rest: Mülltonne.
Na ja, wir sind ja schon an beschissene / cornercase Promos gewöhnt.

Na besser die Karten, für die ich kein Geld bezale sind be..scheiden, als die für die ich Geld bezahle!Johannes wrote:Der Rest: Mülltonne.
Na ja, wir sind ja schon an beschissene / cornercase Promos gewöhnt.
Nun ja, Promos können auch (mit) ein Grund sein dass Leute auf Turniere kommen. Aber natürlich nur wenn sie auch entsprechend begehrt sind (siehe z.B Victor Pelletier).ghost of extrala wrote:Na besser die Karten, für die ich kein Geld bezale sind be..scheiden, als die für die ich Geld bezahle!
Ich denke es reicht 3-4 Mal im Jahr auf ein Turnier zu kommen um ganz sicher an alle Promos in ausreichender Menge zu kommen. Ein Turnier im Quartal sollte schon vertretbar sein. Wenn man das nicht packt dann kann man schon mal auf eine Karte verzichten, so wichtig nimmt man es ja dann offensichtlich nicht.Mateusz wrote:Schon, aber wenn die Promos zu übermässig guten "Chase-Cards" werden ist das auch ich das wahre. Dann werden Leute die nich häufig auf Turniere kommen können/wollen benachteiligt, während der regular tourney player seine Decks mit Power-Karten spicken kann und den Rest teuer auf ebay vertickt. Und sooo schlecht finde ich die neuen Pomos auch nicht ...