


Nicht so ganz - Kuei-Jin wie auch Hengeyokai sind beides im Asiatischen Teil der Welt (Naher Osten mal ausgeschlossen) existierende übernatürliche Wesen - die ersten sind in Fleisch gehüllte ruhelose Geister, welche Blut saugen und deswegen oft als Asiatische Vampire betitelt werden.Pyro wrote:asiatische Blutlinien seltenster Natur soweit ich weiß
die ersten sind besser bekannt unter dem Namen "Kinder des Lotos" und leben in China.
Und die Hengeyokai sind "Shapeshifter" vorherrschend in Indien.
In diesem Fall nur teilweise. Laut WW-Wiki über Kuei-Jin:M@rc00_L wrote:Rein von der japanischen Etymologie her würde ich sagen daß Hengeyoukai Gespenster bzw Geistererscheinungen sind. Bei "Kueijin" bin ich mir allerdings nicht sicher ob das vielleicht "Distrikverwalter" bedeuten soll; die romanische Umschrift gibt mir da leider keine große/plausible Anhaltspunkte.
Naja, tut mir Leid, wollte nicht großartig klugscheissern; aber das Japanisch-studium muss doch für irgendwas gut gewesen sein ...
sk.The term is a portmanteau word consisting of the Mandarin word for ghost (kuei) and the Japanese word for person (jin)
Zu erwähnen wäre noch dass Kuei-Jin selbst ihre Furze aggravated machen können. Ohne scheiß. Bei denen gibt es nur wenig Kräfte mit denen man nicht auf einer Stufe irgendwas irgendwie schwer heilbar machen kannsim wrote:Naja, wenn er auch noch Mandarin könnte, wär das auch ein kleiner Overkill, oder?
Kuei-Jin werden von Kainiten meist Cathayer genannt, und sind - Pyro ist schlecht informiert- im Ostasiatischen Raum durchaus vorherrschend. In WW's Metaplot haben sie sogar San Francisco in einem kleinen Expansionsschub besetzt. Zeitweise hatte die Camarilla allerdings auch eine Bastion in Hong Kong. Und zwar genau bis 1997, als der britische Pachtvertrag über Hong Kong offiziell nach 99 Jahren ablief...
Für irgendwas muss ich die ganzen Bücher doch haben ^^
Verwirrung ist normal, vor allem, was White-Wolf-Namen angeht - denn offenbar heißt Geist auf Mandarin nur sehr vage so etwas ähnliches wie Kuei, nämlich eher "gui" (sagt mein polyglotter Fernost-Computer-Dealer Trinh). Schade, dass das Forum kein UTF kann, sonst könnten wir jetzt wacker Kanji und Hangul austauschen, aber er meinte, bei dieser Schreibweise könnte es auch auf Japanisch ("yuurei"? Weißt du ja eh besser...) oder Koreanisch (klang fast genauso wie das japanische Wort...) "Geist" bedeuten. :-)M@rc00_L wrote:Ja, Mandarin kann ich nicht *g* Obwohl ich genug Leute kenne die Japanisch+Chinesisch lernen (ich habe mich für Französisch der Einfachheit halber entschieden ;)). Kuei heißt auf Japanisch eben Distriktverwaltung, weshalb ich etwas verwirrt war ^^