Ich poste das mal einzeln, da ich Feedback durchaus gebrauchen kann.
Ich habe das Deck schon länger gespielt auch halbwegs erfolgreich, aber auch nicht so wahnsinnig oft was gerissen. In den zwei Tagen vor dem GCQ habe ich dann noch massiv dran rumgebastelt, unter anderem mit Blick auf Matt Morgan's vergleichbares Deck, auf das mich Johannes aufmerksam gemacht hatte. Leider hatte das auch den Effekt, dass das Deck von 80 wieder auf 90 Karten hochgeschossen ist. Obwohl das Deck dadurch viel stärker geworden ist, hatte ich den Eindruck, dass es ernsthaft an Verlässlichkeit verloren hat.
Zu den Master-Slots: Ich war im Turnier nie gejamt, im Gegenteil hätte ich gerne mehr Masters gezogen. Man kann mit Wegspielen von Kampfkarten den Cardflow ganz gut regulieren.
Abschusskandidaten sind im Moment die Devil Channel:Throats, die im Turnier gut waren, um DIs abzufangen, aber allein nur in sehr speziellen Situationen was reißen und der Smiling Jack, da das Deck ihn nicht braucht. Eigentlich würde ich aber gerne zurück auf 80.
Deck Name: Akunanse - Hilfe zur Selbsthilfe
Created By: Sebastian Meurer
Crypt: (13 cards, Min: 14, Max: 31, Avg: 6)
-------------------------------------------
1 Hasani for ABO 4 Akunanse
4 Uchenna ABO ANI FOR 7 Akunanse
1 Meno Ngari abo 2 Akunanse
1 Jubal pot for ANI ABO 6 Akunanse
1 Sanjo abo chi ANI FOR 6 Akunanse
1 Dolie abo ani 3 Akunanse
2 Nkule Galadima ani aus pre ABO FOR8 Akunanse
1 Amavi pre pro ABO ANI FOR8 Akunanse
1 The Kikiyaon abo ani FOR 5 Akunanse
Library: (90 cards)
-------------------
Master (21 cards)
1 London Evening Star, Tabloid Newspaper
4 Vessel
1 Therbold Realty
1 Mbare Market, Harare
1 Wash
1 Powerbase: Tshwane
1 Channel 10
1 Erciyes Fragments, The
1 Rumor Mill, Tabloid Newspaper, The
1 KRCG News Radio
1 Smiling Jack, The Anarch
1 Archon Investigation
1 Pentex Subversion
1 Rack, The
1 Ancestor Spirit
1 Guardian Angel
1 WMRH Talk Radio
1 Wall Street Night, Financial Newspaper
Action (9 cards)
2 Taunt the Caged Beast
2 Army of Rats
4 No Secrets From the Magaji
1 Aranthebes, The Immortal
Action Modifier (4 cards)
1 Strange Day
3 Devil-Channel: Throat
Reaction (15 cards)
6 Predator`s Communion
3 On the Qui Vive
4 Cats` Guidance
2 Delaying Tactics
Combat (29 cards)
6 Carrion Crows
4 Taste of Vitae
4 Concealed Weapon
3 Rolling with the Punches
4 Superior Mettle
2 Devil-Channel: Hands
6 Invoking the Beast
Retainer (3 cards)
1 Tasha Morgan
1 J. S. Simmons, Esq.
1 Shaman
Equipment (7 cards)
3 Kerrie
1 Reliquary: Akunanse Remains
1 Sniper Rifle
1 Camera Phone
1 Palatial Estate
Event (2 cards)
1 NSA Trio
1 Uncoiling, The
This deck was last saved at 14:16:10 on 20.04.2008
Akunanse Wallbox
-
- Prinz
- Posts: 510
- Joined: 06 Jun 2006, 12:20
- Location: Nürnberg
- VEKN Nr.: 3850000
- Contact:
Hm, also ich würde den lächelnden Jack drinlassen, vielleicht sogar noch einen zweiten mit dazu - du machst gut Schaden und dein Magaij sollte den an sich gut verteidigen können.
Ansonsten hast du ja nur die Bleedretainer, und kommst sonst nur für 1 Bleeden, das könnte mit dem Ousten ein wenig dauern...
Vielleicht wäre noch Fame eine Überlegung wert...
Ansonsten hast du ja nur die Bleedretainer, und kommst sonst nur für 1 Bleeden, das könnte mit dem Ousten ein wenig dauern...
Vielleicht wäre noch Fame eine Überlegung wert...
Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise.
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Akunanse Wallbox
Das ist irgendwie ein Widerspruch in sich - wie genau äußert sich denn die Unzuverlässigkeit?Menteith wrote:... Obwohl das Deck dadurch viel stärker geworden ist, hatte ich den Eindruck, dass es ernsthaft an Verlässlichkeit verloren hat ...
Um's auf 80 zu bringen, würde ich versuchsweise erst mal in der Breite reduzieren, also -1 Intercept-Location, -1 Army, -1 DC:T, -1 Superior Mettle etc. - außer, es gibt einen bestimmten Teil des Decks, den du nicht brauchst (DC:Throat etwa). Dann schmeiß halt einfach diese Karten raus.
sk.
"We will do better to expect that life will not provide the answers we need so much as it will offer the privilege of improving our questions." (Norman Mailer)
- Menteith
- Archont
- Posts: 851
- Joined: 04 Apr 2003, 01:10
- Location: Freiburg
- VEKN Nr.: 3040004
- Has thanked: 142 times
- Been thanked: 355 times
- Contact:
Re: Akunanse Wallbox
Danke erstmal für die Ideen,
Unrund liefen die Masterkarten, ich hatte, denke ich nie mehr als eine Intercept Location draußen. Weiterhin sind 4 concealed und 4 Waffen auf 80 Karten gut, auf 90 etwas weniger.
Zum Smiling Jack und anderen Oustvarianten: Solange man selektiv blockt, kann man das No Secrets ganz gut verteidigen. Gegen alle funktioniert das nur, wenn 1. die anderen nicht viel Stealth haben und 2. der eigene Aufbau super ist. Außerhalb vom Endgame stört der Smiling Jack nur. Ich habe zwar nur die bleed-Permanents, aber meistens 4 Minions draußen und mit 9 Untappern, 4 Cats Guidance und natürlich No Secrets kann ich mir oft erlauben, mit allen bleeden zu gehen, was schonmal nicht schlecht ist.
Fame ist so eine Sache. Im Moment kämpfe ich, um mir Bewegungsfreiraum zu schaffen und gelegentlich mal emanden ins Loch zu kriegen. Für Fame/Dragonbound etc. ist der Kampf nicht effektiv genug, denke ich und zwei D-Attacks reißen es auch nicht wirklich.
Zugegeben, das klingt seltsam. Elemente, die das Deck viel stärker gemacht habe sind ein gesteigerter Poolgain und mehr Untapper.the scavenger wrote:Das ist irgendwie ein Widerspruch in sich - wie genau äußert sich denn die Unzuverlässigkeit?Menteith wrote:... Obwohl das Deck dadurch viel stärker geworden ist, hatte ich den Eindruck, dass es ernsthaft an Verlässlichkeit verloren hat ...
sk.
Unrund liefen die Masterkarten, ich hatte, denke ich nie mehr als eine Intercept Location draußen. Weiterhin sind 4 concealed und 4 Waffen auf 80 Karten gut, auf 90 etwas weniger.
Zum Smiling Jack und anderen Oustvarianten: Solange man selektiv blockt, kann man das No Secrets ganz gut verteidigen. Gegen alle funktioniert das nur, wenn 1. die anderen nicht viel Stealth haben und 2. der eigene Aufbau super ist. Außerhalb vom Endgame stört der Smiling Jack nur. Ich habe zwar nur die bleed-Permanents, aber meistens 4 Minions draußen und mit 9 Untappern, 4 Cats Guidance und natürlich No Secrets kann ich mir oft erlauben, mit allen bleeden zu gehen, was schonmal nicht schlecht ist.
Fame ist so eine Sache. Im Moment kämpfe ich, um mir Bewegungsfreiraum zu schaffen und gelegentlich mal emanden ins Loch zu kriegen. Für Fame/Dragonbound etc. ist der Kampf nicht effektiv genug, denke ich und zwei D-Attacks reißen es auch nicht wirklich.
Sebastian
Re: Akunanse Wallbox
In jedem Deck gehört ne Fame; und sei es um die des Prüglers zu contestenMenteith wrote: Fame ist so eine Sache. Im Moment kämpfe ich, um mir Bewegungsfreiraum zu schaffen und gelegentlich mal emanden ins Loch zu kriegen. Für Fame/Dragonbound etc. ist der Kampf nicht effektiv genug, denke ich und zwei D-Attacks reißen es auch nicht wirklich.
"Wer Googlen kann ist klar im Vorteil"
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Akunanse Wallbox
Definitiv nicht in jedes - das hier z. B. braucht Permacept für den No-Secret-Magaji. Medialocations sind da 'ne gute Wahl, weil Raven Spies Aktionen oder übermässig viele Slots (für Pack Alpha) brauchen. Ich mein', er hat schon 21 Master, da ist kein Platz für zwar grundsätzlich gute, aber nicht zielführende Karten.M@rc00_L wrote:In jedem Deck gehört ne Fame; und sei es um die des Prüglers zu contestenMenteith wrote: Fame ist so eine Sache. Im Moment kämpfe ich, um mir Bewegungsfreiraum zu schaffen und gelegentlich mal emanden ins Loch zu kriegen. Für Fame/Dragonbound etc. ist der Kampf nicht effektiv genug, denke ich und zwei D-Attacks reißen es auch nicht wirklich.
sk.
"We will do better to expect that life will not provide the answers we need so much as it will offer the privilege of improving our questions." (Norman Mailer)
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Akunanse Wallbox
Versuch doch mal den klassischen Hotfix: Ersetze Ancestor Spirit, Wall Street und, hmm, den Jack oder das Fragment durch 3x Dreams of the Sphinx. Nicht elegant, aber könnte zeigen, ob's ein Cardflow-Problem gibt oder das Ganze tatsächlich zu toolboxig* geworden ist.Menteith wrote:Danke erstmal für die Ideen,
Zugegeben, das klingt seltsam. Elemente, die das Deck viel stärker gemacht habe sind ein gesteigerter Poolgain und mehr Untapper.the scavenger wrote:Das ist irgendwie ein Widerspruch in sich - wie genau äußert sich denn die Unzuverlässigkeit?Menteith wrote:... Obwohl das Deck dadurch viel stärker geworden ist, hatte ich den Eindruck, dass es ernsthaft an Verlässlichkeit verloren hat ...
sk.
Unrund liefen die Masterkarten, ich hatte, denke ich nie mehr als eine Intercept Location draußen. Weiterhin sind 4 concealed und 4 Waffen auf 80 Karten gut, auf 90 etwas weniger.
sk.
* Muss nicht notwendig schlecht sein, aber das ist auch eine Frage des Spielertyps - ich mag es z.B. nicht, meine Spielweise an das anzupassen, was mir mein Deck gerade liefert.
"We will do better to expect that life will not provide the answers we need so much as it will offer the privilege of improving our questions." (Norman Mailer)
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Den deckflow kann man deutlich verbessern wenn man das Deck auf 70 Karten reduziert. Hast Du es mit 80 Karten jemals durchgespielt? Ich kann mich nicht erinnern. Und es gibt immer Karten die schlechter sind als der Schnitt, z.B bei den media locations.
Wir hatten ja bereits auch darüber gesprochen dass ich Raven Spies + Freak Drive effektiver finde als die nicht immer zuverlässige Synergie aus Powebase: Tshwane, Therbold Realty und den media locations, aber du warst ja uneinsichtig
Ich bin immer noch nicht 100% überzeugt von Kerrie und würde auch die Concealed Weapons rausschmeissen, das Sniper Rifle lassen (Concealed + Sniper -> set range funktioniert NICHT!) und noch einen Ivory Bow und 1-2 andere Waffen (.44 z.B) dazuwerfen.
Wir hatten ja bereits auch darüber gesprochen dass ich Raven Spies + Freak Drive effektiver finde als die nicht immer zuverlässige Synergie aus Powebase: Tshwane, Therbold Realty und den media locations, aber du warst ja uneinsichtig

Ich bin immer noch nicht 100% überzeugt von Kerrie und würde auch die Concealed Weapons rausschmeissen, das Sniper Rifle lassen (Concealed + Sniper -> set range funktioniert NICHT!) und noch einen Ivory Bow und 1-2 andere Waffen (.44 z.B) dazuwerfen.
V:TES online shop http://www.vtes.de