Moin zusammen,
Hab da mal ein Toolboxiges Alastordeck zusammengebaut.
3 Runden gespielt, 7VP und 1 GW...
Läuft also richtig gut. Aber vielleicht hat hier ja irgendwer noch ein paar verbesserungsvorschläge???
3 Jaroslav Pascek
3 Arika
3 Brachah
3 Volker
Master:
5 Minion Tap
3 Zillahs Valley
2 Info highway
1 Tension in the ranks
1 Fame
1 Haven
1 Obfusecate
1 Celerity
1 Erciyes fragment
Reaction:
7 Second tradition
3 Deflection
Modifier:
4 Lost in crowds
4 Forgotten Labyrinth
2 Voter captivation
3 Awe
3 Iron glare
6 Forced march
Political action:
6 Alastor
1 Archon
2 Anathema
1 Parity shift
1 Political strugglehold
1 Ancient influence
Equip:
3 Assault riffle
1 Heart of Nizchetus
1 sword of troile
Event:
1 Dragonbound
Combat:
7 Psyche
7 Pursuit
3 Skin of steel
3 Surpirior mettle
4 Taste of vitae
mfg Zille
SEK
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5578
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Zille, schreib doch bitte immer dazu, wie viele Karten das Deck insgesamt hat. Ich hab keinen Bock, das immer zusammenzurechnen. Und 6 Forced March auf 90 Karten sind was ganz anderes als 6 auf 75 z.B.
Das Deck sieht wunderbar aus. Da würde ich nichts ändern. Über die Crypt kann man sich noch unterhalten, aber das ist eigentlich dann nur noch Geschmackssache, ob man Obfuscate braucht oder nicht. Kommt auch auf's Umfeld an. Stanislava ist auch nett. Es gab mal ein Deck aus Finnland, der hat alle Inner Circle gespielt mit Alastor. Geht auch.
Das Deck sieht wunderbar aus. Da würde ich nichts ändern. Über die Crypt kann man sich noch unterhalten, aber das ist eigentlich dann nur noch Geschmackssache, ob man Obfuscate braucht oder nicht. Kommt auch auf's Umfeld an. Stanislava ist auch nett. Es gab mal ein Deck aus Finnland, der hat alle Inner Circle gespielt mit Alastor. Geht auch.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.