ich denke man muss jetzt nicht vom hundertsten ins tausendste gehen und jede situtation die möglicherweise entstehen könnte durchleuchten... so ein bisschen gesunder menschenverstand geht da auch einen langen weg.
insgesamt finde ich es allerdings auch den besten weg, die karte mit namen anzusagen. bei exotischeren karten sollte man von sich aus auf die idee kommen, den effekt zu erläutern. ansonsten sollten die leute, die nicht wissen was z.B. spirits touch macht, den effekt der karte hinterfragen, is ja kein beinbruch (solange derjenige ders erklärt nicht genervt rüberkommt).
zu inferior oder superior würde ich sagen, sollte man, sofern nicht anders angesagt ,von dem bestmöglichen, sprich superior, ausgehen.
Sind es unterschiedliche effekte sollten die natürlich angesagt... bei einem undead strength u. ä. sollte man jedoch einfach von superior ausgehen, wenn dann halt der famevampir geburnt wird, pech gehabt, hätte der acting metuselah dann nun mal anders ansagen müssen... von effekten wie slow withering will ich jetzt mal absehen, weil es zumindest mir schwer fällt die ganze zeit im kopf zu behalten das die karte liegt. so oft sieht man sie halt nicht.
Tablebehavior
- alf
- Seneschall
- Posts: 298
- Joined: 04 Apr 2003, 16:22
- Location: Braunschweig
- VEKN Nr.: 1000460
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 72 times
- Contact:
Es gibt genügend Situationen bei VTES, wo es schnell anfängt knifflig zuwerden, z.B.
1. Minion Tap spielen, Ansage "auf Arika"
2. nachziehen
3. Ansagen "für 6"
Kommt oft genug vor.
Evtl. ist eine Voter Captivation nachgezogen worden, o.ä., da kann sich die Menge die man vorher runterziehen wollte schnell erhöhen.
Ruf da mal den Judge ... Stimmung dahin.
Wie gesagt: eins von 100ten Beispielen in diesem Spiel.
Daher:
Besser alles korrekt spielen/ansagen, dann fällt es leichter diese Situationen zu vermeiden.
IMHO, of course.
Alf
1. Minion Tap spielen, Ansage "auf Arika"
2. nachziehen
3. Ansagen "für 6"
Kommt oft genug vor.
Evtl. ist eine Voter Captivation nachgezogen worden, o.ä., da kann sich die Menge die man vorher runterziehen wollte schnell erhöhen.
Ruf da mal den Judge ... Stimmung dahin.
Wie gesagt: eins von 100ten Beispielen in diesem Spiel.
Daher:
Besser alles korrekt spielen/ansagen, dann fällt es leichter diese Situationen zu vermeiden.
IMHO, of course.
Alf
<insert clever quotation here>
Du siehst aber an der Diskussion wieviele konkrete Situationen den Leuten schon passiert sind und ich denke wenn ich dann andere Nationen spielen sehe (allen Vorweg die Franzosen), daß das nicht sein muß. Casual Play hin oder her, mir geht es darum den Leuten hier im Forum die nicht jeden Monat ein Turnier spielen die Sache näher zu bringen und zu verdeutlichen. Nicht das ich jetzt alle nicht so häufig Turnier spielenden Leuten unterstellen möchte, das sie nicht auf so was achten, aber bei uns in Deutschland wird V:tes doch insgesamt sehr lapidar gespielt und es ist mir schon öfters passiert, daß gerade in einem Casual Game dadurch schlechte Stimmung aufkam.Esteban wrote:ich denke man muss jetzt nicht vom hundertsten ins tausendste gehen und jede situtation die möglicherweise entstehen könnte durchleuchten...
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5578
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Ich verstehe aber immer noch nicht, wie man sich dagegen sperren kann, "Undead Strength superior, ich mache drei Schaden" zu sagen (beispielsweise). Ich möchte nicht davon ausgehen, dass alle Karten nach Möglichkeit superior gespielt werden, denn in manchen Situationen macht es mehr Sinn, inferior zu spielen. Und den Streit nach dem Nichtansagen kann man so einfach und elegant entgehen.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Stimme da da Hernn Männele zu. "Mein Strike ist nen Undead Strength für 3" Sollte er vergessen dass er +1 STR vom Vampir hat etc ist das tatsächlich sein Spielfehler (man könnte ihn als Gegenspieler ja auch darauf hinweisen, dass er es also auf Minor spielen will?). Ausserdem finde ich sind viele VteS Spieler Leute die darauf warten, dass ein Ansagefehler kommt und sich darauf fixieren. In anderen Kartenspielen geht man davon aus, dass alle Spieler verantwortlich für einen Fehler sind, wenn sie diesen durchlassen. Denn diese hätten ihn auch darauf hinweisen können. Aber das sieht jeder wohl anders. Fehler sollten spieltaktische Fehlentscheidungen sein (zb Deals, was Cycle ich wann, etc) und keine sogenannten Formfehler, worauf andere dann rumreiten können.
[b]t[/b]he [b]s[/b]hadows [b]w[/b]ill [b]d[/b]eprave [b]y[/b]ou --- [b]t[/b]he [b]c[/b]orrupter