"Set Range" hoch 2

Du hast Fragen zu Regeln oder Karten? Stell sie hier!
Post Reply
André
Prinz
Prinz
Posts: 366
Joined: 22 Mar 2003, 23:53
Location: Siegen
VEKN Nr.:
Contact:

"Set Range" hoch 2

Post by André »

Im Kampf möchte Methusalem 1 die Reichweite mit Cailean auf kurz festlegen, Methusalem 2 möchte die Reichweite mit ein "Fear of the void below" auf lang setzen.

Wie läuft das ab?

Die Möglichkeiten die mir möglich erscheinen sind:

a) Der agierende Spieler da er "vor der Reichweite" zuerst ansagt hat Vorrang.
b) Der zweite Spieler "überschreibt" die Ansage des Ersten.

cu André


User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Re: "Set Range" hoch 2

Post by Johannes »

André wrote:a) Der agierende Spieler da er "vor der Reichweite" zuerst ansagt hat Vorrang.
Correct.
André wrote: b) Der zweite Spieler "überschreibt" die Ansage des Ersten.
Incorrect. Wenn die range mal "gesettet" ist, dann ist der set-range step vorbei.
V:TES online shop http://www.vtes.de
Götz
Ahn
Ahn
Posts: 139
Joined: 27 Mar 2003, 22:09
Location: Melsungen
VEKN Nr.:
Contact:

Re: "Set Range" hoch 2

Post by Götz »

Thea Bell wrote:
André wrote:a) Der agierende Spieler da er "vor der Reichweite" zuerst ansagt hat Vorrang.
Correct.
André wrote: b) Der zweite Spieler "überschreibt" die Ansage des Ersten.
Incorrect. Wenn die range mal "gesettet" ist, dann ist der set-range step vorbei.
Frage zu Antwort b): Heißt das dann auch, wenn der aktive Spieler einen "set range to ..." Effekt gespielt hat, kann der Blocker keinen "before range is determined" Effekt mehr spielen?
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Re: "Set Range" hoch 2

Post by Männele »

Götz wrote:
Thea Bell wrote:
André wrote:a) Der agierende Spieler da er "vor der Reichweite" zuerst ansagt hat Vorrang.
Correct.
André wrote: b) Der zweite Spieler "überschreibt" die Ansage des Ersten.
Incorrect. Wenn die range mal "gesettet" ist, dann ist der set-range step vorbei.
Frage zu Antwort b): Heißt das dann auch, wenn der aktive Spieler einen "set range to ..." Effekt gespielt hat, kann der Blocker keinen "before range is determined" Effekt mehr spielen?
Ganz genau. Aber es ist ja genug Zeit vor dem Range setten, um Torn Signpost oder wat weiss ich zu spielen. Wenn das Range setten passiert ist, ist logischerweise auch die Phase vor der Range vorbei.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Götz
Ahn
Ahn
Posts: 139
Joined: 27 Mar 2003, 22:09
Location: Melsungen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Götz »

Meine Frage ging eher in die Richtung:
Wenn der aktive Spieler als ersten "before range" Effekt einen "set range" Effekt spielt, hat dann der Blocker noch eine Gelegenheit, selbst "before Range" Effekte zu spielen? Oder darf ein "set range" Effekt erst gespielt werden, nachdem beide Spieler Gelegenheit hatten, "before range" Effekte zu spielen? Die Formulierung von Thea impliziert nämlich, das nach einem "set range" Effekt sofort zur Strike Phase gewechselt wird, und ich würde das gern etwas genauer wissen.
Und noch eine verwandte Frage:
Wie werden "before range" Effekte eigentlich gespielt?

a) Beide Spieler haben abwechselnd die Gelegenheit, eine Karte zu spielen, und wenn beide nichts mehr spielen wollen, kommt es zur Maneuver Phase.

b) Der aktive Spieler spielt alle Karten, die er möchte, dann der Blocker, dann darf der aktive entscheiden, ob er noch mehr spielen möchte, dann wieder der Blocker, bis keiner mehr was spielt, folgt die Maneuver Phase.
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

Also ich habe das so verstanden, dass die "Set Range Phase" die Mannöver Phase ist.

Wird also diese Phase abgeschafft dann hat man noch folgendes Schema:

Start of combat (bevor combat)

Before Range

[Keine Range Phase]

Before strike

Strike

Strike Resolution

Additional(s) Strike(s)

Press


Sehe ich das so richtig?

Zudem kann Cailean ja einfach bestimmen, ob der Kampf auf Close oder Long ist. Void of the Fear Below wird Before Range gespielt.

Ich scheine in Kassel doch wenigstens was bewirkt zu haben :twisted:
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Ich wüßte nicht, daß es einen set range step zwischen premaneuver udn maneuver gibt. Also kann der acting player den range setten und der andere kann noch darauf reagieren, z.B. Torn Signpost spielen. Durch das Range setten wird nur die Maneuver Phase übersprungen.

Die Reihenfolge des Spielens ist beliebig, außer daß der Acting Spieler anfängt. Dann kann er aber auf gespielte Karten noch reagieren.
User avatar
Michael
Archont
Archont
Posts: 655
Joined: 27 Mar 2003, 13:52
Location: Ludwigshafen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Michael »

Decebalus wrote:Ich wüßte nicht, daß es einen set range step zwischen premaneuver udn maneuver gibt. Also kann der acting player den range setten und der andere kann noch darauf reagieren, z.B. Torn Signpost spielen. Durch das Range setten wird nur die Maneuver Phase übersprungen.

Die Reihenfolge des Spielens ist beliebig, außer daß der Acting Spieler anfängt. Dann kann er aber auf gespielte Karten noch reagieren.
Correct!

Aus der Newsgroup:
From: LSJ (vtesrep@white-wolf.com)
Subject: Re: "Before Range"
View: Complete Thread (2 articles)
Original Format
Newsgroups: rec.games.trading-cards.jyhad
Date: 2001-04-09 04:02:04 PST


Halcyan 2 wrote:
>
> Just a pair of quick questions:
>
> #1: Just to doublecheck, but "at the beginning of" is treated the same as
> "before range" right? Thus Weather Control, Concealed Weapon, and Shotgun
> Ritual are played with the same timing as Torn Signpost and Carrion Crows?

Yes.

> #2: I'm just getting picky on the semantics but: if the range is already
> established (via Cailean, Shadow Step, or Storm Sewers), does this mean you
> cannot play any cards that are "played before range is chosen/determined?" I
> know that that clause is supposed to simply tell you that it's played before
> the manuevers segment, but if you take a strict interpretation, it seems that
> they'd be unplayable?

No. If "Determine range" is to be skipped, then cards played "before range"
are then played "before strikes" - that is, at their normal time:

1. enter combat
2. before range
3. determine range - might be skipped if something has already set range
4. before strikes (Immortal Grapple, e.g.)
5. choose strikes
6. resolve strikes

etc.

--
LSJ (vtesrep@white-wolf.com) V:TES Net.Rep for White Wolf, Inc.
Links to revised rulebook, rulings, errata, and tournament rules:
http://www.white-wolf.com/vtes/



AND



From: LSJ (vtesrep@wizards.com)
Subject: Re: LSJ: question
View: Complete Thread (21 articles)
Original Format
Newsgroups: rec.games.trading-cards.jyhad
Date: 1999/12/07


Frederick Scott wrote:
> korric@my-deja.com writes:
> > LSJ <vtesrep@wizards.com> wrote:
> >> Right. "at the beginning of a round" means the same thing as "before
> >> range is determined [in a round]".
> >>
> >> So you can play Shadow Step after a Drawing Out the Beast has been played.
> >
> >But, could you play Drawing Out the Beast after playing Shadow Step? I
> >could see an argument for either case here. LSJ?
>
> Sure, why couldn't you? All SS says is that you skip the range step,
> range is set, and no one can play maneuvers. It doesn't say, "Skip
> *TO*...(some other part of the turn)". So all "beginning-of-a-round"/
> "before-range" cards can still be played. Just, once you get past those
> cards, don't bother stopping and having a range step because there isn't
> one. And as DotB is not a manuever itself, well, what's the problem?

Right. "at the beginning of a round" means the same thing as "before
range is determined [in a round]".

So you can play Drawing Out the Beast after Shadow Step has been played.

--
LSJ (vtesrep@wizards.com) V:TES Net.Rep for Wizards of the Coast.
Links to revised rulebook, rulings, errata, and tournament rules:
http://www.wizards.com/VTES/rules.asp
from the rulebook of Junta:
"Preparation: write 1000 times: "It's only a game" on a piece of paper"
Götz
Ahn
Ahn
Posts: 139
Joined: 27 Mar 2003, 22:09
Location: Melsungen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Götz »

Danke für die ausführlichen Antworten. Ich dachte, besser eine Frage stellen, die mir in den Sinn kam, bevor es zu hitzigen Diskussionen am Spieltisch kommt.
André
Prinz
Prinz
Posts: 366
Joined: 22 Mar 2003, 23:53
Location: Siegen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by André »

Milo wrote:Also ich habe das so verstanden, dass die "Set Range Phase" die Mannöver Phase ist...
Es geht weder um die Manöverphase noch um eine detailierte Auflistung der Phasen. Mir ging es darum wie das in der Prerange-Phase mit "set range" Effekten ist die sich widersprechen. Wenn spieler A per Effekt (z.B. Cailean) die Reichweite festlegt kann Spieler B sie noch durch einen Effekt canceln (z.B. Fear of the Void below)?

cu André
Götz
Ahn
Ahn
Posts: 139
Joined: 27 Mar 2003, 22:09
Location: Melsungen
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Re: "Set Range" hoch 2

Post by Götz »

Diese Frage hat meines Erachtens Thea schon beantwortet:
Thea Bell wrote:
André wrote:a) Der agierende Spieler da er "vor der Reichweite" zuerst ansagt hat Vorrang.
Correct.
André wrote: b) Der zweite Spieler "überschreibt" die Ansage des Ersten.
Incorrect. Wenn die range mal "gesettet" ist, dann ist der set-range step vorbei.
Mit meinen Fragen wollte ich nur herausfinden, ob ein "set range" Effekt dem Gegner die Möglichkeit von "before range" Effekten nimmt, und auch diese Frage wurde zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
MfG,
Götz, Nosferatu Primogen von Kassel
User avatar
Michael
Archont
Archont
Posts: 655
Joined: 27 Mar 2003, 13:52
Location: Ludwigshafen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Michael »

André wrote:
Milo wrote:Also ich habe das so verstanden, dass die "Set Range Phase" die Mannöver Phase ist...
Es geht weder um die Manöverphase noch um eine detailierte Auflistung der Phasen. Mir ging es darum wie das in der Prerange-Phase mit "set range" Effekten ist die sich widersprechen. Wenn spieler A per Effekt (z.B. Cailean) die Reichweite festlegt kann Spieler B sie noch durch einen Effekt canceln (z.B. Fear of the Void below)?

cu André
Nein (siehe oben)
Wenn die Range festgelegt ist, ist sie festgelegt.
from the rulebook of Junta:
"Preparation: write 1000 times: "It's only a game" on a piece of paper"
Post Reply