Wie war denn Utrecht??
Habt ihr gewonnen??
Ich will wissen ob einer von gewonnen habt?!
"TGO"
"The Great One"
Bochum: Wie war denn Utrecht??
-
- Ahn
- Posts: 119
- Joined: 15 Apr 2003, 14:31
- Location: Bochum
- VEKN Nr.:
- Contact:
- Correspondence
- Neugeborener
- Posts: 28
- Joined: 10 Jun 2003, 20:38
- Location: Bochum
- VEKN Nr.:
- Contact:
Moin!
Gewonnen : Ja, an Erfahrung, Spaß
Victory Points...Finale......schweigen wir mal.
Aber man kann sagen das der Spielstil ganz anders ist als bei uns und das der Fun-Faktor enorm hoch war. Ich habe selten so schlecht gespielt und trotzdem so viel Spaß gehabt. Ich kanns jedem nur empfehlen mal mit den Holländern zu spielen.
Björn
Und von nun an jedesmal ein Minidialog aus Spielrunden, diesmal einer von gestern nacht.
Situation: Dieter sitzt mit 3 Pool hinter Didi.......
Björn : Heul nicht rum!
Dieter: Was soll ich mit 3 pool denn machen?
Didi: Kaffee!
Gewonnen : Ja, an Erfahrung, Spaß
Victory Points...Finale......schweigen wir mal.
Aber man kann sagen das der Spielstil ganz anders ist als bei uns und das der Fun-Faktor enorm hoch war. Ich habe selten so schlecht gespielt und trotzdem so viel Spaß gehabt. Ich kanns jedem nur empfehlen mal mit den Holländern zu spielen.
Björn
Und von nun an jedesmal ein Minidialog aus Spielrunden, diesmal einer von gestern nacht.
Situation: Dieter sitzt mit 3 Pool hinter Didi.......
Björn : Heul nicht rum!
Dieter: Was soll ich mit 3 pool denn machen?
Didi: Kaffee!
Meine Freundin beim lesen der V:TES-Regeln "Hab ich das richtig verstanden? Torpor ist so 'ne Art Krankenstation?"
-
- Ahn
- Posts: 187
- Joined: 18 May 2003, 22:04
- Location: Düsseldorf
- VEKN Nr.:
- Contact:
Habe heute den "offiziellen" Turnierbericht von Emile per Mail erhalten. Is nich viel, aber immerhin:
Das Ergebnis selbst war dann -wie Björn bereits anmerkte - auf den ersten Blick unerfreulich aber eigentlich nebensächlich. Kein Deutscher, aber auch kein Belgier
hat es ins Finale geschafft. Scheint irgendwie zu einem Hobby bei mir zu werden, dass mir am Ende immer ein halber VP fehlt
. Na ja, muss halt noch viel üben und ruhiger werden. (Ja, Didi, wenn ich beim nächsten Mal wieder den Tisch unter Kontrolle habe und der GW nur noch Formsache ist, schaue ich mal auf den Spruch, der mein T-Shirt ziert, anstatt vor lauter Vorfreude und Nervosität die Sache doch noch zu vermasseln.)
Interessant fand ich auch, dass das so oft vermeintlich als Non-Plus-Ultra-Deck geltende Euro-Brujah fehlte. Stattdessen wurde viel sneak-bleed, politics und AGR-Kampf gespielt. Alles in allem eine bunte Mischung aus focusierten Turnierdecks und lustigen Fun-Decks. Zum Beispiel war ein Holländer - leider habe ich den Namen vergessen - die ganze Zeit damit beschäftigt interessante Allies anzuheuern, die ich vorher auf Turnieren noch nie gesehen habe, aber komischerweise hat er sonst nichts weiter mit ihnen gemacht. Er ging weder nach vorne, noch auf seinen Predator los. Bloodgain war auch nicht. Logische Konsequenz: Als Prey konnte man sich genüßlich zurücklehnen, die Allies bestaunen und den ersten VP entgegennehmen. . Ansonsten wirklich ein lustiges Kerlchen.
Ausserdem nehme ich noch mit, dass sich Holländer, Belgier und Deutsche offensichtlich nicht mehr an den den Säuberungsaktionen amerikanischer Grossstädte beteiligen. Jedenfalls ward diese Deckvariante nirgends zu sehen.
Bleibt noch das Abschneiden der Bochumer beschämt zu dokumentieren:
Dietmar R. überraschende 0VP
Deck: Force of Will-Bleed mit Baron aber ohne Soul Gem und den sonst üblichen Necro-Kindern.
Björn T. ebenfalls 0 VP, aber mit Fairneßpokal
Deck: Entzug sensorischer Fähigkeiten bei gleichzeitiger Kontrolle des Wetters *autsch* mit Raffnix
Michael J. 1GW 3,5 VP ("taktisch geschickt verzögert", und somit GW verdient, grmpf, cooler Move in Runde 1, das.)
Deck: Responsible Stealth-Bleed + Enticement
Myself 1GW 4,5VP (1. Runde 0VP weil GW verpennt; 2. Runde 1,5VP Timeout, 3.Runde gut gedealt, 3VP+GW, zuwenig fürs Finale)
Deck: majestätisch tanzende Tori-Politiker *as usual*
Gruss
Dieter
P.S.: Der Kaffee war echt nötig
Mein persönliches Fazit fällt ebenfalls sehr positiv aus. Die Dutch guys sind absolut entspannt und der Spaßfaktor war extrem hoch. Das liegt aus meiner Sicht auch daran, dass trotz der lockeren Art das Spielniveau verdammt gut war. Eben genau die richtige Mischung aus Spielstärke, Spruchdichte und konzentrierter, ergebnisorientierter aber jederzeit lockerer Atmosphäre.Emile wrote:Hi Dieter
Here's the tournament report it's not much but I hate typing long stories about tournaments.
A total number of 29 players showed up last saturday here in Utrecht which made it the largest tournament ever in Holland.
As usual the tournament started about an hour later than I had planned so around 12 o'clock in the afternoon.
And since I'm very lazy today I'll only report on the Finals.
The following players went into the finals which were held at our local gaming store the Joker.
Suprisingly enough none of the 8 Belgiums made it to the finals
Final standings
1 Tobias, Weenie Pre Vote
2 Thomas, Dominate Obf sneak bleed
3 Emile, !Malkavian Derange sneak bleed
4 David, Pre obf vote
5 Bram, !Toreador Embrace bleed
Table seatings were as followed
Tobias preying on
Emile preying on
Bram preying on
Thomas preying on
David preying on
Tobias his deck started out the fastest bringing out two 1 cap Caitifs on his first turn and within no time he ousts me.
The table Becomes a lot slower after that and David becomes in good range of ousting Tobias Telepathic Misderecting several of Thomas his bleeds.
When David was about to oust Tobais he tries to make a deal with Bram to pass his KRC david finally calls the vote and pushes it with an Awe but Bram playes a DT.
Tobias in a final effort to gain another VP calls a Dramatic Upheavel to switch places with Bram he 's then preying on Thomas who was down to 5 pool.
Tobias comes up short though and wasn't able to oust Thomas.
Bram takes advantage of Tobias his mistake and ousts Tobias and Thomas in 2 turns.
Which gave Bram another 12 pool to keep of David who he ousts soon after making him the winner of gather Utrecht.
So here is his tournament winning deck.
Deckname: Jost on GHB
Created by: Bram Vink
Crypt (12 cards)
4 Jost Werner
1 Ian Wallingford
1 Sheila Mezarin
1 Creamy Jade
1 Mercy, Knight Inquisitor
2 Remilliard, Devout Crusader
2 Carter
Liberary (90 cards)
Master (32 cards)
4 Anarch Troublemaker
1 The Coven
1 Fetish Club Hunting Ground
8 Life in the City
5 Misderection
5 Palla Grande
4 The Parthenon
4 Tribute to the Master
Action (19 cards)
1 Art Scam
9 The Embrace
4 Mind Numb
3 Revelation
2 Entrancement
Action Modifier (9 cards)
9 Change of Target
Combat (12 cards)
5 Fake Out
7 Majesty
Reaction (18 cards)
7 Telepathic Misderection
8 WwEF
3 Delaying Tactics
I would to thank everybody for showing up and making it a fun tournament.
Emile
"We are an ape with a symbiotic relationship to a mushroom"
Greets Emile
Das Ergebnis selbst war dann -wie Björn bereits anmerkte - auf den ersten Blick unerfreulich aber eigentlich nebensächlich. Kein Deutscher, aber auch kein Belgier


Interessant fand ich auch, dass das so oft vermeintlich als Non-Plus-Ultra-Deck geltende Euro-Brujah fehlte. Stattdessen wurde viel sneak-bleed, politics und AGR-Kampf gespielt. Alles in allem eine bunte Mischung aus focusierten Turnierdecks und lustigen Fun-Decks. Zum Beispiel war ein Holländer - leider habe ich den Namen vergessen - die ganze Zeit damit beschäftigt interessante Allies anzuheuern, die ich vorher auf Turnieren noch nie gesehen habe, aber komischerweise hat er sonst nichts weiter mit ihnen gemacht. Er ging weder nach vorne, noch auf seinen Predator los. Bloodgain war auch nicht. Logische Konsequenz: Als Prey konnte man sich genüßlich zurücklehnen, die Allies bestaunen und den ersten VP entgegennehmen. . Ansonsten wirklich ein lustiges Kerlchen.

Ausserdem nehme ich noch mit, dass sich Holländer, Belgier und Deutsche offensichtlich nicht mehr an den den Säuberungsaktionen amerikanischer Grossstädte beteiligen. Jedenfalls ward diese Deckvariante nirgends zu sehen.
Bleibt noch das Abschneiden der Bochumer beschämt zu dokumentieren:
Dietmar R. überraschende 0VP
Deck: Force of Will-Bleed mit Baron aber ohne Soul Gem und den sonst üblichen Necro-Kindern.
Björn T. ebenfalls 0 VP, aber mit Fairneßpokal
Deck: Entzug sensorischer Fähigkeiten bei gleichzeitiger Kontrolle des Wetters *autsch* mit Raffnix
Michael J. 1GW 3,5 VP ("taktisch geschickt verzögert", und somit GW verdient, grmpf, cooler Move in Runde 1, das.)
Deck: Responsible Stealth-Bleed + Enticement
Myself 1GW 4,5VP (1. Runde 0VP weil GW verpennt; 2. Runde 1,5VP Timeout, 3.Runde gut gedealt, 3VP+GW, zuwenig fürs Finale)
Deck: majestätisch tanzende Tori-Politiker *as usual*
Gruss
Dieter
P.S.: Der Kaffee war echt nötig

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.
-
- Küken
- Posts: 14
- Joined: 09 Sep 2003, 19:37
- VEKN Nr.:
- Contact:
tja...
Ich war ja auch nicht da...
Arroganz ist was feines!

Arroganz ist was feines!

"Do the dew"
"Better be lucky than good"
"Better be lucky than good"
-
- Ahn
- Posts: 187
- Joined: 18 May 2003, 22:04
- Location: Düsseldorf
- VEKN Nr.:
- Contact:
Ist im Prinzip ganz einfach:Männele wrote:Erkläre er sich. Kein Deutscher im Finale, weil er was verpennt? Schande.Lythande71 wrote:Myself 1GW 4,5VP (1. Runde 0VP weil GW verpennt; [...]![]()
![]()
![]()
Habe verpennt eine Blood Doll meines Preys zu Sudden, weil ich in Gedanken schon beim VP-zählen war

Als mir der Fehler in seiner Minion Phase auffiel, hat mich das ein bisschen aus dem Konzept geworfen. Er konnte meinen Grandprey ousten, den ich eigentlich schon auf mein Konto gebucht hattte. Statt 2 Pool hatte er dann 8.
In meiner nächsten Runde habe ich dann die Geduld verloren und noch einen Vampir rausgebracht. Damit hatte ich dann noch 7 Pool und war ein leichtes Opfer für den hinter mir sitzenden M. Jacoby (Stealth-Bleed für 4 + Enticement). Letzterer hat dann den Tisch verdient gewonnen, weil er eine von 2 KRC zu meinem im diesem Moment grössten Erstaunen delayed hat.
Soweit das ganze aus der Erinnerung. Ich denke, man kann nachvollziehen, dass ich mich ziemlich über mich selbst geärgert habe. Und womit? ..... Mit Recht!
Gruss
Dieter
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.
My German's not good enough to write in - so in English.Lythande71 wrote:
Interessant fand ich auch, dass das so oft vermeintlich als Non-Plus-Ultra-Deck geltende Euro-Brujah fehlte. Stattdessen wurde viel sneak-bleed, politics und AGR-Kampf gespielt. Alles in allem eine bunte Mischung aus focusierten Turnierdecks und lustigen Fun-Decks. Zum Beispiel war ein Holländer - leider habe ich den Namen vergessen - die ganze Zeit damit beschäftigt interessante Allies anzuheuern, die ich vorher auf Turnieren noch nie gesehen habe, aber komischerweise hat er sonst nichts weiter mit ihnen gemacht. Er ging weder nach vorne, noch auf seinen Predator los. Bloodgain war auch nicht. Logische Konsequenz: Als Prey konnte man sich genüßlich zurücklehnen, die Allies bestaunen und den ersten VP entgegennehmen. . Ansonsten wirklich ein lustiges Kerlchen.![]()
The 'interessante Holländer' is Wouter, and his deck is called Allied Forces. It's actually a quite good deck, and every time we play against it outside tournaments, it does quite well (against tournament-strength decks as well). It's strengths are bloating with small vampires through hunt-blooddoll after bringing out a number of allies with D-rush built in (Muddles, Garou, Amam). Memories of mortality and down the other vampires go.
In tournaments, for some reason, it always goes down. Maybe because there's more agressive sneak-bleed there (although he does have deflections as well).
I had him as predator in round 3. Normally I would be REALLY worried, but the deck I played had 18 majesty, so nothing to fear, for a change.
Tobias
Deventer
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Arrgl, naja, sowas passiert halt. Man ist doch immer wieder erstaunt, welchen Riesenmist man so verzapfen kannLythande71 wrote:Ist im Prinzip ganz einfach:Männele wrote:Erkläre er sich. Kein Deutscher im Finale, weil er was verpennt? Schande.Lythande71 wrote:Myself 1GW 4,5VP (1. Runde 0VP weil GW verpennt; [...]![]()
![]()
![]()
Habe verpennt eine Blood Doll meines Preys zu Sudden, weil ich in Gedanken schon beim VP-zählen war. Somit hat der Vampir der eigentlich jagen musste doch ne Aktion.... Na, Du verstehst schon oder?
Als mir der Fehler in seiner Minion Phase auffiel, hat mich das ein bisschen aus dem Konzept geworfen. Er konnte meinen Grandprey ousten, den ich eigentlich schon auf mein Konto gebucht hattte. Statt 2 Pool hatte er dann 8.
In meiner nächsten Runde habe ich dann die Geduld verloren und noch einen Vampir rausgebracht. Damit hatte ich dann noch 7 Pool und war ein leichtes Opfer für den hinter mir sitzenden M. Jacoby (Stealth-Bleed für 4 + Enticement). Letzterer hat dann den Tisch verdient gewonnen, weil er eine von 2 KRC zu meinem im diesem Moment grössten Erstaunen delayed hat.
Soweit das ganze aus der Erinnerung. Ich denke, man kann nachvollziehen, dass ich mich ziemlich über mich selbst geärgert habe. Und womit? ..... Mit Recht!
Gruss
Dieter

Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
I like it, when somebody tries unconventional decks even at Tournaments. I'm seldom brave enough for such a task. I can't imagine that you can qualify for a Final with the above. I was highly surprised, that J-No's !Tremere-ally-deck hit the Final as First Seed (wasn't it?) in Antwerpen. I mean, hey, 12 Strike: Combat Ends in a deck and all the allies look sad most of the times. Now and then they will hit someone in torpor, so what? That's why I think it's couragous to play that in a Tournament environment. Chapeau.Tobje aka Tobias wrote:My German's not good enough to write in - so in English.Lythande71 wrote:
Interessant fand ich auch, dass das so oft vermeintlich als Non-Plus-Ultra-Deck geltende Euro-Brujah fehlte. Stattdessen wurde viel sneak-bleed, politics und AGR-Kampf gespielt. Alles in allem eine bunte Mischung aus focusierten Turnierdecks und lustigen Fun-Decks. Zum Beispiel war ein Holländer - leider habe ich den Namen vergessen - die ganze Zeit damit beschäftigt interessante Allies anzuheuern, die ich vorher auf Turnieren noch nie gesehen habe, aber komischerweise hat er sonst nichts weiter mit ihnen gemacht. Er ging weder nach vorne, noch auf seinen Predator los. Bloodgain war auch nicht. Logische Konsequenz: Als Prey konnte man sich genüßlich zurücklehnen, die Allies bestaunen und den ersten VP entgegennehmen. . Ansonsten wirklich ein lustiges Kerlchen.![]()
The 'interessante Holländer' is Wouter, and his deck is called Allied Forces. It's actually a quite good deck, and every time we play against it outside tournaments, it does quite well (against tournament-strength decks as well). It's strengths are bloating with small vampires through hunt-blooddoll after bringing out a number of allies with D-rush built in (Muddles, Garou, Amam). Memories of mortality and down the other vampires go.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Oh, one day he WILL qualify for the final with that deck. Actually, I was surprised that J-No's deck did so well in Antwerpen as well. Maybe he was already qualified and thought he'd just bring a fun deck?Männele wrote:I like it, when somebody tries unconventional decks even at Tournaments. I'm seldom brave enough for such a task. I can't imagine that you can qualify for a Final with the above. I was highly surprised, that J-No's !Tremere-ally-deck hit the Final as First Seed (wasn't it?) in Antwerpen. I mean, hey, 12 Strike: Combat Ends in a deck and all the allies look sad most of the times. Now and then they will hit someone in torpor, so what? That's why I think it's couragous to play that in a Tournament environment. Chapeau.Tobje aka Tobias wrote:
My German's not good enough to write in - so in English.
The 'interessante Holländer' is Wouter, and his deck is called Allied Forces. It's actually a quite good deck, and every time we play against it outside tournaments, it does quite well (against tournament-strength decks as well). It's strengths are bloating with small vampires through hunt-blooddoll after bringing out a number of allies with D-rush built in (Muddles, Garou, Amam). Memories of mortality and down the other vampires go.
I have my deck all ready for Bochum, but now the Nosferatu are gnawing at my consciousness again, demanding that I win one for them...
