ich setzte meine Serie der Noob-Toopics hiermit fort. Ich hoffe wieder so viel Hilfe wie in den bisherigen Topics von eurer Seite zu erhalten, auch wenns sehr noobige Fragen sein sollten. Aber dafür ist ein Forum ja auch da

Diesmal gehts um die Decks und die mit ihnen verfolgten Strategien. Nach meiner bisherigen "Erfahrung" mit VTES - die ich zu 99% aus der Lektüre des Regelbuches und diverser Artikel und Forumsdiskussionen gewonnen habe - scheint es so zu sein, dass jedes Deck sich auf etwas konzentriert (also Stealth/Bleed; Politik; Intercept/Wall; usw.).
Wie ist denn grundsätzlich das Verhältnis zwischen diesen Deckgrundtypen?
Ein Beispiel: Leidet man grundsätzlich mit einem politischen Deck (was Stimmen benötigt, sprich Vampire mit höherer Kapazität, sprich längerer Transferzeiten um diese zu kontrollieren), wenn der Predator zufälligerweise ein Stealth-Bleed-Deck hat (sprich dem politischen Deck - während dieses noch keine Vampire kontrolliert - mit geringer stufigen Vampiren zusetzt)?
Das würde für mich bedeuten, dass ein Deck zu allererst alles können muss (Toolkit), da ich ja nicht vorher weiss, welches Deck Prey/Predator spielen werden?
Oder, was traurig wäre, dass man ein gutes Deck, z.B. politisch, nur mit guten - sprich seltenen Karten - bauen kann, die einem durch Spezialeffekte/-regeln Bleeder anfangs vom Hals halten.