Rudolf wrote:Mein Problem im Finale war das typische des "offensichtlichen Stealth-Bleeders". <snip>Männele wrote: Finale: ...
Kathie sieht, dass Rudolf in einer super Position ist und hält sich mit Rushes auf mich oder Lukas zurück, damit es Rudolf nicht noch besser geht. Der merkt, dass der Tisch ihn als Gefahr ausgemacht hat und fängt an zu maunzen (cooles Argument "schau mal Kathie, ich mache doch so viel Druck auf dein Predator, dann kannst du mir doch auch die Pentex wegmachen"). ...
Rudolf ist angenervt, als Kahtie ein Equippen Saulots mit einem Ivory Bow nicht mit ihrem Carlton blockt (mittlerweile ist Unmasking draußen) und findet, dass alle gegen ihn spielten. Damit hat er Recht, denn Lukas ist mittlerweile auf sechs Pool und Rudolf sieht wie der sichere Sieger aus, da er vier (oder fünf?) Anarchen hat, die jede Runde bleeden kommen. ...
Ich spreche mit Kathie und versuche sie zu überzeugen, dass sie mit meinem Deck im Endkampf keine Probleme haben wird, Rudolfs S:CE-Karten aber ihren Wölfen Schwierigkeiten bereiten werden. Sie stimmt zu. Rudolf maunzt noch mehr und findet es unmöglich, dass Kathie nun seine Minions angreift und mich in Ruhe lässt. Ich denke mir: Mann, von dem kannst du noch was lernen. Er hat zwei VPs, 12 Pool plus gemacht, ist kurz vor dem Game Win und dennoch erzählt er vom Weltuntergang und wie gemein alle sind. ...
Was das "Maunzen" angeht: Ich sehe es nunmal nicht ein, das Meinungsbild des Tisches den "üblichen Meinungsbildnern" zu überlassen ... wenn ich bedenke, dass Joscha bis kurz vor Schluss noch die Chance hatte, den GW zu machen, dann möchte ich doch mal fragen, wer den "Maunz-Contest" gewonnen und wer eigentlich Recht behalten hat ...
