Final Nights
-
- Neugeborener
- Posts: 37
- Joined: 26 Mar 2003, 08:14
- Location: Neustadt am Rübenberge
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Final Nights
Ist ja nun auch nicht so, dass wir in der Post-Sabbat/Pre-Sabbat-War Zeit keine eigenen Karten entwickelt hätten:
Ich hab da noch Karten für zwei neue Clans (Dyraceen und Lycaon) rumliegen inkl. Artwork (ein paar mit, ein paar ohne Copyright).
Die müssten eventuell mal aktualisiert werden, da wir damals Ideen hatten, die später in anderer Form in den offiziellen Erweiterungen auftauchten.
Ich hab da noch Karten für zwei neue Clans (Dyraceen und Lycaon) rumliegen inkl. Artwork (ein paar mit, ein paar ohne Copyright).
Die müssten eventuell mal aktualisiert werden, da wir damals Ideen hatten, die später in anderer Form in den offiziellen Erweiterungen auftauchten.
- Attachments
-
- Lycaon
- LycaonMALICE.jpg (8.12 KiB) Viewed 18434 times
-
- Dyraceen
- dyraceenDEAN.jpg (7.05 KiB) Viewed 18434 times
-
- Neugeborener
- Posts: 37
- Joined: 26 Mar 2003, 08:14
- Location: Neustadt am Rübenberge
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Final Nights
Hier noch Beispiele für die Disziplinen...
- Attachments
-
- Unseelie (Lycaon Discipline)
- UnseelieWRATH.jpg (7.21 KiB) Viewed 18434 times
-
- Conjuration (Dyraceen Discipline)
- ConjurationDEMONIC_VOTE.jpg (8.29 KiB) Viewed 18434 times
- Erol
- Inconnu
- Posts: 1564
- Joined: 30 Mar 2003, 21:22
- Location: Karlsruhe
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
- Contact:
Re: Final Nights
Da gibt es einige Leute auf der ganzen Welt die Karten mit Artwork entwickelt haben. Dafür sollten wir vielleicht eine eigene Kategorie im Forum erstellen.
Aber ich muss dem Eric Chiang in der Newsgroup recht geben. In den nächsten zwei Jahren sollten wir uns mit fan-based Karten bzw. Editionen zurückhalten. Bis sich etwas mehr Klarheit in die Richtung, in die Vtes sich entwickelt wird abzeichnet.
Aber ich muss dem Eric Chiang in der Newsgroup recht geben. In den nächsten zwei Jahren sollten wir uns mit fan-based Karten bzw. Editionen zurückhalten. Bis sich etwas mehr Klarheit in die Richtung, in die Vtes sich entwickelt wird abzeichnet.
Be as smart as you can, but remember that it is always better to be wise than to be smart. (Alan Alda)
Re: Final Nights
es eilt ja nun auch durchaus nicht
was an ideen mit den vorhandenen alles noch nicht gemacht worden ist.
wir haben erstmal gut zu tun.

wir haben erstmal gut zu tun.
god-devotion-animal fever
Re: Final Nights
Einfach mal nachfragen, mehr als Nein sagen können sie nich
"Nasenhaare ausreißen ist der SM des kleinen Mannes."
- Mateusz
- Justicar
- Posts: 1190
- Joined: 30 Dec 2003, 13:41
- Location: Bonn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 109 times
- Contact:
Re: Final Nights
Wie stehen den die Chancen das ein anderer Verein VTES unter seine fittiche nimmt??

- Caller_in_Darkness
- Ancilla
- Posts: 82
- Joined: 14 Apr 2009, 19:39
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Final Nights
Naja, Fantasy Flight Games ist mittlerweile relativ bekannt dafür, alle möglichen Lizenzen aufzukaufen und sehr gute Sachen damit zu machen.
Sollten sie allerdings VTES kaufen, wird es sicherlich nicht in der bisherigen Form weitergemacht, sondern auf ein LCG oder etwas völlig anderes umgestellt. Vorteil wäre, dass sie auch ohne die Regellizenzen von WOTC loslegen können und was auch immer da raus kommt ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt ist - aber halt kein VTES mehr.
FF wäre meiner Ansicht nach der einzige, der Interesse haben könnte, die meinsten anderen sind einfach nicht groß genug (abgesehen eventuell von ein paar asiatischen TCG-Herstellern, in den Markt habe ich jetzt nicht so den Einblick). Und da mittlerweile das Zielpublikum sämtlicher Wizards-Produkte (auch RPGs und Brettspiele) Hoschenscheißer im Alter von 7 bis 13 Jahren sind, passt VTES eigentlich gar nicht in Ihr Konzept.
Sollten sie allerdings VTES kaufen, wird es sicherlich nicht in der bisherigen Form weitergemacht, sondern auf ein LCG oder etwas völlig anderes umgestellt. Vorteil wäre, dass sie auch ohne die Regellizenzen von WOTC loslegen können und was auch immer da raus kommt ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt ist - aber halt kein VTES mehr.
FF wäre meiner Ansicht nach der einzige, der Interesse haben könnte, die meinsten anderen sind einfach nicht groß genug (abgesehen eventuell von ein paar asiatischen TCG-Herstellern, in den Markt habe ich jetzt nicht so den Einblick). Und da mittlerweile das Zielpublikum sämtlicher Wizards-Produkte (auch RPGs und Brettspiele) Hoschenscheißer im Alter von 7 bis 13 Jahren sind, passt VTES eigentlich gar nicht in Ihr Konzept.
- Andreas Nusser
- Site Admin
- Posts: 1524
- Joined: 11 Nov 2002, 12:10
- Location: Neulussheim
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Final Nights
Also, aus meiner Sicht sieht es momentan folgendermassen aus:
1. VTES wird höchstwahrscheinlich dieses und nächstes Jahr nicht von anderen Firmen lizenziert.
2. Ich denke, dass man über ein Revival von VTES erst sprechen kann, wenn CCP sein WoD Online Spiel rausbringt und es eine Zeit einigermassen läuft oder nicht.
3. Der Lizenznehmer muss nicht unbedingt FFG sein
4. Momentan wird an einer unabhängigen Webseite von VTES Spielern für das Ranking gearbeitet, was das Turniersystem am laufen halten wird.
Ergo, damit wird wohl VTES in den nächsten 2 Jahren einigermassen weiterlaufen. Danach muss man halt schauen, ob es sich lohnt das Spiel weiter zu produzieren. Denn das ist auch ein wichtiger Faktor, der meist unterschätzt wird. Der Umsatz mit VTES ist zwar steady, aber kommt wahrscheinlich lang nciht an zum Beipsiel die LCG Titel von FFG ran.
1. VTES wird höchstwahrscheinlich dieses und nächstes Jahr nicht von anderen Firmen lizenziert.
2. Ich denke, dass man über ein Revival von VTES erst sprechen kann, wenn CCP sein WoD Online Spiel rausbringt und es eine Zeit einigermassen läuft oder nicht.
3. Der Lizenznehmer muss nicht unbedingt FFG sein
4. Momentan wird an einer unabhängigen Webseite von VTES Spielern für das Ranking gearbeitet, was das Turniersystem am laufen halten wird.
Ergo, damit wird wohl VTES in den nächsten 2 Jahren einigermassen weiterlaufen. Danach muss man halt schauen, ob es sich lohnt das Spiel weiter zu produzieren. Denn das ist auch ein wichtiger Faktor, der meist unterschätzt wird. Der Umsatz mit VTES ist zwar steady, aber kommt wahrscheinlich lang nciht an zum Beipsiel die LCG Titel von FFG ran.
Das Glück kommt zu denen, die lachen.
---
japanische Weisheit
---
japanische Weisheit
Re: Final Nights
also spielt alle dann bald brav das mmo von unserere geliebten wod 
was aber wohl noch bis 2012 dauern kann (und hoffentlich gut wird)

was aber wohl noch bis 2012 dauern kann (und hoffentlich gut wird)
god-devotion-animal fever
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5578
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Final Nights
Ganz sicher NICHTJoMuc wrote:also spielt alle dann bald brav das mmo von unserere geliebten wod
was aber wohl noch bis 2012 dauern kann (und hoffentlich gut wird)

Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Re: Final Nights
also gut gemachte mmo`s sind, falls man mit rollenspielen was anfangen kann, durchaus mal ne lustige sache. man muss ja nicht wow seit anbeginn zocken 

god-devotion-animal fever
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5578
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Final Nights
Ist es nicht das Problem, dass man mit "durchaus mal" spielen da nicht weit kommt und somit, bei konzentriertem Zocken, kaum Raum für anderes bleibt? Ich habe zumindest den Eindruck, dass das ein Grund für das Wegbleiben von Nachwuchsspielern für VtES ist.JoMuc wrote:also gut gemachte mmo`s sind, falls man mit rollenspielen was anfangen kann, durchaus mal ne lustige sache. man muss ja nicht wow seit anbeginn zocken
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- yander
- Justicar
- Posts: 1005
- Joined: 27 Feb 2007, 17:58
- Location: Mainz am Rhein
- VEKN Nr.:
- Been thanked: 45 times
- Contact:
Re: Final Nights
Da muss ich Joscha aus eigener Erfahrung (DAOC, WoW, Warhammer online, Age of Conan ), Recht geben, ab einem gewissen level muss man soviel Zeit investieren um weiter zukommen, wenn man was reissen will. Da bleibt eigentlich für ein anderes Hobby keine Zeit. Es gibt ja nämlich noch diese komische Reallife, ka was das ist aber es soll existieren
Gruss Ralf


Gruss Ralf
Ralf
mhaireann níos faide beo
mhaireann níos faide beo