Wie seht ihr das?
- Mateusz
- Justicar
- Posts: 1190
- Joined: 30 Dec 2003, 13:41
- Location: Bonn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 109 times
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Ich bin eigentlich auch für "hartes" spielen und nicht dauernd Karten wieder zurücknehmen oder die ziele ändern. Andererseits muss ich auch dem Johannes zustimmen, wenn man Ansagen zu hart auslegt dann wird halt alles vorher diskutiert und der Spielfluss wird arg gebremst, das ist auch nicht optimal. ich denke man muss das von Fall zu Fall entscheiden bzw. den goldenen mittelweg wählen.

- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Hm, das Problem an den Fall-zu-Fall-Enstscheidungen ist halt, dass du dann nicht mehr 1h mehr für das Spiel brauchst, weil du vorher alles besprechen musst (wie Johannes schreibt), sondern weil du dann Regeldiskussionen hast a la "du hast vorhin aber auch..." und ähnlichem. Sich von Fall zu Fall zu einigen halte ich für schwierig. Daher gibt es ja Regeln.
Jedenfalls habe ich die Diskussion in dem betreffenden Turnier kurz gehalten. Nachdem der Judge nicht kommen wollte, weil er gerade in ein Spiel vertieft war
, habe ich eine kurze Abstimmung unter den verbliebenden Spielern gemacht, was sie zu dem Thema sagen. Zwei fanden es okay, die Ansage zu verändern (ratet mal welche
), einer hielt sich raus. Damit war ich überstimmt. Das hat mich rückblickend den Turniersieg gekostet. Etwas ätzend, aber dafür hatte ich auch weiterhin ein nettes Spiel. Hätte ich weiter Theater gemacht und auf mein Recht gepocht, wäre die Stimmung versaut gewesen. Und ich spiele halt doch lieber für den Spaß (den es mir auch danach noch gemacht hat) als für das Gewinnen.
Jedenfalls habe ich die Diskussion in dem betreffenden Turnier kurz gehalten. Nachdem der Judge nicht kommen wollte, weil er gerade in ein Spiel vertieft war


Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Serazahr
- Prinz
- Posts: 442
- Joined: 01 Feb 2009, 15:33
- Location: Hannover
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 8 times
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Ich finde es halt z.B. bei Political Actions, etwas nervig immer fragen zu müssen bevor die Person die Terms setzt. Das hält das Spiel halt undendlich lange auf.
Daher finde ich es meistens ganz ok die erste Ansage, als "was hält ihr davon?" anzusehen und danach sich fest zu legen.
Regeltechnisch kann man ja immer erst diskutieren bevor man wirklich sich festlegt.
Daher finde ich es meistens ganz ok die erste Ansage, als "was hält ihr davon?" anzusehen und danach sich fest zu legen.
Regeltechnisch kann man ja immer erst diskutieren bevor man wirklich sich festlegt.
-
- Prinz
- Posts: 366
- Joined: 03 Sep 2008, 15:43
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 17 times
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Schwierig, aber gerade beim Turnier sollte man konsequent sein (auch wenn ich das selbst nicht immer bin). Abgaben von Stimmen, Ansagen (gleich welcher Art) sollten beibehalten werden!
Was auch mich immer mal wieder stört, sind Diskussionen nachdem etwas angekündigt wurde (z.B. Stimmen bei Votes) um den Spieler um zu stimmen. Auch da: Entscheidung steht!
Möglich ist zu intervenieren bevor etwas gesagt wurde: Rushkarte liegt schon, Ziel wurde noch nicht genannt. Rush muß durchgeführt werden (!) auf wen kann noch verhandelt werden. [Ich hoffe, dass es da ein Zeitfenster gibt oder???]
Bei Spaßspielen die (auch bei erfahreneren!) durchaus auch zum lernen sind, sieht die Sache anders aus. Da sollte wohl jede Runde für sich das beste finden.
Was auch mich immer mal wieder stört, sind Diskussionen nachdem etwas angekündigt wurde (z.B. Stimmen bei Votes) um den Spieler um zu stimmen. Auch da: Entscheidung steht!
Möglich ist zu intervenieren bevor etwas gesagt wurde: Rushkarte liegt schon, Ziel wurde noch nicht genannt. Rush muß durchgeführt werden (!) auf wen kann noch verhandelt werden. [Ich hoffe, dass es da ein Zeitfenster gibt oder???]
Bei Spaßspielen die (auch bei erfahreneren!) durchaus auch zum lernen sind, sieht die Sache anders aus. Da sollte wohl jede Runde für sich das beste finden.
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Nach den Regeln gibt es da kein Fenster. Du sagst die genauen Effekte beim Spielen einer Karte an. Du kannst sagen: "Ich rushe jetzt" und die Karte noch nicht legen und darüber quatschen (was doch eigentlich keinen großen Unterschied macht, aber regelkonform und damit erlaubt ist). Aber sobald du die Karte legst, musst du sie ansagen. Übrigens BEVOR du nachziehst, auch so ein häufiger Fehler. Die Leute legen eine Karte, ziehen nach und sagen dann an. Theoretisch, ich möchte da niemanden etwas unterstellen, kannst du schauen, ob du den Immortal Grapple nachziehst und dann das PRE-Monster angreifen, gegen dessen S:CE du nichts hättest machen können. Oder du ziehst die +stealth-Karte nach und spielst den Govern the Unaligned doch inferior als Bleed, obwohl du ihn erst superior spielen wolltest.Vrumfondel wrote: Möglich ist zu intervenieren bevor etwas gesagt wurde: Rushkarte liegt schon, Ziel wurde noch nicht genannt. Rush muß durchgeführt werden (!) auf wen kann noch verhandelt werden. [Ich hoffe, dass es da ein Zeitfenster gibt oder???]
Dass ich beim Spielen mit Anfängern (oder konfusen Leuten

Bei einem Turnier aber sollte doch vor allem in kniffligen Situationen korrekt gespielt werden. Wenn jemand mal seine Transfers vergisst oder eine Karte nach meinem Untap noch abwerfen möchte, geschenkt. Aber einen Sechserbleed mit stealth auf jemanden weiterzuleiten, nach dessen Gemaunze aber umzuschwenken halte ich für nervig. Oder Pool für die Edge noch in der Masterphase nehmen zu wollen (oder noch später).
Auch bei referendi ist es eigentlich relativ einfach. "Wie sieht's aus, ich würde die Terms jetzt so setzen. Würdest du da für mich stimmen?" reicht völlig aus. Dann wird KURZ verhandelt und die Terms werden angesagt. Abstimmung. Gut ist. Das ist viel besser als Terms, Abstimmung, "Manno, warum das denn? Dann gebe ich dir halt auch noch zwei Pool von der Parity Shift", Neue Abstimmung.
Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen. Ich werde bei Turnieren jetzt darauf achten, dass ich vor jeder Runde darauf hinweise, dass genau nach den Regeln gespielt wird, vor allem das Ansagen der Karten betreffend. Dann kann sich keiner bei so einer Sache wie mit dem angesagten Bounce beklagen. Ich vergesse ja selbst auch oft genug etwas und hole es nicht nach. Wie oft habe ich im Finale vergessen, die Blood Doll zu benutzen, was mir ständig erst in der Minionphase aufgefallen ist, bis sie endlich von einer Vessel zerstört wurde und ich meinen Seelenfrieden hatte

Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- schweinebacke
- Justicar
- Posts: 1256
- Joined: 14 Mar 2005, 23:05
- Location: Karlsruhe
- VEKN Nr.: 3840004
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Warum muss man Turnier und Spaßspiel Trennen? Es ist immer nur ein Spiel. Die Preise bei Turnieren sind so jämmerlich, dass materielle Argumente und der ganze Kram bei mir nicht ziehen. Außerdem spielen wir kein Schach, sondern ein Kommunikationsspiel. Nachverhandeln ist ein elementarer Bestandteil des Spieles! Und noch ein Gedanke: Wir bilden unsere Spieler in "weichen Spielen" aus um sie dann hart in Turnieren untergehen zu sehen? Das ist doch schizophren!
Ich schließe mich Johannes an. Es ist ein Diskussionsspiel. Wer das Spiel auf die Mechanik reduziert, tut ihm keinen Gefallen. Niemand hat einen Schaden wenn man Aussagen nachkorregiert. Doch der Spielspaß leidet für mehrere, dem Ansagenden, und dem "Überzeuger", der die Aussage gerne zu seinen Gunsten ändern würde. Das jemand in so einem Moment für sich in Anspruch nimmt, von der Unerfahrenheit/Dummheit/Eile bei runter laufender Uhr zu profitieren, ist in meinen Augen der unsportlichere gegenüber demjenigen, der nicht auf fixierte Aussagen pocht.
Wobei das ganze auch Grenzen hat. Das Beispiel einen War Ghoul mit dem Entrancement nicht auf superior zu spielen halte ich für zu weit. Aber statt dessen den Ossian ist für mich OK.
Wenn eine Karte gespielt ist, wurde tatsächlich der Gamestate verändert, weil ab da alle wissen, dass die Karte verfügbar ist. Vorher ist ein Bluff immer noch möglich. Tappen ist da harmloser, weil keine Infostände bei den Spielern verändert werden.
Ich schließe mich Johannes an. Es ist ein Diskussionsspiel. Wer das Spiel auf die Mechanik reduziert, tut ihm keinen Gefallen. Niemand hat einen Schaden wenn man Aussagen nachkorregiert. Doch der Spielspaß leidet für mehrere, dem Ansagenden, und dem "Überzeuger", der die Aussage gerne zu seinen Gunsten ändern würde. Das jemand in so einem Moment für sich in Anspruch nimmt, von der Unerfahrenheit/Dummheit/Eile bei runter laufender Uhr zu profitieren, ist in meinen Augen der unsportlichere gegenüber demjenigen, der nicht auf fixierte Aussagen pocht.
Wobei das ganze auch Grenzen hat. Das Beispiel einen War Ghoul mit dem Entrancement nicht auf superior zu spielen halte ich für zu weit. Aber statt dessen den Ossian ist für mich OK.
Wenn eine Karte gespielt ist, wurde tatsächlich der Gamestate verändert, weil ab da alle wissen, dass die Karte verfügbar ist. Vorher ist ein Bluff immer noch möglich. Tappen ist da harmloser, weil keine Infostände bei den Spielern verändert werden.
Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Und genau da liegt das Problem. Da für jeden etwas anderes noch okay ist und es dann zu Diskussionen kommt, ist für mich die einzige Lösung, nach den Regeln zu spielen (was ich eigentlich immer für alle Spiele empfehle, dafür sind die Regeln doch da). Und die Regeln sagen ausdrücklich, dass die Karten angesagt werden, wenn sie gespielt werden.schweinebacke wrote: Wobei das ganze auch Grenzen hat. Das Beispiel einen War Ghoul mit dem Entrancement nicht auf superior zu spielen halte ich für zu weit. Aber statt dessen den Ossian ist für mich OK.
Zudem ist das ganze Gelaber und Gejammer nach dem Ausspielen einer Karte extrem nervig. Und die Spiele werden dadurch länger und gehen ins Timeout. Alles Argumente für das Einhalten der Regeln.
Wie schon gesagt, wenn das einzelne Spielrunden gerne anders machen, ist es ja okay. Aber in einem Turnier muss man sich schon auf Regeln einigen, die dann alle einhalten. Wir spielen in Frankfurt klar nach Turnierregeln und trennen eben NICHT Turnier von casual gaming. Das macht uns hier mehr Spaß.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Re: Wie seht ihr das?
Für mich sieht das einfach so aus:
Wenn eine Karte gespielt wurde, habe ich kein Problem damit die Sache zurückzunehmen/umzuändern bevor IRGENDEIN Gamestate sich verändert hat. Im Prinzip heisst das sowas wie: Nachziehen der Karte, Wake, Deflection, Intercept, etc .... Auch sowas wie Ich würd gern hunten. Ach der hat nen eingebautes Permacept? Ne dann nicht. Ist für mich ok. Im normalen Spiel muss man kein A......... sein. Im Turnier ist das schon eher vertretbar. Aber bei sowas seh ich nie ein Problem. Alles in allem geht es doch immer noch um Spass.
Die von Mennele genannten Beispiele suggestieren, dass bei sowas wie ien Bums Rush oder Ähnlichen vorher nicht mit den Karten gedroht wurde (zb. Hallo das hier ist eine Bums Rush Karte in meiner Hand... ) Natürlich darf das Spiel nicht in ein. ICh würde gerne 4x den gleichen Bums Rush spielen gegen 4 verschiedene Gegner. Aber das denke ich ist jedem Klar.
Nachtrag:
Wenn eine Karte gespielt wurde, habe ich kein Problem damit die Sache zurückzunehmen/umzuändern bevor IRGENDEIN Gamestate sich verändert hat. Im Prinzip heisst das sowas wie: Nachziehen der Karte, Wake, Deflection, Intercept, etc .... Auch sowas wie Ich würd gern hunten. Ach der hat nen eingebautes Permacept? Ne dann nicht. Ist für mich ok. Im normalen Spiel muss man kein A......... sein. Im Turnier ist das schon eher vertretbar. Aber bei sowas seh ich nie ein Problem. Alles in allem geht es doch immer noch um Spass.
Die von Mennele genannten Beispiele suggestieren, dass bei sowas wie ien Bums Rush oder Ähnlichen vorher nicht mit den Karten gedroht wurde (zb. Hallo das hier ist eine Bums Rush Karte in meiner Hand... ) Natürlich darf das Spiel nicht in ein. ICh würde gerne 4x den gleichen Bums Rush spielen gegen 4 verschiedene Gegner. Aber das denke ich ist jedem Klar.
Nachtrag:
Naja, wie Johannes da schon richtig angemerkt hat wird dann halt vorher viel mehr diskutiert, was vllt nicht notwendig ist. Weil bei alles und jedem vorher abzklären kostet viel viel mehr Zeit als anders.Zudem ist das ganze Gelaber und Gejammer nach dem Ausspielen einer Karte extrem nervig. Und die Spiele werden dadurch länger und gehen ins Timeout. Alles Argumente für das Einhalten der Regeln.
[b]t[/b]he [b]s[/b]hadows [b]w[/b]ill [b]d[/b]eprave [b]y[/b]ou --- [b]t[/b]he [b]c[/b]orrupter
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Das ist für mich auch noch okay, Turnier oder nicht, weil da keine Karte gespielt wird. Ich weiß, das ist etwas widersprüchlich, da das ja auch ein Announcement ist. Aber ich bin ja auch schwer dafür, dass das Spiel für alle unterhaltsam und spaßig ist. Deshalb trete ich ja so für das korrekte Ausspielen von Karten ein, damit es möglichst wenig Ansätze zum Streiten gibt.murdoch wrote:Auch sowas wie Ich würd gern hunten. Ach der hat nen eingebautes Permacept? Ne dann nicht. Ist für mich ok.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Übrigens wird im internationalen Forum vekn.net gerade eine recht ähnliche Frage diskutiert, die ebenfalls mit Announcement der Karte und späterem Gelaber zu tun hat. Wer mag kann ja mal gucken auf http://www.vekn.net/forum/6-rules-quest ... ms-are-set.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Wie seht ihr das?
Nein, da geht es darum ob man diskutieren darf nachdem die Karte gespielt wurde aber bevordas Ziel angesagt wurde.Männele wrote:Übrigens wird im internationalen Forum vekn.net gerade eine recht ähnliche Frage diskutiert, die ebenfalls mit Announcement der Karte und späterem Gelaber zu tun hat. Wer mag kann ja mal gucken auf http://www.vekn.net/forum/6-rules-quest ... ms-are-set.
Zu Deiner Frage: ich denke es ist OK nach dem Ansagen nochmal drüber zu sprechen wenn sich alle einig sind. Wenn der Benachteiligte den judge ruft dann ist es klar: was angesagt wurde gilt. So wird es glaube ich auch gemacht meistens

V:TES online shop http://www.vtes.de