Friendship Tournament im Spectaculum
Moderator: Männele
Friendship Tournament im Spectaculum
Organisiert von meiner seite.
Gespielt wird erstmal mit 12 Mann es sei denn es finden sich 16 Zusammen. Termin wird wohl ende Februar sein. Dazu noch genaueres in der nächsten Woche.
Gespielt werden wie Üblich die 90 Karten Decks. Höchstwahrscheinlich kommt es aber auch Teilnehmerzahl gründen nur zu 2 Runden + Finale.
Da einige Anfänger dabei sind würde es mich freuen den ein oder anderen von euch begrüßen zu können um den Jüngeren den ein oder anderen tip mitzugeben und ihnen Spielerisch auch eine Herausforderung zu bieten.
Es wäre doch ne feine sache zu sehen das man in FfM vielleicht noch ein bissel Neuland gewinnen kann an Spielern und so auch einige Jüngere Motivieren kann auch mal an den Donnerstags runden (Wenn den mal wieder welche im Spectaculum stattfinden) teilzunehmen.
Soviel dazu
gruß Martin
Gespielt wird erstmal mit 12 Mann es sei denn es finden sich 16 Zusammen. Termin wird wohl ende Februar sein. Dazu noch genaueres in der nächsten Woche.
Gespielt werden wie Üblich die 90 Karten Decks. Höchstwahrscheinlich kommt es aber auch Teilnehmerzahl gründen nur zu 2 Runden + Finale.
Da einige Anfänger dabei sind würde es mich freuen den ein oder anderen von euch begrüßen zu können um den Jüngeren den ein oder anderen tip mitzugeben und ihnen Spielerisch auch eine Herausforderung zu bieten.
Es wäre doch ne feine sache zu sehen das man in FfM vielleicht noch ein bissel Neuland gewinnen kann an Spielern und so auch einige Jüngere Motivieren kann auch mal an den Donnerstags runden (Wenn den mal wieder welche im Spectaculum stattfinden) teilzunehmen.
Soviel dazu
gruß Martin
Nullum Magnum Ingenium Sine Mixtura Dementiae Fuit
Da waere ich allerdings auch dabei. Das waere dann ja mein erstes Tunier. Da muss ich mir ja noch Tips von meinem Mentor aka Frank holen =) Was kostet sowas denn dann an Gebuehr. Meine letzten Tuniere waren Magic und sind schon ganz ................................................. lange her.
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße zur Entäuschung
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Friendship Tournament - soll heissen, das ist kein offizielles Turnier?
Und ansonsten: Wen möchtest Du dabei haben? Ich könnte natürlich in BO en wenig Werbung unter den Verrückten machen, aber da kommen dann eher die turnier-erfahrenen Spieler, und das kann dann vorkommen, dass Anfänger dann weniger Spass haben...
Und ansonsten: Wen möchtest Du dabei haben? Ich könnte natürlich in BO en wenig Werbung unter den Verrückten machen, aber da kommen dann eher die turnier-erfahrenen Spieler, und das kann dann vorkommen, dass Anfänger dann weniger Spass haben...
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
Aber deiner eigenen Familie wirst du doch nichts tun oder Frau Bell? =)Thea Bell wrote:Ich werde auch kommen und hoffentlich alle Anfänger so gründlich demontieren dass sie für die nächsten 532,2 Jahre keine Lust mehr auf Jyhad Turniere haben.
Aber das mache ich ja immer so.
![]()
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße zur Entäuschung
hardyrange wrote:Friendship Tournament - soll heissen, das ist kein offizielles Turnier?
Und ansonsten: Wen möchtest Du dabei haben? Ich könnte natürlich in BO en wenig Werbung unter den Verrückten machen, aber da kommen dann eher die turnier-erfahrenen Spieler, und das kann dann vorkommen, dass Anfänger dann weniger Spass haben...
Du hast es erfasst Hardy. Deswegen auch nur hier im FfM Forum gepostet. An Offiziellen Turnieren sidn wir noch an der Location am Arbeiten und Frank steckt auch grad in dem Gedanken der Gehenna Liga.Wobei aber nichts gegen Besucher steht die auch mitspielen wollen.
Wenn de den Jungs sagst das Fundecks angesagter wären als die
Qualifier Decks

Nullum Magnum Ingenium Sine Mixtura Dementiae Fuit
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Womit wir leider wieder bei der leidigen Diskussion sind, ob man bei Anfängern anders spielen sollte. Das hatten wir alles schonmal breit getreten im Kasselforum. Und ich bin immer noch der Meinung: Nur an guten Decks lernt man, wie das Spiel am besten läuft. Und wenn ich mir Maddins Decks anschaue: Da hat auch keiner Spaß dran außer ihm (und so muss das auch seinMaddin wrote:hardyrange wrote:Friendship Tournament - soll heissen, das ist kein offizielles Turnier?
Und ansonsten: Wen möchtest Du dabei haben? Ich könnte natürlich in BO en wenig Werbung unter den Verrückten machen, aber da kommen dann eher die turnier-erfahrenen Spieler, und das kann dann vorkommen, dass Anfänger dann weniger Spass haben...
Du hast es erfasst Hardy. Deswegen auch nur hier im FfM Forum gepostet. An Offiziellen Turnieren sidn wir noch an der Location am Arbeiten und Frank steckt auch grad in dem Gedanken der Gehenna Liga.Wobei aber nichts gegen Besucher steht die auch mitspielen wollen.
Wenn de den Jungs sagst das Fundecks angesagter wären als die
Qualifier Decks

Das Gejammer über mangelnde Turniere in Frankfurt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wir hatten letztes Jahr drei offizielle Turniere und ich habe von den Frankfurtern leider wenige gesehen. Ijiro + Kumpel aus Wiesbaden war immerhin beim Storyline dabei. Beim Draft habt ihr auch eine echte Show verpasst.
Naja, vielleicht wird es ja jetzt besser.
Wenn aber schon Leute von außerhalb kommen, dann sollten aber auch alle mitspielen dürfen. Und dann auch mit drei Vorrunden. Zwei sind doch für'n Arsch. Und wenn dann die Location meckert, dann mach es lieber woanders. Zwei Vorrunden sind absolut öde.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- borg029un03
- Archont
- Posts: 863
- Joined: 21 Dec 2003, 21:37
- Location: Wiesbaden
- VEKN Nr.:
- Contact:
Ich bin da auch eher für drei Runden, man muss aber mal schaun. Also da es ja nicht ganz so offiziell ist, kann man ja auch mal ein bisschen zurück bleiben und eher so Decks spielen, die allgemein Spass machen, oder? Unabhängig davon wieviele Noobs dabei sind, das hat dann sogar insofern den positiven Effekt, das jene auch mal sehen das man auch jede Menge Blödsinn bei dem Spiel machen kann und das es noch alternativen zum üblichen Power-Bleed, Stealth-Bleed, etc. gibt.
Wenn der Radius z ist und die Höhe a dann ist das Volumen Pi * z * z * a
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Ich verstehe ja, was ihr meint. Nur ist doch das Problem, wer entscheidet denn, wann ein Deck zu gemein ist? Wenn ich ein fieses Prügeldeck mit Gargoyles mache, dann gibt es sicher auch ein Newbie, der davon angepisst ist, volle Kanne vermöbelt zu werden. Ich denke immer noch, am meisten lernt man beim Spielen mit sehr guten Decks. Da weiß man, was wirklich abgeht und wie man sich wirklich dagegen schützen muss.borg029un03 wrote:Ich bin da auch eher für drei Runden, man muss aber mal schaun. Also da es ja nicht ganz so offiziell ist, kann man ja auch mal ein bisschen zurück bleiben und eher so Decks spielen, die allgemein Spass machen, oder? Unabhängig davon wieviele Noobs dabei sind, das hat dann sogar insofern den positiven Effekt, das jene auch mal sehen das man auch jede Menge Blödsinn bei dem Spiel machen kann und das es noch alternativen zum üblichen Power-Bleed, Stealth-Bleed, etc. gibt.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Mateusz
- Justicar
- Posts: 1190
- Joined: 30 Dec 2003, 13:41
- Location: Bonn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 109 times
- Contact:
Üblich gibts nicht. Vor meinem ersten Turnier hat man mich gewarnt es würde ohne ende Politik-decks auf Turnieren gespielt und müsste Unbedingt was dagegen im Deck haben. Ich also munter 5 Delaying Tactics ins Deck gehauen, und was war? In beiden Runden die ich gespielt hab wurde keine einzige Vote ausgerufen => Delaying tactics für`n Arsch

- borg029un03
- Archont
- Posts: 863
- Joined: 21 Dec 2003, 21:37
- Location: Wiesbaden
- VEKN Nr.:
- Contact:
In dem Fall war es auch nur eine Andeutung auf die doch eher sehr Klischee beladenen Decks, wie oben Genannte. Wenn ich zB Joschas Ravno Deck sehe, finde ich es ist eine orginelle Idee und gleichzeitig effektiv. Klar vielleicht sieht das nicht jeder so, aber im Ansatz wäre es doch zumindest ein Gedanke wert.Thea Bell wrote:was heisst da üblich. beim darmstadt turnier habe ich ein power bleed und eigentlich kein dediziertes stealth bleed deck gesehen.borg029un03 wrote:... üblichen Power-Bleed, Stealth-Bleed, etc. gibt.
Wenn der Radius z ist und die Höhe a dann ist das Volumen Pi * z * z * a
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Aber genau das Ravnosdeck treibt doch jedem Anfänger die Tränen in die Augen (oder nicht?).borg029un03 wrote:In dem Fall war es auch nur eine Andeutung auf die doch eher sehr Klischee beladenen Decks, wie oben Genannte. Wenn ich zB Joschas Ravno Deck sehe, finde ich es ist eine orginelle Idee und gleichzeitig effektiv. Klar vielleicht sieht das nicht jeder so, aber im Ansatz wäre es doch zumindest ein Gedanke wert.Thea Bell wrote:was heisst da üblich. beim darmstadt turnier habe ich ein power bleed und eigentlich kein dediziertes stealth bleed deck gesehen.borg029un03 wrote:... üblichen Power-Bleed, Stealth-Bleed, etc. gibt.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.