Page 2 of 2

Posted: 05 Jan 2005, 10:02
by the scavenger
extrala wrote:Als Abschluss(?) des Threads hier die letzte Variante des Decks. Ich habe die Allies komplett rausgenommen (stylisch aber leider wenig effektiv); dadurch konnte ich einige andere Karten auch rausnehmen, insbesondere die "Disziplin"-losen Combat-Karten sind gegangen und durch entsprechende "obf"-Äquivalente ersetzt worden. Gleichzeitig habe ich mit den "dem"-Bleed Modifiern und den "Nose of the Hound" den Vorwärtsfaktor erhohen können. Seitdem läuft es eigentlich ziemlich gut mit dem Deck.

Die Anmerkung mit dem Madness Network habe ich auch schon von anderer Stelle übernommen, und ich werde die Variante mal in nächster Zukunft testen!

Auf jeden Fall mal vielen Dank für die vielen Ratschläge!!
Wolltest du jetzt noch mehr haben? ;-)

Ich finde 6 Forced Awakening bei 90 Karten ziemlich eng. Channel 10 hat mich bisher nicht so überzeugt, liegt aber sicher an unserem Meta. Was ist mit dem Talk Radio oder Rumor Mill? Improvised Flamethrowers sind ebenfalls metagame-abhängig, bei uns würdest du dich da ziemlich oft selbst grillen (vor allem, wenn du nach vorne gehst). Ein Ivory Bow sollte auf jeden Fall dabei sein. Ansonsten finde ich zwei Hunting Grounds übertrieben, würde einmal The Rack spielen und evt. den zweiten gegen PB: Montreal tauschen (dann aber mit mehr Forceds).

Allies hin oder her, wenn du bei 90 Karten bleiben willst, ist auf jeden Fall Platz für einen Muddled.

Und noch 'ne Anregung: Blessing of Chaos. Geht zwar wieder mehr in die Wall-Komponente, aber ich finde, die Karte alleine ist eine der wesentlichen Rechtfertigungen für ein Dementation-basiertes Intercept-Deck.

sk.

Posted: 05 Jan 2005, 14:11
by extrala
the scavenger wrote: Wolltest du jetzt noch mehr haben? ;-)
Hatte eigentlich nicht unbedingt damit gerechnet. Aber immer gerne genommen.
the scavenger wrote: Ich finde 6 Forced Awakening bei 90 Karten ziemlich eng. Channel 10 hat mich bisher nicht so überzeugt, liegt aber sicher an unserem Meta. Was ist mit dem Talk Radio oder Rumor Mill? Improvised Flamethrowers sind ebenfalls metagame-abhängig, bei uns würdest du dich da ziemlich oft selbst grillen (vor allem, wenn du nach vorne gehst). Ein Ivory Bow sollte auf jeden Fall dabei sein. Ansonsten finde ich zwei Hunting Grounds übertrieben, würde einmal The Rack spielen und evt. den zweiten gegen PB: Montreal tauschen (dann aber mit mehr Forceds).
:arrow: Bei der avg. Cap., die die Vampire haben, habe ich eigentlich nach mehr oder weniger kurzer Zeit immer mind. vier Vampire draussen. Eine (max. zwei Aktionen) pro Runde und es bleiben eigentlich immer genug Minions zum Blocken über. Ich habe die Anzahl der Forced im Laufe der Zeit immer mehr reduziert, und bisher auch keine negativen Auswirkungen gesehen.
:arrow: Channel 10 ist einfach nur genial, auch wenn es nur darum geht, meinen Prey/Predator dazu zu bewegen, nicht mehr als eine Aktion in der Runde machen zu lassen, da ansonsten ja der "böse" +2 Intercept vom Channel 10 droht. Ausserdem kostet der Channel 10 (nach den Anfangskosten) nix mehr.
:arrow: Ivory Bow wird doch recht häufig gespielt, und ich möchte mir den Contest nicht antun, wenn ich sowieso die Alternative (Imp Flamethrower) spiele. Bisher ist mir nur ein einziger Imp. Flamethrower um die Ohren geflogen, aber da kam auch ein Stunt Cycle geflogen... da konnte ich dann nicht mehr richtig ausweichen! :shock: Aber richtig, das Metagame in Bochum ist z.Z. so, dass kaum oder gar kein Gun Decks gespielt. Öfter mal Ahrimanen, aber die habe ich eigentlich ganz gut mit den Rötschrecks unter Kontrolle.
the scavenger wrote:Allies hin oder her, wenn du bei 90 Karten bleiben willst, ist auf jeden Fall Platz für einen Muddled.
Muddled hin oder her, erstmal keine Allies mehr!
the scavenger wrote:Und noch 'ne Anregung: Blessing of Chaos. Geht zwar wieder mehr in die Wall-Komponente, aber ich finde, die Karte alleine ist eine der wesentlichen Rechtfertigungen für ein Dementation-basiertes Intercept-Deck.
Blessing Of Chaos wäre auf jeden Fall mal nen Versuch wert.

Posted: 05 Jan 2005, 14:38
by the scavenger
extrala wrote::arrow: Bei der avg. Cap., die die Vampire haben, habe ich eigentlich nach mehr oder weniger kurzer Zeit immer mind. vier Vampire draussen.
Echt? Durchschnittskapazität fast 5, alle deine Locations (HGs, Intercept-Zeug) kosten 2 Pool pro Stück, ebenso die Flamethrower, und sechs extra Pool für 'nen Oust fallen auch nicht in ein paar Turns vom Himmel... Du musst viel Glück beim Blood Doll-Ziehen haben. ;-)

Spass beiseite - dein einziger echter Combat-Trumpf ist Flamethrower + Rötschreck, ich als dein Prey würde, bevor ich gar nichts mehr mache, auf jeden Fall sagen: Zeig' mir das! Im Zweifelsfall hast du einen Heinz mit Napalmbecher (sind ja nur fünf drin) - da müssen m.E. einfach mehr Forceds drin sein, um (semi-)permanent mit aggravated drohen zu können. Natürlich rechnen alle damit, dass du Untap ohne Ende spielst, aber irgendwann merken die, wie's wirklich läuft, weil du immer massig Jungs offen lassen musst. Und dann ist, gerade gegen ein Prey, das ohne Stealth spielt (du also kaum cyclest) und ein wenig eigenen Combat mitbringt, schnell Ende Gelände. Plus: Bei dem bisschen Stealth im Deck läuft deine Offensive IMHO auch eher auf Bruise'n'Bleed oder Rush hinaus - noch eine Front, an der du die flammenwerfenden Jungs brauchst, die dann (ohne Forced) bei der Verteidigung fehlen.

sk.