Ich bin am überlegen, was den Spieler und die Veranstalter dazu bewegt, so einen Kurs einzuschlagen. Ich postuliere mal, dass dieses Vorgehen einer quasi anonymen Anmeldung in dieser speziellen Situation Sinn macht.
Als Spieler einfach nur mit der Bitte an an den Andreas bzw. den Johannes heran zu treten, dass niemand "den Namen erfährt", würden die Beiden höchstwahrscheinlich mit Gelächter, aber sicher nicht mit Zustimmung quittieren. Auch die Sache mit der Überraschung wäre genauso gut gelungen, wenn der Name plötzlich im letzten Moment in der Teilnehmerliste auftaucht.
Ich denke also nicht, dass es sich bei der betreffenden Person um einen gewöhnlichen Spieler handelt, so prominent er auch sein mag. Mein erster Gedanke war Steve Wieck, aber dessen Name stand bereits (in Klartext

) auf der Liste derjenigen Leute, die Zimmer im Gästehaus gebucht haben. Dessen Präsenz ist also bekannt und keine Überraschung.
Auch der CEO von White Wolf - den Namen schau ich jetzt nicht nach - würde IMHO ziemlich sicher unter seinem bürgerlichen Namen firmieren, da seine Anwesenheit seitens der Spieler zwar ein anerkennendes Kopfnicken, aber sicher keine anonyme Registrierung rechtfertigt. Ich gehe überdies davon aus, dass diese Person nicht aktiv V:TES spielt.
Für mich bleiben daher nur zwei Namen im Spiel, die für Aufsehen sorgen würden innerhalb unserer Subkultur, bei den Spielern und bei den sonstigen Celebritäten gleichermaßen: Richard Garfield und Mark Rein-Hagen. Bei Ersterem ist sogar eine Teilnahme an einem der Events denkbar, für Letzeren würde IMHO nur die Party interessant sein.
Wie nahe bin ich dran? PM reicht völlig - ich behalts auch für mich...
