Page 2 of 3

Posted: 02 Dec 2004, 15:32
by Männele
Thea Bell aka Johannes wrote:
Männele wrote:Das Dumme ist nämlich, dass es jetzt Leute gibt, die meine Einschätzung in Frage gestellt sehen.
Kapier ich nicht? Wer stellt welche Einschätzung in Frage.
Andere Spieler stellen meine Einschätzung Stephanes in Frage, dass er nie und nimmer Collusion machen würde mit Kamel. Denn sie werfen jetzt ein, dass sich die Beiden dann ja auch nicht auseinandersetzen lassen müssten.
Und das finde ich doof. Denn so wie ich sie einschätze müssten sie sich solche Vorwürfe nicht gefallen lassen.

Posted: 05 Dec 2004, 11:16
by hardyrange
the scavenger wrote:Die Turnierregeln enthalten folgenden Passus (Hervorhebungen von mir):

The judge will group players randomly, using prepared index cards, a computerized system for generating random groupings, or another randomizing method. Use of the optimal seating chart, found in The Archon tournament tracking spreadsheet, is encouraged.
Ab 01.01.2005 gilt die Reaktion LSJs zum Thema:

3.1.2. Preliminary Rounds Seating
The judge will group players randomly and impartially, using prepared index cards, a computerized system for generating random groupings, or another impartial randomizing method. Regardless of the method used, the players are to be grouped randomly and impartially, without regard to the identities of the players behind the numbers (or cards or other method used to designate players in the system) and without regard to any personal relationship between the players or personal disposition of any player toward another. Use of the optimal seating chart, found in The Archon tournament tracking spreadsheet, is encouraged.
...

Posted: 05 Dec 2004, 11:44
by ProcF
hardyrange wrote:
the scavenger wrote:Die Turnierregeln enthalten folgenden Passus (Hervorhebungen von mir):

The judge will group players randomly, using prepared index cards, a computerized system for generating random groupings, or another randomizing method. Use of the optimal seating chart, found in The Archon tournament tracking spreadsheet, is encouraged.
Ab 01.01.2005 gilt die Reaktion LSJs zum Thema:

3.1.2. Preliminary Rounds Seating
The judge will group players randomly and impartially, using prepared index cards, a computerized system for generating random groupings, or another impartial randomizing method. Regardless of the method used, the players are to be grouped randomly and impartially, without regard to the identities of the players behind the numbers (or cards or other method used to designate players in the system) and without regard to any personal relationship between the players or personal disposition of any player toward another. Use of the optimal seating chart, found in The Archon tournament tracking spreadsheet, is encouraged.
...
glück gehabt das das erst ab 1.1.2005 gilt

stefan

Posted: 05 Dec 2004, 15:13
by hardyrange
ProcF wrote:glück gehabt das das erst ab 1.1.2005 gilt
Dies galt, wie Robert Müller in einer früheren Post schon ausführte, schon jetzt. Es handelt sich bei dem neuen Text aus meiner Sicht nur um eine Clarification.

Mein persönliches Urteil über die Situation fällt strenger aus als das von Robert. Daher begrüsse ich diese Clarification natürlich ebenfalls sehr.

Ich denke, viele der positiven Leistungen von Johannes als Head Judge der EC werden durch diesen Faux-pas mit dem Umsetzen stark getrübt.

Es wurde ein möglicher Verdacht der Collusion ziwschen zwei befreundeten Spielern durch einen konkreten Verdacht der Collusion zwischen zwei Spielern und dem befreundeten Head Judge erstezt.
Jonannes hätte sich meiner Meinung nach niemals derart kompromittieren dürfen.

Disclaimer:
Johannes: Ich hoffe, du siehst dies nicht als persönlichen Angriff gegen dich - dies ist meine tatsächliche, möglichst unpersönliche Meinung zu dem Thema.
Wohlgemerkt: Ich untserstelle dir keine Collusion :!: :!:
Ich rede nur davon, dass du durch dein Eingreifen den konkreten Verdacht sehr wohl erzeugt hast.
Ich möchte vermeiden, von dir geistig in dieser Argumentation in die Nähe von Stefan Ferenci gerückt zu werden, nur weil ich zufällig in deisme Punkt eine ähnliche Meinung vertrete wie er.
Bis auf diesen einen Punkt habe ich zu deinen Leisungen auf der EC schon gesagt: Hut ab! Dabei bleibe ich.

Posted: 05 Dec 2004, 15:37
by Männele
Ich bin mir extrem sicher, dass Johannes im allerbesten Glauben gehandelt hat.

Stephane hat wirklich verzweifelt geguckt, als er an den Tisch kam. Hätte er mich so angeschaut wäre ich vielleicht auch schwach geworden.

Ich denke nicht, dass Johannes' großartige Leistung als Headjudge dieses Turniers dadurch sehr getrübt wird.

Ich denke, die Entscheidung war falsch. Aber es ist nichts Schlimmes passiert, außer dass man meint, Stephane scheint nicht fähig zu sein hart gegen einen Freund zu spielen.

Posted: 05 Dec 2004, 16:37
by ProcF
hardyrange wrote: Ich möchte vermeiden, von dir geistig in dieser Argumentation in die Nähe von Stefan Ferenci gerückt zu werden,
:?: was immer du damit auch meinen magst.

stefan

Posted: 05 Dec 2004, 18:06
by Johannes
hardyrange wrote:Es wurde ein möglicher Verdacht der Collusion ziwschen zwei befreundeten Spielern durch einen konkreten Verdacht der Collusion zwischen zwei Spielern und dem befreundeten Head Judge erstezt.
Jonannes hätte sich meiner Meinung nach niemals derart kompromittieren dürfen.
Im Nachhineinen betrachtet hätte ich es auch lieber nicht gemacht, dann wäre das ganze Hick-Hack nicht entstanden. Aber man muss halt oft in Sekunden was entscheiden und erkennt nicht die Tragweite. Sachlich finde ich es nach wie vor richtig, aber in Betracht des Aufruhrs und des möglichen Verdachts, dass der Judge Spieler bervorteilt, würde ich es nicht mehr machen.
hardyrange wrote: Disclaimer:
Johannes: Ich hoffe, du siehst dies nicht als persönlichen Angriff gegen dich - dies ist meine tatsächliche, möglichst unpersönliche Meinung zu dem Thema.
Kein Problem. Du weisst Hardy, dass ich Deine sehr sachlichen Kommentare immer sehr schätze.

Posted: 05 Dec 2004, 20:16
by ProcF
Thea Bell aka Johannes wrote: Im Nachhineinen betrachtet hätte ich es auch lieber nicht gemacht, dann wäre das ganze Hick-Hack nicht entstanden. Aber man muss halt oft in Sekunden was entscheiden und erkennt nicht die Tragweite. Sachlich finde ich es nach wie vor richtig, aber in Betracht des Aufruhrs und des möglichen Verdachts, dass der Judge Spieler bervorteilt, würde ich es nicht mehr machen.
obwohl es gegen die vekn turnierregeln ist, findest du es noch immer richtig?,
Strange

Posted: 05 Dec 2004, 20:38
by Johannes
ProcF wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote: Im Nachhineinen betrachtet hätte ich es auch lieber nicht gemacht, dann wäre das ganze Hick-Hack nicht entstanden. Aber man muss halt oft in Sekunden was entscheiden und erkennt nicht die Tragweite. Sachlich finde ich es nach wie vor richtig, aber in Betracht des Aufruhrs und des möglichen Verdachts, dass der Judge Spieler bervorteilt, würde ich es nicht mehr machen.
obwohl es gegen die vekn turnierregeln ist, findest du es noch immer richtig?,
Strange
das war bezogen auf diese spezielle situation. und zu diesem zeitpunkt waren die regeln noch nicht so. die neuen regeln sind gültig ab 1.1.2005.

Posted: 05 Dec 2004, 21:29
by hardyrange
ProcF wrote:
hardyrange wrote: Ich möchte vermeiden, von dir geistig in dieser Argumentation in die Nähe von Stefan Ferenci gerückt zu werden,
:?: was immer du damit auch meinen magst.
Mmmm... wolte damit genau das sagen, was dann folgte:
Ich habe hier den Eindruck (und der mag täuschen), dass bei euch beiden persönliche Dinge mit im Spiel sind.
Von denen wollte ich mich rein sachlich abheben.

Siehe anderen Thread zum Thema Bier...

Posted: 05 Dec 2004, 22:10
by ProcF
Thea Bell aka Johannes wrote:
ProcF wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote: Im Nachhineinen betrachtet hätte ich es auch lieber nicht gemacht, dann wäre das ganze Hick-Hack nicht entstanden. Aber man muss halt oft in Sekunden was entscheiden und erkennt nicht die Tragweite. Sachlich finde ich es nach wie vor richtig, aber in Betracht des Aufruhrs und des möglichen Verdachts, dass der Judge Spieler bervorteilt, würde ich es nicht mehr machen.
obwohl es gegen die vekn turnierregeln ist, findest du es noch immer richtig?,
Strange
das war bezogen auf diese spezielle situation. und zu diesem zeitpunkt waren die regeln noch nicht so. die neuen regeln sind gültig ab 1.1.2005.
wie hardy schon festgestellt hat, forderten schon die vekn regel 2004 eine random seating order! das wars ja wohl nicht.

stefan

Posted: 05 Dec 2004, 23:26
by Johannes
ProcF wrote: wie hardy schon festgestellt hat, forderten schon die vekn regel 2004 eine random seating order! das wars ja wohl nicht.
Der Archon ist auch nicht random zum Beispiel. Der ist pre-determined with a random seed.
Davon abgesehen hast Du natürlich Recht, das seating sollte random sein. Ich hatte ja bereits erwähnt dass ich in Zukunft es nicht mehr in Betracht ziehen werde solche Massnahmen durchzuführen. Ich hatte versucht grosses Übel (collusion Vorwürfe/Gerüchte/Anschuldigungen) durch kleines Übel zu verhindern, das ging leider nach hinten los.
Ich habe meine Entscheidung in dieser speziellen Situation sicher nicht aus persönlichen Gründen getroffen, sondern aus Erfahrung mit den öster/franz Konflikten, da wollte ich weiteres Hochkochen vermeiden.
Ich war immer eine Verfechter von fair-play und habe mich schon immer über stalling und collusion aufgeregt, das werden Dir viele Leute bestätigen können.

Posted: 06 Dec 2004, 10:13
by the scavenger
Thea Bell aka Johannes wrote:
ProcF wrote: wie hardy schon festgestellt hat, forderten schon die vekn regel 2004 eine random seating order! das wars ja wohl nicht.
Der Archon ist auch nicht random zum Beispiel. Der ist pre-determined with a random seed.
Was soll diese Haarspalterei? Ob die Methode an und für sich zufällig ist oder nur einen zufälligen Input benutzt, ändert rein überhaupt nichts an der Tatsache, dass sie (gemäß den Regeln) keinen Spielraum für willkürliche Umsetzungen lässt - und das auch früher schon nicht tat. Der Archon produziert eine Abfolge von Gruppierungen an einzelnen Tischen, bestehend aus Zahlen. Die Zuordnung der Spieler zu diesen Zahlen erfolgt absolut zufällig - genau das ist die, wie Hardy schon richtig angemerkt hat, Klarifizierung in den neuen Turnierregeln.

sk.

Posted: 06 Dec 2004, 10:23
by Johannes
the scavenger wrote: Was soll diese Haarspalterei? Ob die Methode an und für sich zufällig ist oder nur einen zufälligen Input benutzt, ändert rein überhaupt nichts an der Tatsache, dass sie (gemäß den Regeln) keinen Spielraum für willkürliche Umsetzungen lässt - und das auch früher schon nicht tat. Der Archon produziert eine Abfolge von Gruppierungen an einzelnen Tischen, bestehend aus Zahlen. Die Zuordnung der Spieler zu diesen Zahlen erfolgt absolut zufällig - genau das ist die, wie Hardy schon richtig angemerkt hat, Klarifizierung in den neuen Turnierregeln.
Ich bezog mich da auf die Tatsache dass man bei Benutzung des Archon bereits in Runden 1 wissen kann wen man in Runde 2 und Runde 3 am Tisch hat. Das ist für mich nicht random.

Ich weiss dass der Spielraum für solch eine Massnahme jetzt auf keinen Fall mehr gegeben ist und vorher es ein wenig unklar war ob der Spielraum gegeben ist. Ich habe aber auch geschrieben dass ich eine mögliche kleine Regelverletzung in diesem Fall für das wesentlich kleinere Übel hielt. Ich kann ja nicht ahnen dass sich gleich zig Regelreiter (leider teilweise auch Opportunitätsregelreiter, meckern nur wenn es nicht mich betrifft) auf mich stürzen.

Posted: 06 Dec 2004, 12:27
by hardyrange
Thea Bell aka Johannes wrote:Im Nachhineinen betrachtet hätte ich es auch lieber nicht gemacht, dann wäre das ganze Hick-Hack nicht entstanden. Aber man muss halt oft in Sekunden was entscheiden und erkennt nicht die Tragweite.
Ja, ich weiss - ich sitze hier gemütlich am Rechner und stelle theoretische Betrachtungen über Verantwortungen und Prozesse an.

Ich werde jetzt mal mein schmutziges Geheimnis verraten :twisted: :
Ich habe auch schon mal genau eine solche Entscheidung getroffen und befreundete Spieler umgesetzt, bei meinem ersten lokalen Turnier in BO, als der Zufall es wollte, dass alle angereisten Kasseler laut Archon zusammen an Tisch 1 sitzen sollten.

Ich habe danach über diesen Vorfall meditiert und kann daher jetzt gut vorbereitet hier schwätzen, weil ich zu meiner Einschätzung dieses Judge-Verhaltens durch eigene Erfahrung und eigenen Fehler (so sehe ich es heute) gekommen bin... :wink: