Page 2 of 4

Re: da gerold

Posted: 21 Nov 2005, 14:14
by ProcF
da gerold wrote:Meiner Meinung der stärkste Vampir ist der 10cap Samedi der jedesmal wenn eine Master gespielt wird sich die Hand des Spielers anschauen kann,... ein Wahnsinn,... insbesonder da er Aus auf Supi hat,... ein nettes Wall Deck wartet auf Euch :-)
außerdem hat er pot inf, d.h. trap/grapple/withering/molotov bzw. compress, bzw sengir (der hat nämlich auch +1 strength)
da gerold wrote:
Die beste Lib Karte ist meiner Meinung die Karte Fae
auf inferior OBT ein Manöver ohne Blutkosten, sorry das ist echt heavy!!!
außerdem reflex myt:cancel grapple, myt sup +1 stealth leider ein misprint (action card design)
da gerold wrote:
Und zum Thema Common Rare Verteilung, da muss ich Sascha beipflichten sie hätten die alten Bloodlines Commons und Rares einfach weglassen sollen

my 2 cents,...

Fazit: Ein gelungenes Set für Spieler die bereits eine Menge Karten besitzen >5000 und ihre Bloodlines tunen wollen, für alle anderen Spieler
kauft euch andere Sets oder ihr ärgert euch,... bzw braucht ihr um das Optimum herauszuhohlen, min3 Displays von den alten Bloodlines und durchgehend bis zu diesem Set min. 3 Sets damit ihr das wirklich optimal einsetzten könnt!!!

Negativ belegen kann ich das, das ich auf ein Display ein Falcon's Eye bekommen habe,... eine nicht unwesentliche Karte wenn man Ahrimanen spielen will!!!
fazit: bloodlines hui/legacies pfui

stefan

Posted: 21 Nov 2005, 14:25
by ProcF
Sascha Neumayr wrote: Ich selber kaufe immer zwei Booster-Displays, hatte also bisher von jeder common rund zehn Stück - das ist üblicherweise ausreichend. Nach zwei Displays LoB-Bostern habe ich drei bis fünf Exemplare. Das Verhältnis common zu rare ist also ein verhältnismäßig kleines. An seltenen Karten fehlt mir genau eine, sonst habe ich alle. Ein durchschnittliches common zu rare-Verhältnis von 4:1 halte ich nicht für angemessen.

Für mich sieht das ein wenig nach Abzocke der Gelegenheitsspieler aus.
1. das verhältniss von common zu r3 ist 4:1. du vergisst die r1 karten.
2. wir vtes spieler sind ausgesprochen verwöhnt. bei eigentlich allen sets bisher war man mit 2 booster boxen komplett (ausnahme ce, aber das waren bis auf 5 karten und die vamps nur reprints). das hat man sonst bei keiner firma! ich bin auch angefressen das ich nach 3 boxen die meisten commons nur 6-7 mal habe, allerdings verstehe ich die common reprints, da man so neuen spielern, einen einstieg ermöglicht (mit nur einem set ermöglicht) und bloodlines nicht wieder neu auflegen möchte. Außerdem gibt es viele spieler die die alten karten im neuen design wollten. viel schlimmer find ich die c ´s und u´s die als rares reprintet worden sind. commons tauschen zu müssen ist doch mal eine neue erfahrung.
3. Ich sehe keine Abzocke (bis auf die als rares reprinteten commons und uncommons), sondern einfach eine vernünftige entscheidung einer Firma, die nunmal Geld machen muss. Und ich bin froh wenn WW geld macht.

s.

Posted: 21 Nov 2005, 14:25
by Decebalus
Also ich bin eiegntlich sehr angetan. Ich habe den Eindruck, dass ist ein Set, dass wird einige neue Decks hervorrufen und nicht nur bestehende Decks um ein paar krasse Karten erweitern.
hardyrange wrote:Die Kleinklein-Bewertung:

:arrow: Die ersten Karten mit insgesamt 4 verschiedenen effekten, unter denen man wählen kann - und ein davon treffen Quicksilver Contemplation benannt... "Warte, lass mich überlegen - in welcher Version spiel ich die jetzt... äh..." 8)
Ist glaube ich ziemlich einfach: Überhaupt nicht. Es gibt keinen Trujah, der TEM und AUS hat.
:arrow: Sehr fein finde ich, dass die Kartentexte jetzt wieder den gesamten zur Verfügung stehenden Raum im Textfeld einnehmen - wenn wenig Text da ist, dann ist der gross gedruckt und gut lesbar. Die Karten sehen dadurch zwar uneinheitlicher aus, aber ich halte das für sinnvoll.
Sehe ich auch so.
:arrow: Wirklich viele neue Karten für alle Bloodlines, darunter welche, die auf den ersten Blick wirklich gut scheinen.
Die werden doch jetzt richtig spielbar. !Salubri-Weenie und Gargoyle-Weenie werden wir sicher bald sehen.

@ Milo: Vielleicht bist Du auch nicht der Wall-Spieler? Wo war denn das Problem, Du hattes doch im Finale den Guruhi weitgehend im Griff. Und gegen Kampf-Decks hat man als Wall-Deck halt oft ein Problem.

Posted: 21 Nov 2005, 14:28
by Decebalus
ProcF wrote:3. Ich sehe keine Abzocke (bis auf die als rares reprinteten commons und uncommons), sondern einfach eine vernünftige entscheidung
Stimme ich Stefan zu. Das ist halt ein sehr umfangreiches Set, dass sowohl Bloodlines-Besitzern neue Möglichkeiten geben soll, als auch neuen Spielern die Möglichkeit eröffnet, die wunderbare Welt der Blutlinien kennenzulernen. Also entweder mehr Displays kaufen oder tauschen (daher der Name TCG).

Posted: 21 Nov 2005, 15:07
by Johannes
KAUFT MEHR DISPLAYS! SOFORT!! :twisted: :twisted: :twisted:

Posted: 21 Nov 2005, 15:10
by ProcF
Bin ich der einzige der von den legacies entäuscht ist?
alle haben etwas zuwenig vampire, einen relativ miesen spread, mit ausnahme der osebo kaum bounce, ich glaube die werden (groß)turniermässig eher ein schattendasein fristen (es sei den andreas nimmt sich ihrer an ;-) )

s.

Posted: 21 Nov 2005, 16:22
by Andreas Nusser
ProcF wrote:Bin ich der einzige der von den legacies entäuscht ist?
alle haben etwas zuwenig vampire, einen relativ miesen spread, mit ausnahme der osebo kaum bounce, ich glaube die werden (groß)turniermässig eher ein schattendasein fristen (es sei den andreas nimmt sich ihrer an ;-) )

s.
Ich spiele nur Independent bis ich mit jedem Indiecaln gewonnen habe. Danach kann ich mich vielleicht den Laibons widmen.

Ich möchte ja nicht zuviele Ziele auf einmal verfolgen.

Andreas

Posted: 21 Nov 2005, 16:30
by Guest
ProcF wrote:3. Ich sehe keine Abzocke (bis auf die als rares reprinteten commons und uncommons), ...
Das ist für mich aber auch schon negativ genug am neuen Set. Ist doch beschissen, wenn man einen teuren Booster öffnet und eine rare erhält, die man schon mind. zehnmal hat, oder? Und das nur, weil einer meint, dass eine S:CE für Gargoyles jetzt rare sein muss. Das ist doch doof. Ansonsten finde ich es extrem merkwürdig, dass in den Startern alle Vampire doppelt sind, es also nur sechs neue dort gibt. Warum?

Ansonsten nette neue Ideen. Außerdem finde ich Saulot geil. Gargoyles sind definitiv gepuscht worden. Daughters haben endlich mal dickere Vampirinnen, für die die Concert-Touren auch was bringen :wink: . Was von dem Maghajititlevote zu halten ist (Overseer?) bei dem Maghajis nicht dafür stimmen dürfen weiß ich ja nicht. Ob damit gute votedecks möglich sind?. Ob sie die Turnierszene rocken werden wird abzuwarten sein. Man kann mit den neuen Clans gewinnen, leicht wird es sicher nicht.

Posted: 21 Nov 2005, 16:32
by Männele
:iamwithstupid: , weil das meine Post war. Keine Ahnung, warum ich rausgeflogen bin.

Posted: 21 Nov 2005, 16:36
by Sven
ProcF wrote:Bin ich der einzige der von den legacies entäuscht ist?
alle haben etwas zuwenig vampire, einen relativ miesen spread, mit ausnahme der osebo kaum bounce, ich glaube die werden (groß)turniermässig eher ein schattendasein fristen (es sei den andreas nimmt sich ihrer an ;-) )

s.
Im Moment sehe ich das wohl so aehnlich wie Du. Bloodlines 2 ist
ziemlich cool, das wird einige groessere Umbauaktionen bei meinen
Decks geben. Allerdings muss man schon etwas investieren, um
an die ganzen Karten ranzukommen.

Bei den afrikanischen Clans ist mir auch noch nicht eingefallen, was
fuer (innovative) Decks ich damit bauen koennte. Animalism/Celerity als
Clandisziplinen haette ich mal witzig gefunden (hat aber leider
keiner der Clans).

Gruesse,
Sven

Posted: 21 Nov 2005, 16:38
by Sven
Andreas Nusser wrote: Ich spiele nur Independent bis ich mit jedem Indiecaln gewonnen habe.
Wenn Du mal eine Idee fuer Nagaraja hast... (...waere ich auch
daran interessiert, das ist der einzige Independent Clan fuer den
ich mangels Ideen noch kein Deck gebaut habe).

Gruesse,
Sven

Posted: 21 Nov 2005, 16:39
by Razide
Bin auch ein wenig enttäuscht. Die Laibon-Clans wird man in näherer Zukunft wohl in keinem Turnierfinale sehen. Aber ein großer Weiser 8) hat mal gesagt: "Es dauert immer 1-2 Editionen bis ein neuer Mechanismus spielbar wird."
Was die Bloodlines angeht: da muss sich erst zeigen ob die neuen Vampire besser als die alten sind. Von mir aus hätten die ruhig Group 3 sein können. Die neuen Karten für die BL-Diszis sind zum großen Teil sehr speziell, das macht z.B. die Kiasyden noch flexibler, aber es ist immer noch schwierig ein klares Deckkonzept zu finden. Das gleiche gilt für Samedi und !Salubri. Dela Eden oder Langa mit nem Kerrie gehen wohl schon ganz gut ab (Boomerang of the Righteous :twisted: ).

Posted: 21 Nov 2005, 16:53
by Mateusz
Also dieser neue Ally für die Samedi ist schon nich schlecht und dieser quasi-Hounting Ground ist auch ok, Samedi Horde ist also auf jeden Fall ein Deck was ich bald mal bauen werde da ich den Clan einfach nur stylisch finde!

Posted: 21 Nov 2005, 17:25
by ProcF
Anonymous wrote:
ProcF wrote:3. Ich sehe keine Abzocke (bis auf die als rares reprinteten commons und uncommons), ...
Ansonsten finde ich es extrem merkwürdig, dass in den Startern alle Vampire doppelt sind, es also nur sechs neue dort gibt. Warum?
damit man nicht soviele starter kaufen muss um die starter only vampire in ausreichender anzahl zu besitzen. ist doch ein feiner zug von ww.

stefan

Posted: 21 Nov 2005, 17:49
by Milo
Decebalus wrote: @ Milo: Vielleicht bist Du auch nicht der Wall-Spieler? Wo war denn das Problem, Du hattes doch im Finale den Guruhi weitgehend im Griff. Und gegen Kampf-Decks hat man als Wall-Deck halt oft ein Problem.
Ich empfand alle anderen Starter als gelungen, weil die Vampire (auch wenn sie doppelt sind) von den Disziplinen gut ausgerichtet sind und Librarykarten entsprechend ausgelegt sind.

Das Prinzip des Osebostarters ist es zum einen zu Blocken. Das geht ganz gut. Da Kampfprinzip ist es auf Reichweite zu gehen und dann z.b. ein Gullideckel zu werfen. Im Nahkampf gibt es keine Defensivekarte wie Dodge oder Damageprevention. Um auf Reichweite zu gehen gibt es zu wenige Manöver. Wären statt "Nimble Feet" Flash" vertreten, dann würde es besser aussehen, nur dann wäre Osebo im Kampf den anderen 3 Starters überlegen, weil diese keinen Schaden auf Reichweite austeilen.

Im Finale hatte ich Glück. Ich hatte einen sehr guten Start und niemand hat großartig meine Schwachstellen ausgenutzt.

Zudem geht es in meiner kleinen Kritik um den Vergleich zu den anderen Starter.