Page 2 of 4

Posted: 09 Dec 2005, 13:03
by Mateusz
ProcF wrote:
Mateusz wrote:
Sven wrote: So werde ich
es wohl auch in der Zukunft halten: ein bisschen reinschnuppern und wenn es interessant ist, mehr holen und sonst einfach links liegen lassen.

Genau, wie ich bereits sagte, das schöne an VTES ist, man kann auch mal bis auf ein bischen reinschnuppern das eine oder andere Set komplett links liegen lassen ohne das der Fortbestand oder die Qualität der bestehenden Decks (Turnier oder Spass) einbricht.
was leider auch ein zeichen für die mindere qualität der letzten sets ist.

stefan
Hm, wäre es dir lieber wenn in jedem neuen Set 5-6 ultrapower-Karten drin wären die man dringend für seine Decks bräuchte um weiter vernünftig mitspielen zu können? (Auch als Wettrüsten bekannt :wink: )

Ne, also bevor wir solche Magiczustände kriegen nehm ich lieber tendenziell schwache Sets in Kauf (und schwach heisst noch lange nich langweilig!)

Posted: 09 Dec 2005, 13:32
by ghost of extrala
Sicherlich ist das monetäre Argument mit das entscheidene bei der Argumentation über den Abstand zwischen den Releases. Full-, Half- oder Quarter-Release hin oder her, Geld kosten sie alle, auch wenn man in den Diskussion oft den Eindruck die 10th Anniversary hätte es kostenlos gegeben.

Die Kartenqualität finde ich soooo schlecht nicht (und das sind nur die Karten, die man relativ häufig sieht und die mir so gerade eingefallen sind):

Gehenna-Karten
:arrow: Anthelios (wenn auch strikt genommen eine Promokarte, keine der Expansion)
:arrow: Dragonbound
:arrow: Unmasking
:arrow: Perfectionist
:arrow: Alastor

10th Anniversary
:arrow: Channel 10
:arrow: Bowl Of Convergence
:arrow: Carlton Van Wyk (Vorschlag von Mateusz)

KMW
:arrow: Confusion Of The Eye
:arrow: Forced March
:arrow: Disengage
:arrow: Tunmosis, Web Of Knives, Waters Of Duat

LoB (zu neu, fast noch nix ausprobiert, meine Kandidaten)
:arrow: Inspire Greatness
:arrow: Kduva's Mask
:arrow: Swarm
:arrow: No Secrets From The Magij (Murat hat mich da überzeugt, dass das ne gute Karte ist).
:arrow: Zaire River Ferry (Vorschlag von Mateusz)

Was mich mehr stört, ist, dass man bei den kurzen Zeiten zwischen den Release-Wechseln nicht die Zeit hat, alles was man so an Deckideen hat (haben könnte) auch ausprobieren kann. Ich denke nur an das "Mind Of A Killer" - Deck, das sich einer von den Holländer gebastelt & gepostet hat (Tobias oder Emile). Auf solche Ideen muss man erst mal kommen (oder zumindest die Zeit dafür haben).

Posted: 09 Dec 2005, 13:40
by Decebalus
ghost of extrala wrote: :arrow: No Secrets From The Magij (Murat hat mich da überzeugt, dass das ne gute Karte ist).
Da muß man Dich überzeugen?

Das ist ja wohl eine Knaller-Karte!

Posted: 09 Dec 2005, 13:46
by ghost of extrala
Decebalus wrote:
ghost of extrala wrote: :arrow: No Secrets From The Magij (Murat hat mich da überzeugt, dass das ne gute Karte ist).
Da muß man Dich überzeugen?

Das ist ja wohl eine Knaller-Karte!
Naja, ich habe im Draft zuerst nur gesehen, dass man dafür eine Aktion nehmen muss, und die Karte wieder weggemacht werden kann. Ich hätte da "No Secrets" lieber als Mastercard gesehen. War aber von mir nicht wirklich zu Ende gedacht.

Nicht umsonst werden auf der internationalen Newsgroup haufenweise Decks/Deckideen disktutiert, die den Namen "No Secrets From <insert name from random magij>" tragen. Favourite: "No Secrets from Tsunda" mit Draba.

No Politics

Posted: 09 Dec 2005, 13:55
by ghost of extrala
Was mir gerade noch einfällt ... was mich auch kolossal stört ist der Mangel an guten neuen Politik-Karten.
In den letzten drei Editions (Gehenna, KMW, LoB) hat es gerade mal zwei wirklich brauchbare Votes gegeben:
:arrow: Alastor -- die ist wirklich gut
:arrow: Eldest Command Undeath -- nur ein Abklatsch von PTO, und wahrscheinlich doch nicht so toll, weil zu teuer und keine Voter Cap möglich.

Zwei Votes (naja, vielleicht anderthalb) auf drei Editions, wenn ich mir dagegen anschaue, was da im Bereich Combat oder bei den Swarm-Decks (Tumnosis, WoD, WoKR, etc.) los ist, ist das ja wohl ein Witz.

Posted: 09 Dec 2005, 14:37
by Mateusz
Um deine Liste mal eben zu ergänzen Ralf, ich denke Carlton van Wyk aus 10th is auf jeden Fall auch ne gute Karte und aus LoB diese River Ferry für Lasombra, die is der Knaller!

Posted: 09 Dec 2005, 15:18
by Johannes
Mateusz wrote:Carlton van Wyk aus 10th is auf jeden Fall auch ne gute Karte
der ist soooo gut der ist schon fast broken 8) du hast einen war-ghoul? jaja.. :wink:

Posted: 10 Dec 2005, 11:14
by Paul
aus kmw finde ich pack alpha noch spitze!!!!

Posted: 10 Dec 2005, 17:08
by Sascha Neumayr
WWs Strategie ist wieder mal typisch amerikanisch. Sie machen irgendwelche Ankündigungen/Zusagen, die sie dann aber nicht so interpretieren, wie es der Hausverstand der restlichen Welt gebieten würde, nein, sie drehen ihr eigenes Wort im Mund um und machen, was ihnen gerade in den Kram passt. Das ist in der Politik so, in der Wirtschaft und auch bei White Wolf.

Egal, so wie ich das sehe, soll NoR also keine vollwertige Edition á la Anarchen, Black Hand oder ähnlichem sein, sondern eine Art Mini-Edition, um ein paar neue Mechanismen ins Spiel einzuführen. Denn wärs eine vollwertige Edition, hätte WW sich mit dem Release ja neun Monate Zeit gelassen, oder? Was soll sich der Spieler also davon erwarten? Oder könnte hierbei auch eine Rolle spielen, dass WW den Ausdruck "vollwertige Edition" niemals definiert hat und NoR doch 150+ Karten enthalten wird?

Lachen müssen habe ich bei der Wortspende, dass man als Käufer ja die eine oder andere Edition auslassen könne. Genau! Das ist überhaupt die Lösung! Eine Firma produziert ein Spiel mit dem Absicht, dass der Kunde nur jede zweite Erweiterung kaufen soll. Mit Verlaub, mich dünken ernsthafte Zweifel an dieser Version.

Ich wette mal ganz keck, dass sich jeder von den aktiven Postern hier auch NoR zulegen wird, ungeachtet des verfrühten Release-Termins. WWs Strategie ist auch gut nachvollziehbar: Wenn die Kunden nichts dagegen haben, sich ein Mal im Jahr für hunderte Euro mit Karten einzudecken, dann haben sie auch sicher nichts dagegen, es zwei Mal pro Jahr zu tun.

Abschrecken lassen sich Spieler (mittel- bis langfristig) nur, wenn sie für ihr Geld nicht den gewohnten Gegenwert erhalten (wie bei LoB). Wenn man sich für zwei Displays keine vernünftigen Decks bauen kann, im Rare-Slot eine Reihe Reprints älterer Editionen in Händen hält (hat WW nicht auch diesbezüglich ursprünglich andere Aussagen getätigt?) und das nunmehr auch noch mehrmals im Jahr erleben darf, dann wird sich die Zahl der Kunden reduzieren.

Dummerweise werden die dann nichtmal mehr ein Mal pro Jahr ins Geldsäckel greifen...

Posted: 10 Dec 2005, 19:13
by schweinebacke
Ich sehe noch ein anderes Problem. Jeder der aus dem Rollenspiel kommt, wird wenig Bezug zu den Bloodlines haben (ausser das sind Freaks wie der Erol 8) ). Dummerweise sind die Camarilla Starter, zu dem die grosse Masse der (Live-)Rollenspieler Bezug haben Out of Print. Ich finde hier muss etwas getan werden, wer braucht denn bitteschòn Hunters!

Mit KMW starters kann man kaum spielen und die LOB sind zwar deutlich besser von der Spielstàrke, aber trotzdem was fùr Liebhaber und Leute, die vom Hintergrund eh keine Ahnung haben. Da bleiben nur noch die vereinzelten SW Starter, das ist aber auch nur noch eine Frage der Zeit bis die vergriffen sind.

Posted: 11 Dec 2005, 01:23
by ProcF
ghost of extrala wrote:Die Kartenqualität finde ich soooo schlecht nicht (und das sind nur die Karten, die man relativ häufig sieht und die mir so gerade eingefallen sind):

Gehenna-Karten
:arrow: Anthelios (wenn auch strikt genommen eine Promokarte, keine der Expansion)
:arrow: Dragonbound
:arrow: Unmasking
:arrow: Perfectionist
:arrow: Alastor

10th Anniversary
:arrow: Channel 10
:arrow: Bowl Of Convergence
:arrow: Carlton Van Wyk (Vorschlag von Mateusz)

KMW
:arrow: Confusion Of The Eye
:arrow: Forced March
:arrow: Disengage
:arrow: Tunmosis, Web Of Knives, Waters Of Duat

LoB (zu neu, fast noch nix ausprobiert, meine Kandidaten)
:arrow: Inspire Greatness
:arrow: Kduva's Mask
:arrow: Swarm
:arrow: No Secrets From The Magij (Murat hat mich da überzeugt, dass das ne gute Karte ist).
:arrow: Zaire River Ferry (Vorschlag von Mateusz)
4 karten aus aus gehenna (150 karten set)
4 karten aus kmw (150 Karten set)
5 karten aus lob (300 Karten Set)

traurige ausbeute :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

stefan

Posted: 11 Dec 2005, 11:42
by Mateusz
Naja, es sit ja nich so als ob das die einzig guten Karten aus den Serien wären, nur halt die die man wirklich oft sieht, es gibt trotzdem auch andere die sich aber halt nich in so supervielen Decks lohnen, deswegen sind sie IMO trotzdem nicht unbedingt schlecht (Im gegenteil sogar für spezielle Decks ausgesprochen gut). Mir fallen da spontan z.B. ein:

KMW: Suppresing fire (Teste ich gerade in decks, is nich soo übel), Pack Alpha (Concealed für animal retainer, auch ganz ok), Selective silence, Proxy Kissed, Ossian, From a sinking Ship

Gehenna: Rebel (Teste ich auch gerade, bin bisher recht zufrieden), Mylan Horseed, Carvers Meat packing, Caseless rounds, Entrenching, Powerbase baranquilla, Seal of Veddartha

LoB: Fea Contortion, Enforcer, Reanimated Corpse, Raking Talons (Agg handdam für Gargoyles, wie krass ist das bitte?), Covincraft, Hatchling

Wer in den letzten Sets nach Karten die an eine Dreams of the Sphinx oder Direct intervention rankommen gesucht hat wurde sicher enttäuscht, aber mal ehrlich, ich bin froh das solche Karten eben die ausnahme sind und nich die Regel

Posted: 11 Dec 2005, 16:34
by schweinebacke
Was ich wirklich traurig finde, ist dass die Expansions danach bewertet werden, wieviele gute Karten drin vorkommen. Aber die eigentliche Idee, wie man als Steinalter Metusalah die vampierische Gesellschaft auf manigfaltigsterweise manipulieren kann, bewerten kaum welche. Anarchs fand ich schòn und stylish umgesetzt. Nur merkt man, dass sie im Rollenspiel schon nichts zu melden hatten.

Das sollten doch die wichtigsten Massstàbe sein, und nicht die Anzahl der fùr das Turnierspiel brauchbaren Karten. Schliesslich spielen wir kein Mau Mau oder Skat. Wer starke Katren will, der kauft sich einen Starter Skat, da sind vier Asse drin. 8)

Ich freue mich oft ùber die immerneuen Wege das Spiel zu Spielen und wie es WW immerwieder schaft dem Spiel einen neue Note zu geben, ohne es zu sehr zu entwurzeln. Die Anzahl der Spielstarken Karten gehen mir da echt am Arsch vorbei.

Posted: 11 Dec 2005, 17:09
by Mateusz
schweinebacke wrote:Was ich wirklich traurig finde, ist dass die Expansions danach bewertet werden, wieviele gute Karten drin vorkommen.
Naja, als Spieler ,egal ob Turnier oder nicht, will man ja schon zumindest spielbare Karten haben, aber ich geb dir da recht (siehe mein letzten Post), viele karten sind halt auch wenn nicht auf den ersten Blick Superknaller auf jeden Fall trozdem spielbar, auch auf nem Turnier. Und ich freue mich auch über nette Backgrounds die im Set verankert werden sowie schönes Artwork.

Posted: 11 Dec 2005, 18:28
by Mercundus
Ich verstehe den ganzen wirbel nicht :!: vampire ist und bleibt ein spiel, was auf clans und disziplinen ruht. wer in jedem set hammerkarten erwartet und davon am besten jede rare, der wird sich entweder eh schon dutzende von display kaufen oder weiss wie er sonst drankommt. umsonst heisst das genre nicht TRADING CARD GAME, oder? wer sich nun mal die karten angeschaut hat, z.b. auf prerealeses und sie ihm nicht gefallen, dann lässt man halt seine kohle stecken oder holt sich noch nen camarilla dispay. Wer zum beispiel anarchen meint nieder machen zu müssen, hat sich glaub ich nicht ausreichend damit beschäftigt. Surpressing fire z.b. habe ich schon mehr als erfolgreich eingesetzt und ich glaube keiner der das deck auf dem turnier abbekommen hat möchte es nochmal wiedersehen.
Ich denke die Geschichte von vampire hat noch viele facetten. was würdet ihr denn erst maulen, wenn ww endlich mal die kindred of the east rausbringt? wieder ein paar clans mehr. ach ja: bochum und gelsenkirchen laufen die ersten gw lob´s rum. natürlich mit den neuen clans :!:
und noch was: jeder beschwert sich das ww geldgierig ist......äh fangt an yugioh oder pokemon zu spielen und ihr werdet ganz schnell zu vampire zurück kommen. ach ja magic türlich auch. seit froh das ww das ganze ding nicht hat sterben lassen wie pen&paper, sondern sich noch darum gedanken macht. die nörgelei ist echt zum blut aussaugen :!: :!: :!: