Page 2 of 3
Posted: 07 Feb 2006, 15:06
by Mercundus
Mateusz wrote:Es sollte in dem Sinne ja keine Kritik sein, sonder mehr ein Ausdruck meiner Enttäuschung, zumal ich aufgrund dieser beiden "Kopien" mittlerweile nachvollziehen kann wieso es soviel Shy-hasser hier gibt. Ausserdem denke ich kaum das der gute man seine Arbeistweise ändert bloss weil ihm ein vor den Kopf gestossener Spieler einen Beschwerdebrief schickt!
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn so wie ich mir das denke, schicken die Künstler vorlagen an WW. Ww wird diese dann genehmigen und halt "kaufen". wenn massive Kritik von den Käufern ausgeht, wird auch ein Produzent sich überlegen, ob er weiter geld verdienen möchte oder sich auf seinem hintern ausruhen tut.
Posted: 07 Feb 2006, 17:44
by Männele
Mercundus wrote:
Nur wenn man Kritik üben will, sollte das dann doch dirkt an den gehen, der das ganze "macht", oder? hier wird der Künstler es nie lesen, also wird er so weiter machen. will man verbesserungen erzielen, MUSS die Kritik an die richtige adresse gehen. berichtige mich wenn das falsch sein sollte.
Ich weiß nicht. In letzter Zeit wird man im Forum dauernd schief angesehen, wenn man seine Meinung zu irgendetwas abgibt. Dann heißt es sofort "hör auf zu jammern", "du machst das Spiel kaputt", "das interessiert doch hier eh keinen", "das kannst du ja gleich an anderer Stelle vorbringen",...

Wäre es für euch schöner, wenn hier im Forum nur noch "alles ist super und wir tanzen in den Tag" stehen würde? Ich für meinen Teil freue mich über kontroverse Meinungen und der Austausch derselben (solange das im Rahmen bleibt natürlich). Es gab Zeiten, da war hier gerade mal gar nichts los

. DAS ist öde, nicht der Austausch von kritischen Ansichten (die ich in diesem Fall übrigens extrem gerechtfertigt finde, das ist höchst peinlich für den Shy). Klar liest das der Shy nicht. Das ist mir aber worscht, ich will mich nur ein wenig über seine Dreistigkeit aufregen, sonst nichts

. Durch sowas stirbt das Spiel nicht, daher muss ich hier keinen Feldzug gegen doofe, gedoppelte Vampirportraits ins Leben rufen.
Und wenn dich das nervt, finde ich das auch okay. Das war jetzt nur meine Meinung dazu. Ich möchte nur nicht, dass sich jemand genötigt fühlt, sein Lästern einzustellen

.
Posted: 07 Feb 2006, 19:13
by Mercundus
ich siskutiere nur mit, auch wenn ich meist andere meinung bin, einige dinge sind ja auch durchaus berechtit, aber ich finde man kann auch ein paar dinge zerreden und damit ein hobby was wir alle mögen, egal wie schlecht oder gut manche dinge sind, kaputt reden ausserdem ist es doch schon manchmal ein wenig nervig, meiner meinung nach. und bevor das argument kommt, ich brauche es ja nicht lesen.....so lang kann man die titel gar nicht schreiben, damit man nicht lesen muss, gelle

Posted: 07 Feb 2006, 19:37
by Sascha Neumayr
*schnarch*
Posted: 08 Feb 2006, 01:04
by Pyropete
Dann brech ich mal ne Lanze für Shy: Ich muss sagen, dass ich viele seiner Bilder ziemlich cool finde und bedauere es, dass er nicht mehr so oft für VTES Bilder "herstellt". Ok, zugegebenermaßen, diese Spiegelung is schon dreist, aber ansonsten find ich seine Bilder ziemlich genial
Posted: 08 Feb 2006, 01:12
by Morkalavin
Sascha Neumayr wrote:*schnarch*

Posted: 08 Feb 2006, 09:00
by ProcF
Pyropete wrote:Dann brech ich mal ne Lanze für Shy: Ich muss sagen, dass ich viele seiner Bilder ziemlich cool finde und bedauere es, dass er nicht mehr so oft für VTES Bilder "herstellt". Ok, zugegebenermaßen, diese Spiegelung is schon dreist, aber ansonsten find ich seine Bilder ziemlich genial
welches?
s.
Posted: 08 Feb 2006, 10:51
by Decebalus
Ich erwarte bei den Bildern, dass es kleine Kunstwerke sind. Fotos nehmen, mit dem Computer die Farben verfälschen, ein paar Art-Clips als Tatoos drauf, ist für mich keine Kunst. Schau Dir mal Tim Bradstreet, John Bolton oder Lawrence Snelly, als er noch gemalt hat, an.
Posted: 08 Feb 2006, 11:51
by the scavenger
Decebalus wrote:Fotos nehmen, mit dem Computer die Farben verfälschen, ein paar Art-Clips als Tatoos drauf, ist für mich keine Kunst.
Das kann sehr wohl Kunst sein! Es mag sein, dass es dich (kunst-)handwerklich nicht beeindruckt, aber das ist was anderes. Ich würde Shy nie absprechen, dass seine Illustrationen Kunst sind. Was missfällt, ist, dass er die beiden Porträts nicht etwa im Rahmen eines künstlerischen Konzepts (sowas wie "Die Frau meiner schwärzesten Träume - 23 Uhr", "... - 0 Uhr" etc.) präsentiert, sondern bei einer Auftragsarbeit ein schon einmal für einen gleichartigen Auftrag erstelltes Werk fast unverändert wieder abliefert.
Aber man darf dabei auch nicht vergessen, dass White Wolf das Teil akzeptiert hat. Leider kennen wir die Hintergründe nicht, es kann ja durchaus sein, dass der White Wolf-Art Director 24 Stunden vor Drucktermin einen Ausraster über einen Tim Bradstreet, John Bolton oder Lawrence Snelly bekommen hat und Shy innerhalb von zwei Stunden etwas Neues liefern konnte...
sk.
Posted: 08 Feb 2006, 12:40
by Klapauzius
the scavenger wrote:Was missfällt, ist, dass er die beiden Porträts nicht etwa im Rahmen eines künstlerischen Konzepts (sowas wie "Die Frau meiner schwärzesten Träume - 23 Uhr", "... - 0 Uhr" etc.) präsentiert, sondern bei einer Auftragsarbeit ein schon einmal für einen gleichartigen Auftrag erstelltes Werk fast unverändert wieder abliefert.
Monet hat auch so um die hundert mal den gleichen Teich gemalt. Insofern finde ich es ok, wenn ein bestimmtes Modell einem Künstler so zusagt, dass er es in Variationen wieder aufnimmt. Vielleicht war das hier der Fall? Allerdings ist das mit den Karten natürlich eine Sache, die dem ziemlich entgegensteht. Ich finde, dass die Vamps nicht nur unterscheidbar, sondern auch charakteristisch sein sollten. Für Serien ist das irgendwie nicht so gut.
Gruss, Klapauzius.
Posted: 08 Feb 2006, 15:57
by schweinebacke
Decebalus wrote:Ich erwarte bei den Bildern, dass es kleine Kunstwerke sind. Fotos nehmen, mit dem Computer die Farben verfälschen, ein paar Art-Clips als Tatoos drauf, ist für mich keine Kunst. Schau Dir mal Tim Bradstreet, John Bolton oder Lawrence Snelly, als er noch gemalt hat, an.
Ich find auch, dass die Wahl der Technik nicht entscheiden darf, ob etwas Kunst ist oder nicht. es gibt Bleistift- oder Kohleskizzen, deren kùnstlerische Ausdruckskraft Metergrosse òlgemàlde in den Schatten stellen.
Die Kritik an Shy richtet sich eher an die ùbermàssige Nutzung seiner Bilder, die deren Qualitàt zu etwas "Normalem" macht und diese eben dann den Wert des "Exclusiven" und individuell-unterscheidbaren verlieren.
Die ersten Shy-Bilder waren deswegen klasse, weil sie auch neu waren. Heute heisst es, "schon wieder!". Die neueren Giovanni kann man deswegen schon kaum mehr auseinander halten!
Das ist kein Shy Problem, sondern der des kùnstlerischn Direktors bei WW, der Bilder und Kùnstler einkauft und seine Visionen von den Kùnstlern umsetzen làsst.
Shy sollte sich einfach mal einen neuen Stil aneignen, dass haben andere Kùnstler schon vor ihm geschaft. Ein wenig Kubismus?

Posted: 08 Feb 2006, 18:46
by Decebalus
the scavenger wrote:Ich würde Shy nie absprechen, dass seine Illustrationen Kunst sind.
Selbstverständlich wollte ich nicht sagen, dass Shy keine Kunst macht. Da war ich wohl etwas salopp. Und selbstverständlich ist das alles Geschmackssache. Wie der Engländer sagt: Was dem einen Kunst ist, ist dem anderen eine geschlachtete Kuh in Formaldehyd.
Ich finde nur, dass die Shy Bilder gerade durch ihre Massenproduktion, die halt was mit der Technik zu tun hat, enorm langweilig und letztlich ausdruckslos sind. Man hat nie den Eindrukc, da hat einer um ein künstlerisches Ergebnis gerungen, sondern das wurde so runter gehauen. Ist doch irgendwie bezeichnend, das alle davon ausgehen, dass der Art-Direktor von WW, wenn er noch schnell ein Bild braucht, das in drei Stunden von Shy bekommt.
Ich persönlich stehe halt mehr auf diesen klassischen Fantasy-Realismus ala Bolton. Oder Leute, die wirklich einen ganz eigenen Stil reinbringen, z.B. Harold McNeill von Jyhad. Aber was mich an Shy am meisten nervt, war halt die Massen, mit denen er vertreten war.
Posted: 08 Feb 2006, 18:48
by Decebalus
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass mein Avatar auch ein Shy-Bild ist ...
Das fand ich halt ganz cool.
Posted: 08 Feb 2006, 19:18
by sim
schweinebacke wrote:[...]Shy sollte sich einfach mal einen neuen Stil aneignen, dass haben andere Kùnstler schon vor ihm geschaft. Ein wenig Kubismus?

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!
Verschwommener Kubismus ist das Letzte, was ich will
Shy is an sich n ziemlich cooler Künstler, hat auch ziemlich gute Bilder gemacht (Christopher Houghton

). Die Ähnlichkeit ist zwar da, aber das heißt nicht zwangsläufig, dass das eine nur Eine Varitaion vom Andern is.
Stört natürlich die Einzigartigkeit der Charaktere, das ist leider wahr. Vielleicht sollte Chrissyboy mal in nächster Zeit weniger Artworks zu V:teS Karten machen. Aber niemals aufhören, selbstverständlich

Posted: 08 Feb 2006, 23:06
by PrinzKöln
Ich habe es immer bedauert, dass Aisling Sturbridge nicht das Artwork aus dem "New York by Night" Handbuch (von Chrissie natürlich) hat. Da alle Vampire aus den Clansromanen mit ihrem Artwork aus dem Regelbuch gedruckt wurden aber verständlich. Sollte es jedoch jemals eine Advanced-Aisling geben führt da kein weg dran vorbei. finde ich.
