Page 2 of 9

Posted: 05 Jan 2006, 09:35
by ProcF
Thea Bell aka Johannes wrote:
ProcF wrote:
Erol wrote: Auf einen Qualifier so um die 50-60. Und auf eine Meisterschaft 30-40.
Sind Erfahrungswerte.
wobei die erfahrungswerte für meisterschaften eher ein hohe schwankungsbreite haben :wink:

s.
Na ich denke nach dem guten Erfolg letztes Jahr, wo alle Beteiligten viel Spass hatten werden es dieses Jahr eher mehr werden.
davon bin ich überzeugt! nur war soweit ich weiss die meisterschaft vom letzten jahr, die erste eigenständige (zumindest seit langem), daher fand ich von erfahrungwerten zu sprechen einfach lustig.

s.

Posted: 05 Jan 2006, 12:51
by Johannes
ProcF wrote: davon bin ich überzeugt! nur war soweit ich weiss die meisterschaft vom letzten jahr, die erste eigenständige (zumindest seit langem), daher fand ich von erfahrungwerten zu sprechen einfach lustig.
hehe, man muss die sachen im vorfeld halt schon gut verkaufen ;-)

aber zurück zur sache: soweit ich erkennen kann ist erol bereit ein event auszurichten, nachdem er letztes jahr die DM gemacht hat schlage ich vor er soll dieses jahr den qualifier machen. desweiteren regen sich stimmen das man ein event, dann also die DM, auch ohne die federführung von hardy im ruhrgebiet machen könnte? gibt es da konkrete vorstellungen?

Posted: 05 Jan 2006, 13:19
by hardyrange
Thea Bell aka Johannes wrote:desweiteren regen sich stimmen das man ein event, dann also die DM, auch ohne die federführung von hardy im ruhrgebiet machen könnte? gibt es da konkrete vorstellungen?
Ich selber möchte dieses Jahr nichts ausrichten, da ich schon die letzten 2 Jahre dran war und auch ausser-VTES-lich genug zu tun habe (neuer Job, neue Familie). 8)
Ich stehe daher nicht als Ausrichter oder als Judge (der ja bei Events dieses Kalibers nicht mitspielen darf) nicht zur Verfügung.

Sofern aber jemand (im Ruhrgebiet oder sonstwo) solch eine Veranstaltung ausrichten mag, kann ich natürlich sehr gerne meine Erfahrungen beisteuern!

Posted: 05 Jan 2006, 13:20
by hardyrange
Thea Bell aka Johannes wrote:desweiteren regen sich stimmen das man ein event, dann also die DM, auch ohne die federführung von hardy im ruhrgebiet machen könnte? gibt es da konkrete vorstellungen?
Ich selber möchte dieses Jahr nichts ausrichten, da ich schon die letzten 2 Jahre dran war und auch ausser-VTES-lich genug zu tun habe (neuer Job, neue Familie). 8)
Ich stehe daher nicht als Ausrichter oder als Judge (der ja bei Events dieses Kalibers nicht mitspielen darf) zur Verfügung.

Sofern aber jemand (im Ruhrgebiet oder sonstwo) solch eine Veranstaltung ausrichten mag, kann ich natürlich sehr gerne meine Erfahrungen beisteuern!

Posted: 05 Jan 2006, 13:31
by Decebalus
Mateusz wrote:Wieso ist München Entwicklungsgebiet? Ich glaub die haben mehr Spieler da unten als Bonn oder Frankfurt :?
Weil sie zwar mehr Spieler haben, aber im Umkreis von 200 km ist dafür keiner. Und das hat für Turniere schon eine ziemliche Auswirkung. (Außerdem ist es ja nicht böse gemeint.)

Posted: 05 Jan 2006, 13:59
by Johannes
jetzt wo der frank was sagt, der FR/DA bereich würde sich natürlich auch noch anbieten für ein event. dort wird aber wahrscheinlich das finden einer location schwierig ... :-/

Posted: 05 Jan 2006, 15:07
by Mercundus
Thea Bell aka Johannes wrote:jetzt wo der frank was sagt, der FR/DA bereich würde sich natürlich auch noch anbieten für ein event. dort wird aber wahrscheinlich das finden einer location schwierig ... :-/
Kann man nicht die halle in dreieich auch nur teilweise bekommen? oder wie in Bochum letztes jahr zum Quali mal ne Gemeinde oder so ansprechen. Die sind meistens froh wenn für nen tag der WE geld in die kasse kommt, man hat halbwegs ordentliche sitzmöglichkeiten usw.

Posted: 05 Jan 2006, 15:12
by Andreas Nusser
Mercundus wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote:jetzt wo der frank was sagt, der FR/DA bereich würde sich natürlich auch noch anbieten für ein event. dort wird aber wahrscheinlich das finden einer location schwierig ... :-/
Kann man nicht die halle in dreieich auch nur teilweise bekommen? oder wie in Bochum letztes jahr zum Quali mal ne Gemeinde oder so ansprechen. Die sind meistens froh wenn für nen tag der WE geld in die kasse kommt, man hat halbwegs ordentliche sitzmöglichkeiten usw.
Wieso machen wir nicht im März den GCQ und die DM im SPätjahr auf dem Dreieich?

Posted: 06 Jan 2006, 11:17
by Milo
Also wenn ich das in den letzten Jahren richtig mitbekommen habe ist der Dreieichcon immer im Dezember, was wirklich spät ist, aber zu spät?

Des weiteren ist die Halle ziemlich gut gefüllt, ich habe Zweifel ob man da mit 30 bis 40 Leuten platzt hat. Des weiteren machen sie (jedenfalls Sonntags ziemlich früh dicht, was ja schon ein, zweimal zu Platzprobleme geführt hat). Aber das kann wohl Frank genauer sagen.

Was die Location betrifft da hat ,bis auf Ausnahme, keiner wohl einer eine im Ärmel oder nicht?

Ich will jetzt aber nicht darauf drängen irgendwas im Rhein-Main Raum zu veranstalten. Vielleicht sollten wir abwägen und schnell eine Umfrage starten.

Es sieht doch so aus:

Wir brauchen jemanden der es macht.

Es müsste auch machbar sein (also eine passende Location zu finden).

Sollte es dort stattfinden wo die meisten Spieler hinkommen werden(was irgendwie für den Pott spricht)?

oder wollen wir Abwechslung in der Geographie?

Posted: 06 Jan 2006, 12:40
by ProcF
Thea Bell aka Johannes wrote:jetzt wo der frank was sagt, der FR/DA bereich würde sich natürlich auch noch anbieten für ein event. dort wird aber wahrscheinlich das finden einer location schwierig ... :-/
soweit ich weiss habt ihr in deutschland doch auch Jugendzentren, bzw Nachbarschaftszentren, oft haben die (zumindest bei uns hier in wien) große sälle die sich hervorragend zum vtes spielen eignen würden und meist nur eine geringe mietgebühr haben

s.

Posted: 06 Jan 2006, 13:38
by Decebalus
Zu Dreieich-Con als Austragungsort.
Milo wrote:Also wenn ich das in den letzten Jahren richtig mitbekommen habe ist der Dreieichcon immer im Dezember, was wirklich spät ist, aber zu spät?
Der Dreieich-Con ist normalerweise am ersten WE im Dezember. das ist schon spät. Aber warum nicht. Es sollte sich halt nicht mir der EC überschneiden.
Des weiteren ist die Halle ziemlich gut gefüllt, ich habe Zweifel ob man da mit 30 bis 40 Leuten platzt hat. Des weiteren machen sie (jedenfalls Sonntags ziemlich früh dicht, was ja schon ein, zweimal zu Platzprobleme geführt hat). Aber das kann wohl Frank genauer sagen.
Den Platz könnten wir sicher bekommen. Wir würden es halt vorher klarmachen, das wir viel Platz brauchen.

Die DM ist doch zweitägig, oder. Also Draft plus Constructed?

Der Hinweis mit dem Ende Sonntags stimmt.


Grundsätzlich hätte Dreieich-Con den Vorteil, dass es ein ziemlich großer Rollenspiel-Con ist, das Spiel also vor ein paar Leuten gezeigt wird. (Etwas besser als wenn wir nur zu 8t ein Prerelease machen.)

Nachteil ist sicher, dass wir nicht das Private haben, wie etwa letztesmal beim Erol.

Posted: 06 Jan 2006, 14:40
by Milo
ProcF wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote:jetzt wo der frank was sagt, der FR/DA bereich würde sich natürlich auch noch anbieten für ein event. dort wird aber wahrscheinlich das finden einer location schwierig ... :-/
soweit ich weiss habt ihr in deutschland doch auch Jugendzentren, bzw Nachbarschaftszentren, oft haben die (zumindest bei uns hier in wien) große sälle die sich hervorragend zum vtes spielen eignen würden und meist nur eine geringe mietgebühr haben

s.
Ich arbeite in einer Jugenförderung von der Gemeinde und weiß dass es eher etwas stressig ist, aber das muss ja nicht überall in Deutschland so sein.

Posted: 06 Jan 2006, 15:45
by Mercundus
Vielleicht können wir über dn Zivi was händeln. falkenheime sollte es doch überall geben. Wäre doch eine option, oder?

Posted: 07 Jan 2006, 12:03
by ProcF
Milo wrote:
ProcF wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote:jetzt wo der frank was sagt, der FR/DA bereich würde sich natürlich auch noch anbieten für ein event. dort wird aber wahrscheinlich das finden einer location schwierig ... :-/
soweit ich weiss habt ihr in deutschland doch auch Jugendzentren, bzw Nachbarschaftszentren, oft haben die (zumindest bei uns hier in wien) große sälle die sich hervorragend zum vtes spielen eignen würden und meist nur eine geringe mietgebühr haben

s.
Ich arbeite in einer Jugenförderung von der Gemeinde und weiß dass es eher etwas stressig ist, aber das muss ja nicht überall in Deutschland so sein.
witzig ich mach gerade den zivildienst bei den wiener jugendzentren und da wäre das soweit ich weiss relativ easy.

s.

Posted: 07 Jan 2006, 21:51
by Johannes
ProcF wrote: witzig ich mach gerade den zivildienst bei den wiener jugendzentren und da wäre das soweit ich weiss relativ easy.
dann machen wir die dm einfach in wien :wink: