Page 2 of 2
Posted: 09 Feb 2006, 19:36
by Johannes
the scavenger wrote:
Man könnte die Idee auch ganz mit Tremere Antitribu aufziehen: Forestal und Valerius haben Daimoinon bzw. können die Karten spielen, dazu Infernaler Pakt/Spontane Macht und Magic of the Smith/Textbook Damnation... Da geht dann auch evt. mit Rutors-Tech ein bisschen mehr nach vorne.
Cool. Mein erstes group 2/4 Deck!

Helenda(ADV) wäre aber mal ein Versuch wert, zumindest eine oder zwei.
Morkalavin wrote:Was machst du eigentlich gegen Kiss of Ra? Hier in Bonn wurde mal ein Huitzilopochtli Deck gespielt, aber immer mit Fortitude Skill-Karten .. bei der 4/5er Krypt müsstest du dir wenigstens keine Sorgen machen, das Nergal ein Küsschen kriegt
Direct Intervention. Eigentlich wollte ich 4 davon drin haben, aber ich hab grad nur 2 gefunden, daher noch 2 Suddens (werd ich aber noch tauschen). In der Tat bin ich aber gestern sogar durch ein KoR mit dem Nergal in den Torpor, aber retten war kein Problem.
Posted: 10 Feb 2006, 00:53
by bonzo
Undying Thirst legt die Leute aber auch nur effizient lahm falls die folgende Blutjagd mit einen geburneten Vampir endet

Falls sie der Tisch mit Votelock gegen Dich abspricht verschwenden sie "nur" Aktionen
Gruß,
BonZo0
Posted: 10 Feb 2006, 09:59
by the scavenger
Thea Bell aka Johannes wrote:the scavenger wrote:
Man könnte die Idee auch ganz mit Tremere Antitribu aufziehen: Forestal und Valerius haben Daimoinon bzw. können die Karten spielen, dazu Infernaler Pakt/Spontane Macht und Magic of the Smith/Textbook Damnation... Da geht dann auch evt. mit Rutors-Tech ein bisschen mehr nach vorne.
Cool. Mein erstes group 2/4 Deck! :lol:
*Seufz* Entweder oder natürlich - du kriegst immer noch potenziell drei Blocker mit Dai, die dazu noch bezahlbar sind...
sk.
@erol: Undying Thirst nur für Baali hatte ich übersehen :-(
Posted: 10 Feb 2006, 11:03
by Johannes
BonZo0 wrote:Undying Thirst legt die Leute aber auch nur effizient lahm falls die folgende Blutjagd mit einen geburneten Vampir endet

Falls sie der Tisch mit Votelock gegen Dich abspricht verschwenden sie "nur" Aktionen
Nicht ganz. Wenn die selbst einen Vampir im Torpor haben, dann haben sie die Wahl ihren eigenen Vampir zu diablerieren, oder nichts zu tun. Da entscheiden sich die meisten für nichts tun. Die Kombo ist ja: Block->Undying Thirst->Obedience, Block->Combat->Rötschreck (oder umgekehrt). Ausserdem kann man ja die Diablerieaktionen auch blocken. Der Witz ist einfach dass die überhaupt nicht mehr entscheiden können was sie tun. Zudem hat man durch die weenies selbst oft einige Vampire im Torpor, und lieber Arika diableriert mir jede Runde einen weenie als dass ich PTOed werde

Posted: 10 Feb 2006, 12:22
by bonzo
Du hast natürlich nicht unrecht. Aber wenn man das Spiel weiterspinnt muss man auch damit rechnen, dass "übern Tisch rausgeholt" wird
Lahmlegen tut es Decks auf jeden Fall - keine Frage !
Gruß,
BonZo0
Posted: 10 Feb 2006, 12:49
by Pyro
Die Frage ist nur, wie schnell man den worst case für den gesamten Tisch darstellt und wieviele Gegner gleichzeitig das Ding verkraften kann...
Posted: 10 Feb 2006, 14:01
by Johannes
Pyro wrote:Die Frage ist nur, wie schnell man den worst case für den gesamten Tisch darstellt und wieviele Gegner gleichzeitig das Ding verkraften kann...
Kein Deck kann einen ganzen Tischen verkraften, aber das ist das Problem von allen Decks die gut sind, dass sie ein gewisses Bedrohungspotential darstellen. Allerdings ist das Deck ja eher defensiv und baucht sich langsam auf, von daher wird es erstmal nicht als Bedrohung gesehen. Lahmlegen tut es hauptsächlich den predator und zu einem gewissen Mass das prey und das ist den anderen eher recht. Obendrein ist man da natürlich als Spieler gefragt, das ganze harmlos ausehen zu lassen

Posted: 10 Feb 2006, 14:11
by Pyro
Dann habe ich ja gar kein Problem damit...ich lege nur die Bilanz meines Decks bisher vor und der ganze tisch ist sich einig, dass es überhaupt keine Bedrohung darstellt....
