Page 2 of 2
Posted: 27 May 2003, 08:46
by MarcusVitel
Decebalus wrote:Also wenn ich "eindeutig" sage, meine ich erstmal, daß es eine gewisse Meinungshoheit zu dem Thema gibt. Diskutieren kann man immer. Die Auslegung, wie sie auch von LSJ geteilt wird ist klar.
Correct.
LSJ wrote:When you make a deal, you are required to make a deal that obeys the rules but you can follow through with a deal even if it's not necessarily in your best interests when it comes to it. If you always had to back-stab when you made a deal, no-one could ever make any deal. [...] Assuming that the deal was legal in the first place, going along with it in the end is legal.
Also geht es nur um den Zeitpunkt, an dem der Deal gemacht wird.
-markus
Re: Den Deal als Judge canceln?!!
Posted: 27 May 2003, 08:57
by hardyrange
Patte Rüger wrote:Ich glaube nicht das der Judge das recht hat einen bestimmten Deal zu canceln!!
Doch, hat er.
Ich sage aber selber, Patrick, dass der sich hier sehr vorsichtig bewegen sollte
Ich bin der Ansicht, dass wir hier nur darüber verhandeln, ob und wann der Judge dieses Recht auch ausüben sollte.
Und da bin ich, siehe frühere Posts in diesem Thread, sehr restriktiv
gegen Eingreifen des Judge, denn das kann zu so was führen:
Thea Bell wrote:Ich finde sowieso, dass sich die judges in der letzten Zeit viel zu viel Spieleingriff erlauben, grade was ich da auch in Frankreich erlebt habe, das geht ein bisschen weit.
...
Mir wurde in Frankreich verboten einen Deal zu machen, weil der angeblich nicht meine VPs maximiert hätte. Aber wer sagt denn dass ich überhaupt vorhatten den Deal zu halten und nicht hinterher allen in den Rücken zu fallen um doch den GW abzustauben. Das kann ich aber halt schlecht dem judge mitteilen, dann funktioniert es wohl nicht mehr so gut

Genau deshalb.
Da Judges in der Regel nicht über superior Auspex verfügen, mithin also nicht Gedanken lesen können, ist mir das Risiko zu hoch, hier von Spielern benutzt zu werden...
Posted: 27 May 2003, 09:00
by hardyrange
MarcusVitel wrote:LSJ wrote:When you make a deal, you are required to make a deal that obeys the rules but you can follow through with a deal even if it's not necessarily in your best interests when it comes to it. If you always had to back-stab when you made a deal, no-one could ever make any deal. [...] Assuming that the deal was legal in the first place, going along with it in the end is legal.
Danke - das ist mal eine klare Aussage!
Habe ich ein Glück, dass ich aus anderen Gründen zum selben Schluss gekommen bin...
Um es ganz klar zu sagen, Patte und Holger:
Ich habe auf dem Turnier entschieden, dass Euer Deal legal war, und bin nach wie vor dieser Meinung!
Es passte gerade nur sehr gut, diese Diskussion hier mit dem konkreten Beispiel anzufeuern, da sie zeitgleich auch anderswo in den Foren und auf der Mailing-Liste der Prinzen lief...