Gewinner:
Fabian 3GW
Christopher 2GW
Andi 0GW
Alexa 0GW
Kristian 0GW
VTES Turnier auf dem MART 2006
- schweinebacke
- Justicar
- Posts: 1256
- Joined: 14 Mar 2005, 23:05
- Location: Karlsruhe
- VEKN Nr.: 3840004
- Contact:
- schweinebacke
- Justicar
- Posts: 1256
- Joined: 14 Mar 2005, 23:05
- Location: Karlsruhe
- VEKN Nr.: 3840004
- Contact:
- schweinebacke
- Justicar
- Posts: 1256
- Joined: 14 Mar 2005, 23:05
- Location: Karlsruhe
- VEKN Nr.: 3840004
- Contact:
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5577
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 822 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Lässt Schweinebackes Genauigkeit auf sein Studienfach schließen?schweinebacke wrote:Decebalus wrote:Nein, sondern darauf, dass Du GW statt VP geschrieben hast.schweinebacke wrote:Das war das Finalergebnis. Lassen Männles Analysfertigkeiten auf seinen Beruf zurückschließen?


Nee, mal ehrlich: Mich interessiert schon auch der Rest der Teilnehmer. Nur die Top Five aufzulisten finde ich den anderen gegenüber etwas, nun, despektierlich.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Hi,Mateusz wrote:Und wie schauts mit einem Turnierbericht? Oder wars so langweilig und unspektakulär??
dann werde ich mal den Auftakt machen und einen Bericht aus meiner Perspektive geben. Leider kenne ich nicht alle Mitspieler mit Nachnamen und habe nicht mehr alle Decks im Detail parat: Ergänzungen werden vonnöten sein.
Zwölf Spieler, zwei Vorrunden mit je drei Tischen und Finale.
Erste Runde, Tisch drei: Christoph Bertolo (Ebony Kingdom Vote, vielleicht ein wenig Toolbox dazu), ich (Anneke & Prinzen blocken mit Knarren), Christopher aus Frankfurt (Istharri Vote and Bleed), Alexa aus Karlsruhe (Tzimisce Intercept)
Demnach eine Vote- und eine Intercept-Achse, sieht ja ganz gut für mich aus. Christoph und Christopher reagieren mit einem frühen Deal: Alexa und mich rausnehmen und es dann auskämpfen.
Der Tisch baut sich auf, Anneke erhält ihre Magnum, insgesamt mache ich aber mit meinem neuen Deck zu viele Fehler (z.B. die eigene Millicent Smith bei meinem Prey übersehen, das jagen muß und auf zu viele unbedeutende Aktionen reinfallen. So endet dann z.B. Anson im Banishment und Anneke im Torpor: Diablerie folgt) und bin Alexa kein wirklich guter Partner.
Das Deck läuft auch nicht wirklich rund (wobei das nicht der Hauptfaktor ist) und dementsprechend gehe ich zuerst vom Tisch.
Alexa kämpft tapfer, Christoph und Christopher gehen letztlich mit 2:2 vom Tisch (auch wegen des Zeitlimits).
Zweite Runde, Tisch zwei: Fabian Sosna (Celerity-Vampire, z.T. mit +1 strength: D-Attack und Blur), Christopher aus Frankfurt (Istharri Vote and Bleed), ich (Anneke & Prinzen blocken mit Knarren), Aleks aus Karlsruhe (Ravnos-Ezmeralda-Equipment)
Fabian und ich bringen den Tisch unter Kontrolle, die Ravnos und Istharri werden neutralisiert und meine Karten laufen top (Bowl of Convergence, Mr. Winthrop, Blood Dolls, Rack, Magnums und die Second Tradition zur rechten Zeit: alles da).
Christoher bietet mir geschwächt (drei Pool und Fame auf Schlüsselvampir) einen 3:1 Deal an. Es gelingt uns knapp, ihn zu stabilisieren, die Ravnos zu ousten und dann Fabian alle Vampire zu neutralisieren. Der Deal wird eingehalten.
Finale: Ich (Anneke & Prinzen blocken mit Knarren), Fabian Sosna (Celerity-Vampire, z.T. mit +1 strength: D-Attack und Blur), Alexa aus Karlsruhe (Tzimisce Intercept), Andreas Nusser (Nergal & Friends), Christopher aus Frankfurt (Istharri Vote and Bleed)
Marcellus kommt raus, schwächt Fabian, verliert aber seine Magnum durch Fabians Fast Hands (dumm von mir, es war nämlich abzusehen!). Fabian macht Druck auf Alexa (Dragos im Torpor), Andreas baut seinen Nergal langsam auf (Secure Haven und Concordance), Christopher nutzt meine Parity Shift (zwei Stimmen für ihn, zwei für mich, Andreas hat das Edge) um einen Istarri Kholo zu spielen, damit kippt auch das Stimmverhältnis zu seinen Gunsten und da meine Second Tradition nicht gut kommen, bin ich poolmäßig weit unten als endlich Anneke erscheint.
Dass es aus ist weiß ich in dem Moment, als Fabian und Christopher einen Deal machen (ich raus, Fabian gewinnt, Christoher Zweiter. Ob er sich damit wirklich zu billig verkauft hat, müssen andere entscheiden, ich bin unentschlossen).
Alexa und Andreas schliessen einen Verteidigungsdeal dagegen und keiner redet mehr mit mir, da ich schon als Victory Point abgeschrieben bin: zu Recht.
Das Finale endete nach Absprache, da ich mein Deck sortierte, habe ich keine Details aus der Spätphase parat.
Herzlichen Glückwunsch an Fabian, der souverän sein Spiel machte und seine Klasse heraus strich: ein verdienter Sieg!
Viele Grüße