Page 2 of 3

TWD

Posted: 19 Jun 2006, 20:05
by ghost of extrala
Ohne Worte:

Deck Name: Doggie Just Wants To Play
Created By: Ralf Lammert
Description: Some "broken" Tupdog deck ...


Crypt: ( 24 cards, Min: 4, Max: 23, Avg: 2,08 )
---------------------------------------------
16 Tupdog POT VIS 1 Gargoyle
1 Heinrick Schlempt tha 2 Tremere Antitribu
1 Brooke dom tha 3 Tremere Antitribu
1 Saiz aus dom 3 Tremere Antitribu
1 Ember Wright aus dom 3 Tremere Antitribu
2 Kurt Strauss aus tha DOM 5 Tremere Antitribu
1 Reverend Blackwood obf DOM THA 6 Tremere Antitribu
1 Ladislas Toth for AUS DOM THA 7 Tremere Antitribu

Library: (90 cards)
-------------------
Master (15 cards)
2 Secure Haven
2 Fame
1 Carver`s Meat Packing and Storage
3 Dreams of the Sphinx
4 Blood Doll
2 Information Highway
1 Specialization

Action (11 cards)
7 Govern the Unaligned
4 Graverobbing

Action Modifier (4 cards)
4 Skin of the Chameleon

Reaction (10 cards)
6 Deflection
2 Wake with Evening`s Freshness
2 Delaying Tactics

Combat (50 cards)
2 Undead Strength
14 Raking Talons
4 Roll
2 Amaranth
12 Immortal Grapple
8 Earthshock
8 Torn Signpost

This deck was last saved at 00:08:20 on 19.06.2006

Posted: 19 Jun 2006, 20:08
by ghost of extrala
Decebalus wrote:Und Ralf, Du nimmst es mir nicht übel, aber: Da Du durch den absurdesten Deal der Weltgeschichte ins Finale gekommen bist, fühle ich mich bestätigt, dass VTES ohne Dealbrechen wirklich den Bach runtergeht.
Nehme ich dir auf keinen Fall übel, der Deal war ein ziemlicher Stunt, und ich hätte Dieter auch verstehen können, wenn er den Deal dann einfach bricht. Vampire ist schliesslich keine Ponyhof.
Das interessante ist, dass meine Deals mit den sog. "Known Dealbreakers" wie Erol, Dieter oder Emil Bosman bislang immer gut gegangen sind. :oops:

Posted: 19 Jun 2006, 21:34
by Mateusz
ghost of extrala wrote:
Decebalus wrote:Und Ralf, Du nimmst es mir nicht übel, aber: Da Du durch den absurdesten Deal der Weltgeschichte ins Finale gekommen bist, fühle ich mich bestätigt, dass VTES ohne Dealbrechen wirklich den Bach runtergeht.
Nehme ich dir auf keinen Fall übel, der Deal war ein ziemlicher Stunt, und ich hätte Dieter auch verstehen können, wenn er den Deal dann einfach bricht. Vampire ist schliesslich keine Ponyhof.
Sehe ich ähnlich, ich hatte auf dem Turnier auch zwei recht heikle Deals, bei denen ich jeweils in Vorleistung gehen musste. In der 1. Runde habe ich mit Dieter eine Tablesplit gedealt, und es wäre ihm ein leichtes gewesen den Deal zu brechen und einen satten GW zu kassieren, aber er hat sich trotz aller verlockung dran gehalten (Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich mich nicht wirklich dafür revanchieren konnte, da Dieter zwar auch in der 2. Runde mit mir am Tisch sass, allerdings als mein Prey, und er mir von Kristian sozusagen auf dem goldenen Tablett serviert wurde, dafür nochmal ein Sorry!).
In der 3. Runde habe ich mit Zivi einen 3:2 Deal f. ihn gemacht (Der ín ein 2:2 umgewandelt werden musste nachdem sich Martin selber rausgenommen hat) und hab ihm geholfen seine beiden verbleibenden Preys rauszunehmen damit er dann von mir geoustet wird. Auch dieser Deal ging wie verabredet über die Bühne (Wobei mann dazu sagen muss das ich Zivi mehr oder weniger zum einhalten des Deals zwingen konnte, indem ich ihm eine Fear of Mekhet angehext habe die fröhlich zwischen seinen beiden minions Leandro und Lucinde hin und her gesprungen ist und ihm gerade genug Zeit liess seinen Teil des Deals noch zu erfüllen :wink: )

Posted: 20 Jun 2006, 14:48
by Neighborhood Watchcmdr.
Gibt es ne Deckliste vom 2. ? :D

Posted: 20 Jun 2006, 15:36
by ghost of extrala
Neighborhood Watchcmdr. wrote:Gibt es ne Deckliste vom 2. ? :D
Das du das fragst, war ja klar. :roll: Aber tu uns das nicht an, dieses Deck regelmässig zu spielen. Das Deck soll in Bonn gut gehasst sein, und in Bochum hat das Turnier dazu gereicht, sich regelmässig den Table-Hate zuzuziehen. Der Tenor am Anfang des Finals war auch, wie wir das Imbued stoppen können!!

Eine der besseren Variante sind "Reins Of Power" und "Ancient Influence" (mit "Approx. of Loyalty" gegen die "Determine") um den Imbued richtig einen reinzuwürgen. Anarch Revolten sind auch nicht schlecht.
Irgendwie jetzt in jedes Deck 2-6 "Emergency Prep." oder "Not To Be" halte ich dagegen nicht für ganz so sinnvoll. Dafür gibt es dann doch nicht genug Decks die massenhaft Gehenna Events spielen.

Posted: 20 Jun 2006, 15:43
by Neighborhood Watchcmdr.
ghost of extrala wrote:
Neighborhood Watchcmdr. wrote:Gibt es ne Deckliste vom 2. ? :D
Das du das fragst, war ja klar. :roll: Aber tu uns das nicht an, dieses Deck regelmässig zu spielen. Das Deck soll in Bonn gut gehasst sein, und in Bochum hat das Turnier dazu gereicht, sich regelmässig den Table-Hate zuzuziehen. Der Tenor am Anfang des Finals war auch, wie wir das Imbued stoppen können!!

Eine der besseren Variante sind "Reins Of Power" und "Ancient Influence" (mit "Approx. of Loyalty" gegen die "Determine") um den Imbued richtig einen reinzuwürgen. Anarch Revolten sind auch nicht schlecht.
Irgendwie jetzt in jedes Deck 2-6 "Emergency Prep." oder "Not To Be" halte ich dagegen nicht für ganz so sinnvoll. Dafür gibt es dann doch nicht genug Decks die massenhaft Gehenna Events spielen.
War ja nur ne Frage. Ich bin auch nicht ganz so blöd und spiele die Imbued Decks regelmässig. Wenn dann nur ab und zu. Ich kotz ja auch nicht rum wenn irgendwer nen Tzimisce Wall Deck oder nen Law Firm Deck spielt. Meiner meinung nach war klar, das Imbued gespielt werden und zwar mit Gehenna unterstützung und jeder hätte ein oder zwei Karten in sein Deck nehmen können. Ich muss sagen, das es ausserdem jede menge Karten gibt die hervorragend gegen die Imbued funzen. Ist halt nur die Frage ob man versucht mit oder ohne Karten spielt die gegen Imbued helfen. Jedem seine Sache. Find es gerade nur blöd das hier jeder abkotzt das Gehenna Karten gespielt werden. Imbued sind halt sehr gut dafür geeignet also warum nicht. Es gibt genauso viele Decktypen die mich ankotzen. Also mal alles ganz locker sehen.

mfg
Der Kinner

Posted: 21 Jun 2006, 15:27
by Decebalus
Mateusz wrote: Sehe ich ähnlich, ich hatte auf dem Turnier auch zwei recht heikle Deals, bei denen ich jeweils in Vorleistung gehen musste.
Sorry, aber das ist alles überhaupt nicht vergleichbar.

Wir reden hier über einen Deal bei dem Ralf den GW bekam, obwohl er NICHT einen VP selbst gemacht hat. 3 VPs machte Dieter mit dem Ousten, dann Gambit Accepted und Selbst-Oust von Dieter.

Posted: 21 Jun 2006, 21:17
by Mateusz
Decebalus wrote:
Mateusz wrote: Sehe ich ähnlich, ich hatte auf dem Turnier auch zwei recht heikle Deals, bei denen ich jeweils in Vorleistung gehen musste.
Sorry, aber das ist alles überhaupt nicht vergleichbar.

Wir reden hier über einen Deal bei dem Ralf den GW bekam, obwohl er NICHT einen VP selbst gemacht hat. 3 VPs machte Dieter mit dem Ousten, dann Gambit Accepted und Selbst-Oust von Dieter.
Ok, das klingt in der tat recht krass :shock:

Posted: 22 Jun 2006, 01:15
by ghost of extrala
Neighborhood Watchcmdr. wrote:
ghost of extrala wrote:
Neighborhood Watchcmdr. wrote:Gibt es ne Deckliste vom 2. ? :D
Das du das fragst, war ja klar. :roll:
...
War ja nur ne Frage.
...
Also mal alles ganz locker sehen.
Tue ich auch. Die Bemerkung war auch mehr spassig gemeint. Sind halt immer die üblichen Verdächtigen ....

Ich hab nix prinzipiell gegen die Imbued, nur gegen die Masse der Gehenna-Karten, die neuerdings bei den Imbued-Decks auftauchen. Wenn ich bei jeder Aktion erstmal überlegen muss, ob
- ich die Karte nachziehen darf,
- ob, die Karte jetzt auf SUP das doppelte kostet,
- uups, ich ja auch noch nachschauen muss, ob die Karte überhaupt wirkt,
dann nervt das nach ner Weile doch ziemlich. Vor allem da es nicht nur den betrifft, die Prey oder Pred. des Gehenna-spielenden Spieler sind, sondern immer den ganzen Tisch.

Andere Karten, die den ganzen Tisch betreffen, kriegt man ja mit weniger oder weniger Aufwand weg (Anarch Revolt, Ante. Awakening, Tension in the Ranks, etc.). Bei den Events heisst es dagegen, entweder sofort die Karte auf der Hand ("Emergency Prep." oder "Not To Be") haben, oder "Black Hand" mit entsprechenden Ritual spielen.

Aus dem Bauch heraus: Eine mögliche Regeländerung, wäre z.B. dass die Events sich nur auf das Prey/Pred. & den jeweiligen Event-Spielers auswirken. Lokales Gehenna sozusagen ...

Posted: 22 Jun 2006, 08:37
by ProcF
also diese gehenna jammerei nervt gewaltig.
und dieser table hate is etwas lächerlich
da es alle betrifft kann es ja nicht so schlimm sein oder? (ok is´ch weiss es kann verherrend sein, sowie ein smiling, eine atonement, ein aranthebes, ein oder mehrere pto´s etc)
(und ja ich habe schon gegen gehenna dekcs bzw mit gehenna decks gespielt).

wenn ihr so panische angst davor habt, dann nehmt halt die antikarten rein.
aber sinnloses crosstable ousten ohne auf seine eigene position zu schauen, ist ein zeichen von miesem spiel. (wie ich es schon öfter erlebt habe, als betroffener sowie als profiteur)

s.

Posted: 22 Jun 2006, 16:29
by Sven
ProcF wrote:sinnloses crosstable ousten ohne auf seine eigene position zu schauen, ist ein zeichen von miesem spiel.
Sinnloses Ausspielen von Gehennakarten ohne auf die Tischsituation zu schauen, ist halt auch ein
Zeichen von miesem Spiel. :wink:

Ich glaube, das (zusammen mit der Verzoegerung des Spiels) ist im Moment das Hauptproblem mit den
Gehennakarten. Sie machen es besonders einfach, irgendwelche zufaelligen Leute am Tisch zu ar*****, wenn
man sie einfach nur so runterspielt, weil man sie halt gerade auf der Hand hat. Sowas ging frueher natuerlich
auch schon: ich kann mich an ein Spiel erinnern wo mein Grandprey zweimal Graverobbing quer ueber den
Tisch gespielt hat (einmal auf mich, einmal auf meinen Predator) und spaeter nach dem Grund gefragt, geantwortet hat
"Ich hatte sie halt gerade auf der Hand." Dieser Spieler ist dann als erster geoustet worden... Mit den Gehennakarten
kann der Effekt aber natuerlich noch viel verheerender sein.

Gruesse,
Sven

Posted: 22 Jun 2006, 16:33
by Erol
ProcF wrote:also diese gehenna jammerei nervt gewaltig.
und dieser table hate is etwas lächerlich
da es alle betrifft kann es ja nicht so schlimm sein oder? (ok is´ch weiss es kann verherrend sein, sowie ein smiling, eine atonement, ein aranthebes, ein oder mehrere pto´s etc)
(und ja ich habe schon gegen gehenna dekcs bzw mit gehenna decks gespielt).

wenn ihr so panische angst davor habt, dann nehmt halt die antikarten rein.
aber sinnloses crosstable ousten ohne auf seine eigene position zu schauen, ist ein zeichen von miesem spiel. (wie ich es schon öfter erlebt habe, als betroffener sowie als profiteur)

s.
Ich stimme Stefan in allen Punkten zu und finde es auch ganz toll der Predator eines Gehenna Decks zu sein. :twisted:

Auch Sven hat recht das sinnloses runterspielen von Karten mies und dumm ist. Aber gegen Dummheit ist man leider auch im vtes nicht gefeit. :wink:

Posted: 22 Jun 2006, 17:42
by ProcF
Sven wrote:
ProcF wrote:sinnloses crosstable ousten ohne auf seine eigene position zu schauen, ist ein zeichen von miesem spiel.
Sinnloses Ausspielen von Gehennakarten ohne auf die Tischsituation zu schauen, ist halt auch ein
Zeichen von miesem Spiel. :wink:
da geb ich dir bedingt recht! aber wenn man events spielt die auf viele events im spiel aufbauen (wormwood, thirst, nightmare upon nightmares etc) und nur einen event pro runde spielen kann und eine partie vtes selten mehr als 10-15 runden dauert, kann man oft nicht auf den richtigen zeitpunkt warten und muss collateralschäden in kauf nehmen.

stefan

Posted: 22 Jun 2006, 19:41
by Sven
ProcF wrote:
Sven wrote:
ProcF wrote:sinnloses crosstable ousten ohne auf seine eigene position zu schauen, ist ein zeichen von miesem spiel.
Sinnloses Ausspielen von Gehennakarten ohne auf die Tischsituation zu schauen, ist halt auch ein
Zeichen von miesem Spiel. :wink:
da geb ich dir bedingt recht! aber wenn man events spielt die auf viele events im spiel aufbauen (wormwood, thirst, nightmare upon nightmares etc) und nur einen event pro runde spielen kann und eine partie vtes selten mehr als 10-15 runden dauert, kann man oft nicht auf den richtigen zeitpunkt warten und muss collateralschäden in kauf nehmen.
O.k., wenn man so massiv mit Gehennakarten spielt, dann kommt das wahrscheinlich eher vor, dass man
die Karten einfach spielt. Aber gibt es ueber dieses Thema nicht auch einen Thread in der Newsgroup? Ob es
die Decks mit Tonnen von Gehennakarten wirklich reissen, oder ob man nicht lieber etwas gezielter mit
den Dingern umgehen sollte?

Gruesse,
Sven

Posted: 23 Jun 2006, 08:55
by Mateusz
Sven wrote:
ProcF wrote:
Sven wrote: Sinnloses Ausspielen von Gehennakarten ohne auf die Tischsituation zu schauen, ist halt auch ein
Zeichen von miesem Spiel. :wink:
da geb ich dir bedingt recht! aber wenn man events spielt die auf viele events im spiel aufbauen (wormwood, thirst, nightmare upon nightmares etc) und nur einen event pro runde spielen kann und eine partie vtes selten mehr als 10-15 runden dauert, kann man oft nicht auf den richtigen zeitpunkt warten und muss collateralschäden in kauf nehmen.
O.k., wenn man so massiv mit Gehennakarten spielt, dann kommt das wahrscheinlich eher vor, dass man
die Karten einfach spielt. Aber gibt es ueber dieses Thema nicht auch einen Thread in der Newsgroup? Ob es
die Decks mit Tonnen von Gehennakarten wirklich reissen, oder ob man nicht lieber etwas gezielter mit
den Dingern umgehen sollte?

Gruesse,
Sven
Ich denke als richtiges Gehenna-Deck muss man einfach total skrupellos spielen, sprich es ist einem de facto egal wer rausfliegt, hauptsache man kassiert den GW indem man die beiden letzten anderen Spieler am Tisch bis dahin mit den Gehennas derart lahmgelegt hat, und ein Wendell Delburton so Ub3r ist das er alles aus dem Weg räumt und man mit Akhenaten, Gypsies und Laptop-tragenden Jake Washingtons die Leute easy raus bleeden kann.