Page 2 of 3
Posted: 13 Jun 2006, 09:02
by Paul
meine version:
Deck Name: Cryptic Fun
Created By: Paul
Description:
Crypt: (12 cards, Min: 9, Max: 18, Avg: 3,33)
---------------------------------------------
1 Heinrick Schlempt tha 2 Tremere Antitribu
1 Roreca Quaid tha 2 Tremere
1 Blythe Candeleria aus THA 3 Tremere
1 Brooke dom tha 3 Tremere Antitribu
1 Dr. John Casey aus tha 3 Tremere
1 Jing Wei dom tha 3 Tremere
1 Ignatius aus dom tha 4 Tremere
1 Sarah Cobbler dom THA 4 Tremere
1 Thelonius aus dom tha 4 Tremere Antitribu
1 Aisling Sturbridge dom AUS THA 5 Tremere
1 Merrill Molitor aus dom THA 5 Tremere
1 Magdelena Schaefer THA 2 Caitiff
Library: (90 cards)
-------------------
Master (18 cards)
8 Blood Doll
1 Strained Vitae Supply
3 Thaumaturgy
2 Tremere Convocation
1 Academic Hunting Ground
3 Society of Leopold
Action (30 cards)
28 Cryptic Mission
2 Magic of the Smith
Action Modifier (7 cards)
4 Conditioning
3 Change of Target
Reaction (14 cards)
6 Deflection
8 Wake with Evening`s Freshness
Combat (12 cards)
12 Theft of Vitae
Ally (5 cards)
1 Nephandus (Mage)
1 Succubus
1 Thadius Zho, Mage
1 Neighborhood Watch Commander (Hunter)
1 Carlton Van Wyk (Hunter)
Retainer (1 cards)
1 Mr. Winthrop
Equipment (3 cards)
1 Ivory Bow
1 Palatial Estate
1 Sport Bike
Posted: 13 Jun 2006, 09:28
by schweinebacke
Palatial, Magic of the smith können raus. Du hast nur 3 !Tremere in der crypt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass du keinen ziehen wirdt. Daher würde ich mind. auf den Nephandus verzichten.
Mehr Change of target
Mehr Movement of the Mind
einen Carnass the Imp rein
Neighborhood Watch Commander bringen doch erst in massen etwas. Daher ganz oder gar nicht (zb 4-6 oder nix)
Wie stehts mit dem?:
Talaq, The Immortal
Type: Ally
Cost: 3 pool
Unique mage with 3 life. 0 strength, 0 bleed.
Talaq may strike for 1R damage. Talaq may play cards that require basic Quietus [qui] or basic Thaumaturgy [tha] as a vampire with a capacity of 3. Talaq gets an optional maneuver each combat.
Posted: 14 Jun 2006, 09:03
by Paul
schweinebacke wrote:Palatial, Magic of the smith können raus.
wieso magic ist der hammer! vor allem mit tremere convocation. mit 4 stealth block das nicht jeder!
schweinebacke wrote:Du hast nur 3 !Tremere in der crypt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass du keinen ziehen wirdt. Daher würde ich mind. auf den Nephandus verzichten.
wieso? normalerweise kontrolliere ich mehr als einen vamp! beim letzten mal waren es 6 od. 7 und da war natürlich ein !tremere auch dabei! und falls ich keinen ziehen sollte kann ich nephandus immer noch discarden aber sonst ist er extrem gut!
schweinebacke wrote:Neighborhood Watch Commander bringen doch erst in massen etwas. Daher ganz oder gar nicht (zb 4-6 oder nix)
wieso? zuviele NWCs sind overkill. ich finde die karte aber sehr gut, weil sie hat sich schon öfters bewährt. schon klar ich kann auch 10 succubus s in meinem deck spielen. das wäre dann aber ein anderes deck!
talaq hab ich schon überlegt der ist aber in meinen augen nicht so der bringer mit tha. mit qui spielt sich der besser!
charnass the imp besitze leider nicht mehr!

Posted: 14 Jun 2006, 10:44
by Sven
Paul wrote:
schweinebacke wrote:Neighborhood Watch Commander bringen doch erst in massen etwas. Daher ganz oder gar nicht (zb 4-6 oder nix)
wieso? zuviele NWCs sind overkill. ich finde die karte aber sehr gut, weil sie hat sich schon öfters bewährt.
In so einem Deck wuerde ich auch nur ein paar Watch Commanders spielen
und nicht in Massen. Die Tremere sind relativ gut beim Leerschluerfen der
gegnerischen Vampire, haben aber Probleme die dann in den Torpor zu
schicken. Und so ein Watch Commander der dann den entscheidenden
einen Schaden macht ist nett. Das einzige Problem was ich hier sehe, ist
dass in dem Deck nicht viel Intercept drin ist und es wahrscheinlich auch
nicht viel blockt (und der Watch Commander deswegen eventuell nicht sehr
oft zum Einsatz kommt).
Gruesse,
Sven
Posted: 14 Jun 2006, 11:20
by Paul
man muss ja nicht unbedingt selbst blocken

Posted: 14 Jun 2006, 13:13
by Kristian
Paul wrote:
charnass the imp besitze leider nicht mehr!

Wenn Du Sonntag in Bochum bist: ich hätte einen zum Tauschen übrig.
Viele Grüße
Posted: 14 Jun 2006, 15:25
by Sven
Paul wrote:man muss ja nicht unbedingt selbst blocken

Das ist natuerlich ein zutreffender Punkt...
Gruesse,
Sven
Posted: 14 Jun 2006, 16:40
by Paul
Kristian wrote:Paul wrote:
charnass the imp besitze leider nicht mehr!

Wenn Du Sonntag in Bochum bist: ich hätte einen zum Tauschen übrig.
Viele Grüße
nein keine zeit um 753km zu fahren! sorry!
Posted: 14 Jun 2006, 18:54
by ProcF
Paul wrote:Kristian wrote:Paul wrote:
charnass the imp besitze leider nicht mehr!

Wenn Du Sonntag in Bochum bist: ich hätte einen zum Tauschen übrig.
Viele Grüße
nein keine zeit um 753km zu fahren! sorry!
fauler hund
s.
Posted: 15 Jun 2006, 11:02
by ProcF
Paul wrote:
charnass the imp besitze leider nicht mehr!

wenn du zum qualifier am sonntag nach wien kommst sollte ich einen charnas für dich haben (wenn ich ihn find!)
s.
Posted: 15 Jun 2006, 14:34
by schweinebacke
Paul wrote:schweinebacke wrote:Palatial, Magic of the smith können raus.
wieso magic ist der hammer! vor allem mit tremere convocation. mit 4 stealth block das nicht jeder!
schweinebacke wrote:Du hast nur 3 !Tremere in der crypt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass du keinen ziehen wirdt. Daher würde ich mind. auf den Nephandus verzichten.
wieso? normalerweise kontrolliere ich mehr als einen vamp! beim letzten mal waren es 6 od. 7 und da war natürlich ein !tremere auch dabei! und falls ich keinen ziehen sollte kann ich nephandus immer noch discarden aber sonst ist er extrem gut!
schweinebacke wrote:Neighborhood Watch Commander bringen doch erst in massen etwas. Daher ganz oder gar nicht (zb 4-6 oder nix)
wieso? zuviele NWCs sind overkill. ich finde die karte aber sehr gut, weil sie hat sich schon öfters bewährt. schon klar ich kann auch 10 succubus s in meinem deck spielen. das wäre dann aber ein anderes deck!
talaq hab ich schon überlegt der ist aber in meinen augen nicht so der bringer mit tha. mit qui spielt sich der besser!
charnass the imp besitze leider nicht mehr!

Du bist ja ganz schön beratungsresitent. Wenn dein Deck so toll ist, warum postest du es denn überhaupt?
Posted: 15 Jun 2006, 15:29
by Paul
ProcF wrote:Paul wrote:
charnass the imp besitze leider nicht mehr!

wenn du zum qualifier am sonntag nach wien kommst sollte ich einen charnas für dich haben (wenn ich ihn find!)
s.
sorry! keine zeit, hab am montag matura!
Posted: 16 Jun 2006, 02:25
by ProcF
Paul wrote:ProcF wrote:Paul wrote:
charnass the imp besitze leider nicht mehr!

wenn du zum qualifier am sonntag nach wien kommst sollte ich einen charnas für dich haben (wenn ich ihn find!)
s.
sorry! keine zeit, hab am montag matura!
was für eine schwache ausrede!!!!!!!!!!!
also ich will mal so nicht sein wenn du einen charnas brauchst und irgend ein spieler aus dem großraum linz nach wien kommt und ihn dir mit nimmmt so sollst du ihn haben
s.
Posted: 16 Jun 2006, 11:22
by Männele
schweinebacke wrote:Du bist ja ganz schön beratungsresitent. Wenn dein Deck so toll ist, warum postest du es denn überhaupt?
Wieso? Man kann doch sein Deck auch posten, ohne Tipps bekommen zu möchten. Vielleicht wollte Paul einfach nur mal zeigen, wie er an das Thema herangeht.
Posted: 16 Jun 2006, 13:44
by schweinebacke
Männele wrote:schweinebacke wrote:Du bist ja ganz schön beratungsresitent. Wenn dein Deck so toll ist, warum postest du es denn überhaupt?
Wieso? Man kann doch sein Deck auch posten, ohne Tipps bekommen zu möchten. Vielleicht wollte Paul einfach nur mal zeigen, wie er an das Thema herangeht.
Erst denken, dann sprechen (oder eben schreiben). Du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen, dass jemand Decks postet mit dem Hintergedanken, anderen zu zeigen, wie er Decks baut. Meiner Meinung nach gibt es drei Motivationen Decks zu posten: 1. Verbesserungsbedarf; 2. Allmachtsfantasien im Sinne von Das Deck ist so geil (stöhn). Da kann man erzählen was man will, angenommen wird eh nix, da es unantastbar ist. Von der Theorie zur Empirie ist es aber noch ein gewaltiger Schritt was bei diesen fast schon ideologisch-paradigmatischen Herangehensweisen oft zu Personalisierung des Decks führt (Kritik am Deck ist Kritik an mir). Daher die intensive und manchmal schon Selbstentblößenden Rechtfertigungsversuche für einzelne Tipps oder Verbesserungsvorschläge.
Die Dritte Kategorie findet sich fast ausschließlich im Fundeckbereich und ist einfach der (oft verdiente) Stolz eine witzige Deckidee anderen zu präsentieren. Da gibt es ein wenig Überschneidungen mit Gruppe 2.