Rund um München
Sers Chris!
schön, dass es wieder "frisches Blut" in München gibt - ich hab dir via der Newsgroup auch geantwortet und hoffe, dass wir uns nächste Woche sehen... vielleicht schaff ich es, bis dahin auch mal wieder ein brauchbares Deck zu bauen oder mein Giovanni-Voter effektiver zu gestalten... naja, mal sehen.
Jedenfalls freu ich mich schon darauf, mit dir zu und auch den anderen zu spielen.
Bis denne,
Peter
schön, dass es wieder "frisches Blut" in München gibt - ich hab dir via der Newsgroup auch geantwortet und hoffe, dass wir uns nächste Woche sehen... vielleicht schaff ich es, bis dahin auch mal wieder ein brauchbares Deck zu bauen oder mein Giovanni-Voter effektiver zu gestalten... naja, mal sehen.
Jedenfalls freu ich mich schon darauf, mit dir zu und auch den anderen zu spielen.
Bis denne,
Peter
Dann meld ich mich mal wieder mit Neuigkeiten aus der Münchener Spieleszene:
Also, wir haben auf unbestimmte Zeit einen neuen japanischen Spieler, Hide. Manche von euch haben ihn schon auf dem GQ kennen gelernt (er hat Robert und Thomas begleitet und ein Giovanni-Deck gespielt).
Ansonsten hat sich von den Spielern her nicht viel getan.
Wir werden wohl auch ein SoC-(Pre)Release machen und evtl auch ein verspätetes und inoffizielles Milleniums-cultist-Turnier. Wann das aber stattfindet, ist noch recht unklar.
Aber hoffentlich nicht später als April ^^
Das wars mal wieder, bis denne und ne gute Zeit,
Peter
Also, wir haben auf unbestimmte Zeit einen neuen japanischen Spieler, Hide. Manche von euch haben ihn schon auf dem GQ kennen gelernt (er hat Robert und Thomas begleitet und ein Giovanni-Deck gespielt).
Ansonsten hat sich von den Spielern her nicht viel getan.
Wir werden wohl auch ein SoC-(Pre)Release machen und evtl auch ein verspätetes und inoffizielles Milleniums-cultist-Turnier. Wann das aber stattfindet, ist noch recht unklar.
Aber hoffentlich nicht später als April ^^
Das wars mal wieder, bis denne und ne gute Zeit,
Peter
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
... Sprach's und schleppte einen interessierten neuen Spieler an. Gestern gab's die erste Runde mit Ralf (oder Ralph) und Jo, zwei potenziellen Neurekrutierungen.Pyropete wrote:Dann meld ich mich mal wieder mit Neuigkeiten aus der Münchener Spieleszene:
Also, wir haben auf unbestimmte Zeit einen neuen japanischen Spieler, Hide. Manche von euch haben ihn schon auf dem GQ kennen gelernt (er hat Robert und Thomas begleitet und ein Giovanni-Deck gespielt).
Ansonsten hat sich von den Spielern her nicht viel getan...
Leider macht unsere altgediente Homebase, das Bella Italia-Restaurant, dicht, bis auf Weiteres werden die Runden also privat stattfinden, was mich sozusagen aus gegebenem Anlass veranlasst, auf unsere Yahoo-Group namens "vtesmunich" hinzuweisen, wo die Details der Zusammenkünfte ebenso ausgetauscht werden wie blutig detaillierte Spielberichte unserer Runden: http://games.groups.yahoo.com/group/vtesmunich/
sk.
Der Part würde mich mehr interessieren - da ich leider nicht nach Heidelberg kann und Bochum ein wenig weit ist, ich aber mal wieder richtig Lust auf ein Turnier habe, wäre München eine gute Gelegenheit und zudem eine schöne, um die mittlerweile doch recht eingestaubten Kontakte wieder etwas aufleben zu lassen. Zumal ein (Pre)Release imho ein guter "Wiedereinsteig" ist. Gibt es denn schon nähere Pläne?Pyropete wrote: Wir werden wohl auch ein SoC-(Pre)Release machen ...
Gregor
Ne, leider noch nicht, da die displays noch nicht da sind... aber sobald was feststeht, sag ich dir bescheid ^^
Und der Jo hat wohl richtig ernstes Interesse - hat mich schon nach meiner Kreditkarte gefragt, damit er Booster aus Amiland bestellen kann - wobei er jetzt wohl doch eher Walch&Nusser wählt
Und der Jo hat wohl richtig ernstes Interesse - hat mich schon nach meiner Kreditkarte gefragt, damit er Booster aus Amiland bestellen kann - wobei er jetzt wohl doch eher Walch&Nusser wählt

- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Dann mal wieder neues aus der Münchener Front:
-die Booster-League ist am Laufen, demnächst wird wohl ein Resümé geschlossen... die ersten Plätze gehen wohl an Markus, Thomas und Rui.
- die SoC Postrelease ist auch vorbei, wobei wir wohl mit dem drafted Decks noch ein oder zwei Spiele machen.
- Jo hat sich zum festen Bestandteil der Munich Playgroup gemausert
- Hide wird uns dafür aber wohl demnächst verlassen, da er wieder zurück nach Tokyo muss.
- in letzter Zeit schwankt die Teilnehmerzahl der Spielabende immer so zwischen 5 und 7, was es an und für sich ganz angenehm macht ^^
-die Booster-League ist am Laufen, demnächst wird wohl ein Resümé geschlossen... die ersten Plätze gehen wohl an Markus, Thomas und Rui.
- die SoC Postrelease ist auch vorbei, wobei wir wohl mit dem drafted Decks noch ein oder zwei Spiele machen.
- Jo hat sich zum festen Bestandteil der Munich Playgroup gemausert
- Hide wird uns dafür aber wohl demnächst verlassen, da er wieder zurück nach Tokyo muss.
- in letzter Zeit schwankt die Teilnehmerzahl der Spielabende immer so zwischen 5 und 7, was es an und für sich ganz angenehm macht ^^
Dann mal hier wieder ein News-Update aus der Bayerischen Metropole:
Die Spieltischgröße hat sich auf 4-5 stabilisiert, Ort und Tag des wöchentlichen Spiels variiert zwischen Jo´s Lair of the Shaky Chairs und Markus´ Wohnung, bzw. Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag.
Das Postrelease fand - wie schon in nem anderen Thread angeschnitten vor 2 Wochen statt, bei dem die glorreichen Setiten (von meiner Wenigkeit gelenkt) abgeräumt haben.
Diese Woche gab es ein Setiten-Tag-Team, das ich recht lustig fand:
Tisch war wie folgt: Jo (Daughter-Presence-Politics) -> Thomas (Aabt Anarchen Politics) -> Stefan (City Gangrel Combat) -> Robert (Matthias & Nec Bleed n Spirit Marionette) -> Ich (Modified Setite Starter)
Das ganze hat recht harmlos angefangen, ich hatte Nekthorhep und die Cave of Apples recht bald draußen, dann aber nur 4 Pool und schon befürchtet, dass Robert mich oustet. Thomas hatte ein Herz für Setiten und uns öfters mal nen Consanguinious Boon gegeben. Dann kam ein Bleed zu Jo durch meinen Fettie-Setite mit 4 und dieser spielte ne Archon Investigation... welche Markus wegWASHte... das ging dann mehr oder weniger so weiter, dass ich halt die Politischen Aktionen vom Jo blockte und der Tisch dadurch stabilisiert wurde, was letztlich zu einem Time-out führte... so zumindest aus meiner Sicht
bis denne,
Peter
Die Spieltischgröße hat sich auf 4-5 stabilisiert, Ort und Tag des wöchentlichen Spiels variiert zwischen Jo´s Lair of the Shaky Chairs und Markus´ Wohnung, bzw. Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag.
Das Postrelease fand - wie schon in nem anderen Thread angeschnitten vor 2 Wochen statt, bei dem die glorreichen Setiten (von meiner Wenigkeit gelenkt) abgeräumt haben.
Diese Woche gab es ein Setiten-Tag-Team, das ich recht lustig fand:
Tisch war wie folgt: Jo (Daughter-Presence-Politics) -> Thomas (Aabt Anarchen Politics) -> Stefan (City Gangrel Combat) -> Robert (Matthias & Nec Bleed n Spirit Marionette) -> Ich (Modified Setite Starter)
Das ganze hat recht harmlos angefangen, ich hatte Nekthorhep und die Cave of Apples recht bald draußen, dann aber nur 4 Pool und schon befürchtet, dass Robert mich oustet. Thomas hatte ein Herz für Setiten und uns öfters mal nen Consanguinious Boon gegeben. Dann kam ein Bleed zu Jo durch meinen Fettie-Setite mit 4 und dieser spielte ne Archon Investigation... welche Markus wegWASHte... das ging dann mehr oder weniger so weiter, dass ich halt die Politischen Aktionen vom Jo blockte und der Tisch dadurch stabilisiert wurde, was letztlich zu einem Time-out führte... so zumindest aus meiner Sicht

bis denne,
Peter
Und bei anderen verstauben mehrere Kilo Karten wegen chronischer Sortier- und Deckbauunlust in Kombination mit meinen Arbeits-/Fahrzeiten und Atemproblemen in Zusammenhang mit verqualmten Zimmern xD...Pyropete wrote:Die Spieltischgröße hat sich auf 4-5 stabilisiert, Ort und Tag des wöchentlichen Spiels variiert zwischen Jo´s Lair of the Shaky Chairs und Markus´ Wohnung, bzw. Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag.
Bin derzeit am überlegen ob ich meine Karten jemals wieder anrühre (und auch noch Geld rein investiere, oder die Staubschicht entgültig gewinnt). Schönes Spiel aber solange ich nicht dazu komme es zu spielen ist es bei mir leider nur Kartonhüter... Auch wenn mich rein Interesse halber schon interessieren würde was sich seit Legecy of Blood Karten und Spieltechnisch gemacht hat.
cu André
Ex-Prinz von Kassel
P.S: Naja, im Zweifel werde ich mir bei meinem nächtsten Umzug die Tapete sparen können

Weil mein Wohnort nunmal seit einigen Jahren München ist, ich einerseits gerne die Runden vergrößern würde, anderseits leider nicht die Zeit unter der Woche habe xDPyropete wrote:und ich frag mich, warum du das hier hinein gepostet hast??
Gibt es eigentlich auch irgendwelche V:TES Runden im Münchener Umland die auch mal Wochenends zusammenkommen? (Und wo man die Luft atmen kann?) ;p
cu André
P.S: Es ist schon Krank wenn man eine Zeitlang ernsthaft darüber nachgedacht hat wieder den alten Prinzenposten anzunehmen obwohl der Ort inzwischen 500km entfernt liegt und man nur alle 2 Wochen Sonntags dafür Zeit finden würde (Von den dort anwesenden war ich leider der einzige der wirklich bereit war etwas auf die Beine zu stellen, ungeachtet jeder sonstigen Kritik)...
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
oh, sorry, ich hatte ganz überlesen, dass du in Muc wohnst ^^
Und über na gut Atembare Runde würd ich mich auch freuen, allerdings ist das im normalfall gar nicht sooo schlimm (bin selbst Teilzeit-Asthmatiker und muss zwar ein wenig stärker husten, aber insgesamt hat sich da keine Verschlechterung ergeben).
Aber vielleicht könnte man ja doch irgend wann mal an einem WE etwas planen - ich hab ja noch das Reverend Adams Deck, vielleicht können wir das Tournier dazu mal in kleiner Runde spielen?
Und über na gut Atembare Runde würd ich mich auch freuen, allerdings ist das im normalfall gar nicht sooo schlimm (bin selbst Teilzeit-Asthmatiker und muss zwar ein wenig stärker husten, aber insgesamt hat sich da keine Verschlechterung ergeben).
Aber vielleicht könnte man ja doch irgend wann mal an einem WE etwas planen - ich hab ja noch das Reverend Adams Deck, vielleicht können wir das Tournier dazu mal in kleiner Runde spielen?