Page 2 of 2

Posted: 20 Jul 2006, 16:01
by Azrael
Krakdul wrote:Sehe ich da etwas falsch, oder kann Ambrosius nur Retainer aus dem Ash Heap holen ?
Und da in dem Deck aber gar keine Retainer drin sind, ist Ambrosius nicht so richtig nützlich, oder ?
Lies die beiden Karten unten nochmal und spüre die Synergie...


Ambrosius, The Ferryman (Wraith)
Cardtype: Ally
Clan: Giovanni
Cost: 3 pool

Unique wraith with 2 life. 1 strength, 0 bleed.
Ambrosius is immune to damage that is not aggravated. He can move a retainer from your ash heap to a ready vampire you control as an action. Put 3 Pathos counters on the retainer. Remove a Pathos counter from the retainer at the beginning of each of your minion phases. When there are no Pathos counters remaining, remove the retainer from the game.


Talbot's Chainsaw
Cardtype: Equipment
Cost: 3 pool

Unique weapon.
3 damage each strike. If bearer is ready during your untap phase, a ready minion you control takes 3 damage (damage not preventable). Bearer cannot hunt. Bearer may enter combat with any minion controlled by another Methuselah as a +1 stealth (D) action. Bearer gets a press, only usable to continue combat on the first round, and may prevent up to 1 damage each combat.

Posted: 20 Jul 2006, 16:49
by Murat
Krakdul wrote:Sehe ich da etwas falsch, oder kann Ambrosius nur Retainer aus dem Ash Heap holen ?
Und da in dem Deck aber gar keine Retainer drin sind, ist Ambrosius nicht so richtig nützlich, oder ?
Der Ambrosius dient nur zum Sicherungsbackup für die Chainsaw, falls mal kein Cry Wolf auf dem Tisch liegt. Außerdem kann man ganz gut mit ihm blocken (den Cel-Gun Spieler zum Beispiel).

Posted: 20 Jul 2006, 16:54
by Männele
Die dom-Variante von Reformation finde ich so gut, dass man eine davon auch in das Deck mischen könnte.

Reformation, Action, Chimerstry/Dominate/Serpentis, Anarch, C , [G]

+1 stealth action. Requires a ready anarch. [chi] (D) Steal an equipment card from your predator or prey. [dom] (D) Burn 1 blood to steal a hunting ground. [ser] (D) Put a corruption counter on any vampire. If the number of your corruption counters on the vampire equals or exceeds his or her capacity, you may burn all of your corruption counters on that vampire to gain control of him or her.

Natürlich bleibt die Frage: Was dafür raus? Das überlasse ich aber dir... :) .

Posted: 20 Jul 2006, 17:17
by the scavenger
Männele wrote: Natürlich bleibt die Frage: Was dafür raus? Das überlasse ich aber dir... :) .
Im Zweifelsfall gar nichts, sind ja nur 80 Karten...

sk.

Posted: 20 Jul 2006, 17:29
by Murat
the scavenger wrote:
Männele wrote: Natürlich bleibt die Frage: Was dafür raus? Das überlasse ich aber dir... :) .
Im Zweifelsfall gar nichts, sind ja nur 80 Karten...

sk.
Was ist los, der Guru der 80 Karten will das ich eine mehr spiele.
Aber Joscha hat recht, die Karte kann man wirklich noch ganz gut gebrauchen.

Posted: 20 Jul 2006, 18:01
by Mateusz
Also, sehe nur ich was hier in dem Deck ganz offensichtlich noch fehlt?? Du hast kein Heidelberg Castle drin, das ist doch fast schon pflicht in so einem Deck. Heidelberg + Chainsaw = 1x die Runde 3 schaden, aber 2x die Runde leute vermöblen gehen! :)

Posted: 20 Jul 2006, 18:24
by Murat
Mateusz wrote:Also, sehe nur ich was hier in dem Deck ganz offensichtlich noch fehlt?? Du hast kein Heidelberg Castle drin, das ist doch fast schon pflicht in so einem Deck. Heidelberg + Chainsaw = 1x die Runde 3 schaden, aber 2x die Runde leute vermöblen gehen! :)
Ja, aber dann wäre das Deck aber zu stark um es unter Fun-Deck laufen zu lassen.
Nein, im Ernst, die Chainsaw Variante ist nur ein Zusatz und in der Praxis hast Du meistens keine Aktion frei um 2mal mit der Chainsaw ruschen zu gehen. Carlotta cycelt; ein zweiter Vamp spielt die Compel the Spirit und dein Dritter geht rushen.
Aber ein Heidelberg für mehr Optionen ist sicher gut, da hast Du recht.

Posted: 21 Jul 2006, 00:15
by schweinebacke
Krakdul wrote:Sehe ich da etwas falsch, oder kann Ambrosius nur Retainer aus dem Ash Heap holen ?
Und da in dem Deck aber gar keine Retainer drin sind, ist Ambrosius nicht so richtig nützlich, oder ?
Obwohl ich Ambrosius seit Jahren spiele, habe ich sein Speacial noch nie benutzt. Er ist einfach ein wahnsinnig guter blocker.

Posted: 21 Jul 2006, 10:13
by the scavenger
Murat wrote:
Mateusz wrote:Also, sehe nur ich was hier in dem Deck ganz offensichtlich noch fehlt?? Du hast kein Heidelberg Castle drin, das ist doch fast schon pflicht in so einem Deck. Heidelberg + Chainsaw = 1x die Runde 3 schaden, aber 2x die Runde leute vermöblen gehen! :)
Ja, aber dann wäre das Deck aber zu stark um es unter Fun-Deck laufen zu lassen.
Mann, da ist 'ne DI drin - alleine deswegen darf es schon nicht unter Fun-Deck laufen... ;-)
Murat wrote:Nein, im Ernst, die Chainsaw Variante ist nur ein Zusatz und in der Praxis hast Du meistens keine Aktion frei um 2mal mit der Chainsaw ruschen zu gehen. Carlotta cycelt; ein zweiter Vamp spielt die Compel the Spirit und dein Dritter geht rushen.
Für Giovanni-Anarchen ist IMHO Gear Up eine extrem starke Karte - auch du bist Carlotta, aber du untappst auch noch danach! Funzt sogar, wenn man sie statt diverser öfter enthaltener Action-Karten reintut, à la "dial the pain".

Ansonsten würde ich noch irgendwas für's Blood-Management tun - Deflections, Call, Governs, Compel, Carlottas Special kosten alle Blut, gar nicht zu reden von irgendwelchen "Ich werde jetzt auf die harte Tour Anarch"-Nummern, wenn Garlic's Legacy nicht kommt. Perfectionist, Leonardo... (Und ja, ich würde dafür das DI/Sudden-Paket bei den Masters weglassen, evt. sogar das Parthenon - hast ja die ganzen Trifles und PB: LA, um sie zu entsorgen.)

Andererseits solltest du vielleicht nicht auf mich hören, das irgendwo hier schon mal angesprochene Giovanni-Anarchen-Vote-Deck, was ich laufen hatte, war in Sachen zählbare Ergebnisse dermaßen peinlich... *flöt*

sk.

Posted: 21 Jul 2006, 11:31
by Murat
the scavenger wrote:Ansonsten würde ich noch irgendwas für's Blood-Management tun - Deflections, Call, Governs, Compel, Carlottas Special kosten alle Blut, gar nicht zu reden von irgendwelchen "Ich werde jetzt auf die harte Tour Anarch"-Nummern, wenn Garlic's Legacy nicht kommt. Perfectionist, Leonardo... (Und ja, ich würde dafür das DI/Sudden-Paket bei den Masters weglassen, evt. sogar das Parthenon - hast ja die ganzen Trifles und PB: LA, um sie zu entsorgen.)

Andererseits solltest du vielleicht nicht auf mich hören, das irgendwo hier schon mal angesprochene Giovanni-Anarchen-Vote-Deck, was ich laufen hatte, war in Sachen zählbare Ergebnisse dermaßen peinlich... *flöt*

sk.
Also, mit den Procurern und dem HG bin ich bisher ganz gut gefahren. Ich hatte mir auch schon überlegt die Sudden rauszutun, aber die DI halte ich in einem Cycle-Deck für sehr stark.

Also in Testspielen hatte ich sehr viel Spaß mit dem Deck und auch Erfolg.

Posted: 21 Jul 2006, 17:23
by Murat
So. ich glaube jetzt sieht es gut aus. Obwohl ich mir das mit den Gear Up noch überlegen muß.